TV Programm für Health TV am 02.02.2023
Zwischen sechs und zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll der deutschen Privathaushalte. Jeder Einzelne wirft so statistisch gesehen rund 80 kg Lebensmittel pro Jahr in die Tonne. Etwa die Hälfte davon wäre durchaus vermeidbar. Warum so unglaublich viele Lebensmittel weggeworfen werden und wie sich das verhindern lässt, darüber spricht health tv-Moderatorin Annika de Buhr mit Laura Gross von der VERBRAUCHER INITIATIVE Berlin.
Vergiss die Brille, Kleine Augenschule, Ganzheitliches Augentraining - es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Sehtraining. Zwei Drittel der Deutschen tragen eine Brille, vielen ist sie lästig. Liane Schmiedt ist Augenoptikermeisterin und Funktionaloptometristin. Sie weiß aus Erfahrung, dass regelmäßiges Üben die Sehfähigkeit verbessern kann. Die Reportage begleitet Menschen beim Sehtraining.
Gerade morgens, wenn unser Körper sich noch unbeweglich anfühlt, fällt es schwer, den Tag unbeschwert zu beginnen. Eine morgendliche Yoga-Routine kann helfen, den Körper schneller in Gang zu bringen und sorgt für die nötige Beweglichkeit. Die bewusste und vertiefte Atmung versorgt zudem alle Körpersysteme mit mehr Sauerstoff. Dadurch entsteht ein Gefühl von Frische und Klarheit. Eine kleine Yoga-Einheit am Morgen hilft, beweglich und entspannt in den Alltag zu starten.
Rückenprobleme? Eine meist sitzende Lebensweise lässt die Muskeln erschlaffen. Ungewohnte Belastungen können dann leicht zu schmerzhaften Verspannungen führen. Tatsächlich ist eine zu schwache Rumpfmuskulatur häufig der Grund für Rückenschmerzen. Gut ausgebildete Rücken- und Bauchmuskeln bieten den besten Schutz vor Rückenbeschwerden. Denn kräftige Muskeln sind belastbar und bilden ein natürliches Stützkorsett für Knochen und Gelenke.
Taijiquan, kurz Tai Chi, ist eine aus der Kampfkunst entwickelte chinesische Bewegungsmeditation. Regelmäßige Übung führt zu einer verbesserten Körperhaltung, tieferem Atem und Wohlbefinden. Ali Djassemi praktiziert die Tai Chi-Form des Alten Rahmens des Yang-Stil. In der ersten Folge zeigt er die komplette Form, in der zweiten Folge geht er auf die Einzelfiguren ein. Ab der dritten macht er vor, wie die Figuren miteinander verbunden werden.
Wer gerne etwas für seine Fitness und Beweglichkeit tun will, sich aber dabei nicht auf den Boden legen möchte, für den ist das Trainingsprogramm von Christian Kreiss ideal. Der Personaltrainer hat für health tv Fitnessübungen ausgearbeitet, die im Stand oder im Sitzen ausgeführt werden. Ziel ist es, Gelenke geschmeidig und mobil zu halten, Balance und Koordination zu trainieren, Muskeln zu kräftigen und die gesamte Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Bauch-Beine-Po-Kurs, kurz BBP, gehört seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu den Klassikern in den Fitnessstudios. Das ist selten in der schnelllebigen Fitnessszene. Wahrscheinlich liegt das daran, dass es sich hier um Körperregionen handelt, an denen sich häufig ungeliebte Polster befinden. Bitsy Hönscheid hat speziell für health tv ein Training für Bauch, Beine und Po ausgearbeitet, das zu einem straffen Körper und einer guten Körperhaltung verhilft.
Ein Power-Workout ist ein besonders intensives, dynamisches Ganzkörpertraining. Das klingt gut, ist aber auch ganz schön fordernd. Bei dem Training, das Annett Kötting für health tv ausgearbeitet hat, läuft die Uhr im Minutentakt mit: 50 Sekunden wird gepowert, 10 Sekunden ausgeruht. Und dann geht es auch schon weiter. Bei den dynamischen Übungen werden alle Körperpartien beansprucht und vor allem die Hauptmuskelgruppen gestärkt.
Wie hebe ich meinen Arm? Wie fühlt es sich an? Was kann ich anders machen? Beim Feldenkrais werden nur minimale Bewegungen ausgeführt. Hierbei geht es vor allem darum, sich auf den Körper zu konzentrieren, nachzuspüren und zu fühlen, was sich verändert. Feldenkraispädagogin Elke Mirbach leitet durch die Übungen mit feinen, bewusst durchgeführten Bewegungen, die helfen, beweglicher entspannter und auch geistig fitter zu werden.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Rückenprobleme? Eine meist sitzende Lebensweise lässt die Muskeln erschlaffen. Ungewohnte Belastungen können dann leicht zu schmerzhaften Verspannungen führen. Tatsächlich ist eine zu schwache Rumpfmuskulatur häufig der Grund für Rückenschmerzen. Gut ausgebildete Rücken- und Bauchmuskeln bieten den besten Schutz vor Rückenbeschwerden. Denn kräftige Muskeln sind belastbar und bilden ein natürliches Stützkorsett für Knochen und Gelenke.
Taijiquan, kurz Tai Chi, ist eine aus der Kampfkunst entwickelte chinesische Bewegungsmeditation. Regelmäßige Übung führt zu einer verbesserten Körperhaltung, tieferem Atem und Wohlbefinden. Ali Djassemi praktiziert die Tai Chi-Form des Alten Rahmens des Yang-Stil. In der ersten Folge zeigt er die komplette Form, in der zweiten Folge geht er auf die Einzelfiguren ein. Ab der dritten macht er vor, wie die Figuren miteinander verbunden werden.
Wer gerne etwas für seine Fitness und Beweglichkeit tun will, sich aber dabei nicht auf den Boden legen möchte, für den ist das Trainingsprogramm von Christian Kreiss ideal. Der Personaltrainer hat für health tv Fitnessübungen ausgearbeitet, die im Stand oder im Sitzen ausgeführt werden. Ziel ist es, Gelenke geschmeidig und mobil zu halten, Balance und Koordination zu trainieren, Muskeln zu kräftigen und die gesamte Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Bauch-Beine-Po-Kurs, kurz BBP, gehört seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu den Klassikern in den Fitnessstudios. Das ist selten in der schnelllebigen Fitnessszene. Wahrscheinlich liegt das daran, dass es sich hier um Körperregionen handelt, an denen sich häufig ungeliebte Polster befinden. Bitsy Hönscheid hat speziell für health tv ein Training für Bauch, Beine und Po ausgearbeitet, das zu einem straffen Körper und einer guten Körperhaltung verhilft.
Ein Power-Workout ist ein besonders intensives, dynamisches Ganzkörpertraining. Das klingt gut, ist aber auch ganz schön fordernd. Bei dem Training, das Annett Kötting für health tv ausgearbeitet hat, läuft die Uhr im Minutentakt mit: 50 Sekunden wird gepowert, 10 Sekunden ausgeruht. Und dann geht es auch schon weiter. Bei den dynamischen Übungen werden alle Körperpartien beansprucht und vor allem die Hauptmuskelgruppen gestärkt.
Wie hebe ich meinen Arm? Wie fühlt es sich an? Was kann ich anders machen? Beim Feldenkrais werden nur minimale Bewegungen ausgeführt. Hierbei geht es vor allem darum, sich auf den Körper zu konzentrieren, nachzuspüren und zu fühlen, was sich verändert. Feldenkraispädagogin Elke Mirbach leitet durch die Übungen mit feinen, bewusst durchgeführten Bewegungen, die helfen, beweglicher entspannter und auch geistig fitter zu werden.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Rückenprobleme? Eine meist sitzende Lebensweise lässt die Muskeln erschlaffen. Ungewohnte Belastungen können dann leicht zu schmerzhaften Verspannungen führen. Tatsächlich ist eine zu schwache Rumpfmuskulatur häufig der Grund für Rückenschmerzen. Gut ausgebildete Rücken- und Bauchmuskeln bieten den besten Schutz vor Rückenbeschwerden. Denn kräftige Muskeln sind belastbar und bilden ein natürliches Stützkorsett für Knochen und Gelenke.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Wie wird Pfannkuchenteig besonders locker? Welche Informationen gibt die Eierkennzeichnung? Wie kann man die Frische von Eiern prüfen? Was versteht man unter Molekularküche und was gibt es dort zu essen? Food-Checker Andreas Lingsch von Rocket Beans TV testet das Wissen von Christian Rach. Mit Gast Walter Nehrbaß zaubert der Starkoch luftige Pfannkuchen mit Lauchfüllung und Salat auf den Teller - für 2,30 € pro Portion.
Lowcarb-, Eiweiß- oder Blutgruppen-Diät, beim Thema "Abnehmen" scheiden sich die Geister. Ist eine gesunde und nachhaltige Ernährung wirklich so schwer? Wie kann ich mein Gewicht wirklich erfolgreich in den Griff bekommen? Dr. Matthias Riedl, einer der führenden Ernährungsmediziner Deutschlands und bekannt aus den NDR "Ernährungs-Docs", gibt Tipps und Praxiseinblicke und verrät Moderatorin Annika de Buhr, wie es mit dem Abnehmen gelingen kann.
Wer müssen muss, aber nicht kann - stundenlang auf der Toilette verharrt, bis ihm vom Pressen ganz übel wird - der ahnt, wie sehr Menschen mit chronischer Verstopfung leiden. Gründe dafür gibt es viele: Fehlernährung, zu wenig Flüssigkeit oder: die Motilität, die Transportfunktion des Darms ist gestört. Dr. Nils Habbe, Bauchchirurg und Proktologe, erklärt in Campus Gesundheit die Ursachen und Symptome einer Darmstörung und wie sie behandelt werden kann.
Michelle stößt zwanghaft Schimpfwörter aus, schlägt sich unvermittelt mit der Faust auf die Brust und schnippt ständig mit den Fingern. Diese Tic-Störungen passieren völlig unkontrolliert, gegen den Willen der jungen Frau. Denn sie leidet an der wohl rätselhaftesten Erkrankung, die es gibt: dem Tourette-Syndrom. Obwohl ihr ein Leben am Rande der Gesellschaft droht, hat sie ihre Lebensfreude und ihren Humor nicht verloren.
Sie ist fünf Meter hoch und über einen Kilometer lang. Die Mauer trennt zwischen Freiheit und Gefangenschaft. In der Justizvollzugsanstalt Köln Ossendorf sitzen rund 1200 Männer, Frauen und Jugendliche. Ärztlich betreut werden sie vom Gefängnisarzt Dr. Jörg Wiewer. Sein Arbeitstag beginnt mit dem Gang durch die Sicherheitsschleuse. Bis zum Feierabend ist auch er hinter Gitter. Ob simple Erkältung, Verletzungen oder komplizierter Entzug - jeder Häftling erhält von ihm Hilfe.
Lowcarb-, Eiweiß- oder Blutgruppen-Diät, beim Thema "Abnehmen" scheiden sich die Geister. Ist eine gesunde und nachhaltige Ernährung wirklich so schwer? Wie kann ich mein Gewicht wirklich erfolgreich in den Griff bekommen? Dr. Matthias Riedl, einer der führenden Ernährungsmediziner Deutschlands und bekannt aus den NDR "Ernährungs-Docs", gibt Tipps und Praxiseinblicke und verrät Moderatorin Annika de Buhr, wie es mit dem Abnehmen gelingen kann.
Wer müssen muss, aber nicht kann - stundenlang auf der Toilette verharrt, bis ihm vom Pressen ganz übel wird - der ahnt, wie sehr Menschen mit chronischer Verstopfung leiden. Gründe dafür gibt es viele: Fehlernährung, zu wenig Flüssigkeit oder: die Motilität, die Transportfunktion des Darms ist gestört. Dr. Nils Habbe, Bauchchirurg und Proktologe, erklärt in Campus Gesundheit die Ursachen und Symptome einer Darmstörung und wie sie behandelt werden kann.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Sandra Raeven Mutter von Zwillingen. Von Christian Rach will die Hausfrau viel lernen. Welche Gewürze eignen sich für eine Kürbissuppe? Wann würzt man welches Gericht am besten? Was ist der Unterschied zwischen Schmand und Sahne? Gibt es einen Dress-Code für Dressings? Heute steht Flammkuchen mit Kürbissuppe und Salat auf dem Plan. Das Gericht kostet 2,14 € pro Portion. Food-Checker Andreas Lingsch hilft bei der Zubereitung.
Es ist winzig klein, für unser Auge unsichtbar und dennoch so wichtig für den Superorganismus Mensch - Das Mikrobiom. In der neuen Sendereihe "Habitat Mensch" beschäftigen wir uns mit den Billionen Mikroben, die unseren Körper besiedeln und klären, welche Aufgabe sie haben, warum auch Gefahren von ihnen ausgehen und wie man sie positiv beeinflussen kann.
Während es in den oberen Etagen um besseres Sehen geht, sorgen im Verborgenen Mitarbeiter dafür, dass alles glänzt und keimfrei bleibt. Eine Expertin in Sachen Sauberkeit ist Sabine Reinbold. Sie ist im Universitätsklinikum Bonn als Reinigungskraft unterwegs. Ob grauer oder grüner Star, Professor Christian Brinkmann führt hunderte solcher Operationen im Jahr durch. Kosmos Klinik beobachtet den Alltag in der Augenklinik.
Beim Kämmen fallen die Haare aus, kahle Stellen werden sichtbar. Männer leiden, wenn sich Geheimratsecken zur Glatze entwickeln. Frauen fühlen sich nicht schön, wenn die Haare dünner werden. Besonders wenn sie nach einer Chemotherapie auf eine Perücke angewiesen sind. Wie gehen Betroffene mit der Diagnose "Kreisrunder Haarausfall" um? Und wann ist es Zeit zu einem Facharzt zu gehen? Wir begleiten Betroffene auf dem Weg nach Antworten.
Jedes Lebewesen dieser Erde hat eine Schaltzentrale, in der alles gespeichert und gesteuert wird: ein Gehirn. Auf den ersten Blick sind das, was es aufnimmt oder produziert, "nur" elektrische Signale von Nervenzellen und -bahnen. Es ist aber mehr als nur ein Stromkreislauf: Es sind Bilder im Kopf, Klänge im Ohr, Düfte in der Nase und viele Emotionen. Die bleiben ewig jung, werden niemals alt.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Sandra Raeven Mutter von Zwillingen. Von Christian Rach will die Hausfrau viel lernen. Welche Gewürze eignen sich für eine Kürbissuppe? Wann würzt man welches Gericht am besten? Was ist der Unterschied zwischen Schmand und Sahne? Gibt es einen Dress-Code für Dressings? Heute steht Flammkuchen mit Kürbissuppe und Salat auf dem Plan. Das Gericht kostet 2,14 € pro Portion. Food-Checker Andreas Lingsch hilft bei der Zubereitung.
Es ist winzig klein, für unser Auge unsichtbar und dennoch so wichtig für den Superorganismus Mensch - Das Mikrobiom. In der neuen Sendereihe "Habitat Mensch" beschäftigen wir uns mit den Billionen Mikroben, die unseren Körper besiedeln und klären, welche Aufgabe sie haben, warum auch Gefahren von ihnen ausgehen und wie man sie positiv beeinflussen kann.
Während es in den oberen Etagen um besseres Sehen geht, sorgen im Verborgenen Mitarbeiter dafür, dass alles glänzt und keimfrei bleibt. Eine Expertin in Sachen Sauberkeit ist Sabine Reinbold. Sie ist im Universitätsklinikum Bonn als Reinigungskraft unterwegs. Ob grauer oder grüner Star, Professor Christian Brinkmann führt hunderte solcher Operationen im Jahr durch. Kosmos Klinik beobachtet den Alltag in der Augenklinik.
Beim Kämmen fallen die Haare aus, kahle Stellen werden sichtbar. Männer leiden, wenn sich Geheimratsecken zur Glatze entwickeln. Frauen fühlen sich nicht schön, wenn die Haare dünner werden. Besonders wenn sie nach einer Chemotherapie auf eine Perücke angewiesen sind. Wie gehen Betroffene mit der Diagnose "Kreisrunder Haarausfall" um? Und wann ist es Zeit zu einem Facharzt zu gehen? Wir begleiten Betroffene auf dem Weg nach Antworten.
Jedes Lebewesen dieser Erde hat eine Schaltzentrale, in der alles gespeichert und gesteuert wird: ein Gehirn. Auf den ersten Blick sind das, was es aufnimmt oder produziert, "nur" elektrische Signale von Nervenzellen und -bahnen. Es ist aber mehr als nur ein Stromkreislauf: Es sind Bilder im Kopf, Klänge im Ohr, Düfte in der Nase und viele Emotionen. Die bleiben ewig jung, werden niemals alt.