TV Programm für ONE am 26.01.2021
Ausgerechnet nach Whyhope wird Hugh Knight versetzt. Der erfolgreiche und begnadete Herzchirurg aus Sydney hat über die Stränge geschlagen und darf nicht mehr operieren. Er soll in der Provinzstadt wieder zur Vernunft kommen. In seiner Heimatstadt trifft er auf ein schlecht ausgerüstetes Provinzkrankenhaus. Der Verwaltungschef Ken ist chaotisch und jung, seine attraktive Vorgesetzte Penny nach eigener Aussage lesbisch und seine Sprechstundenhilfe Betty ein sehr gewissenhaft-esoterischer Typ.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
Aus einem Werkstresor stehlen die Ganoven Hentschke und Litz wertvolle Aufzeichnungen. Einer von ihnen lässt außerdem einen Stapel Geldscheine mitgehen. Weil ihnen die Polizei auf den Fersen ist, verstecken die Diebe die Aktentasche mit ihrer Beute auf einem Abbruchgrundstück unter Ziegelsteinen. Dort findet sie der Busfahrer Georg Schultes, der Steine für seinen Garagenbau sammelt. Mit leeren Händen treten Hentschke und Litz vor ihren Auftraggeber Mischkat. Der ruht nicht eher, bis er Schultes aufgestöbert hat.
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person.
'Utta Danella - Der Mond im See' erzählt eine romantische Liebesgeschichte nach einem Roman der Bestsellerautorin Utta Danella. Die Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Stefan Gubser, Marion Mitterhammer, Anja Kruse, Tobias Hoesl und Michael Fitz sowie Felix Aiwanger. Regie führt Heidi Kranz.
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
Sie ist eine romantisch veranlagte, freundliche und bescheidene junge Frau - in Folge 2248 kommt Magdalena Steinlein als Luisa Reisinger an den 'Fürstenhof'. Fremden Menschen begegnet sie erst einmal mit Vorsicht - denn sie hat durch ihren Buckel einen körperlichen Makel, der sich nicht verbergen lässt.
Sie ist eine romantisch veranlagte, freundliche und bescheidene junge Frau - in Folge 2248 kommt Magdalena Steinlein als Luisa Reisinger an den 'Fürstenhof'. Fremden Menschen begegnet sie erst einmal mit Vorsicht - denn sie hat durch ihren Buckel einen körperlichen Makel, der sich nicht verbergen lässt.
Bei einem Ausflug stürzt Dr. Kreutzer vom Fahrrad und ist bewusstlos. In der Sachsenklinik wird ein Herzinfarkt als Ursache für den Sturz diagnostiziert. Die nötige Herzoperation verläuft erfolgreich, doch als Achim erwacht, kann er sich an nichts und niemanden erinnern. Während Achim verzweifelt nach seiner Identität sucht, versuchen Roland und Kathrin, ihm und sich Mut zu machen. Eine solche Amnesie ist oft nur vorübergehend. Sarah Marquardt stellt jedoch bereits Überlegungen an für den Fall, dass Achim nicht wieder 'der Alte' wird. Als sie ihn mit dieser unerfreulichen Perspektive konfrontiert, fühlt sich Achim von seinen Freunden hintergangen. Dabei wollten sie ihn nur nicht unnötig beunruhigen. Nachdem sie im Streit auseinander gehen, erleidet Achim einen Reinfarkt. Roland und Kathrin bangen nicht nur um sein Leben, sondern auch um ihre Freundschaft. Schwester Arzu und Dr. Brentano besuchen das befreundete Paar Michael und Nadja, die wegen der bevorstehenden Geburt ihres ersten Kindes aufs Land gezogen sind. Zu Arzus Befremden wirkt die Babyeuphorie ihrer Gastgeber ansteckend auf Philipp. Während sie nach und nach ebenfalls mütterliche Gefühle entwickelt, kühlt Philipps Wunsch nach einem kleinen Stammhalter ab. Erst recht als sein Freund ihn überzeugen will, in die benachbarte Doppelhaushälfte zu ziehen. Als Arzu und Philipp unter einem Vorwand abreisen wollen, setzen bei Nadja vorzeitig die Wehen ein...
Der alleine lebende Bergbauer Leonhard sitzt ohne es zu ahnen auf einer Goldader: Eine unterirdische Quelle versorgt seine Alm mit einem einzigartigen Heilwasser, dass sich bestens vermarkten ließe. Mit geschäftlichen Dingen hat es Leonhard, der geistig auf dem Stand eines großen Kindes geblieben ist, allerdings nicht so. Der Urbayer möchte endlich die Frau fürs Leben finden! Natürlich muss sie nicht nur ihn, sondern auch seine Tiere lieben. Als Leonhard sich in die Urlauberin Beate verliebt, die wie er auf dem geistigen Stand eines Kindes geblieben ist, gibt es für ihn keinen Zweifel: Mit ihrer selbstbewussten Art und ihrer rheinischen Frohnatur ist sie die Richtige fürs Leben! Dass Beate bereits nach der ersten Liebesnacht schwanger ist, beschleunigt die Ereignisse zu Leonhards Gunsten. Beates Eltern Hanna und Christian Spengler fürchten jedoch, dass ihre kindliche Tochter der Verantwortung nicht gewachsen sein könnte. Auch Leonhards biestige Schwägerin Franziska und der Bürgermeister Gregor Obermaier , die bereits große Pläne für Leonhards Quelle haben, versuchen Einfluss auf die werdenden Eltern zu nehmen. Zwischen die Fronten gerät Anton Gruber , dem sein Cousin Leonhard wirklich am Herzen liegt. Schon bald merkt Leonhard, dass er endlich den Mut finden muss, sich zu vertrauen - und natürlich auch auf das Familienglück mit Beate.
Der Katernberger Jungunternehmer Dennis überredet Ecki, die Urlaubsvertretung für seinen Online-Gartenzwerge-Versand zu übernehmen. Gegen zehn Prozent Provision versteht sich. Die Bestellungen laufen auf Hochtouren. Doch schon nach kurzer Zeit hagelt es Reklamationen: Denn Ecki verschickt, nachdem er den Schlüssel zu Dennis' Lagerraum verloren hat, nicht die originalen, sondern Ersatz-Zwerge. Als Ecki den 'Mama' zur Hilfe holt, wird schnell klar, dass er sich richtig in die Grütze geritten hat. Mattern findet nämlich heraus, dass Dennis' Gartenzwerge mit Drogen befüllt waren. Zu allem Überfluss tritt auch noch die Drogenfahndung auf den Plan und Manfred Mattern hat alle Hände voll zu tun, seinen Kumpel Ecki zu retten. Und den wahren Übeltäter seiner gerechten Strafe zuzuführen.
Zu ihrer eigenen Überraschung wird Julia Klug zur Hauptkommissarin befördert und teilt ab sofort das Büro mit ihrem Ex-Chef Johannes Sonntag. Der ist darüber alles andere als begeistert. Doch er muss den schnellen Aufstieg seiner Kollegin akzeptieren, denn die Direktionsleiterin Nadja Bock hat festgelegt: Die beiden arbeiten gleichberechtigt zusammen. Für Befindlichkeiten bleibt nicht viel Zeit. In Kreuzberg gibt es Streit zwischen zwei Gangs, bei dem der junge Dennis durch eine Messer-Attacke schwer verletzt wird. Alles spricht dafür, dass der 19-jährige Nico der Täter ist, unklar bleibt jedoch sein Motiv. Julia glaubt nicht an seine Schuld. Laut seinem Bewährungshelfer ist Nico nicht mehr in seiner Gang, den Neukölln Kings, aktiv. Nico verfolgt jetzt einen anderen Weg: Der erfolgreiche Rap-Produzent Gregor Harmann 'sKiller' produziert einen Song mit ihm. Johannes Sonntag glaubt weiterhin an einen Bandenkrieg, der zu eskalieren droht. Tatsächlich liefern sich die Neukölln Kings seit dem Vorfall erbitterte Auseinandersetzungen mit den Criminals. Als die Rap-Sängerin Janine, die an der Seite von Nico performed, mit einem blauen Auge im Dezernat auftaucht, liefert sie entscheidende Hinweise: Vermutlich ist Adam, Mitglied der Criminals, der gesuchte Messerstecher. Wollte Adam sich an Nico dafür rächen, dass Janine ihn verlassen hat? Galt der Messerstich somit Nico und nicht Dennis? Geht es in dem Fall um eine alte Fehde der Gangs oder um einen privaten Konflikt von zwei jungen Männern?
Mit rosigen Zukunftswünschen verlässt der Kellner Georg Heintze das Gefängnis. Seine Verlobte Rita, Sekretärin im Briefmarkengeschäft Ohlsen und Wagner, hat eine Idee, wie er rasch an das notwendige Anfangskapital gelangen kann. Der bärtige Briefmarkenhändler Holgerson aus Schweden, dem Heintze verblüffend ähnlich sieht, kauft von Ritas Firma eine umfangreiche Sammlung mit dem Glanzstück 'Basler Täubchen'. Übers Wochenende lässt er die Erwerbungen im Tresor der Hamburger Firma. Scheinbar aus Ungeschicklichkeit zertritt Rita Wulf die Brille ihres Chefs Knut Wagner. So hält der stark sehbehinderte Mann Georg Heintze für Holgerson und händigt ihm die Sammlung aus.
Gespannt belauscht der Kellner Alfred Zobel in der Hotelbar ein Gespräch zwischen dem Kaufmann Franz Malitzka und dem Araber El Amarna. Er wittert ein Waffengeschäft, für das ihm Prozente versprochen wurden. Doch der Exportkaufmann leugnet das, weil er nicht zahlen möchte. Der erboste Kellner heftet sich an Malitzkas Fersen. Er beobachtet, wie dieser zwei alte Klaviere kauft, die er in seiner Garage ausschlachten lässt. Ein Kistendeckel verrät dem schnüffelnden Zobel auch den neuen Inhalt der Instrumente: Pistolen für Casablanca.
Lord Sinclair und Danny Wilde sollen den italo-amerikanischen Gangster Frank Rocco aus Italien rausholen. Rocco hat in Rom einen Bandenchef erschossen. Mit Roccos Hilfe will Richter Fulton einen Schlag gegen das organisierte Verbrechen führen. Doch ganz so einfach ist das Unternehmen nicht. Zwar können sie der italienischen Polizei entkommen. Aber drei Meilen vor der Grenze werden sie von den Gangstern gestellt...
Charlotte lehnt Sebastians Angebot, gemeinsam gegen Patrizia vorzugehen, ab. Nachdem sie von Julias Betrug erfährt, fängt sie Friedrich in seiner Trauer auf. Sie weiht Niklas in Friedrichs Verdacht ein, dass Patrizia Sophie umgebracht haben könnte. Gemeinsam befragen sie Sebastian, der ihren Verdacht bestätigt... Jonas lässt sich von André überreden, die Gemeinde aufgrund seines Sturzes in den Gully zu verklagen. Dafür soll er so tun, als sei sein Arm gelähmt. Jonas genießt es, dass Tina sich um ihn sorgt, und André konfrontiert Werner triumphierend mit der Klage... Natascha und Werner müssen die Nacht gezwungenermaßen gemeinsam in der Romantikhütte verbringen. Poppy ist eifersüchtig, als die Gerüchte von einer angeblichen Affäre zwischen Natascha und Werner die Runde machen und gibt zu, dass sie manchmal das Gefühl hat, nicht gut genug für Werner zu sein. Als Werner sie mit auf eine Matinée nimmt, bemerkt Poppy im Gegensatz zu ihm nicht, dass die Gäste dort auf sie herabgeschaut haben. Derweil erinnert sich Natascha daran, dass sie Michael ihre Gefühle auf die Mailbox gestanden hat. Sie will die Nachricht löschen, wird aber dabei von ihm erwischt. Julia ist geschockt über Friedrichs Anschuldigung, Sophie umgebracht zu haben. Angesichts ihrer ehrlichen Erschütterung glaubt Niklas Julia, dass sie nichts mit Sophies Tod zu tun hat. Nils unterstützt Julia bei ihrer Selbstanzeige und sie zieht vorübergehend bei Tina ein. Erleichtert glaubt sie, dass ihre Lügengeschichten nun ein Ende haben.
Jonas ist froh, dass sich Tina aus Mitleid mit ihm verabredet. Währenddessen ärgert sich Werner über Jonas' und Andrés Klage. Er feuert den Kanalarbeiter Norman, der Jonas' Sturz verschuldet hat. Als Jonas von Normans Entlassung erfährt, hat er Gewissensbisse. Die schwinden jedoch, als Tina mehr Mitleid mit Norman, als mit ihm hat. Um Norman zu helfen, sagt Tina die Verabredung mit Jonas ab. Um Patrizia weiterhin in Sicherheit zu wiegen, verhindert Niklas, dass in Julias Betrugsfall ermittelt wird. Damit der Plan, Patrizia zu überführen, aufgeht, muss sich Julia weiter als Sophie ausgeben. Nils ist besorgt und zeigt dafür kein Verständnis. Währenddessen versucht Sebastian mit Charlottes Hilfe, Patrizias Vertrauen zu gewinnen. Damit Friedrich seiner Tochter in seiner Trauer nah sein kann, lässt Julia ihm Sophies Tagebücher zukommen. Als Julia und Niklas erstmals gemeinsam das Geschwisterpaar vor Patrizia spielen, beginnt Niklas langsam Verständnis für Julias Lügen zu entwickeln. Bei einer gemeinsamen Probe wird Natascha erneut von ihren Gefühlen für Michael übermannt und muss einsehen, dass er nicht an ihr interessiert ist. Gefrustet versucht Natascha, sich von Michael zu distanzieren. Werner entschuldigt sich bei Poppy dafür, sie gekränkt zu haben. Poppy will derweil Werners Idee, sich als Charity-Lady zu engagieren, eine Chance geben.
Die Tardis landet 1955 in Montgomery, genau einen Tag, bevor Rosa Parks sich weigert, ihren Sitzplatz frei zu machen. Der Lauf der Geschichte ist durch den Zeitreisenden Krasko gefährdet, der die Ereignisse verhindern möchte.
Sarah Kuttner, Emily Thomey, Hanna Huge und Robert Hofmann sind unsere Serien-Profis - echte Experten, die professionell alles und meistens sogar schon vor dem Serienstart gucken! Ihre berufliche Kompetenz ist es, unterhaltsam und verständlich zu erklären, warum sie eine Serie gut oder schlecht finden. Sie betreiben Podcasts zur TV- und Serienkritik wie Sarah Kuttner und Emily Thomey ('Glotz & Gloria'), haben einen eigenen YouTube-Channel zur Filmkritik wie Robert Hofmann oder sind Co-Gründerin eines Online-Branchenportals für Serien wie Hanna Huge . Sie alle stehen auf gut gemachte Serien und das Beste ist: Jeder 'tickt' anders. Zu jeder vorgestellten Serie wird es vier deutlich unterschiedliche Meinungen geben. Das wird spannend und natürlich gibt es dazu jede Menge Fakten und Gossip zum Weitererzählen. Denn eines ist klar: Wer Serien schaut, will auch darüber reden!
Kirsch und Torres riskieren ihr Leben, um ihren gefallenen Kameraden zu finden. In Berlin muss die Station entscheiden, ob sie einer Abgesandten des 'Oval Office' trauen kann.
Frost stellt Torres einen alten Freund vor, mit dessen neuer Identität sie die russische Elite infiltrieren. April und Kirsch bereiten einen Geiselaustausch vor.
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Sarah Kuttner, Emily Thomey, Hanna Huge und Robert Hofmann sind unsere Serien-Profis - echte Experten, die professionell alles und meistens sogar schon vor dem Serienstart gucken! Ihre berufliche Kompetenz ist es, unterhaltsam und verständlich zu erklären, warum sie eine Serie gut oder schlecht finden. Sie betreiben Podcasts zur TV- und Serienkritik wie Sarah Kuttner und Emily Thomey ('Glotz & Gloria'), haben einen eigenen YouTube-Channel zur Filmkritik wie Robert Hofmann oder sind Co-Gründerin eines Online-Branchenportals für Serien wie Hanna Huge . Sie alle stehen auf gut gemachte Serien und das Beste ist: Jeder 'tickt' anders. Zu jeder vorgestellten Serie wird es vier deutlich unterschiedliche Meinungen geben. Das wird spannend und natürlich gibt es dazu jede Menge Fakten und Gossip zum Weitererzählen. Denn eines ist klar: Wer Serien schaut, will auch darüber reden!
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
"Die 2" - das sind der englische Lord Brett Sinclair alias Roger Moore und der quirlige amerikanische Selfmade-Millionär Danny Wilde alias Tony Curtis. Mit Köpfchen, lockeren Sprüchen und wirkungsvollen Fäusten gehen die beiden Hobby-Detektive in der ganzen Welt auf Verbrecherjagd - und das sehr erfolgreich. Mit Intelligenz, Charme und einer Prise Snobismus lösen "Die 2" die kniffligsten Fälle. Spritzige Krimiserie mit hervorragenden Schauspielern!