TV Programm für Health TV am 28.01.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Gerade bei Frauen liegen die Problemzonen bei Bauch, Beinen und Po. Um die ungeliebten Fettpölsterchen loszuwerden, versuchen es viele mit Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren. Das stärkt zwar die Kondition, wer aber gezielt Fett abbauen und bestimmte Bereiche trainieren will, sollte die Muskeln in den entsprechenden Körperregionen stärken. Das Format macht effektive Übungen vor.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Gerade bei Frauen liegen die Problemzonen bei Bauch, Beinen und Po. Um die ungeliebten Fettpölsterchen loszuwerden, versuchen es viele mit Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren. Das stärkt zwar die Kondition, wer aber gezielt Fett abbauen und bestimmte Bereiche trainieren will, sollte die Muskeln in den entsprechenden Körperregionen stärken. Das Format macht effektive Übungen vor.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten die Gerichte, die Christian Rach in der Sendung zubereitet. In dieser Folge kocht er ein Kartoffelgratin. Die Mahlzeit kommt ursprünglich aus Frankreich und besteht aus geschnittenen Kartoffeln, die in Milch oder Sahne im Ofen gebacken werden. Um dem Auflauf eine besondere Geschmacksnote zu verleihen, mischt der ehemalige Restauranttester außerdem Zucchini bei.
Wer sich häufig müde und erschöpft fühlt, macht oft Stress, die Arbeit oder eine leichte Krankheit wie eine Erkältung dafür verantwortlich. Doch es kann sich auch um einen Fall des Chronischen Fatigue-Syndroms handeln. Annika de Buhr spricht in dieser Folge mit Prof. Carmen Scheibenbogen, Leiterin Immundefekt-Ambulanz an der Berliner Charité, über dieses Syndrom, das derzeit erforscht wird.
Die Haut umhüllt nicht nur einfach den menschlichen Körper, sondern schützt ihn auch vor äußeren Einwirkungen - und kann selbst dabei Schaden nehmen. Zu große Hitze und Kälte, scharfe Gegenstände oder aggressive Mittel können einen beträchtlichen negativen Einfluss auf das Organ haben und sogar zu irreparablen Verletzungen führen. Was tut man also am besten im Notfall, um die Haut gesund zu halten?
Nicole ist alleinerziehende Mutter eines schwer behinderten Sohnes. Seit Justins Geburt kämpft sie unermüdlich für seine Rechte und betreut ihn liebevoll. Als die tapfere junge Frau an Brustkrebs erkrankt, hat sie nicht nur Angst um ihr Leben, sondern auch um das ihres Sohnes. Über diese schwere Zeit und ihre dennoch positive Lebenseinstellung spricht sie mit Iris Budowsky.
Niemand denkt gerne über eine schwere Krankheit oder den eigenen Tod nach. Dennoch kann eine Auseinandersetzung mit diesem Thema in vielen Fällen nicht nur dem Betroffenen, sondern auch den Angehörigen helfen. Wolfgang Rau musste dies am eigenen Leib erfahren. Nachdem sein Vater ins Koma fiel, wusste niemand, was getan werden sollte. Eine Patientenverfügung gibt über den Willen des Betroffenen Auskunft.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Wer sich häufig müde und erschöpft fühlt, macht oft Stress, die Arbeit oder eine leichte Krankheit wie eine Erkältung dafür verantwortlich. Doch es kann sich auch um einen Fall des Chronischen Fatigue-Syndroms handeln. Annika de Buhr spricht in dieser Folge mit Prof. Carmen Scheibenbogen, Leiterin Immundefekt-Ambulanz an der Berliner Charité, über dieses Syndrom, das derzeit erforscht wird.
Die Haut umhüllt nicht nur einfach den menschlichen Körper, sondern schützt ihn auch vor äußeren Einwirkungen - und kann selbst dabei Schaden nehmen. Zu große Hitze und Kälte, scharfe Gegenstände oder aggressive Mittel können einen beträchtlichen negativen Einfluss auf das Organ haben und sogar zu irreparablen Verletzungen führen. Was tut man also am besten im Notfall, um die Haut gesund zu halten?
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Christian Rach zaubert in dieser Ausgabe ein Gericht, das von der arabischen Küche inspiriert ist: Es gibt Falafel mit Spitzkohlsalat. Bei der Zubereitung wird der Fernsehkoch wie gewohnt von den Food-Checkern um Laurens Carroux ausgefragt und gibt weitere wertvolle Tipps. Wer das Gericht nachkochen möchte, kann online den Einkaufszetteln einsehen und auch nachprüfen, wie viel das Essen gekostet hat.
Wer mehr über seinen Körper wissen will, sollte sein Geld in eine Körperanalysewaage investieren. Diese misst nicht nur den Körperfettanteil, sondern zeigt je nach Modell auch an, aus wie viel Muskeln sich der Körper zusammensetzt. Menschen, die Gewicht verlieren wollen, sehen somit auch, ob sie Muskelmasse aufgebaut haben. Birgit von Bentzel und Sylvia Kunert informieren diesmal über dieses Thema.
Fast jeder Mensch leidet mal unter Kopfschmerzen. Nach Rückenschmerzen zählen sie zu den häufigsten Krankheitsbildern. Erwachsene greifen dabei oft zu Medikamenten; wenn Kinder betroffen sind, sollte aber ein Arzt aufgesucht werden. Wie kann man dem stechenden, pochenden und lästigen Schmerz im Kopf vorbeugen, und wie ihn wieder loswerden? Die Sendung zeigt, dass Arzneien nicht immer notwendig sind.
Jörg Kiesow war mit dem E-Bike im Salzburger Land unterwegs, hat verschiedene Strecken ausgetestet und auf der Reise verschiedene Wellness-Hotels besucht. Sein Resümee: Wellnessurlaub mit dem E-Mountainbike funktioniert gut, und es kann Menschen, die sich eigentlich vor Radfahren im Gebirge fürchten, die Angst nehmen. Doch es bedarf einiges an Vorbereitung und Fahrtechnik, um gerüstet zu sein.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Christian Rach zaubert in dieser Ausgabe ein Gericht, das von der arabischen Küche inspiriert ist: Es gibt Falafel mit Spitzkohlsalat. Bei der Zubereitung wird der Fernsehkoch wie gewohnt von den Food-Checkern um Laurens Carroux ausgefragt und gibt weitere wertvolle Tipps. Wer das Gericht nachkochen möchte, kann online den Einkaufszetteln einsehen und auch nachprüfen, wie viel das Essen gekostet hat.
Wer mehr über seinen Körper wissen will, sollte sein Geld in eine Körperanalysewaage investieren. Diese misst nicht nur den Körperfettanteil, sondern zeigt je nach Modell auch an, aus wie viel Muskeln sich der Körper zusammensetzt. Menschen, die Gewicht verlieren wollen, sehen somit auch, ob sie Muskelmasse aufgebaut haben. Birgit von Bentzel und Sylvia Kunert informieren diesmal über dieses Thema.
Fast jeder Mensch leidet mal unter Kopfschmerzen. Nach Rückenschmerzen zählen sie zu den häufigsten Krankheitsbildern. Erwachsene greifen dabei oft zu Medikamenten; wenn Kinder betroffen sind, sollte aber ein Arzt aufgesucht werden. Wie kann man dem stechenden, pochenden und lästigen Schmerz im Kopf vorbeugen, und wie ihn wieder loswerden? Die Sendung zeigt, dass Arzneien nicht immer notwendig sind.
Jörg Kiesow war mit dem E-Bike im Salzburger Land unterwegs, hat verschiedene Strecken ausgetestet und auf der Reise verschiedene Wellness-Hotels besucht. Sein Resümee: Wellnessurlaub mit dem E-Mountainbike funktioniert gut, und es kann Menschen, die sich eigentlich vor Radfahren im Gebirge fürchten, die Angst nehmen. Doch es bedarf einiges an Vorbereitung und Fahrtechnik, um gerüstet zu sein.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.