TV Programm für Kabel eins Classics am 29.01.2023
Als in der Kleinstadt Bottleneck der Sheriff stirbt, wird Tom Destry dem Nachfolger Wash als Unterstützung zur Seite gestellt. Die Erwartungen an den Sohn eines berühmten Western-Heldens sind hoch, jedoch werden diese schnell enttäuscht: Denn statt geballter Männlichkeit, Härte und Skrupellosigkeit erweist sich Tom als höflicher, Milch trinkender Gentleman. Als er jedoch die kriminellen Machenschaften der Bewohner durchschaut, zeigt er sich von einer völlig anderen Seite.
Amüsante Dreiecksgeschichte mit Marlene Dietrich: Der aufrichtige Kapitän Ray Glennister wird übers Ohr gehauen und verdächtigt den undurchsichtigen Frauenhelden Alexander McNamara in der Sache. Als zwischen die beiden Fronten dann auch noch die attraktive Cherry Mallotte gerät, in die beide Männer verliebt sind, kommt es zum großen Showdown. Wer wird am Ende das Herz der schönen Cherry gewinnen?
Mit der Schließung ihres Stammlokals geht für die Hollywood Knights eine Ära zu Ende. Die Gangmitglieder wittern nun die Chance, ganz Beverly Hills auf den Kopf zu stellen und machen hierbei vor nichts und niemandem halt. Während die Polizei den Unruhestiftern stets dicht auf den Fersen ist, haben diese nur eines im Kopf: eine Nacht zu erleben, die keiner so schnell wieder vergessen wird.
Die schwerreiche Witwe Mrs. Teasdale erklärt sich bereit, dem bankrotten Staat Freedonia finanzielle Hilfe zu gewähren - unter der Bedingung, dass ein gewisser Rufus T. Firefly zum Staatsoberhaupt ernannt wird. Seine Voraussetzungen für das Amt sind nicht gerade die besten und sein chaotisches Regime bringt ihm großen Ärger mit dem Nachbarstaat Sylvania ein. Die Situation eskaliert und endet schließlich in einem waschechten Krieg zwischen Freedonia und Sylvania.
Groucho, Harpo, Chico und Zeppo wagen sich dieses Mal auf hohe See. Als blinde Passagiere wollen sie auf einem großen Dampfer Amerika erreichen. Die vier Chaoten fallen jedoch schnell auf und die Crew beginnt schon bald, Jagd auf sie zu machen. Zusätzliche Schwierigkeiten tauchen auf, als die Männer zwischen rivalisierende Gangsterbanden geraten. Gejagt von allen Seiten, stolpern sie von einer Katastrophe in die nächste.
Captain Spaulding ist ein berühmter Forscher, der den afrikanischen Kontinent in- und auswendig kennt. Zu seinen Ehren veranstaltet die Society-Lady Mrs. Rittenhouse eine große Feier, bei der es jedoch zu wilden Turbulenzen kommt: Während sich die Gäste ausgelassen amüsieren, verschwindet ein enorm wertvolles Gemälde. Die Suche nach dem verschwundenen Schatz beginnt und die Gebrüder Marx geraten dabei von einem Missgeschick in das nächste.
Charles Duchemin, Herausgeber eines jährlich erscheinenden Restaurantführers und gefürchtetster Gastro-Kritiker ganz Frankreichs, hat hohe Ansprüche: Die Gourmettempel seines Landes werden von ihm unerbittlich unter die Lupe genommen, und nur höchste Qualität findet Gnade vor dem Gaumen des Küchenexperten. Kein Wunder, dass ein bekannter Lebensmittelbaron, der mit synthetischen Fertiggerichten reich geworden ist, zu seinen größten Gegnern gehört ...
Eine französische Komödie aus dem Jahr 1968: Der jähzornige und cholerische Louis-Phillippe Fourchaume ist Chef einer Bootswerft und versetzt seine Angestellten dauerhaft in Angst und Schrecken. Als das neue Marineboot des tollpatschigen Konstrukteurs André Castagnier - ironischerweise mit dem Namen "Unzerstörbar"- direkt bei der Sekttaufe leckschlägt, wird er entlassen. Dann aber wendet sich das Blatt für ihn, und sein ehemaliger Chef muss über seinen Schatten springen ...
Als der quirlige Kunsthändler Félicien Mézeray auf dem Rücken des alten, bärbeißigen Ex-Fremdenlegionärs Legrain eine wertvolle Tätowierung von Modigliani entdeckt, setzt er alle Hebel in Bewegung, um das einmalige Hautbild in seinen Besitz zu bekommen. Aber bevor sich Legrain von seiner wertvollen Rückenhaut trennen will, soll ihm Mézeray erst seine heruntergekommene Bruchbude renovieren - nicht ahnend, dass Schlitzohr Legrain ein baufälliges Schloss besitzt.
Als eines schönen Tages ein UFO in einem kleinen französischen Dorf landet, ist dort nichts mehr so, wie es war: Die Außerirdischen reißen den Bauern Claude Ratinier aus seinem beschaulichen Leben. Da sie so begeistert von seiner fantastischen Kohlsuppe sind, rufen sie zum Dank Claudes verstorbene Frau ins Leben zurück - für Aliens kein Problem. Wohl aber für Claude, denn die erst zwanzigjährige Francine zeigt keinerlei Interesse an dem betagten Claude ...
Im Zuge von Mr. Darcys großer Geste und erneuten Gesprächen mit ihm verspürt Elizabeth immer größere Sympathien für den einst so arrogant wirkenden Mann. Ihre Freude darüber wird allerdings getrübt, da sie eine erschütternde Neuigkeit erhält: Ihre Schwester Lydia hat sich auf Mr. Wickham eingelassen, und die beiden sind gemeinsam davongelaufen. Um seiner Auserwählten beizustehen, macht Mr. Darcy sich kurz darauf auf die Suche nach den beiden Verschwundenen.
Mr. Bingley und Jane nähern sich erneut einander an und geben Familie Bennet einen Grund zur Freude. Elizabeth wird währenddessen von Mr. Darcys Tante dazu gedrängt, eine mögliche Hochzeit mit ihrem Neffen abzusagen. Die resolute junge Frau ist jedoch fest dazu entschlossen, sich endlich auf ihre Gefühle einzulassen. Bei einem Spaziergang mit Mr. Darcy führen die beiden schließlich ein Gespräch, das ihre Zukunft für immer verändert.
May ist eine berühmte Revuetänzerin und tritt mit ihrer Tochter Peggy auf einer Theaterbühne auf. Als Peggy den Platz der früheren Tänzerin Bubbles einnimmt, verliebt sie sich, gegen den Willen von May, in den wohlhabenden Salonbesitzer Randy. May, die eigene schmerzliche Erfahrungen gemacht hat, versucht, ihre Tochter vor dieser Romanze zu bewahren und sie zu schützen.
Oscar-Preisträger Christoph Walz in einem Science-Fiction-Film von Terry Gilliam: Das Computergenie Qohen Leth arbeitet für die Firma Mancom am sogenannten "Zero Theorem" - einer mathematischen Formel, die den Sinn des Lebens erklären soll. Als Qohen auch nach monatelanger Arbeit der Lösung nicht näherkommt, lenkt ihn seine mysteriöse Bekannte Bainsley von seiner Verzweiflung ab. Doch ist die Frau wirklich, wer sie vorgibt zu sein? Und was sind Mancoms wahre Absichten?
Im Zuge von Mr. Darcys großer Geste und erneuten Gesprächen mit ihm verspürt Elizabeth immer größere Sympathien für den einst so arrogant wirkenden Mann. Ihre Freude darüber wird allerdings getrübt, da sie eine erschütternde Neuigkeit erhält: Ihre Schwester Lydia hat sich auf Mr. Wickham eingelassen, und die beiden sind gemeinsam davongelaufen. Um seiner Auserwählten beizustehen, macht Mr. Darcy sich kurz darauf auf die Suche nach den beiden Verschwundenen.
Mr. Bingley und Jane nähern sich erneut einander an und geben Familie Bennet einen Grund zur Freude. Elizabeth wird währenddessen von Mr. Darcys Tante dazu gedrängt, eine mögliche Hochzeit mit ihrem Neffen abzusagen. Die resolute junge Frau ist jedoch fest dazu entschlossen, sich endlich auf ihre Gefühle einzulassen. Bei einem Spaziergang mit Mr. Darcy führen die beiden schließlich ein Gespräch, das ihre Zukunft für immer verändert.
Heath Ledger in seiner letzten großen Rolle: Die junge Valentina steht kurz vor ihrem 16. Geburtstag, als ihr Vater, Dr. Parnassus, schmerzlich an seinen Bund mit dem Teufel erinnert wird, in dem er einst die Seele seiner Tochter gegen die Unsterblichkeit eintauschte. Parnassus setzt alles daran, Valentinas Leben zu retten. Sein magischer Zauberspiegel und der mysteriöse Tony sollen ihm dabei helfen ...
Daniel hat genug von materialistischem Karrierestreben und Alltagshektik - gemeinsam mit seiner Freundin Beth und seinem besten Freund Thomas schließt er sich der religiösen Sekte des charismatischen "Vaters" an. Beth bringt in der vermeintlich schützenden Gemeinschaft der Sekte ihren Sohn zur Welt. Zu spät erkennen die drei, dass "Vater" in Wahrheit ein Außerirdischer ist, der ihnen nach Leib und Leben trachtet. Ein Entkommen scheint nicht mehr möglich ...