TV Programm für Health TV am 09.03.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Die Sylter Fitnesstrainerin Annett Kötting bezeichnet sich selbst als "Schweinehundflüsterin". Sie weiß genau, wie sie ihre Klienten motivieren und zu sportlichen Höchstleistungen antreiben kann. Damit ist sie genau die Richtige für "Extrem Fit" auf Health TV. Das Fitness-Programm zum Mitmachen für zu Hause bietet kurze, aber intensive Übungseinheiten, die verschiedenste Körperpartien ansprechen.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Jeder, der schon einmal lange Zeit gesessen und sich dabei nur wenig bewegt hat, kennt das: Verspannungen sowie Nacken- und Rückenschmerzen sind die Folge. Kurze Übungseinheiten pro Tag können allerdings dabei helfen, die Beschwerden zu lindern oder ihnen ganz vorzubeugen. Etwas Bewegung kann zudem die Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern sowie den Tiefpunkt nach der Mittagspause verhindern.
Es ist wichtig, nicht nur die allgemeine Fitness, sondern auch die Tiefenmuskulatur des Rückens zu trainieren. Dies trägt dazu bei, die oberflächliche, große Muskulatur im Alltag zu entlasten und zu unterstützen. Auch Stabilität und Koordination müssen gefördert werden. Hilfreiche Trainingsgeräte sind dazu ein instabiler Ball, Flixibar und XCO .
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Die Sylter Fitnesstrainerin Annett Kötting bezeichnet sich selbst als "Schweinehundflüsterin". Sie weiß genau, wie sie ihre Klienten motivieren und zu sportlichen Höchstleistungen antreiben kann. Damit ist sie genau die Richtige für "Extrem Fit" auf Health TV. Das Fitness-Programm zum Mitmachen für zu Hause bietet kurze, aber intensive Übungseinheiten, die verschiedenste Körperpartien ansprechen.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Jeder, der schon einmal lange Zeit gesessen und sich dabei nur wenig bewegt hat, kennt das: Verspannungen sowie Nacken- und Rückenschmerzen sind die Folge. Kurze Übungseinheiten pro Tag können allerdings dabei helfen, die Beschwerden zu lindern oder ihnen ganz vorzubeugen. Etwas Bewegung kann zudem die Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern sowie den Tiefpunkt nach der Mittagspause verhindern.
Es ist wichtig, nicht nur die allgemeine Fitness, sondern auch die Tiefenmuskulatur des Rückens zu trainieren. Dies trägt dazu bei, die oberflächliche, große Muskulatur im Alltag zu entlasten und zu unterstützen. Auch Stabilität und Koordination müssen gefördert werden. Hilfreiche Trainingsgeräte sind dazu ein instabiler Ball, Flixibar und XCO .
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Die Sylter Fitnesstrainerin Annett Kötting bezeichnet sich selbst als "Schweinehundflüsterin". Sie weiß genau, wie sie ihre Klienten motivieren und zu sportlichen Höchstleistungen antreiben kann. Damit ist sie genau die Richtige für "Extrem Fit" auf Health TV. Das Fitness-Programm zum Mitmachen für zu Hause bietet kurze, aber intensive Übungseinheiten, die verschiedenste Körperpartien ansprechen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Begriff Stroganoff kommt aus der russischen Küche. Dort besteht die klassische Variante aus Rindfleischstreifen, die in einer säuerlichen Soße serviert werden. Christian Rach wandelt das Gericht etwas ab und bereitet es mit Pilzen zu. Dazu gibt es frische Reibekuchen. Während des Kochens muss sich Rach den Fragen der Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann stellen.
Für Männer ein Albtraum: Impotenz, auch erektile Dysfunktion genannt. Dabei sind immer mehr Männer betroffen. Sechs Millionen leiden allein in Deutschland daran. Moderatorin Annika de Buhr hat zu diesem Thema den Urologen Prof. Dr. Christian Wülfin zu Gast. Er klärt darüber auf, wie es zu Impotenz kommen kann, mit welchen Therapien man dagegen ankämpfen kann und wo Patienten Hilfe mit ihrem Problem erhalten.
Wer nicht richtig schläft, gefährdet dadurch nicht nur sein Wohlbefinden, sondern auch seine Gesundheit. Eine Schlafapnoe kann, ebenso wie Schnarchen, diese Ruhephase stören. Professor Dr. Teupe ist Chefarzt für innere Medizin am Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main, Facharzt für Kardiologie, internistische Intensivmedizin und Schlafmedizin. Er erklärt die Symptome einer echten Schlafapnoe.
Martina Rosenberg erzählt heute ihre Geschichte: Die Mutter erkrankt an Demenz, der Vater erleidet einen Schlaganfall, und Schritt für Schritt muss die Tochter die Verantwortung und Organisation des elterlichen Lebens übernehmen. Verzweifelt versucht sie, allen Anforderungen gerecht zu werden - und scheitert, bis nach neun Jahren nur noch der Wunsch bleibt: Mutter, wann stirbst du endlich?
Nicht nur der Alltag ist von der digitalen Revolution geprägt, auch in der Medizin vollzieht sich ein Wandel. Mittlerweile gibt es Prothesen aus dem 3D-Drucker, GPS-Systeme für die Operation und Hightech-Analysen gegen Alzheimer. Miteinander vernetzte Computer-Systeme übernehmen immer mehr Aufgaben. Aber was können die neuen Techniken? Der Film von Ute Mattigkeit gibt einen spannenden Einblick.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Für Männer ein Albtraum: Impotenz, auch erektile Dysfunktion genannt. Dabei sind immer mehr Männer betroffen. Sechs Millionen leiden allein in Deutschland daran. Moderatorin Annika de Buhr hat zu diesem Thema den Urologen Prof. Dr. Christian Wülfin zu Gast. Er klärt darüber auf, wie es zu Impotenz kommen kann, mit welchen Therapien man dagegen ankämpfen kann und wo Patienten Hilfe mit ihrem Problem erhalten.
Wer nicht richtig schläft, gefährdet dadurch nicht nur sein Wohlbefinden, sondern auch seine Gesundheit. Eine Schlafapnoe kann, ebenso wie Schnarchen, diese Ruhephase stören. Professor Dr. Teupe ist Chefarzt für innere Medizin am Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt am Main, Facharzt für Kardiologie, internistische Intensivmedizin und Schlafmedizin. Er erklärt die Symptome einer echten Schlafapnoe.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In dieser Folge widmet sich Christian Rach einer Polenta, also einem Brei, der mit Maismehl beziehungsweise Maisgrieß zubereitet wird. Es handelt sich um ein Gericht, das unter anderem in Spanien und Italien serviert wird. Dazu reicht der Sternekoch einen Salat aus Rote Beete. Anschließend zeigt er, wie man ganz einfach eine Tarte Tatin backen kann. Das ist eine spezielle Form des Apfelkuchens.
Für Männer ein Albtraum: Impotenz, auch erektile Dysfunktion genannt. Dabei sind immer mehr Männer betroffen. Sechs Millionen leiden allein in Deutschland daran. Moderatorin Annika de Buhr hat zu diesem Thema den Urologen Prof. Dr. Christian Wülfin zu Gast. Er klärt darüber auf, wie es zu Impotenz kommen kann, mit welchen Therapien man dagegen ankämpfen kann und wo Patienten Hilfe mit ihrem Problem erhalten.
Rund 1,6 Millionen Menschen leiden derzeit an Demenz. Mit Medikamenten ist diese vor allem im Alter auftretende Krankheit bisher nicht heilbar. Allerdings kann man ihr durchaus vorbeugen: Mit Bewegung ist das möglich. In ihrem Film beschreibt Sabine Coen nicht nur die genauen Zusammenhänge, sondern zeigt auch einfache Übungen, die nicht nur hilfreich sind, sondern auch Spaß machen.
Nur die wenigsten wissen, welche kulturellen und landschaftlichen Schätze das skandinavische Land Dänemark zu bieten hat. Health tv erkundet die dänische Riviera nahe Kopenhagen und entdeckt dort traumhafte Buchten und endlose Sandstrände. Auch historisch ist die Gegend interessant ? nicht nur für Shakespeare-Fans. Die Modedesignerin Ilse Jacobsen erzählt, was die dänische Küste so besonders macht.
Videospiele sind ein Hobby, mit dem man sich gut die Zeit vertreiben kann und schnell mal die Zeit vergisst. Nimmt dies jedoch überhand, kann man in Zeiten von Unmengen an Onlinespielen süchtig danach werden und sich im schlimmsten Fall komplett von der Außenwelt isolieren. Dr. Bert te Wildt beschäftigt sich mit diesem Thema und gibt Tipps, wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In dieser Folge widmet sich Christian Rach einer Polenta, also einem Brei, der mit Maismehl beziehungsweise Maisgrieß zubereitet wird. Es handelt sich um ein Gericht, das unter anderem in Spanien und Italien serviert wird. Dazu reicht der Sternekoch einen Salat aus Rote Beete. Anschließend zeigt er, wie man ganz einfach eine Tarte Tatin backen kann. Das ist eine spezielle Form des Apfelkuchens.
Für Männer ein Albtraum: Impotenz, auch erektile Dysfunktion genannt. Dabei sind immer mehr Männer betroffen. Sechs Millionen leiden allein in Deutschland daran. Moderatorin Annika de Buhr hat zu diesem Thema den Urologen Prof. Dr. Christian Wülfin zu Gast. Er klärt darüber auf, wie es zu Impotenz kommen kann, mit welchen Therapien man dagegen ankämpfen kann und wo Patienten Hilfe mit ihrem Problem erhalten.
Rund 1,6 Millionen Menschen leiden derzeit an Demenz. Mit Medikamenten ist diese vor allem im Alter auftretende Krankheit bisher nicht heilbar. Allerdings kann man ihr durchaus vorbeugen: Mit Bewegung ist das möglich. In ihrem Film beschreibt Sabine Coen nicht nur die genauen Zusammenhänge, sondern zeigt auch einfache Übungen, die nicht nur hilfreich sind, sondern auch Spaß machen.
Nur die wenigsten wissen, welche kulturellen und landschaftlichen Schätze das skandinavische Land Dänemark zu bieten hat. Health tv erkundet die dänische Riviera nahe Kopenhagen und entdeckt dort traumhafte Buchten und endlose Sandstrände. Auch historisch ist die Gegend interessant ? nicht nur für Shakespeare-Fans. Die Modedesignerin Ilse Jacobsen erzählt, was die dänische Küste so besonders macht.
Videospiele sind ein Hobby, mit dem man sich gut die Zeit vertreiben kann und schnell mal die Zeit vergisst. Nimmt dies jedoch überhand, kann man in Zeiten von Unmengen an Onlinespielen süchtig danach werden und sich im schlimmsten Fall komplett von der Außenwelt isolieren. Dr. Bert te Wildt beschäftigt sich mit diesem Thema und gibt Tipps, wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.