TV Programm für eSports1 am 01.02.2023
Der eSports-Titel WarCraft III ist Teil der großen ESL Pro Tour. Vom 25. bis 28. November wird nun der EPT WC3 Champion ermittelt. Dafür treffen in Stockholm 16 der besten WC3-Spieler aus ganz Asien, Europa und Amerika aufeinander. Der Preispool umfasst 100.000 US-Dollar.
Beim in Kopenhagen ausgetragenen FIFAe Club World Cup treten die 24 besten FIFA-Teams auf den Konsole Xbox und Playstation weltweit gegeneinander an. Aus Deutschland haben sich die eSports-Mannschaften des 1. FC Köln und von Schalke 04 qualifiziert. Das Preisgeld umfasst 300.000 US-Dollar. Weltmeister Umut Gültekin hat mit RB Leipzig die Qualifikation für die Klub-WM verpasst und tritt somit nur noch beim FIFAe Nations Cup an. eSPORTS1 zeigt die Halbfinals und das Finale.
Beim ESL One Stockholm Major treten 14 der besten Dota 2-Teams gegeneinander - und das zum ersten Mal seit Anfang 2020 wieder vor einem Live-Publikum in der Hovet Arena in Stockholm. Die Gruppenphase beginnt am 12. Mai - und eSPORTS1 ist mit Beginn der entscheidenden Phase ab 20. Mai mittendrin. Neben wichtigen Punkten im Rahmen der aktuellen Saison des Dota Pro Circuit, die für die Qualifikation zum "The International" gebraucht werden, ist auch ein Preispool in Höhe von 500.000 US-Dollar ausgeschrieben.
Beim ESL One Stockholm Major treten 14 der besten Dota 2-Teams gegeneinander - und das zum ersten Mal seit Anfang 2020 wieder vor einem Live-Publikum in der Hovet Arena in Stockholm. Die Gruppenphase beginnt am 12. Mai - und eSPORTS1 ist mit Beginn der entscheidenden Phase ab 20. Mai mittendrin. Neben wichtigen Punkten im Rahmen der aktuellen Saison des Dota Pro Circuit, die für die Qualifikation zum "The International" gebraucht werden, ist auch ein Preispool in Höhe von 500.000 US-Dollar ausgeschrieben.
Das ESL Challenger Rotterdam ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Rotterdam findet vom 14. bis 16. Oktober auf der DreamHack in Rotterdam statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.
Das ESL Challenger 48 ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger 48 findet online statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.