TV Programm für France 24 (Fran) am 12.12.2019
Mit viel Witz und Ironie erzählt Meyer in 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse' den Lebens- und Leidensweg des jüdischen Studenten Motti Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon. Das Feuilleton war entzückt, es folgte die Nomination für den Schweizer Buchpreis. Sich selbstkritisch mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, hat sich der frühere Journalist und heutige Texter und Künstler Thomas Meyer zur Aufgabe gemacht und er scheut sich auch nicht, den Nahost-Konflikt öffentlich als 'idiotisch' zu bezeichnen. In welchen Momenten er ungern Jude ist, woher er seinen Kampfgeist hat und warum es ihn traurig stimmt, dass sein kleiner Sohn wegen seiner nichtjüdischen Mama eben kein Jude ist, das erzählt Thomas Meyer im Gespräch mit Anna Maier.
Mit viel Witz und Ironie erzählt Meyer in 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse' den Lebens- und Leidensweg des jüdischen Studenten Motti Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon. Das Feuilleton war entzückt, es folgte die Nomination für den Schweizer Buchpreis. Sich selbstkritisch mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, hat sich der frühere Journalist und heutige Texter und Künstler Thomas Meyer zur Aufgabe gemacht und er scheut sich auch nicht, den Nahost-Konflikt öffentlich als 'idiotisch' zu bezeichnen. In welchen Momenten er ungern Jude ist, woher er seinen Kampfgeist hat und warum es ihn traurig stimmt, dass sein kleiner Sohn wegen seiner nichtjüdischen Mama eben kein Jude ist, das erzählt Thomas Meyer im Gespräch mit Anna Maier.
Sur le terrain, avec les équipes de FRANCE 24 et nos grands reporters Franck Berruyer et Frédéric Helbert des reportages d'actualité internationale
Mit viel Witz und Ironie erzählt Meyer in 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse' den Lebens- und Leidensweg des jüdischen Studenten Motti Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon. Das Feuilleton war entzückt, es folgte die Nomination für den Schweizer Buchpreis. Sich selbstkritisch mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, hat sich der frühere Journalist und heutige Texter und Künstler Thomas Meyer zur Aufgabe gemacht und er scheut sich auch nicht, den Nahost-Konflikt öffentlich als 'idiotisch' zu bezeichnen. In welchen Momenten er ungern Jude ist, woher er seinen Kampfgeist hat und warum es ihn traurig stimmt, dass sein kleiner Sohn wegen seiner nichtjüdischen Mama eben kein Jude ist, das erzählt Thomas Meyer im Gespräch mit Anna Maier.
Mit viel Witz und Ironie erzählt Meyer in 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse' den Lebens- und Leidensweg des jüdischen Studenten Motti Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon. Das Feuilleton war entzückt, es folgte die Nomination für den Schweizer Buchpreis. Sich selbstkritisch mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, hat sich der frühere Journalist und heutige Texter und Künstler Thomas Meyer zur Aufgabe gemacht und er scheut sich auch nicht, den Nahost-Konflikt öffentlich als 'idiotisch' zu bezeichnen. In welchen Momenten er ungern Jude ist, woher er seinen Kampfgeist hat und warum es ihn traurig stimmt, dass sein kleiner Sohn wegen seiner nichtjüdischen Mama eben kein Jude ist, das erzählt Thomas Meyer im Gespräch mit Anna Maier.
Mit viel Witz und Ironie erzählt Meyer in 'Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse' den Lebens- und Leidensweg des jüdischen Studenten Motti Wolkenbruch aus Zürich-Wiedikon. Das Feuilleton war entzückt, es folgte die Nomination für den Schweizer Buchpreis. Sich selbstkritisch mit seinem Glauben auseinanderzusetzen, hat sich der frühere Journalist und heutige Texter und Künstler Thomas Meyer zur Aufgabe gemacht und er scheut sich auch nicht, den Nahost-Konflikt öffentlich als 'idiotisch' zu bezeichnen. In welchen Momenten er ungern Jude ist, woher er seinen Kampfgeist hat und warum es ihn traurig stimmt, dass sein kleiner Sohn wegen seiner nichtjüdischen Mama eben kein Jude ist, das erzählt Thomas Meyer im Gespräch mit Anna Maier.