TV Programm für Health TV am 07.02.2023
Abenteurer haben eine Vorliebe für Feuriges, Hilfsbereite mögen es süß und Ängstliche essen am liebsten das, was sie schon kennen. Warum? Weil es Zusammenhänge zwischen unseren Genen und unserer Ernährung gibt. Darüber spricht Diplom-Psychologin und Buchautorin Diana von Kopp mit Moderatorin Annika de Buhr und erklärt, warum unser Geschmackssinn so wichtig ist. Und wie wir ihn zurückerobern, damit das Essen wieder zum Erlebnis wird.
In Deutschland arbeiten sechs Millionen Menschen in Schicht, teilweise nachts gegen ihre innere Uhr und gegen ihre Gesundheit. Die Folgen sind verheerend: Viele Schichtarbeiter leiden unter Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und fühlen sich sozial isoliert. health tv zeigt an drei Beispielen, welche Auswirkungen Schichtarbeit haben kann und hat dazu Mediziner und Wissenschaftler befragt.
Gerade morgens, wenn unser Körper sich noch unbeweglich anfühlt, fällt es schwer, den Tag unbeschwert zu beginnen. Eine morgendliche Yoga-Routine kann helfen, den Körper schneller in Gang zu bringen und sorgt für die nötige Beweglichkeit. Die bewusste und vertiefte Atmung versorgt zudem alle Körpersysteme mit mehr Sauerstoff. Dadurch entsteht ein Gefühl von Frische und Klarheit. Eine kleine Yoga-Einheit am Morgen hilft, beweglich und entspannt in den Alltag zu starten.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Ayur Yoga verbindet traditionelle Atemtechniken mit fundiertem anatomischen Wissen und setzt diese in gezielte Körperhaltungen um. Die Übungssequenzen wurden von Anette Voelmy exklusiv für health tv erarbeitet. Ziel ist es, bestimmte Körperbereiche bewusster zu spüren und so mit der Zeit physisches und psychisches Gleichgewicht zu finden. Das Programm eignet sich für jedermann, egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung.
Im hektischen Alltag ruhig und gelassen zu bleiben, ist in unserer schnelllebigen Zeit nicht einfach. Eine innerliche Einkehr kann dabei helfen, die innere Mitte zu finden. Eine angeleitete Meditation mit Tina Molsen.
Body Fit ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das sehr fordert, aber schnellen Erfolg bringt. Das Ziel ist klar: definierte Arme, Schulter und einen starken Rücken, sowie ein flacher Bauch, straffe Beine und ein sportlich-kräftiger Po. Das Training stärkt die ganze Muskulatur und verbessert die Haltung. Jede Übungseinheit beginnt mit einem Warm-up, gefolgt von ganz unterschiedlichen Übungen und Ausdauereinheiten und endet mit einem kurzen Stretching.
Das Power-Training von Annett Kötting liefert ein Ganzkörperworkout für Zuhause. Während des 10-minütigen Unterrichts werden alle Körperpartien beansprucht.
Gerade morgens, wenn unser Körper sich noch unbeweglich anfühlt, fällt es schwer, den Tag unbeschwert zu beginnen. Eine morgendliche Yoga-Routine kann helfen, den Körper schneller in Gang zu bringen und sorgt für die nötige Beweglichkeit. Die bewusste und vertiefte Atmung versorgt zudem alle Körpersysteme mit mehr Sauerstoff. Dadurch entsteht ein Gefühl von Frische und Klarheit. Eine kleine Yoga-Einheit am Morgen hilft, beweglich und entspannt in den Alltag zu starten.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Ayur Yoga verbindet traditionelle Atemtechniken mit fundiertem anatomischen Wissen und setzt diese in gezielte Körperhaltungen um. Die Übungssequenzen wurden von Anette Voelmy exklusiv für health tv erarbeitet. Ziel ist es, bestimmte Körperbereiche bewusster zu spüren und so mit der Zeit physisches und psychisches Gleichgewicht zu finden. Das Programm eignet sich für jedermann, egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung.
Im hektischen Alltag ruhig und gelassen zu bleiben, ist in unserer schnelllebigen Zeit nicht einfach. Eine innerliche Einkehr kann dabei helfen, die innere Mitte zu finden. Eine angeleitete Meditation mit Tina Molsen.
Body Fit ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das sehr fordert, aber schnellen Erfolg bringt. Das Ziel ist klar: definierte Arme, Schulter und einen starken Rücken, sowie ein flacher Bauch, straffe Beine und ein sportlich-kräftiger Po. Das Training stärkt die ganze Muskulatur und verbessert die Haltung. Jede Übungseinheit beginnt mit einem Warm-up, gefolgt von ganz unterschiedlichen Übungen und Ausdauereinheiten und endet mit einem kurzen Stretching.
Das Power-Training von Annett Kötting liefert ein Ganzkörperworkout für Zuhause. Während des 10-minütigen Unterrichts werden alle Körperpartien beansprucht.
Gerade morgens, wenn unser Körper sich noch unbeweglich anfühlt, fällt es schwer, den Tag unbeschwert zu beginnen. Eine morgendliche Yoga-Routine kann helfen, den Körper schneller in Gang zu bringen und sorgt für die nötige Beweglichkeit. Die bewusste und vertiefte Atmung versorgt zudem alle Körpersysteme mit mehr Sauerstoff. Dadurch entsteht ein Gefühl von Frische und Klarheit. Eine kleine Yoga-Einheit am Morgen hilft, beweglich und entspannt in den Alltag zu starten.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Was sind eigentlich Canellini-Bohnen? Warum können Allergiker gegarte Lebensmittel vertragen? Wie macht man aus Zucchini-Fruchtfleisch einen leckeren Snack? Und was ist der Unterschied zwischen Stauden- und Knollensellerie? Food-Checker Laurens Carroux fragt beim Starkoch nach. Mit Gast Maria Saraceno aus Berlin zaubert Christian Rach ein köstliches Cassoulet mit Chorizo auf den Teller - für 2,04 € pro Portion.
Etwa eine Million Menschen ernährt sich in Deutschland vegan. Insbesondere für den Einsatz bei Kindern ist vegane Ernährung jedoch umstritten. Ist eine rein vegane Kost für sie überhaupt ratsam? Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ihre Kinder komplett ohne tierisches Eiweiß ernähren? Darüber spricht Annika de Buhr mit Prof. Dr. Markus Keller von der Fachhochschule des Mittelstands. Keller ist der erste Deutsche mit einer Professur für vegane Ernährung.
Trotz Sport und gesunder Ernährung werden die Beine immer dicker und schmerzen? Der Gründ hierfür kann ein Lipödem, eine krankhafte Fettverteilungsstörung, sein. Obwohl fast zehn Prozent der deutschen Frauen betroffen sind, ist die Krankheit weitgehend unbekannt. Dr. Stefan Rapprich, Dermatologe in der Hautmedizin Bad Soden, klärt auf, warum bei einer solchen Störung keine Diät erfolgreich ist und was wirklich hilft.
Stefanie Groll ist schwer krank, auch wenn man es ihr nicht ansieht. Die Mutter von zwei Kindern leidet an einer belastungsabhängigen Muskelschwäche. Die Folgen dieser Erkrankung sind verheerend, denn der eigene Körper hat plötzlich keine Kraft mehr, weder zu stehen, noch zu schlucken oder zu atmen. Medikamente und Pferde halfen Stefanie Groll zurück ins Leben. Heute ist sie erfolgreiche Para-Reiterin.
Das Älterwerden ist für Petra van Bremen mit 60 Jahren kein Problem. Als Best-Age-Model hält sie ihren Körper nicht nur schön, sondern auch fit. Für Träume und deren Erfüllung ist es für das erfolgreiche Silver-Model nie zu spät. Time Out-Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi trifft eine reife junggebliebene Frau, die erst in der zweiten Lebenshälfte so richtig durchstartet, und erfährt ganz nebenbei, welche Überraschungen das Leben bereithalten kann.
Das Herz ist ein einzigartiger Muskel: Es arbeitet nahezu autonom, hat ein eigenes Reizleitungssystem, das den Rhythmus seiner Pumparbeit bestimmt. Drei Impulsgeber geben dem Herzen den Takt vor, dennoch existieren innere und äußere Faktoren, die den Rhythmus nachhaltig stören können. Dr. Thomas Eitz vom Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, erklärt, was Rhythmusstörungen auslösen kann, wie sie behandelt werden, worin der Unterschied zwischen Herzschrittmacher und Defibrillator liegt und wann welches Gerät zum Einsatz kommt.
Etwa eine Million Menschen ernährt sich in Deutschland vegan. Insbesondere für den Einsatz bei Kindern ist vegane Ernährung jedoch umstritten. Ist eine rein vegane Kost für sie überhaupt ratsam? Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ihre Kinder komplett ohne tierisches Eiweiß ernähren? Darüber spricht Annika de Buhr mit Prof. Dr. Markus Keller von der Fachhochschule des Mittelstands. Keller ist der erste Deutsche mit einer Professur für vegane Ernährung.
Ein ganzheitlich tätiger Augenarzt ist sowohl Schulmediziner als auch naturheilkundlich orientiert. Denn er sieht nicht nur krankhafte Veränderungen am Auge, sondern bezieht ihre Ursache auf das gesamte organische System. Und das gilt es ebenfalls zu behandeln. Darum ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten auch bei chronischen Augenkrankheiten so wichtig, erklärt Dr. Stefan Trapp, ganzheitlicher Augenheilkundler bei Campus Gesundheit.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Rosel Weiss ist gelernte Hotelfachfrau und heute zu Gast bei Christian Rach. Food-Checker Michael Krogmann ist ebenfalls mit von der Partie. Es gibt wieder viele Wissenshäppchen: Warum ist Lachs rosa, Seelachs jedoch nicht? Woraus wird Ricotto gemacht? Wie stellt man Knoblauchpaste her? Und wie lassen sich Rosinen mit Orangensaft kombinieren? Auf dem Speiseplan steht "Fussili mit Seelachs und gebratenem Gemüse" für 1,80 € pro Person.
Etwa eine Million Menschen ernährt sich in Deutschland vegan. Insbesondere für den Einsatz bei Kindern ist vegane Ernährung jedoch umstritten. Ist eine rein vegane Kost für sie überhaupt ratsam? Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ihre Kinder komplett ohne tierisches Eiweiß ernähren? Darüber spricht Annika de Buhr mit Prof. Dr. Markus Keller von der Fachhochschule des Mittelstands. Keller ist der erste Deutsche mit einer Professur für vegane Ernährung.
Etwa elf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Tinnitus. Die Ursachen der ständigen Ohrgeräusche sind individuell unterschiedlich: Lärm, Stress, Verschleiß, Fremdkörper, aber auch die Halswirbelsäule können den Dauerton im Ohr auslösen. Genauso vielfältig und individuell sind die Behandlungsmöglichkeiten. Welche Therapien helfen und was können Betroffene selbst tun, um dem Tinnitus Herr zu werden?
Die Ostseeinsel Samsø liegt im Kattegat und bietet eine gesunde Mischung aus Entspannungsmöglichkeiten, unberührter Natur und einem umfangreichen Angebot von Ferienaktivitäten. Besonders beeindruckend ist aber das ausgeprägte ökologische Bewusstsein der Einwohner. Die Insel ist durch Windkraftanlagen einem Sonnenkraftwerk und Biogasanlagen fast energieautark und exportiert bereits 40 Prozent ihrer Energieerzeugung.
Männer sind Weicheier und Frauen ertragen Schmerzen besser. Es gibt unzählige solcher Vergleiche, aber sind das nur Vorurteile oder ist das belegt? In dieser Folge von DIE HEALTHY TOP 10 geht es um die Gegenüberstellung von Frau und Mann. Gehirn, Ernährung, Krankheit, Multitasking oder Alkohol - in welchem Bereich sind die Geschlechter gleich, wo verschieden? Der Gendervergleich nimmt Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer unter die Lupe.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Rosel Weiss ist gelernte Hotelfachfrau und heute zu Gast bei Christian Rach. Food-Checker Michael Krogmann ist ebenfalls mit von der Partie. Es gibt wieder viele Wissenshäppchen: Warum ist Lachs rosa, Seelachs jedoch nicht? Woraus wird Ricotto gemacht? Wie stellt man Knoblauchpaste her? Und wie lassen sich Rosinen mit Orangensaft kombinieren? Auf dem Speiseplan steht "Fussili mit Seelachs und gebratenem Gemüse" für 1,80 € pro Person.
Etwa eine Million Menschen ernährt sich in Deutschland vegan. Insbesondere für den Einsatz bei Kindern ist vegane Ernährung jedoch umstritten. Ist eine rein vegane Kost für sie überhaupt ratsam? Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ihre Kinder komplett ohne tierisches Eiweiß ernähren? Darüber spricht Annika de Buhr mit Prof. Dr. Markus Keller von der Fachhochschule des Mittelstands. Keller ist der erste Deutsche mit einer Professur für vegane Ernährung.
Etwa elf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Tinnitus. Die Ursachen der ständigen Ohrgeräusche sind individuell unterschiedlich: Lärm, Stress, Verschleiß, Fremdkörper, aber auch die Halswirbelsäule können den Dauerton im Ohr auslösen. Genauso vielfältig und individuell sind die Behandlungsmöglichkeiten. Welche Therapien helfen und was können Betroffene selbst tun, um dem Tinnitus Herr zu werden?
Die Ostseeinsel Samsø liegt im Kattegat und bietet eine gesunde Mischung aus Entspannungsmöglichkeiten, unberührter Natur und einem umfangreichen Angebot von Ferienaktivitäten. Besonders beeindruckend ist aber das ausgeprägte ökologische Bewusstsein der Einwohner. Die Insel ist durch Windkraftanlagen einem Sonnenkraftwerk und Biogasanlagen fast energieautark und exportiert bereits 40 Prozent ihrer Energieerzeugung.
Männer sind Weicheier und Frauen ertragen Schmerzen besser. Es gibt unzählige solcher Vergleiche, aber sind das nur Vorurteile oder ist das belegt? In dieser Folge von DIE HEALTHY TOP 10 geht es um die Gegenüberstellung von Frau und Mann. Gehirn, Ernährung, Krankheit, Multitasking oder Alkohol - in welchem Bereich sind die Geschlechter gleich, wo verschieden? Der Gendervergleich nimmt Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer unter die Lupe.