TV Programm für KiKA am 02.03.2021
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Die Macht der Schönheit Der Bär braucht seine Ruhe, um in Zweisamkeit den Nachmittag mit der Bärin zu genießen. Da kann er eine aufgescheuchte, laut quiekende Mascha, auf einem Schwein durch seinen Vorgarten reitend nicht gebrauchen. Die Bärin gibt ihr eine Modezeitschrift, die Mascha ablenken soll. Und tatsächlich: Mascha beliest sich kurz und beginnt dann, sich mit vollem Eifer zu verkleiden, zu kämmen, zu färben, zu pflegen und zu schminken. Auch alle anderen Waldbewohner kann sie von ihren Verschönerungskünsten überzeugen und verwöhnt sie in ihrem neu eröffneten Salon. Nur einer hat strikt etwas dagegen: der Bär. Er setzt alle vor die Tür und Mascha zurück auf ihr Schwein. So hat er sie nämlich viel lieber.
Unsichtbar Eine Motte frisst beinahe Bärs gesamtes Haus auf. Er ist davon so schlecht gelaunt, dass sich Mascha nicht mehr zu ihm traut. Vor seiner Tür findet sie einen Zauberkasten mit einem Zauberhut, der sie unsichtbar macht. So getarnt erschreckt sie zuerst den Hasen, dann die Bärin und anschließend die Wölfe. Aber das Spiel macht ihr keinen Spaß, wenn alle nur wegrennen. Doch zum Glück hat ihr Zauberhut auch einen positiven Nutzen. Weil sie unsichtbar ist, kann sie den Bären helfen und die ungeliebte Motte ungehindert fangen. Der Bär ist unheimlich erleichtert. Endlich herrscht wieder Ruhe im Haus.
Kleb an mir Der Farmer hat seine Brille kaputt getreten. Mit Bitzers Superkleber ist sie im nu wieder einsatzbereit. Allerdings hinterlässt der Kleber seine Spuren an Bitzers Pfoten und so bleibt im Verlauf des Tages viel an dem Hütehund kleben, auch Babyschaf Timmy. Die anderen Schafe kleben derweil ebenfalls zusammen und verursachen eine Karambolage, die dazu führt, dass Timmy zwar von Bitzers los kommt aber nun auf des Farmers Kopf klebt. Shaun weiß wie immer Abhilfe: Eine Vollrasur...
Hitzefrei Die Sonne brennt und die Schafe freuen sich über ein kühles Bad. Leider planscht der Farmer selbst im Pool. Er hat seine Rechnung aber ohne Shaun und Co gemacht, die alles versuchen, um doch noch ihre Abkühlung zu bekommen. Mit einer filmreifen Imitation des Weißen Hai verängstigt Shaun den Farmer samt Bitzer so sehr, dass die beiden den Rest des Tages im Haus verbringen und die Schafe den Pool für sich haben.
Wenn sich Kikaninchen und Christian auf das Geschichtenkissen kuscheln, ist es Zeit für eine Geschichte. Dieses Mal wünscht sich Kikaninchen eine Geschichte mit Bruno, dem Bären. Bruno besucht seinen Freund Emil, den Igel. Emil lebt in einer Wohngemeinschaft mit der Eule und der Fledermaus. Die drei sind nachtaktiv und können gut im Dunkeln sehen - ganz im Gegensatz zu Bruno.
Die Erkältung Sam hat seinen freien Tag, und natürlich häufen sich gerade jetzt die Notrufe in der Feuerwache. Penny hat sich eine Erkältung eingefangen, und als es zu einem Einsatz mit Neptun auf dem Meer kommt, muss sie selbst Hilfe rufen, denn das Fieber wird immer schlimmer. Zum Glück kann Sam ohnehin nicht zu Hause herumsitzen, während andauernd die Sirenen in Pontypandy heulen.
Die Stinkekatze Sam hat eine Katze aus einem Abwasserkanal befreit, aber nun stinken beide ganz furchtbar. Tierärztin Lizzie muss die Katze bei den Floods abstellen, als sie zu einem Notfall gerufen wird. Dort wollen Norman und die anderen gerade einen Krimi schauen. Aber das Film-Vergnügen wird durch den penetranten Gestank der Katze erheblich gestört. Mandy hat die brandgefährliche Idee, eine Duftkerze anzuzünden. Das kann natürlich nicht gutgehen.
Folge Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In den Lach- und Sachgeschichten wird heute ordentlich gefeiert! Tanja und André zeigen ihren zauberhaften Gläser-Trick. Musik ertönt aus einem echten Geburtstagskuchen. Ein aufgedrehter Gast kann heute einfach nicht einschlafen. Timmy, das Schaf hat Geburtstag und fliegt mit vielen Ballons in die Luft: Ob das wohl gut geht? Und eine richtig harte Rätsel-Nuss gilt es heute auch zu knacken...
Im Laufe des Vormittags erlöst Greta mit Kikaninchen einen schlafenden Bären vom Schnarchen. Dibedibedab.
Auf der Suche nach Marek Jett soll ein Paket an Marek in Prag liefern. Als er bei Marek klingelt, wird ihm jedoch von einer älteren Dame gesagt, dass Marek umgezogen ist. Leider kennt sie seine neue Adresse nicht. Jett beschließt, Marek auf dem Altstädter Ring zu suchen, und macht dort Bekanntschaft mit einigen Straßenkünstlern. Diese wollen ihm mit einer gemeinsamen Vorstellung helfen, möglichst viele Menschen anzulocken, um sie nach Marek zu fragen. Allerdings geht die Vorstellung gründlich schief und Jerome muss ihnen zu Hilfe eilen und zeigen, wie man gemeinsam auftritt.
Alle Farben der Welt Jett wird heute ein Paket nach Indien liefern. Meena hat für ihre Tanzgruppe aus dem Tanzpalast Kostüme bestellt. Als sie das Paket öffnet, erlebt sie eine Überraschung! Die Kostüme sind nicht bunt sondern alle weiß! Zum Glück weiß die Tanzlehrerin Rat. Zusammen mit Jett besuchen die Kinder einen Gewürzmarkt, um die Kostüme mithilfe von Gewürzen selbst einzufärben. Doch als Jett die Kostüme zum Trocknen aufhängt, fliegen sie davon! Da kann nur einer helfen: Jerome. Werden die beiden Super Wings die farbenfrohe Tanzaufführung retten können?
Yeah! Es wird musikalisch! Ernie und Bert singen übers Türklingeln, Elmo und Pferd über Langeweile und Supergrobi hilft beim Schlagzeug Spielen. Außerdem erkundet Krümel mit Mariechens Hilfe sein Gehör. Die neue Sesamstraßen-Serie "Geschwister" zeigt das Leben und die Lieblingsbeschäftigungen unterschiedlicher Geschwister. Heute sind es Emil, Turid und Beeke und ihre Vorliebe für Musik Und Susi-Schraube erfindet ein ganz besonderes Musikinstrument.
Ein Lied in der Nacht Mofy hat den Tag bei Kerry verbracht und die Zeit vergessen. Als es dunkel wird und sie alleine nach Hause gehen muss, bekommt sie Angst. Ein paar kleine Dinge helfen ihr im Dunkeln.
Die Purzelrolle Flips und Flaps lieben es, den Berg hinab zu purzeln. Auch Monty und Harry finden dieses Spiel großartig. Nur Mofy ziert sich, sie traut sich nicht und will es den Freunden nicht sagen.
Kikaninchen fährt mit einem Floß und spielt dabei lustig eine Flöte - doch wer antwortet denn da musikalisch? Ein Tiger mit seiner Sitar!
Schildkröten angeln Zoé, QuackQuack, Carla und Hamid erleben heute ein spannendes Abenteuer bei einem Angelausflug. Sie sind perfekt ausgerüstet, aber sie wollen mit ihren Angelruten keine Fische fangen, sondern die Fische füttern. Plötzlich hören sie eine verzweifelte Schildkrötenmutter, die ihre neun Babys sucht, die aus ihrem Nest verschwunden sind. Mit der Hilfe von QuackQuack, einem Fisch und einem Schmetterling können sie alle neun Schildkrötenbabys finden und ihr tolles Lager in Zoés Zimmer fertigbauen.
Eine super klebrige Angelegenheit Zoé, QuackQuack, Finn, Tanja und Hamid sind heute Superhelden und erleben ein spannendes Abenteuer auf einem Jahrmarkt. Dort werden die Superhelden dringend gebraucht, denn zwei Hummer machen alles kaputt. Doch die beiden Hummer können gar nichts dafür, denn sie haben sehr starke Scheren und die haben sie einfach nicht im Griff. Unsere Freunde zeigen ihnen, dass man mit ein bisschen Übung alles schaffen kann. Hamid kann ein Lied davon singen, denn er hatte seine neue Superkraft anfangs auch nicht im Griff.
Der Fall mit dem falschen Chamäleon Teri und Toby helfen Rumy bei der Suche nach einer verschwundenen Eidechse.
Der Fall mit den erstaunlichen Steinen Rumy verliert einen wichtigen Schlüssel und überlegt, wo das passiert sein könnte.
Timmys Puzzle Ausgerechnet das allerletzte Teil fehlt Timmy, um sein Puzzle zu Ende zu bringen. Beim Durchsuchen der Spielgruppenräume findet er allerlei, nur nicht das fehlende Puzzleteil. Seine traurige Stimmung verfliegt jedoch schnell, als seine Freunde eine aufregende Entdeckung machen.
Timmy will alles Am liebsten besäße Timmy all das, was seine Freunde haben, selbst auch. Und mit ein paar Tricks gelingt es ihm, den anderen einiges abzuschwatzen. Aber als sein geliebter Teddy plötzlich verschwindet, merkt Timmy, dass man manche Dinge einfach nicht hergeben mag.
Nach dem Schnipselregen retten Emil und Kikaninchen ein Dinoei vor einem hungrigen Riesen. Dibedibedab.
Vier Freunde backen Apfelkuchen Vier Freunde backen Apfelkuchen. Dann bastelt Pola ein Steckraumschiff und ruft die Zuschauerkinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Steckraumschiff zu basteln. Noah und Theo bauen Monster aus Knete und im Museum hängen Winterbilder, die Zuschauerkinder gemalt, und an ENE MENE BU geschickt haben.
Der Otter Entspannt liegt König Sigurd am Strand und seine sonst so wachsamen Augen sind geschlossen. Gudrun nutzt die Chance, sie möchte einen Armreif aus seiner offenen Hand nehmen. Vergeblich, denn auch im Schlaf spürt der Vater ihre Anwesenheit. Woher wusste er denn, dass sie da ist? Enttäuscht geht Gudrun zum Strand und beobachtet einen Otter, der geschickt Krabben aus dem Meer fängt. Sie sieht ihn abtauchen, als der Wind dreht und ihren Geruch zu ihm trägt. Da erkennt die Wikingerprinzessin das Geheimnis ihres Vaters.
Die Hornissen-Garde Die kleine Biene Enzian ist fasziniert von der Disziplin und Stärke der Hornissen-Garde, die unter Horatios Leitung Wendy Wespe beschützt. Enzian will unbedingt bei Horatio ins Training. Königin Marylin ist zunächst zögerlich. Sie denkt, das sei gefährlich. Doch Enzian ist hartnäckig und darf schließlich das Training mitmachen. Sie schlägt sich tapfer. Doch als sie mit der Garde zusammen ein Loblied auf Wendy singen soll, weigert sie sich.
Der geheimnisvolle Sänger Ein geheimnisvoller Sänger sorgt im Garten für nächtliche Ruhestörung und auch Erheiterung, denn er singt zwar inbrünstig, aber falsch. Klaus und die Plagegeister wollen wissen, wer es ist! Nur Gregor findet heraus, dass es sich bei dem Sänger um Horatio handelt, der an einem Ständchen für Wendy zu ihrem Geburtstag übt. Damit der Hornissen-Hauptmann sich nicht lächerlich macht, bietet Gregor an, mit ihm zu proben. Doch Horatio ist einfach unmusikalisch. Gregor bringt es nicht übers Herz, ihm reinen Wein einzuschenken, und Horatio zieht sein Vorhaben durch: Er singt sein Lied - so ungenügend wie befürchtet! Allerdings mit einem unerwarteten Ergebnis: Wendy, die angesichts ihres steigenden Alters ohnehin schlecht gelaunt ist, nimmt Horatios Darbietung als willkommenen Anlass zur Freude und ist ihrem Hauptmann dafür dankbar, dass er sie mal wieder so richtig herzhaft zum Lachen gebracht hat.
Die Mutprobe Micki Mücke hat großen Spaß daran, andere zu erschrecken und sie dann als Feigling abzustempeln. Doch Heini dreht den Spieß um und nennt Micki selber einen Feigling. Das kann Micki nicht auf sich sitzen lassen und stimmt einer Mutprobe zu. Er will bei Nacht eine Butterblume pflücken. Diese Pflanze wächst am Eingang der Fledermaushöhle. Gregors Versuch, Micki die blöde Idee auszureden, schlägt fehl. Also macht sich Gregor gemeinsam mit ihm und Klaus, den Micki als Zeugen für seine waghalsige Tat bestimmt hat, auf den Weg zur Fledermaushöhle, und es kommt natürlich zur Konfrontation mit dem gefährlichen Vampir.
Kikaninchen und Anni besuchen die Tiere auf dem Bauernhof. Aber was ist denn in der Schnipselwelt los? Die Ziege meckert in der Hundehütte, das Schaf hockt im Storchennest? Und die Hühner legen ihre Eier im schlammigen Schweinegatter! Hoffentlich bringen die beiden etwas Ordnung auf diesen verrückten Bauernhof...
"Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, Ich würde Dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für heute und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute.
Sicher ist sicher Als Nick und Sally ihr Zelt im Garten aufbauen, um dort zu übernachten, halten sie dies zunächst für eine tolle Idee. Doch dann ängstigen sie zu viele unbekannte Geräusche. Glücklicherweise taucht der Kater mit Hut auf und begleitet sie zu einem Rudel Erdmännchen. Von ihnen erfahren sie, wie sie sich sicher fühlen können, wenn sie draußen übernachten.
Ein gutes Blatt Der Kater mit Hut freut sich sehr. Nick und Sally wollen ein Bild von ihm basteln, das ganz aus Blättern entstehen soll, die sie auf ein großes Stück Papier kleben wollen. Dazu reisen sie zu den verschiedensten Orten, um Blätter zu sammeln, die sie für ihr Bild gebrauchen können. Dabei lernen sie verschiedene Baumarten kennen und erfahren, wozu Blätter überhaupt gut sind.
Der laufende Stock Mouk und Chavapa sind in Venezuela. Als sie durch den Regenwald fahren, sehen sie viele exotische Tiere und Pflanzen. Die beiden Freunde kommen vor lauter Staunen vom Weg ab. Doch zum Glück treffen sie auf Taptuck, aus dem nächsten Dorf. Sie zeigt ihnen, wie sie immer den richtigen Weg durch den Regenwald finden: Sie müssen nur mit einem Stock auf einen Baum klopfen und dann in die Richtung gehen, aus der eine Antwort kommt. So können sie immer ein Dorf finden. Als sich die beiden schon wieder verlaufen, wollen sie einen Stock finden, um auf einen Baum zu klopfen. Doch der Stock, den Chavapa findet, läuft plötzlich davon!
In den Reisfeldern Mouk und Chavapa sind in Vietnam. Als sie in den Reisfeldern Pause machen, lassen sie Papierboote auf den Kanälen fahren, die zur Bewässerung dienen. Sie öffnen auch die Wassertore, damit die Boote hindurch können. Das ist ein großer Fehler! Ihre Freundin Linh Hue erklärt ihnen, dass nun das Wasser von den Feldern abläuft und die Pflanzen und kleinen Fische auf dem Trockenen "sitzen" werden. Mouk und Chavapa müssen die Tore schnell wieder schließen - doch eines der Haupttore klemmt!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Wilde schwarze Bienen Mogli ist sauer, denn Shir Khan hat seine besten Freunde Balu und Baghira verprügelt. Das kann der Menschenjunge nicht ungestraft zulassen. Als Mogli trotz Baghiras Warnung auf den weißen Felsen klettert und feststellen muss, dass sich unter dem brüchigen Stein ein riesiges Bienennest befindet, hat er eine Idee, wie er sich an Shir Khan rächen kann. In der Nacht, als die schwarzen Bienen schlafen, präpariert er den Felsen, und am nächsten Tag lockt er Shir Khan auf das große Bienennest. Während sich Mogli sicher über den Felsen bewegt, scheucht Shir Khan die wilden Bienen auf. Sie strömen aus ihren Löchern und fallen über den Tiger her. Dem wasserscheuen Shir Khan bleibt nichts anderes übrig, als hinter Mogli her ins kalte Nass zu springen.
Eine schwierige Frage Mogli hat keine Lust auf den Unterricht bei Balu, und Baghira hat eine Idee, wie sein Menschenfreund dem Unterricht entgehen könnte: Mogli könnte Balu eine Frage stellen, die ihn sehr lange beschäftigen wird, und während der Bär nachdenkt und grübelt, kann Mogli spielen gehen. Gesagt getan. Nach einigen fehlgeschlagenen Anläufen findet Mogli eine Frage, die Balu nicht direkt beantworten kann. Doch diese Frage weckt nun auch Moglis Neugier, und er macht sich auf die Suche nach der Antwort. Dabei kommt er zu den Kalten Höhlen in denen die unberechenbare Affenbande lebt, und Shir Khan wird auch noch auf den Menschenjungen aufmerksam...
Im Drachenwald Als der Fürst von seinen Rittern verlangt, gegen den Drachen zu ziehen, sieht Trenk die Chance seines Lebens gekommen, sich vom Fürsten einen Wunsch für seine Familie zu erfüllen. Vorlaut nimmt er die Aufgabe für Ritter Hans an, doch der zögert zu gehen. Als ganz Hohenlob Trenks Entschlossenheit den Drachen alleine zu besiegen bejubelt, lässt Ritter Hans seinen Pagen ziehen. Auf dem Weg zum Drachenwald lauert schon Wertolt mit seinen Mannen, die versuchen Trenk aufzuhalten, nehmen jedoch beim ersten dunklen Grollen des Drachens, Hals über Kopf Reißaus. Im Wald trifft Trenk zunächst nur ein sehr kleines verspieltes Drachenbaby und bringt es nicht übers Herz, das niedliche Tier für das Wohl seiner Familie zu töten ...
Phönixflug & Feuerfeder Für den Phönix ist der ideale Tag gekommen, um gen Westen zu reisen. Doch bevor er davon fliegt, muss ein Dorfbewohner eine seiner Federn pflücken. Denn die versorgt ein ganzes Jahr lang alle Feuerstellen. Tashi und Jack brechen zum traditionellen Wettflug um die Feuerfeder auf. Natürlich kämpfen alle anderen Teilnehmer mit unfairen Mitteln, was gefährliche Folgen hat. Letztlich müssen Tashi, Jack und Lotus ein Team bilden, um den Phönix zu retten.
Tashi & der feuerspeiende Drachenlöwe Tashi und Jack sind allein in Meister Daos Höhle, während der zur Tanzstunde geht. Und natürlich können die beiden trotz Meister Daos eindringlicher Warnung nicht widerstehen und blättern im Buch der Sagen. Eine gefährliche Idee, denn das Buch verfügt über magische Kräfte. Plötzlich finden sich Tashi und Jack in einer verwinkelten Burg wieder und werden von einem feuerspeienden Drachenlöwen verfolgt. Nur ein übellauniger und missmutiger Ritter kann ihnen jetzt noch helfen.
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Die Maus im Internet www.die-maus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem wertvollen Fang, mit Priesemut beim Gesangs-Casting, dem Geheimnis vom Beatboxen, einem Bilderrätsel, Käpt´n Blaubär beim Tonleiter singen und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Krötenzaun Im März machen sie sich wieder auf den Weg: Erdkröten wandern zum Laichen an den See. Doch die Reise zum Wasser ist gefährlich, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen. Das Maus-Team begleitet Rolf, Christian, Meira, Dirk und Peter dabei, wie sie Kröten sicher über die Straße helfen - mit Eimern, Pflöcken, Spaten, Hammer und einer Plastikplane... Nulli und Priesemut: "Der Krötenchor" Priesemut träumt davon, im Krötenchor mitzumachen. Doch es gibt ein Problem: Er kann gar nicht singen. Das ist zumindest die Meinung seines besten Freundes Nulli. Mit Wut im Bauch stapft Frosch Priesemut zum Vorsingen - fest entschlossen, mit seinem Gequake alle vom Gegenteil zu überzeugen ... Eine Lektion im Beatboxen Robeat kann etwas ganz Besonderes: Mit dem Mund macht er die verrücktesten Geräusche - und klingt zum Beispiel wie ein Schlagzeug. Den Maus-Zuschauern verrät er, wie das geht. Mit nur wenigen Tönen lässt sich sogar die Maus-Melodie "beatboxen". Droodle Was ist das denn? Es ist bunt, pustet seine Backen immer weiter auf und ... erst von weitem ist zu erkennen, wer sich da etwas Schweres vorgenommen hat. Käpt´n Blaubär: Das Hohe Z Von Orkanen kann Käpt'n Blaubär ein Liedchen singen. Schließlich ist er mit seinem Kutter selbst einmal hineingeraten. Als dann kurz vor den Klippen von Panama das Steuerruder zerbrach, wurde die Situation richtig brenzlig. Zum Glück beherrschte Käpt'n Blaubär nautischen Spezialgesang. Die Maus im Internet www.wdrmaus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
Der Wolf, der schneller als ein Gepard rennen wollte Wolf und Wolfine helfen Groß-Ludwig beim Saubermachen. Dabei entdecken sie eine kleine Statue. Sie wurde nach dem Vorbild einer lebenden Legende geschaffen - Gebhard Wolf. Er ist der einzige Wolf, der schneller rennen kann als ein Gepard. Der einzige Wolf? Nicht, wenn es nach Wolf geht. Wolf will noch schneller rennen als Gebhard! Doch das Lauf-Training zeigt wenig Früchte. Kann er sich vielleicht zum Sieg schummeln?
Der Wolf, der ein Bodyguard sein wollte Wolf rettet Wolfine vor einem Steinschlag. Als Wolfine Wolf sagt, wie sicher sie sich in seiner Nähe fühlt, hat Wolf eine geniale Idee: Er will jetzt ihr Bodyguard sein und Wolfine Tag und Nacht beschützen! Im Prinzip eine gute Idee, wenn Wolf es nicht wieder mal übertreiben würde. Er beschützt Wolfine vor allem und jedem, egal ob sie tatsächlich in Gefahr ist oder nicht. So langsam ist Wolfine genervt...
Der Wolf, der ein Hellseher sein wollte Wolf entdeckt bei Groß-Ludwig zufällig eine alte Kristallkugel. Sie hat einem seiner Vorfahren gehört. Der war ein Hellseher und konnte die Zukunft vorhersagen. Superfabelhaft! Das möchte Wolf auch: Er will ein Hellseher sein! Groß-Ludwigs erklärt Wolf, dass das Hellsehen eine seltene Gabe sei und nicht jeder einfach so hellsehen könne. Das sieht Wolf anders und beginnt seinen Freunden Dinge voraus zu sagen. Ob er mit seinen Vorhersagen richtig liegt?
Die Wüstenprinzessin Für einen Wüstenstamm geht Marcus auf die Suche nach einem Brandstifter. Die Wüstenprinzessin begleitet ihn auf einem fliegenden Teppich zum Palast. Dort erlebt Marcus sein blaues Wunder. Bei Marcus zuhause ist Gorbar sehr irritiert über die seltsamen Bräuche an Halloween und löscht sicherheitshalber die Kerzen in der Kürbisdekoration.
Die Babysitter Marcus, Ephi und Ratrick bringen ein verlorenes Baby zu seiner Mutter zurück. Dabei lernen sie, welch seltsame Wirkungen Babytränen und ein Schnulli haben können. Bei Marcus zuhause will Seraphine sich mal eine kleine Auszeit von ihrem Babysitter-Job nehmen und ein Quiz im Fernsehen gucken. Es klappt nur nicht so ganz mit der Ruhe.
Die Aal-Mafia Alice gerät mitten in eine Verfolgungsjagd und wird von Umweltaktivistin Greencat Maxi in eine angebliche Tier-Befreiungsaktion verwickelt. Sie soll einen Rucksack verstecken und bloß nicht reingucken. Doch Alices Neugier siegt. In dem Rucksack sind zwei Plastikbeutel mit glitschigen Würmern: Babyaale, wie sich bald herausstellt. Doch so schnell wie Alice die Tiere bekommen hat, sind sie auch schon wieder verschwunden - und kurz darauf auch Alice selbst. Die Pfefferkörner ahnen: Hier stimmt was nicht. Plant Alice an ihrem letzten Tag in Hamburg etwa einen Alleingang?
Folge Nach dem krassen Vorfall, raufen sich Sportler und Einsteiner zusammen und bereiten eine Überraschung vor. Auch Frau Stocker und Herr Chung hoffen, dass nun alles wieder gut wird. Doch Schulrat Dr. Berger hat ganz eigene Pläne und kippt die positive Stimmung komplett.
Folge Cäcilia soll auf der Laufbahn beweisen, was alles in ihr steckt und für Martha und Till geht ein Traum in Erfüllung. Die Schulen werden wieder getrennt! Die anderen Schüler sind schockiert. Wie haben sie es nur so weit kommen lassen?
Eine folgenschwere Bootstour Cleo, Emma und Rikki, 16 Jahre alt, sind gute Freundinnen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während einer Bootstour geht ihnen das Benzin aus und sie stranden auf einer geheimnisumwitterten Insel: Mako Island. Auf der Suche nach einem Mobilfunknetz durchstreifen sie die Insel und geraten dabei in die Kraterhöhle eines Vulkans. Um sich zu retten, bleibt ihnen kein anderer Weg, als durch einen unterirdischen, vom Mondlicht geheimnisvoll beschienenen See ins offene Meer zu tauchen. Am nächsten Tag machen die drei Mädchen eine erstaunliche Entdeckung. Innerhalb von Sekunden nach der Berührung mit Wasser wachsen ihnen Fischschwänze und sie werden zu Meerjungfrauen. Von diesem Tag an ändert sich für die drei alles...
Die Poolparty Die arrogante Miriam veranstaltet eine Poolparty. Cleo will unbedingt zu der Feier, weiß aber, dass eine Poolparty ein denkbarer schlechter Ort für eine potentielle Meerjungfrau ist. Sie nervt Lewis, der gern mit ihr zusammen auf die Party gehen möchte, indem sie sich ständig anders entscheidet. In der Zwischenzeit stellt Rikki durch Zufall fest, dass auch sie eine übernatürliche Fähigkeit besitzt: Sie kann Wasser zum Kochen und Verdampfen bringen. Schließlich erscheint Cleo bei Miriams Party. Sie hat sich dick eingepackt und erzählt, sie habe eine Erkältung. Sie hofft, so keinen verhängnisvollen Kontakt mit Wasser zu bekommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne den fiesen Zane gemacht. Zum Glück taucht Lewis auf...
Bleib sauber, Sis! Putz und Waschtag: Alle helfen mit. Marine, Wendy und Papa William jedoch haben Lieblingsstücke, die niemals in die Wäsche dürfen. Es wird die Mission der drei mit diversen Rettungsaktionen, ihre Kostbarkeiten vor einer kompromisslosen Mama zu schützen. Auch Reinlichkeit hat ihre Grenzen! Mama Sandrine fühlt sich schon wie eine Tatortreinigerin!
Unschuldslämmer Mama Sandrine und Papa William haben ein Wellnesswochenende für zwei gewonnen, aber William muss den Abgabetermin für seinen Comic einhalten und kann nicht weg. Also könnte eins der Mädchen mitfahren, doch selbstverständlich können sie sich nicht einigen, wer mitfahren soll. Sie überbieten sich in einer verbissenen Fehde, wer den Eltern den größeren Gefallen tut, und richten dabei eine Katastrophe nach der anderen an.
Wilde Pferde Aztek, das Pferd von Benny, träumt von Freiheit. Zum einen, weil er gerade ein besonders hartes Trainingsprogramm absolvieren soll und zum anderen, weil ein Wildpferd auf Horseland, der Mustang "Puma", vom Leben in der Wildnis vorschwärmt. Aztek haut ab und will sich in den Bergen einer Herde Mustangs anschließen, doch deren Anführer weist ihn zurück. Lediglich das Fohlen Mesa gibt dem hungernden Aztek Tipps, wo er gutes Futter finden kann. Als Aztek Mesa vor dem Angriff eines Bären rettet, bietet der Leithengst ihm an, bei der Herde bleiben zu können. Doch Aztek sieht ein, dass das Leben bei den Menschen Vorzüge hat: Es gibt regelmäßig und ausreichend Futter und auf dem Gestüt ist es weniger gefährlich. Mittlerweile haben es Sarah und Willi geschafft, den Mustang Puma zu zähmen. So reitet Sara mit ihm in das Gebiet der Wildpferde und holt Aztek zurück.
Mondlichtzauber Angora wirft den Pferden vor, nur dumme Herdentiere zu sein, die den Menschen gehorchen. Die Pferde sind empört, und um der Katze das Gegenteil zu beweisen, brechen sie aus und laufen in die Berge. Dort begegnen die Horseland-Pferde einem geisterartigen alten Pferd. Dieses erzählt den Pferden von ihren Urahnen, die freie unabhängige Einzelgänger waren. Erst im Laufe der Zeit lernten diese Ahnen, dass es besser ist, einander zu helfen und in einer Gruppe zusammenzuleben. Als ein Berglöwe auftaucht, können die Horseland-Pferde den Angreifer gemeinsam abwehren. Mithilfe des alten, weisen Pferdes verstehen sie, dass man auch in einer Gemeinschaft eine eigene Persönlichkeit sein kann, und machen sich auf den Weg zurück nach Horseland, zu ihrer Gemeinschaft mit den Menschen.
Der beste Hütehund der Welt Sebastian bietet Amadeus und Gabriel Belle als Hütehund an. Doch Belle erfüllt ihre Aufgabe nur lustlos. Das bringt Sebastian ganz schön viel Häme ein. Doch Belle hat einen Grund. Amadeus und Gabriel haben Ivan versprochen seine Schafe zu hüten, doch ohne Hund ist das nicht einfach. Belle soll ihnen helfen, aber sie rennt laufend weg. Sebastian ist wütend auf sie, aber dann merkt er, dass irgendetwas nicht stimmt. Die Schafe verschwinden.
Der namenlose Gipfel Sebastian hat vor, den "namenlosen Gipfel" zu erklimmen, dieser bekäme dann seinen Namen. Von Großvater César erfährt er, dass dessen bester Freund Nino beim namenlosen Gipfel einst verschwand. César verbietet ihm natürlich die Besteigung. Aber Sebastian hält das nicht auf. Er hat sich in den Kopf gesetzt, dass der Gipfel nach ihm und Belle benannt wird. Als sie sich heimlich auf den Weg machen, folgen ihnen Angelina und César, der außer sich ist vor Zorn.
Angelina in Nöten Großvater muss für zwei Tage fort und Angelina soll sich um die Arbeit auf dem Hof kümmern. Sebastian bietet ihr Hilfe an, doch sie will es alleine schaffen. Aber heute geht alles schief. Sebastian kann sich nicht damit abfinden, dass Angelina so ganz ohne ihn auskommen will und hilft unaufgefordert hier und da. Aber alles, was er anfängt, scheint sich gegen ihn zu wenden. Am Ende schafft er es aber, Angelina doch noch glücklich zu machen.
Island-Maus: Ralph Caspers im Land der Trolle und Geysire Zum 43. Geburtstag der "Sendung mit der Maus" reist Ralph Caspers in eines der jüngsten Länder der Erde, nach Island. In der Hauptstadt Reykjavik besucht er die Familie der beiden Schwestern Hrafnhildur (10) und Kristrún (12). Sie zeigen Ralph ihre Heimat, die von den Vorfahren der Isländer, den Wikingern, einst entdeckt wurde. Auf der Insel ist es meist kalt wie im Kühlschrank, oft bläst ein kräftiger Wind und im Winter bleibt es selbst tagsüber nur wenige Stunden hell. Ralph darf Hrafnhildur und Kristrún in die Schule begleiten. Dort läuft er, wie alle anderen auch, auf Socken und lernt, dass das isländische Alphabet drei Buchstaben mehr hat als das deutsche. Auch die Fächer unterscheiden sich: Die Kinder lernen sogar, wie sie am Computer einen selbstgedrehten Film schneiden, wie sie einen Teddy nähen und Kekse backen können. Selbst Schachunterricht steht auf dem Stundenplan. Auch landschaftlich ist Island spannend: Die Insel besteht aus erkalteter Lava, an vielen Stellen sieht es aus wie auf dem Mond. Einige Vulkane sind heute noch aktiv, Erdbeben sind ganz normal und dass aus dem Boden warmes Wasser sprudelt, ist für Isländer alltäglich. Die Maus-Kamera fängt Polarlichter ein, die in sternenklarer Nacht den Himmel bunt erleuchten. Ob sich auch Trolle und Elfen aus ihren Verstecken wagen? Sie sollen ganz Island bevölkern... Info: "Die Sendung mit der Maus" geht regelmäßig auf Reisen in die Hauptstädte fremder Länder: Seine Reportagen führten Ralph Caspers bisher nach Japan (Tokio, 2005), in die Türkei (Ankara, 2008), nach Indien (Neu-Delhi, 2009), Südafrika (Tshwane/Pretoria, 2010), Brasilien (Brasilia, 2012) und Griechenland (Athen, 2013). Reykjavik ist die siebte Station. Die Maus im Internet www.die-maus.de E-Mail-Adresse maus@wdr.de
Eiskalte Umleitung Als sich der Eiswagen dem Bauernhof nähert, haben die Schafe alles vorbereitet: Mit einem ausgeklügelten System lotsen sie den Wagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden. Während der Fahrer beim Bauern Hilfe sucht, toben sich die Schafe an der Eismaschine aus. Doch die Eisparty gerät aus den Fugen ...
Außerirdische Tricks Der Außerirdische stattet Shaun einen Besuch ab. Er muss dringend Pipi! Shaun bringt ihn zum Haus, da steht plötzlich der Bauer vor ihnen. Aber der Außerirdische hat ein Spezialgerät dabei. Damit kann er sein Gegenüber augenblicklich versteinern. Shaun stellt fest, dass man damit eine Menge Spaß haben kann.
Der große Pollenklau Am Bienenstock laufen die Vorbereitungen für das große Pollenfest. Die Königin vom Sonnenstein-Bienenstock wird zum Fest erwartet. Ihr Gastgeschenk ist ein großer Kelch mit seltenem Seerosenpollen. Den Wespen Piekser, Motz und Rempel ist das wertvolle Geschenk nicht entgangen und sie planen einen Überfall. Aber Maja, Willi und ihre Freunde belauschen die Wespenbande und entwickeln einen bienenschlauen Plan.
Rufus wachsen Flügel Die Schnecke Rufus nörgelt mal wieder: Während Maja und Willi durch die Lüfte fliegen, klebt er immer nur am Boden. Er will auch fliegen wie Maja! Dieser Wunsch ist selbst für Maja nicht ganz einfach zu erfüllen. Aber mit Hilfe von vielen Pusteblumen hebt Rufus tatsächlich ab. Nur Rufus ist und bleibt eine Nörgelschnecke. Er will nicht nur abheben, er will höher hinaus! Ein Vogel hilft, den Traum von Rufus zu erfüllen. Auf seinem Rücken geht es hoch in die Lüfte. Aber kaum ist er hoch oben, hat Rufus wieder etwas zu Nörgeln...
Geburtstags-Konzert Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht! Heute im Elefantenkino: Bjarne Mädel ist zu Besuch bei Anke Engelke. Er hat sich als Staatsbesuch aus Schlukonien angemeldet. Das ist ganz schön witzig! Während Lola und Lotta für ein Schulkonzert üben, müssen sie so viel lachen, dass Lola einen Schluckauf bekommt. Ob sie ihn wohl rechtzeitig zum Schulkonzert wieder los wird? Außerdem machen Kinder ein Konzert mit Luftballons.
Singas sonderbare Sachen: Film Singa hat eine sonderbare Sache mit ins Baumhaus gebracht. Was es wohl diesmal sein mag?
Kleiner Rabe Socke: Alles taut Der kleine Rabe Socke hat sich einen Schneeraben gebaut. Nun muss er gut auf ihn aufpassen, denn die Sonne scheint es gerade auf diesen Raben besonders abgesehen zu haben.
Leo und das Feuerwerk des Chinesen Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln.
Leo und der Riese mit der Keule Die Piraten sind auf der Suche nach einem legendären Schild, das einst ein Vorfahre der Medici trug. Dieser besiegte damit einen Riesen, der die Bevölkerung bedrohte. Seit dieser Zeit sind die Medici die Schutzpatronen der Stadt Florenz. Um den Piraten einen Schrecken einzujagen und so zu verhindern, dass sie den berühmten Schild stehlen, nutzt Leo ein Gerät, das er vor Kurzem entwickelt hat, um Vögel anzulocken.
Wer darf mit ins Komponistencamp? Die große Entscheidung geht weiter. Wer hat mit seinem eigens komponierten Song überzeugt und schafft es ins Komponistencamp und somit in die nächste Runde? In Österreich startet das Komponistencamp. Zwischen Berggipfeln und Almen, am Fuße des Wilden Kaisers, haben 13 Kandidaten die Gelegenheit, mit den Musikprofis Mario , Daniel , Sherita und Georg zu arbeiten. Doch bevor es losgeht, erkunden die Kandidaten erstmal die Umgebung. Ob bei einer Wanderung auf den Berggipfel oder auf der Liege am Pool - die Kandidaten entspannen noch ein letztes Mal, bevor es an die Arbeit geht.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA.
Thema: Dein Song backstage: Komponistencamp Der Komponistenwettbewerb "Dein Song" geht in eine neue Runde. Für die besten Nachwuchstalente heißt es: Koffer packen und ab nach Österreich ins Komponistencamp. Dort feilen sie mit der "Dein Song"-Band an ihren Songs und legen nebenbei noch ein Jodeldiplom ab. Jess ist vor Ort und findet raus, was das mit ihren Songs zu tun hat, welche Rolle Bürger Lars Dietrich dabei spielt und ob es schon eine heimliche Favoritin oder einen Favoriten gibt.
Mein Elefant Als Jenny aufwacht, weiß sie erst mal weder, wo sie ist, noch warum sie dort ist, wo sie ist. Sie bekommt kurz Panik. Zum Glück ist ihr Vater gleich da. Jenny ist dreizehn - fast dreizehneinhalb - und eigentlich ist ihr Leben aufregend und schön. Gerade hat sich ihre Tanzgruppe in der Schule für einen großen Tanzwettbewerb angemeldet. Aber irgendetwas stimmt nicht. Jenny wird immer müder und kommt beim Tanztraining nicht mehr mit. Hat sie eine Grippe? Schließlich kann sie sich nicht mehr auf den Beinen halten, und ihr Vater bringt sie ins Krankenhaus. Er begleitet Jenny zu den zahlreichen Untersuchungen, die nun folgen. Eine entscheidende Untersuchung erfolgt unter Narkose. Die Diagnose ist niederschmetternd. Jenny hat Leukämie.
Mein Zimmer Auch wenn es ihr schwer fällt, muss Jenny sich damit abfinden, dass sie nun erst mal im Krankenhaus bleiben muss. Sie vermisst ihre Freundinnen, vor allem ihre beste Freundin Flo. Auch wenn sie gerade nicht so recht weiß, was sie ihnen sagen sollte. Und sie vermisst ihr vertrautes Zimmer zu Hause. Doch obwohl Jenny ihr Krankenzimmer nicht gefällt - dazu, einen Schritt vor die Tür zu machen, hat sie absolut keine Lust. Das ändert sich, als Jenny von ihrem Bett aus auf dem Flur einen Jungen entdeckt, der ihr irgendwie gefällt. Mit ihrem Medikamentenständer im Schlepptau macht sie sich auf die Suche nach dem Jungen. So trifft Jenny auf den schwerkranken Charles, der den Krankenhausbetrieb schon viel besser kennt, als ihm lieb ist. Nun hat Jenny doch etwas, was sie Flo berichten kann. Und es tut Jenny gut zu erfahren, dass man sie in der Schule nicht vergessen hat.
Tanz deines Lebens Tanzen kann jede Menge Energie frei setzen - ob gemeinsam mit Freunden bei einer Party, oder heimlich Zuhause beim Nachtanzen eines Musikvideos. Es gibt unzählige junge, begabte TänzerInnen in Deutschland. "My Move" begleitet die Jugendlichen dabei, wie die zu einer echten Tanzcrew zusammenwachsen! Wir finden die besten und talentiertesten Tänzer und erleben mit, was es bedeutet, gemeinsam zu tanzen. ?Das Ziel: ein Riesen-Auftritt auf einer Mega-Bühne in Deutschland! ?Die Herausforderung: Ihr müsst ein Team werden! Ihr choreographiert eure Moves selbst, entwerft die Outfits, stellt die Musik zusammen und rockt gemeinsam die Bühne! ?Die Jury: Die zusammenwachsende "My Move" Dance Crew wird während der ganzen Zeit von erfahrenen Choreografen und einer Promi-Jury unterstützt. Das MY MOVE Casting - die grandiosen Einzelperformances Es geht wieder los! Das große MY MOVE CASTING für die 2. Staffel findet in Leipzig statt. Die besten 20 Tänzerinnen und Tänzer zwischen 13 und 16 Jahren sind aus über 500 Bewerbern aus ganz Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz ausgewählt worden. Sie werden sich vor der MY MOVE - Jury beweisen und haben die Chance auf einen der acht begehrten Plätze in der MY MOVE DANCECREW. Dieses Jahr werden Musiker und Weltstar Alvaro Soler, Star-Choreografin Sarah Hammerschmidt und Let's Dance-Star Massimo Sinató die Kandidatinnen und Kandidaten auswählen. Jeder der 10 Tänzer und Tänzerinnen der ersten Gruppe zeigt zuerst seine Einzelperformance - eine Choreografie zu seinem/ihrem Lieblingssong. Viele der Kids tanzen schon seit 10 Jahren und machen die Jury zum Teil sprachlos mit ihrem herausragenden Können! Schon nach den ersten Kandidaten wird klar, heute eine Entscheidung zu treffen, wer gehen muss, wird der Jury sehr, sehr schwer fallen!