TV Programm für Health TV am 26.01.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Ein großer Vorteil dieses Sportprogramms ist, dass die Übungen ein Training in den eigenen vier Wänden möglich machen. Man kann sich also die Fahrt ins Fitnessstudio sparen. Die Sendung stellt Übungen vor und zeigt, worauf man bei ihrer Ausführung achten muss. Dabei zeigt sich, dass "Bauch-Beine-Po" zu unrecht belächelt wird, denn die Workouts sind schweißtreibend und anstrengend.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Ein großer Vorteil dieses Sportprogramms ist, dass die Übungen ein Training in den eigenen vier Wänden möglich machen. Man kann sich also die Fahrt ins Fitnessstudio sparen. Die Sendung stellt Übungen vor und zeigt, worauf man bei ihrer Ausführung achten muss. Dabei zeigt sich, dass "Bauch-Beine-Po" zu unrecht belächelt wird, denn die Workouts sind schweißtreibend und anstrengend.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yogilates verbindet die beiden beliebten Trainingsmethoden Yoga und Pilates und kombiniert sie zu einem neuen Sportprogramm. Es besteht hauptsächlich aus mentalen und körperlichen Übungen, die sowohl den Kreislauf als auch das Gleichgewicht stärken. Auch Trainingseinheiten zur besseren Durchblutung und Ausdauer stehen auf dem Programm. Yogilates ist für jeden geeignet, der einen guten Ausgleich sucht.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Spitzenkoch Christian Rach zeigt in der Folge, dass man aus frittiertem Hühnchen ein gesundes Gericht zaubern kann. Während er sich den Fragen der Food Checker stellt, bereitet er leckere Chickenwings zu. Der ehemalige Restauranttester präsentiert seine eigene Variation des Fast Foods. Als Beilage reicht er Süßkartoffeln, die trotz ihres Namens nur entfernt mit den klassischen Kartoffeln verwandt sind.
Simone Jahn weiß, wie wichtig Ordnung sein kann. Einst lebte sie selbst im Chaos, heute hilft sie als Coach anderen Menschen dabei, ihren Haushalt und damit einen Teil ihres Lebens in geregelte Bahnen zu lenken. Fragen, die in der Sendung geklärt werden, sind unter anderem, ab wann jemand lediglich überfordert oder gar bereits ein Messi ist und wie man die heimische Unordnung am besten vermeidet.
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, tritt häufig im Alter auf, wenn die Dichte der Knochen abnimmt. Doch das ist kein unabwendbares Schicksal. Welche Möglichkeiten gibt es, um dem Leiden effektiv vorzubeugen? Wie sehen die Behandlungsmöglichkeiten aus? Prof. Uwe Lange erklärt, was man dagegen unternehmen kann, damit Betroffene sich wieder wohler fühlen und aktiv werden können.
lse Reining weiß, was es bedeutet, von einem Notfallseelsorger betreut zu werden: Ihr Sohn verunglückte vor vielen Jahren mit dem Motorrad und schwebte in Lebensgefahr. Heute arbeitet sie selbst ehrenamtlich in der Notfallseelsorge und unterstützt Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun. Die beiden berichten, wie man Notfallseelsorger wird, was einen erwartet und wie man Menschen in Ausnahmesituationen helfen kann.
Brustkrebs ist keine Tumorart, welche nur Frauen befällt. Auch Männer können daran erkranken. Die Filmemacherin Kathrin Sielker hat Betroffene mit der Kamera begleitet und schildert deren Kampf zurück ins Leben. Dabei zeigt sich, dass man nie den Mut verlieren darf. Kraft gibt den Patienten insbesondere der Austausch mit anderen Erkrankten sowie die Unterstützung durch das persönliche Umfeld.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Simone Jahn weiß, wie wichtig Ordnung sein kann. Einst lebte sie selbst im Chaos, heute hilft sie als Coach anderen Menschen dabei, ihren Haushalt und damit einen Teil ihres Lebens in geregelte Bahnen zu lenken. Fragen, die in der Sendung geklärt werden, sind unter anderem, ab wann jemand lediglich überfordert oder gar bereits ein Messi ist und wie man die heimische Unordnung am besten vermeidet.
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, tritt häufig im Alter auf, wenn die Dichte der Knochen abnimmt. Doch das ist kein unabwendbares Schicksal. Welche Möglichkeiten gibt es, um dem Leiden effektiv vorzubeugen? Wie sehen die Behandlungsmöglichkeiten aus? Prof. Uwe Lange erklärt, was man dagegen unternehmen kann, damit Betroffene sich wieder wohler fühlen und aktiv werden können.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In seiner Sendung kocht Christian Rach unter dem Motto "Gewusst wie!" günstige und gesunde Mahlzeiten. In dieser Folge versucht er sich am Klassiker Kartoffelpüree, den er mit einem Spiegelei anrichtet. Doch um diesem einfachen Gericht einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen, verfeinert er es noch mit Erbsen Pariser Art. Dafür werden die Hülsenfrüchte mit Schinken, Butter und Zwiebeln angerichtet.
Hypnose ist eine uralte Heilmethode, abgeleitet vom griechischen Wort für "Schlaf", die auch heute bei Behandlungen großen Anklang findet. Aber wie erfolgreich lassen sich damit wirklich Zwänge behandeln? Norbert Schick leitet ein Institut für Hypnose und erklärt im Gespräch mit Annika de Buhr, wie die Technik funktioniert und ob man damit beispielsweise Laster wie Rauchen und Trinken reduzieren kann.
Der Alpkäse ist etwas ganz Besonderes - er entsteht hoch oben in den Schweizer Bergen. Um herauszufinden, wie die Delikatesse gemacht wird, nimmt sich Evelyn Thomet eine Auszeit. Die Hebamme tauscht einen Sommer lang den Kreißsaal mit dem Stall. Statt Babys auf die Welt zu bringen, lernt sie hier das Melken von Tieren und hilft bei der aufwendigen Käseproduktion. Was erlebt sie als Sennerin?
Gleich nördlich von Sylt liegt die Insel Rømø, die mit atemberaubender Natur und endlosen Stränden besticht. Ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt liegt Dänemarks älteste Handelsstadt Tønder. Sie ist vor allem für ihre schönen alten Häuser bekannt. Doch einmal im Jahr kommt richtig Leben in die beschauliche Stadt: Im August findet in Tønder für mehrere Tage ein großes Folk-Musikfestival statt.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche können an Rheuma erkranken. Neben den Gelenken können in einigen Fällen auch Haut, Augen, Muskeln oder innere Organe betroffen sein und für Beschwerden sorgen. In der Reportage werden die 12-jährige Amelie und der 17-jährige Rico begleitet, die beide mit Rheuma zu kämpfen haben. Sie zeigen, wie die Krankheit sie beeinträchtigt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In seiner Sendung kocht Christian Rach unter dem Motto "Gewusst wie!" günstige und gesunde Mahlzeiten. In dieser Folge versucht er sich am Klassiker Kartoffelpüree, den er mit einem Spiegelei anrichtet. Doch um diesem einfachen Gericht einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen, verfeinert er es noch mit Erbsen Pariser Art. Dafür werden die Hülsenfrüchte mit Schinken, Butter und Zwiebeln angerichtet.
Hypnose ist eine uralte Heilmethode, abgeleitet vom griechischen Wort für "Schlaf", die auch heute bei Behandlungen großen Anklang findet. Aber wie erfolgreich lassen sich damit wirklich Zwänge behandeln? Norbert Schick leitet ein Institut für Hypnose und erklärt im Gespräch mit Annika de Buhr, wie die Technik funktioniert und ob man damit beispielsweise Laster wie Rauchen und Trinken reduzieren kann.
Der Alpkäse ist etwas ganz Besonderes - er entsteht hoch oben in den Schweizer Bergen. Um herauszufinden, wie die Delikatesse gemacht wird, nimmt sich Evelyn Thomet eine Auszeit. Die Hebamme tauscht einen Sommer lang den Kreißsaal mit dem Stall. Statt Babys auf die Welt zu bringen, lernt sie hier das Melken von Tieren und hilft bei der aufwendigen Käseproduktion. Was erlebt sie als Sennerin?
Gleich nördlich von Sylt liegt die Insel Rømø, die mit atemberaubender Natur und endlosen Stränden besticht. Ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt liegt Dänemarks älteste Handelsstadt Tønder. Sie ist vor allem für ihre schönen alten Häuser bekannt. Doch einmal im Jahr kommt richtig Leben in die beschauliche Stadt: Im August findet in Tønder für mehrere Tage ein großes Folk-Musikfestival statt.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche können an Rheuma erkranken. Neben den Gelenken können in einigen Fällen auch Haut, Augen, Muskeln oder innere Organe betroffen sein und für Beschwerden sorgen. In der Reportage werden die 12-jährige Amelie und der 17-jährige Rico begleitet, die beide mit Rheuma zu kämpfen haben. Sie zeigen, wie die Krankheit sie beeinträchtigt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.