Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für History am 01.08.2025

The Proof is Out There - Alien Edition 04:20

The Proof is Out There - Alien Edition: Außerirdische Technologie

Dokumentation

Werden wir von UFOs ausspioniert? Haben Außerirdische Zugang zu fortschrittlicher Technologie? Tony Harris und seine Expertengruppe untersuchen überzeugende Beweise für überlegene außerirdische Technologie.

The UnXplained mit William Shatner 05:00

The UnXplained mit William Shatner: In den Tiefen des Meeres

Dokumentation

Mehr als 80 % der Ozeane der Erde sind noch unerforscht, und in vielerlei Hinsicht ist die Unterwasserwelt die letzte große Herausforderung. Neue Technologien ermöglichen es uns, Ozeane und tiefe Seen mehr als je zuvor zu erforschen. Es fragt sich, was wir dort finden werden. Werden wir tiefe Geheimnisse über die Ozeane entdecken? Unterwasserruinen, die Jahrtausende lang verschollen waren? Oder vielleicht etwas noch Außergewöhnlicheres?

The UnXplained mit William Shatner 05:40

The UnXplained mit William Shatner: Der Ursprung des Genies

Dokumentation

Genie wird weithin als die Fähigkeit angesehen, die Welt auf unglaubliche Weise zu verändern: eine neue Technologie zu erfinden, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln oder transzendente Kunst zu schaffen. Aber woher kommt das Genie? Was ist der X-Faktor, der jemanden zu einem Genie macht? Sind es "gute Gene"? Eine gute Ausbildung? Oder haben Genies etwas viel Geheimnisvolleres und Außergewöhnlicheres in sich?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: UFO-Guide

Dokumentation

Zeugen von Ufo-Sichtungen berichten von einer großen Vielfalt von Objekten am Himmel, und das nicht erst in letzter Zeit, sondern seit Jahrhunderten. Es stellt sich die Frage, was wir lernen können, wenn wir ihre Formen, Größen und die Art, wie sie manövrieren, untersuchen, und ob sie wichtige Hinweise über anderes intelligentes Leben in unserer Galaxie geben können.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rätsel der Atacama-Wüste

Dokumentation

In Chile gibt es die höchste Anzahl an jährlichen UFO-Sichtungen weltweit. Nun ist Filmmaterial eines seltsamen Objektes aufgetaucht, das von einem Navy-Helikopter aufgenommen wurde und das sogar die chilenische Regierung die Frage stellen lässt, ob außerirdische Besucher sich von diesem Teil der Welt besonders angezogen fühlen. Eventuell könnte es eine Verbindung zu den mehr als 5000 antiken Geoglyphen geben, die in Chiles Atacama-Wüste zu finden sind.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Der Schlüssel zur Unsterblichkeit

Dokumentation

In der Mojave-Wüste gibt es ein Gebäude, das errichtet wurde, um ewiges Leben zu gewähren. Laut dem Architekten wurde ihm der Entwurf dafür von einem außerirdischen Besucher zur Verfügung gestellt. Es ist bekannt als "Integratron" und wurde als Geniestreich bezeichnet, aber es fragt sich, ob es wirklich den Schlüssel zur Unsterblichkeit in sich trägt.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Formwandler

Dokumentation

Im Lauf der Geschichte finden sich immer wieder Berichte über Kreaturen, die ihre Form ändern können. Bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen alten Geschichten und Berichten über Entführungen durch Aliens könnten enthüllen, dass Formwandler existieren und aus einer anderen Welt auf die Erde gekommen sind.

The Proof is Out There - Alien Edition 09:30

The Proof is Out There - Alien Edition: Außerirdische Technologie

Dokumentation

Werden wir von UFOs ausspioniert? Haben Außerirdische Zugang zu fortschrittlicher Technologie? Tony Harris und seine Expertengruppe untersuchen überzeugende Beweise für überlegene außerirdische Technologie.

The Proof is Out There - Alien Edition 10:15

The Proof is Out There - Alien Edition: Unidentifizierbare Schwimmobjekte

Dokumentation

Da über siebzig Prozent der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, sollten wir vielleicht nicht oben nach UFOs suchen, sondern unten? Der Journalist Tony Harris und sein Expertenteam präsentieren und analysieren Beweise für unidentifizierte Unterwasserobjekte und fällen ein Urteil.

The UnXplained mit William Shatner 11:00

The UnXplained mit William Shatner: In den Tiefen des Meeres

Dokumentation

Mehr als 80 % der Ozeane der Erde sind noch unerforscht, und in vielerlei Hinsicht ist die Unterwasserwelt die letzte große Herausforderung. Neue Technologien ermöglichen es uns, Ozeane und tiefe Seen mehr als je zuvor zu erforschen. Es fragt sich, was wir dort finden werden. Werden wir tiefe Geheimnisse über die Ozeane entdecken? Unterwasserruinen, die Jahrtausende lang verschollen waren? Oder vielleicht etwas noch Außergewöhnlicheres?

The UnXplained mit William Shatner 11:50

The UnXplained mit William Shatner: Der Ursprung des Genies

Dokumentation

Genie wird weithin als die Fähigkeit angesehen, die Welt auf unglaubliche Weise zu verändern: eine neue Technologie zu erfinden, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln oder transzendente Kunst zu schaffen. Aber woher kommt das Genie? Was ist der X-Faktor, der jemanden zu einem Genie macht? Sind es "gute Gene"? Eine gute Ausbildung? Oder haben Genies etwas viel Geheimnisvolleres und Außergewöhnlicheres in sich?

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: Der Schrecken von Amityville

Doku-Reihe

Nach einer Reihe dunkler und unheilvoller Ereignisse wird ein unscheinbares Familienhaus auf Long Island zum berüchtigtsten Haus Amerikas. 50 Jahre später hat es eine Welle von Büchern, Dokumentationen und Filmen ausgelöst. Aber gibt es wirklich Spukhäuser? Wer _ oder was _ ist wirklich für den Horror von Amityville verantwortlich?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Der Heilige Gral

Doku-Reihe

Es ist ein Schatz, der von allen begehrt wird, von römischen Kaisern bis zu Adolf Hitler _ ein heiliges Objekt, dem unglaubliche Kräfte der Heilung, Auferstehung und Unsterblichkeit nachgesagt werden. Er mag die begehrteste Reliquie der Welt sein, aber was ist der Heilige Gral? Und wenn es ihn gibt, kann er jemals gefunden werden?

The Proof is Out There - Alien Edition 14:05

The Proof is Out There - Alien Edition: Rätselhafte Formen

Dokumentation

Hat eine Familie Aufnahmen von einem rechteckigen UFO gemacht? Ist ein T-förmiges UFO auf Kollisionskurs mit einem Passagierflugzeug? Sind geleakte Aufnahmen eines zylindrischen Flugobjekts ein Beweis dafür, dass die Regierung die Wahrheit über UFOs verschweigt? Tony Harris und sein Expertenteam untersuchen eindrucksvolle Beweise für seltsame UFOs und fällen ein Urteil.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:55

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Dinos im Kongo

Doku-Reihe

Hat ein japanisches Filmteam Beweise für einen im afrikanischen Kongo lebenden Dinosaurier entdeckt? Sind die Berichte über die seltsamen Lichter über dem Hessdalen-Tal in Norwegen ein Zeichen für außerirdische Aktivitäten? Besitzt ein zwölfjähriges Mädchen in Russland die übermenschlichen Kräfte, die nötig sind, um einen Baum allein mit ihren Fäusten umzuwerfen? Und hat die NASA den Beweis für eine außerirdische Struktur auf einem Asteroiden entdeckt? Tony und sein Expertenteam untersuchen die Beweise, um die Wahrheit herauszufinden.

The UnXplained mit William Shatner 15:40

The UnXplained mit William Shatner: Verlassene Orte

Dokumentation

Von den alten Babyloniern bis zu den modernen Stadtforschern war die Menschheit schon immer von verlassenen Orten fasziniert. Was ist der Reiz, der uns in diese postapokalyptischen Landschaften lockt? Ist es einfach nur morbide Neugierde? Oder ist es etwas, das schwerer zu definieren ist? Könnten verlassene Orte tatsächlich Orte der "Magie" sein _ wie die Menschen der Antike glaubten?

The UnXplained mit William Shatner 16:25

The UnXplained mit William Shatner: Übermenschliche Fähigkeiten

Dokumentation

Manche Menschen sind zu scheinbar Unmöglichem fähig. Ob es darum geht, eisige Temperaturen zu überleben, mit einem Atemzug in unergründliche Tiefen zu tauchen oder Gegenstände von unvorstellbarem Gewicht zu heben _ übermenschliche Leistungen sorgen immer wieder für Erstaunen. Aber wie erreichen diese Übermenschen solche Leistungen? Ist es eine Frage des Trainings, der Willenskraft, der Genetik oder etwas viel Mysteriöseres?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Aliens und das Weiße Haus

Dokumentation

Das Weiße Haus hat stets bestritten, Kenntnisse über außerirdische Raumschiffe zu haben, die die Erde besuchen. Aber Aussagen über präsidiale Begegnungen mit UFOs und andere seltsame Phänomene sind bis zurück zu George Washington zu finden. Es besteht die Möglichkeit, dass Außerirdische die amerikanischen Präsidenten überwacht und sogar beeinflusst haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die verbotene Bibel

Dokumentation

Rebellische Engel, riesige Hybridwesen und Menschen, die in ein himmlisches Reich über der Erde aufgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass das äthiopische Henochbuch aus der Bibel gestrichen wurde, weil es die außerirdischen Ursprünge der Menschheit dokumentiert.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die göttliche Zahl

Dokumentation

In zahlreichen heiligen Traditionen hat die Zahl Zwölf eine göttliche Bedeutung. Man findet sie wiederholt in der antiken Architektur, in Gruppen von zwölf Weisheitswächtern und sogar in den neuesten wissenschaftlichen Prinzipien. Diese göttliche Zahl könnte Teil eines fremden Codes sein, der der Menschheit zum Entziffern hinterlassen wurde.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Das verlorene Königreich

Dokumentation

Nach den frühesten tibetischen Überlieferungen ist hoch oben im Himalaja-Gebirge ein Königreich der Götter verborgen _ Shambhala. Es könnte sein, dass dieses mystische Reich wirklich existiert und durch uralte Praktiken erreicht werden kann, die den Zugang zu anderen Dimensionen ermöglichen.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 20:15

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Dünkirchen

Im Frühjahr 1940 ist eine ganze britische Armee in Dünkirchen an der französischen Kanalküste eingeschlossen. Mit einem letzten Schlag könnten Hitlers Truppen das nahezu wehrlose Expeditionskorps vernichten. Doch Hitler entscheidet anders. Zugleich lässt Churchill seine Soldaten nach England evakuieren. Dabei kommt alles, was schwimmen kann, zum Einsatz. Für Hunderttausende geht es an Nordfrankreichs Stränden und auf dem Meer nur noch ums nackte Überleben. Aus Sicht der Briten geht diese Schlacht verloren. Doch Dünkirchen festigt die Entschlossenheit, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu gewinnen.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 21:15

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Atlantikschlacht

Im September 1939 feuert ein deutsches U-Boot seinen ersten Torpedo ab. Damit beginnt die längste Schlacht des Zweiten Weltkriegs: die Atlantikschlacht. Hitlers Admiral Karl Dönitz hatte zuvor die Entwicklung völlig neuer Technologien und strategischer Konzepte vorangetrieben und damit die Schlagkraft der deutschen Unterseeflotte maßgeblich erhöht. Sein Ziel ist es, die alliierten Nachschublinien im Nordatlantik in einem brutalen Abnutzungskrieg nachhaltig zu zerstören. Rasch entwickelt sich das Ganze zu einem ebenso gigantischen wie tödlichen Katz-und-Maus-Spiel.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 22:15

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Invasion Nordafrikas

Während Nazi-Deutschland weite Teile Europas besetzt hat, weiß Churchill, dass letztlich die Kontrolle über das Erdöl über Sieg oder Niederlage entscheidet. Dabei hat er vor allem den Nahen Osten und den Suezkanal im Blick. Die Achsenmächte sehen das ähnlich. Somit versuchen die Italiener, Ägypten zu erobern. Anfang 1941 landet das deutsche Afrikakorps unter Erwin Rommel in Libyen. Ihnen gelingt es tatsächlich, Richtung Nil vorzurücken. 1942 erobern sie nahe der ägyptischen Grenze die Stadt Tobruk. Doch dann kommt es zu den Schlachten von El Alamein und damit für die Deutschen zum Anfang vom Ende.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 23:15

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Unternehmen Zitadelle

Nach der Niederlage von Stalingrad Anfang 1943 ist Hitler fest entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. Seinem Gegner Josef Stalin soll eine entscheidende Niederlage beigebracht werden, um so die Kontrolle an der Ostfront zurückzugewinnen. In der Nähe der russischen Stadt Kursk will er zuschlagen. Doch Hitler zögert, was Stalin Zeit verschafft. Er erhält detaillierte Warnungen vor einer bevorstehenden deutschen Offensive und lässt Vorbereitungen treffen. Außerdem gibt es massive Unterstützung seitens der Alliierten. Als die Schlacht Anfang Juli 1943 beginnt, gerät die Rote Armee trotz allem in Bedrängnis.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 00:15

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Der Italienfeldzug

Nach ihrem Sieg in Nordafrika planen Briten und Amerikaner 1943 den nächsten Schritt im Kampf gegen Hitler. Die USA erwägen, die Befreiung Europas mit einer Landung in Frankreich zu beginnen. In Großbritannien befürchtet man allerdings ein Blutbad und plädiert für eine Invasion Siziliens. Dieser Plan setzt sich durch und bereits im Juli beginnt die Offensive. Auch mit Hilfe der örtlichen Mafia gelingt es den Alliierten, die Insel zu erobern. Kurz darauf wird Mussolini von den Italienern selbst abgesetzt. Die neue Regierung in Rom sagt sich von Deutschland los _ der Weg nach Norden scheint frei.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 01:10

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Dünkirchen

Im Frühjahr 1940 ist eine ganze britische Armee in Dünkirchen an der französischen Kanalküste eingeschlossen. Mit einem letzten Schlag könnten Hitlers Truppen das nahezu wehrlose Expeditionskorps vernichten. Doch Hitler entscheidet anders. Zugleich lässt Churchill seine Soldaten nach England evakuieren. Dabei kommt alles, was schwimmen kann, zum Einsatz. Für Hunderttausende geht es an Nordfrankreichs Stränden und auf dem Meer nur noch ums nackte Überleben. Aus Sicht der Briten geht diese Schlacht verloren. Doch Dünkirchen festigt die Entschlossenheit, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu gewinnen.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 02:05

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Atlantikschlacht

Im September 1939 feuert ein deutsches U-Boot seinen ersten Torpedo ab. Damit beginnt die längste Schlacht des Zweiten Weltkriegs: die Atlantikschlacht. Hitlers Admiral Karl Dönitz hatte zuvor die Entwicklung völlig neuer Technologien und strategischer Konzepte vorangetrieben und damit die Schlagkraft der deutschen Unterseeflotte maßgeblich erhöht. Sein Ziel ist es, die alliierten Nachschublinien im Nordatlantik in einem brutalen Abnutzungskrieg nachhaltig zu zerstören. Rasch entwickelt sich das Ganze zu einem ebenso gigantischen wie tödlichen Katz-und-Maus-Spiel.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 03:00

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Invasion Nordafrikas

Während Nazi-Deutschland weite Teile Europas besetzt hat, weiß Churchill, dass letztlich die Kontrolle über das Erdöl über Sieg oder Niederlage entscheidet. Dabei hat er vor allem den Nahen Osten und den Suezkanal im Blick. Die Achsenmächte sehen das ähnlich. Somit versuchen die Italiener, Ägypten zu erobern. Anfang 1941 landet das deutsche Afrikakorps unter Erwin Rommel in Libyen. Ihnen gelingt es tatsächlich, Richtung Nil vorzurücken. 1942 erobern sie nahe der ägyptischen Grenze die Stadt Tobruk. Doch dann kommt es zu den Schlachten von El Alamein und damit für die Deutschen zum Anfang vom Ende.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 03:55

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Unternehmen Zitadelle

Nach der Niederlage von Stalingrad Anfang 1943 ist Hitler fest entschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. Seinem Gegner Josef Stalin soll eine entscheidende Niederlage beigebracht werden, um so die Kontrolle an der Ostfront zurückzugewinnen. In der Nähe der russischen Stadt Kursk will er zuschlagen. Doch Hitler zögert, was Stalin Zeit verschafft. Er erhält detaillierte Warnungen vor einer bevorstehenden deutschen Offensive und lässt Vorbereitungen treffen. Außerdem gibt es massive Unterstützung seitens der Alliierten. Als die Schlacht Anfang Juli 1943 beginnt, gerät die Rote Armee trotz allem in Bedrängnis.

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 04:50

Der Zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Der Italienfeldzug

Nach ihrem Sieg in Nordafrika planen Briten und Amerikaner 1943 den nächsten Schritt im Kampf gegen Hitler. Die USA erwägen, die Befreiung Europas mit einer Landung in Frankreich zu beginnen. In Großbritannien befürchtet man allerdings ein Blutbad und plädiert für eine Invasion Siziliens. Dieser Plan setzt sich durch und bereits im Juli beginnt die Offensive. Auch mit Hilfe der örtlichen Mafia gelingt es den Alliierten, die Insel zu erobern. Kurz darauf wird Mussolini von den Italienern selbst abgesetzt. Die neue Regierung in Rom sagt sich von Deutschland los _ der Weg nach Norden scheint frei.