TV Programm für eoTV am 06.03.2021
Schaumsuppe von Rote Beeten mit Meerrettichsauerrahm und Kümmelcroutons. Schnitzel vom Hokaidokürbis an Gemüsejus und Thüringer Kloßroulade
eoTV schwingt den Kochlöffel und entführt Sie in die vielfältige Welt des Kochens. Wechselnde Gastgeber wie Martina Hohenlohe oder Andrea Sokol präsentieren einfache und geschmackvolle Rezepte zum Nachkochen, erfinden Klassiker der traditionellen Küche neu und servieren Ihnen die neusten Trends der Food-Branche.
Let's get ready to rumble. In Kooperation mit Fight 24 liefert eoTV spannende Einblicke in die Kampfsportwelt, blickt hinter die Kulissen des Sports und zeigt Übertragungen der spektakulärsten Kämpfe aus ganz Europa.
Seit 1985 vergibt die Europäische Union den Titel "Kulturhauptstadt Europas". Die Initiative soll die Vielfalt der Kulturen in Europa hervorheben und den kulturellen Reichtum des Kontinents würdigen. eoTV nimmt Sie mit auf einen Trip durch vergangene und aktuelle Kulturhauptstädte Europas und zeigt, was diese Städte so einzigartig macht.
Das Mobilmagazin auf eoTV präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
In einem Vorkriegs-Bentley fahren, durch die wunderschöne Landschaft rund um das österreichische Salzburg. Das ist ein Traum für jeden Oldtimer-Enthusiasten. Für Top Speed-Moderator Martin Utberg wird dieser Traum Wirklichkeit, wenn er zusammen mit dem Schweizer Auktionator Reinhard Schmidlin am Gaisbergrennen teilnimmt. Auf dem Programm stehen der City Grand Prix, ein Besuch am Salzburger Ring und eine schwierige Wertungsprüfung am Gaisberg.
Zum 16. Mal kommt Sachsens längstes Automobilmuseum! Sächsische Bilderbuch-Kulisse und malerische Strecken, gesäumt von Zuschauerspalieren, die in Deutschland ihresgleichen suchen, verleihen dieser die Sachsen Classic Rannye ihr ganz spezielles Flair. Top Speed Moderator ist schon zum dritten Mal dabei und zeigt Ihnen die Geheimnissen des Oldtimer-Rallye-Fahren.
Kate hat sich bis zum Schluss hingebungsvoll um ihren Vater gekümmert. Umso schlimmer ist der Schock, als sie bei der Testamentsverlesung erfährt, dass nicht sie, sondern ihr Bruder Scottie die Hinterlassenschaften erben soll. Dabei ist Scottie nicht gerade ein Vorzeigesohn gewesen: Für die Familie hat er sich die letzten Jahre überhaupt nicht interessiert, dafür macht er als Teilnehmer einer Reality-TV-Show von sich reden. Die Geschwister haben seit Jahren nicht mehr miteinander gesprochen, doch nun zwingen sie die Umstände, wieder in Kontakt zu treten...
Kino-Komödie über einen Mann, der sich die perfekte Familie wünscht und wahllos Menschen entführt, um sich diesen Traum zu erfüllen...
Die 24 Stunden von Le Mans sind nicht nur das älteste und härteste Langstreckenrennen, sondern gelten auch als das prestigeträchtigste Autorennen der Welt. Wer hier an den Start geht, darf sich zu Recht zu den Größten im Motorsport zählen. Anna Teslik, selbst angehende Rennfahrerin, bekommt die Chance, hinter die Kulissen des Spektakels zu blicken. MOTORVISION TV begleitet Anna, wenn sie auf Khaled Al Qubasi vom Porsche Proton Racing Team trifft, mit ihm die Prototypen in den Boxen besichtigt und sein Team sogar bei einem Fahrerwechsel unterstützen darf.
100 Jahre BMW bedeuten 100 Jahre voller Höhen und Tiefen. MOTORVISION TV zeigt die wechselhafte Geschichte des Autobauers und beleuchtet technische Innovationen wie den Hybrid-Sportwagen BMW i8 und Kultfahrzeuge wie der Elvis Presley BMW, um den sich viele Mythen ranken. Historiker, Rennfahrer und Fans erklären zudem die Hintergründe und Faszination, die BMW zum Global Player gemacht haben.
Seit 1985 vergibt die Europäische Union den Titel "Kulturhauptstadt Europas". Die Initiative soll die Vielfalt der Kulturen in Europa hervorheben und den kulturellen Reichtum des Kontinents würdigen. eoTV nimmt Sie mit auf einen Trip durch vergangene und aktuelle Kulturhauptstädte Europas und zeigt, was diese Städte so einzigartig macht.
In der neuen Dokureihe auf eoTV ist der Name Programm: Prominente Persönlichkeiten wie der TV-Koch Johann Lafer, die Schauspielerin Eva Habermann oder Tatort-Kommissar Richy Müller nehmen Sie mit auf eine kurzweilige Reise um die Welt. Jeder Star präsentiert ein Reiseziel, mit dem er oder sie besonders viel verbindet, und gibt so neben aufregenden Reisetipps auch persönliche Einblicke.