Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti strassenstars: Fritz (Großalmerode), Susi (Offenbach), Klaus (Marburg)
"Der blonde Hans" - Hans Albers, Schauspieler, Sänger, Idol der Deutschen. Und Liebling der Nazis. Seine große Liebe Hansi Burg flieht 1938 vor dem Antisemitismus nach London. Albers aber bleibt in Deutschland und filmt weiter. 1946, ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs, treffen sie sich wieder: Hansi Burg kehrt zurück in das Land der Mörder ihrer Eltern, sucht Hans Albers in dessen Villa am Starnberger See auf. Er lebt dort mit einer anderen Frau. Die muss gehen, dann kommt es zu einer spannungsgeladenen Aussprache - ein Tag und eine Nacht lang, in der der blonde Hans sich unbequemen Fragen und noch unbequemeren Wahrheiten stellen muss. Das Dokudrama "Die Liebe des Hans Albers" stellt nicht den Frauenheld und Draufgänger Albers in den Vordergrund, sondern konfrontiert das Idol der 1930er-, 40er- und 50er-Jahre mit existenziellen Fragen von Haltung und Moral.
Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die "Schwarze Witwe" heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude ...
Schauspielerin und Satirikerin Maren Kroymann liefert in Folge 9 mit ihrer fantastischen Beobachtungsgabe wieder besondere Aha-Erlebnisse und einen scharfen Blick auf die kleinen Wahrheiten des Alltags.
Claudia und Thomas beschließen, Paul und Anna zu eröffnen, dass sie Halbgeschwister sind. Diese Tatsache nehmen Paul und Anna sehr verstört und verletzt auf. Vor allem Paul macht seiner Mutter Claudia Vorwürfe. Anna geht nachts zum Strandbad und legt sich in ein am Steg befestigtes Boot, um nachzudenken und Paul einen Brief zu schreiben, doch sie schläft darüber erschöpft ein. Inzwischen sinniert Paul im Plattnerschen Bootshaus bei einer Flasche Schnaps. Als Anna erwacht, befindet sie sich mit dem Boot auf dem offenen See, und ein Sturm bahnt sich an. Zum Glück bemerkt Paul die Notlichtsignale, die Anna sendet. Derweil suchen Claudia und Thomas fieberhaft ihre Kinder. Claudia alarmiert schließlich Georg, der frühmorgens eine Suchaktion in die Wege leiten soll. Doch am Morgen tauchen Paul und Anna unversehrt auf. Paul konnte seine Halbschwester retten, gemeinsam haben sie die Nacht auf einer Schilfinsel verbracht. Da es Georg nicht verborgen bleibt, dass irgendetwas passiert sein muss, was auch ihn betrifft, eröffnet ihm seine geschiedene Frau die Wahrheit: Er ist nicht der Vater von Paul. Dass aber ausgerechnet Thomas der wirkliche Vater sein soll, erfüllt Georg mit tiefem Hass.
Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.