TV Programm für Kabel eins am 05.02.2023
Nach der Verlobung von Natalie und Andrew stürzt sich Cole in eine Affäre mit Julie. Ein brutaler Mordfall fordert dann jedoch seine ganze Aufmerksamkeit: Ein Lieferant für Marihuana wird aufgehängt und gefoltert in seinem Lieferwagen entdeckt.
Der Hacker Aaron Wright hat im Auftrag des Drogenbarons Randy Tao den Pyromanen Jason Duclair aus dem Gefängnis befreit. Kaum ist Duclair draußen, fängt er wieder an zu zündeln und hinterlässt diverse Opfer und einen kapitalen Waldbrand. Fast wäre Duclair Steve und seinem Team entwischt, doch dann bekommen sie Hilfe von der toughen Tani Rey. Steve und Danny wollten sie zuvor für das Team rekrutieren, doch Tani lehnte ab ...
Die Navy-Schiffsköchin Danielle Jarrett kocht während ihres Landurlaubs für ihren Vater in dessen Restaurant. Als es dort eine Explosion gibt, bei der Danielle schwer verletzt wird, werden Pride und sein Team hinzugezogen. Ursache für den Unfall war ein manipulierter Gasbrenner. Die Agents haben sofort mehrere Verdächtige im Auge, doch jede dieser Spuren erweist sich als Sackgasse. Dann stoßen sie auf eine grausame Wahrheit ...
Travis Unger hatte lange Finger - und musste sein Leben lassen. Jemand hat den Mann, der den Besitz Verstorbener verwaltete, die keine Angehörigen mehr hatten, umgebracht. Schnell wird klar, dass sich Unger an den Nachlässen bedient hat. Zuletzt fand er etwas, das ihn steinreich machen sollte: Das Logbuch des Piraten Black Peter, in dem von einem versunkenen Schatz die Rede ist. Sherlock und Joan folgen der Spur in den Hafen Brooklyns.
In einem Krematorium findet sich Asche von zwei Personen, die dort eigentlich nicht hätten eingeäschert werden sollen: der Privatdetektiv Fred Kirby und eine unbekannte Person, die eine orthopädische Schiene trug. Joan findet heraus, dass gegen Kirby zahlreiche Kontaktverbote von Angehörigen der Opfer eines 30 Jahre zurückliegenden Amoklaufs vorlagen. Außerdem hatte Kirby für einen gewissen Carter Gibson einen Vaterschaftstest durchgeführt. Wie hängt all das zusammen?
Während der Ausübung seines favorisierten Zaubertricks segnet der Illusionskünstler Claude Rysher das Zeitliche. Jemand hat die Patrone, die aus einer Pistole scheinbar auf ihn abgefeuert wird, manipuliert. Hintergrund der heimtückischen Tat könnten alte Verlags-Kontobücher aus dem Jahr 1963 sein, die eine in Zauberer-Kreisen brisante Information beherbergen könnten und die sich Rysher besorgt hatte. War er einem großen Geheimnis auf der Spur?
Als Bells Freundin Chantal Opfer einer Gewalttat wird, hat er sofort deren Ex-Mann Roy im Visier, der es seinerseits auf Bell abgesehen hat. Doch Roy streitet die Tat trotz belastender Indizien ab - und wird kurze Zeit später tot in seinem Auto gefunden. Allem Anschein nach nahm er sich das Leben, doch nach der Autopsie ist klar: Roy wurde ermordet. Hat ihn einer der zahlungsunwilligen Ehemänner umgebracht, die Roy im Auftrag des Scheidungsanwalts Winthrop beschattete?
Nanette Vlasik, Polizeichefin einer Kleinstadt und begeisterte Paintball-Spielerin, wird in einem verlassenen Gebäude erschossen. Zunächst fällt der Verdacht auf ihren Gegner bei einem Reality-Paintball-Wettkampf, seine Schuld kann jedoch nicht bewiesen werden. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Tote Kontakte zur Mafia, zu Geldwäschern und einem Waffenhersteller hatte. Handelt es sich bei dem Verbrechen an Nanette um einen Auftragsmord?
Manu fliegt nach Portland, um das neue Enkelkind zu begrüßen, während Konny auf Hawaii bleibt. Für Manu beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, denn ihr wird bewusst, wie sehr sie Kinder und Enkel vermisst. Konny kauft derweil fünf Meter hohe Palmen, die er am Pool einpflanzen will. Für den Transport lässt er sich eine abenteuerliche Konstruktion einfallen. Wiedervereint auf Hawaii macht sich das Paar an die letzten Poolarbeiten. Dann entdeckt Konny etwas Ungeheuerliches.
Eine Einladung in die alte Heimat nutzen Deutschlands berühmteste Auswanderer, um mit einer Herzenssache abzuschließen: Ihr treuer alter Caddy, der sie schon so lange begleitet, bekommt einen neuen Besitzer. Die Überführungsfahrt geht nicht spurlos an Konny vorbei. In Hamburg treffen sie dann auf ihre Doppelgänger im Miniaturformat und ein Segeltrip auf der Kieler Woche erfährt ein abruptes Ende. Zurück auf Hawaii, muss Manu feststellen, dass Konny den Pool gesperrt hat ...
Wochenstart im Harz! Vorhang auf für die Restaurantfachfrau Franzi Fuchs mit ihrem Lokal "Das SCHOKO". Gemeinsam mit ihrem Partner und Koch Sandro Bogner (36) betreibt sie das Restaurant auf dem idyllischen Campingplatz am Kreuzeck bei Goslar. Schokolade ist hier der Rote Faden - sowohl bei den kreativen Gerichten, als auch im liebevoll gestalteten Gastraum. Gibt es eine klare kulinarische Linie oder wird hier einfach nur mit Schokolade gespielt und nach Lust und Laune gekocht?
Die "Kabel Eins News" informieren umfassend über das Wichtigste aus Deutschland und der Welt. Nachrichten live aus München: Die Kabel Eins News informieren die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Angela van Brakel und Norbert Anwander moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.
Zweiter Wettkampftag im kulinarischen Wettstreit um den goldenen Teller. Inhaber Jaques Hahne freut sich, heute sein "Burger Glück" in Goslar vorzustellen. Als gelernter Mediengestalter und Quereinsteiger in die Gastronomie präsentiert Jaques seine Interpretation von einem qualitativ hochwertigen Burgerladen. Der sympathische Jaques gibt alles für den goldenen Teller.
Auf geht's zum höchstgelegenen landwirtschaftlichen Betrieb im Harz - dem "Brockenbauer". Der Familienbetrieb schickt Gastgeberin und Restaurantleiterin Julia Thielecke in den Wettstreit. Die hausgemachten Harzer Spezialitäten folgen dem Prinzip des Farm-to-Table. Mit größter Nachhaltigkeit und dem Zero-Waste-Prinzip werden Klassiker wie Schweinebraten präsentiert. Kann Julia auch die Stadtkinder unter den Gastronomen vom Konzept des Bauernhoflokals überzeugen?
Der Burgherr Kai Prengel lädt zum Festmahl ein. Der rustikale "Burggasthof Hohnstein" liegt zu Fuße der Ruine von Hohnstein und ist der heutige Schauplatz für den Gastrowettstreit. Der sympathische Gastgeber kredenzt seinen Gästen eine gutbürgerliche deutsche Küche mit mediterranen Einflüssen. Ob die Kollegen und Mike das erwartet hätten? Das Mittelalter ruft - lassen wir die Spiele beginnen!
Das Grande Finale ist da! Der verantwortliche Gastgeber, kulinarischer und wirtschaftlicher Leiter ist heute Mongi Ben Fredj. Der gebürtige Tunesier betreibt sein Lokal "Zur Grünen Straße" im Stadtkern von Wernigerode. Mit einer modernen europäischen Küche und dem speziellen orientalischen Touch, will Mongi heute eine Geschmacksvielfalt von 1001 Nacht bieten. Wird er mit seiner Fachkompetenz und dem exotischen Einschlag dem Druck standhalten? Reicht es für den goldenen Teller?
Es ist der Tag vor Konnys Geburtstag und der vorletzte Tag ihrer USA-Reise. Nach all den Abenteuern freut sich Konny nun auf Zuhause. Eigentlich legt er nicht viel Wert auf eine Feier zu seinen Ehren, doch Manu hat ihm verraten, dass sie eine spektakuläre Überraschung für ihn hat. Was den Heimwerkerkönig wohl erwartet? Außerdem wollen ihre beiden Freunde Esther und Jens ihr Ehegelübde auf Hawaii erneuern und Konny soll als stattlich anerkannter Trauredner die Zeremonie abhalten.
Reporter Cornel Bunz macht zwischen Las Vegas und Albuquerque einen einmaligen Roadtrip. Besonders spannend ist die weltberühmte Route 66 im Bundesstaat Arizona. Dort zaubert jeder Ort eine andere Überraschung aus dem Hut. Doch nicht alles lohnt sich, daher achtet Cornel darauf, was gute Unterhaltung zum fairen Preis bietet. Die erste Überraschung erlebt er direkt am Anfang: Wer die Route 66 stilecht in einem Mustang erleben will, zahlt für das Mietauto weniger als gedacht!
Manu fliegt nach Portland, um das neue Enkelkind zu begrüßen, während Konny auf Hawaii bleibt. Für Manu beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, denn ihr wird bewusst, wie sehr sie Kinder und Enkel vermisst. Konny kauft derweil fünf Meter hohe Palmen, die er am Pool einpflanzen will. Für den Transport lässt er sich eine abenteuerliche Konstruktion einfallen. Wiedervereint auf Hawaii macht sich das Paar an die letzten Poolarbeiten. Dann entdeckt Konny etwas Ungeheuerliches.
"Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum" - neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die "Panther Challenge", dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von großen Events wie den "Mud Masters" in Hamburg und der "Highland Games" sowie eine Tierdetektivin.
"Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum" - neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die "Panther Challenge", dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von großen Events wie den "Mud Masters" in Hamburg und der "Highland Games" sowie eine Tierdetektivin.
"Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum" - neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die "Panther Challenge", dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von großen Events wie den "Mud Masters" in Hamburg und der "Highland Games" sowie eine Tierdetektivin.