TV Programm für ONE am 05.03.2021
Über wenig lässt sich lebhafter diskutieren als über Musik-Geschmäcker. Musik ist so vielfältig und bunt wie das Leben - und zugleich ist Musik eine Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Sie umgibt uns jederzeit, sie prägt Kulturen, Religionen, Ethnien.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
Großzügig verteilt Baron Joseph von Horath im ausgewählten Hamburger Hotel seine Trinkgelder. Großzügig lässt er vom Schneider, Juwelier und Briefmarkenhändler Waren ins Hotel schicken. Bar zahlt er nur ein Trickmesser im Zauberladen. Sein Auftreten imponiert allen. Nur der naseweise Page beunruhigt den Nachtportier Breckwoldt mit der Bemerkung: 'Ein Hochstapler ist das!' Am Morgen ertappt Breckwoldt den 'Baron' beim Fluchtversuch. Als er zupacken will, gaukelt ihm der Gauner mit dem Trickmesser im Leib einen Überfall vor und entkommt. Die Hotelleitung schickt den vermeintlich betrunkenen Portier in Zwangsurlaub, den er bei seinem Sohn in einem Ostseehotel verbringt. Dort trifft er einen Großindustriellen, der aufs Haar dem 'Baron' gleicht.
Francis Fulton-Smith und Mariella Ahrens spielen die Hauptrollen in dieser bewegenden Mischung aus Liebesgeschichte und Wirtschaftskrimi über die Machenschaften profitgieriger Immobilienhaie. Das hervorragende Ensemble wird komplettiert von Floriane Daniel, Peter Kremer und Vassily Kazakos. Jorgo Papavassiliou, bekannt durch seinen mitreißenden Katastrophenfilm 'Die Sturmflut', inszenierte nach einem Buch von Ulrich del Mestre.
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
In Folge 3543 kommt Shirin Ceylan (gespielt von Merve Çakir) an den "Fürstenhof", um ihre ehemals beste Freundin Maja aufzusuchen. Shirin hat den größten Fehler ihres Lebens begangen: Sie hat mit dem Verlobten von Maja geschlafen! Shirin will alles dafür tun, um ihre Freundschaft zu retten.
In Folge 3543 kommt Shirin Ceylan (gespielt von Merve Çakir) an den "Fürstenhof", um ihre ehemals beste Freundin Maja aufzusuchen. Shirin hat den größten Fehler ihres Lebens begangen: Sie hat mit dem Verlobten von Maja geschlafen! Shirin will alles dafür tun, um ihre Freundschaft zu retten.
Annika Herder fällt beim Inlineskaten unglücklich hin. In der Sachsenklinik wird ein einfacher Schulterbruch diagnostiziert. Sie muss nur eine Bandage tragen. Trotzdem möchte Dr. Heilmann Annika einige Tage in der Klinik behalten. Ihr körperlicher Zustand macht ihm Sorgen. Sie weist alle Anzeichen einer Essstörung auf. Doch auch bei genauer Nachfrage kommt er bei Annika nicht weiter. Auch Ilona, Annikas Mutter, weist diesen Gedanken weit von sich. Ihre Tochter soll Bulimie haben? Unmöglich. Ilona und Annika haben eine sehr innige Beziehung und sind eher Freundinnen als Mutter und Tochter. Ein Gedanke, den Roland kaum nachvollziehen kann, denn er kommt zurzeit gar nicht an seinen Sohn Jakob ran. Seit dieser sich in Leonie verliebt hat, ist er noch verschlossener und abweisender als sonst. Roland Heilmann kommt nicht hinter Annikas Geheimnis - was fehlt ihr? Dr. Globisch nimmt sich des Mädchens an und erfährt, dass diese seit geraumer Zeit an Durchfall und Erbrechen leidet. Aus Angst, es wäre Krebs, wollte sie es ihrer Mutter nicht sagen. Noch vermuten die Ärzte, dass psychische Gründe der Auslöser für Annikas Symptome sind. Ilona scheint ihre Tochter mit der intensiven Freundschaft zu überfordern. Aber dann bekommt Annika einen schweren allergischen Schock und muss auf die Intensivstation. Die Ärzte versuchen verzweifelt herauszufinden, wogegen sie allergisch ist.
Bald ist wieder der 31. Oktober, und Halloween naht auf Nordersand. Markus , Hauptkommissar Geigers Sohn, stolpert in den Dünen im wahrsten Sinne des Wortes über ein Skelett, als er um das Haus der schönen Jovanka schleicht, in die er heftig verschossen ist. Leider scheint sich die Angebetete nur für ältere Männer zu interessieren. Was tun mit dem gerade gefundenen Skelett? Markus und seinen Freunden Heiko (Paco-Luca Nitsche), Timo und Uwe kommt die Idee zu einem Streich: Sie stellen digitale Fotomontagen von Jovanka und anderen Inselbewohnern 'in Gesellschaft' des Skeletts her und verbreiten diese auf der ganzen Insel. Während sich Kommissar Geiger nicht sonderlich für die Fotos interessiert, wittert Pfarrer Braun sofort Mord! Und seine Nachforschungen scheinen ihm Recht zu geben, denn schon bald taucht ein weiteres Skelett auf. Inzwischen hat der Gerichtsmediziner Dr. Schwenke , eigentlich rein urlaubsmäßig auf Nordersand, das erste Skelett untersucht; und das Ergebnis lässt bei unserem Hobby-Kriminologen alle Alarmglocken klingeln. Die läuten auch bei seiner Haushälterin Margot Roßhauptner , die bereits die nächste Strafversetzung ihres geliebten Dienstherrn kommen sieht...
In einem Heim für mehrfachbehinderte Gehörlose kommt ein Bewohner um und die Küchenhilfe verschwindet spurlos. Maja recherchiert undercover, und diesmal ist Paul äußerst engagiert, denn im Heim lebt Marek, der Sohn seines alten Mentors. Als auch noch Bradulic mit ihm um seinen Job wettet, dass sie den Mörder zuerst findet, legt er richtig los: Ein Täter muss her, egal wie. Maja verscherzt es sich derweil mit dem Küchenchef und flirtet mit einem Pfleger, aber sie kommt tatsächlich einer ungeheuerlichen Geschichte auf die Spur. Sie muss sich beeilen, denn Marek ist in Lebensgefahr!
Pierre Michaux, gelegentlicher Polizeispitzel für das Kommissariat Weimar, überrascht Hundt und Katzer am Morgen mit einer brisanten Info: In zwei Stunden soll eine Bank überfallen werden - das hat er in einer Kneipe aufgeschnappt. Hundt und Katzer können den Überfall in letzter Sekunde verhindern, doch Lukas Hundt schießt bei der Polizeiaktion einem der Täter, Christian Beckmann, ins Bein. Im Krankenhaus wollen die Ermittler den Dieb vernehmen, doch Beckmann mauert. Daraufhin bitten Hundt und Katzer Michaux, sich noch einmal in der Kneipe umzuhören, um an weitere Informationen zu gelangen. Doch der Franzose fliegt auf und wird von Michael Kühne, einem der mutmaßlichen Täter, massiv bedroht. Jetzt will Hundt selbst auf Spurensuche gehen und plant eine Undercover-Aktion in der Kneipe. Doch auch das misslingt und er wird entführt. Die gewaltbereiten Täter fordern den Austausch des Kommissars gegen den angeschossenen Komplizen im Krankenhaus. Zur Lösung des Falls schickt das LKA Erfurt den Entführungsspezialisten Marc Meisterfeld nach Weimar. Doch Katzer, die in Sorge um Hundt ihren Schwarm Alex fast vergisst, weiß: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive, die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Beatrice und David rücken Sebastian vor Luisa in ein schlechtes Licht. Als David Luisa auf Anweisung seiner Mutter auch noch ein Interesse Sebastians an Rosalie vorgaukelt, widerspricht sie ihm energisch - doch sie fühlt sich verunsichert. Daraufhin konfrontiert sie Sebastian mit dem Verdacht. Der versichert ihr aber, dass er sich nur für sie interessiert... Werner ist dazu bereit, Poppys Kind als sein eigenes anzunehmen, worüber Poppy sehr glücklich ist. Derweil sucht Michael das Gespräch mit Werner. Der macht ihm klar, dass sich Michael aus den Angelegenheiten von Poppy und ihm künftig heraushalten soll. Curd und Rosalie sagen sich den Kampf an. Derweil kritisiert Nils Rosalie dafür, Curd und Norman in Schwierigkeiten gebracht zu haben. Unterdessen beschleicht Norman ein mulmiges Gefühl, als Curd ihm klar macht, dass es bald um das große Ganze gehen wird. Rosalie nutzt die Situation aus, um Norman um den Finger zu wickeln. Während Charlotte im Wahlkampf auf Argumente setzt, verteilt Friedrich lieber Geschenke. Dabei kommt es zwischen den Eheleuten zu Verstimmungen.
Luisa weiß nicht, ob sie Sebastian glauben kann, dass er mit den Aufnahmen der halbnackten Rosalie nichts zu tun hat. Unterdessen erfährt dieser, dass Norman die Fotos gemacht hat, und vermutet, dass David sie ihm untergejubelt hat. Nach einer Konfrontation zwischen Sebastian und David beschwert sich Beatrice bei Charlotte über Sebastian... Michael stößt bei Werner auf Ablehnung, als er versucht, seine Rechte als Vater geltend zu machen. Auch Poppy macht Michael keine Zugeständnisse, sondern wahrt die Loyalität gegenüber ihrem Ehemann, obwohl sie kein gutes Gefühl dabei hat, wie die Dinge sich entwickeln. Während es Natascha gelingt, Michael ein wenig aufzuheitern, zeigt sich Werner gegenüber Michael unnachgiebig. Curd bemerkt Normans Mitleid mit Rosalie und beendet daraufhin sofort ihre Zusammenarbeit. Norman hat von seinem Großvater genug und gesteht sich ein, dass Nils recht hatte. Währenddessen ändert Curd seine Taktik und macht Rosalie ein Angebot, das diese jedoch ablehnt. Friedrich erkennt, dass die Wahlprognosen gegen ihn sprechen. Obendrein wird er wütend, als er mitbekommt, wie Charlotte und André ihn verspotten. Daraufhin schmiedet er Rachepläne und löst bei Charlotte dadurch eine unvorhergesehene Reaktion aus.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Die Monstranz mit der Reliquie des St. Magnus, deren Raub Kluftinger als junger Polizist nicht verhindern konnte, kehrt endlich in die Heimat zurück. Dass Lodenbacher ausgerechnet Maier damit beauftragt, bei der Ausstellungseröffnung für die Sicherheit des Allgäuer Schutzpatrons zu sorgen, trifft Kluftinger tief. Er hätte die Blamage von damals gern selbst ausgebügelt, muss aber stattdessen den Mord an einer alten Frau aufklären. Doch Kluftinger wäre nicht Kluftinger, wenn er nicht merken würde, dass der Mord an der alten Frau Zahn mit der Monstranz und deren Sicherheit in Verbindung steht. Alles deutet darauf hin, dass Frau Zahn einen Schuppen des alten Sägewerks ausgerechnet an die Bande vermietet hatte, die den erneuten Raub der Monstranz plant. Kluftinger erhofft sich in dieser Situation Hilfe von Heinz Rösler , einem der Kunstdiebe von damals, der heute in Wien im Gefängnis sitzt. Mit Maier fliegt er nach Wien, nicht ahnend, dass Sandy sie über Nacht beim österreichischen Polizeikollegen Valentin Bydlinski einquartiert hat. Bydlinksi, der ganz offenbar ein ausgewachsenes Messie-Problem hat, räumt zwar großzügig sein Schlafzimmer für Kluftinger und Maier, doch die beiden müssen sich ein Bett teilen. Bei einem Gespräch unter vier Augen wird Kluftinger von Rösler in die Kapelle von Roßhaupten gelotst, wo eine Kopie der Monstranz steht. In einer Bibel findet Kluftinger dort ein Foto, das ihn an den zweiten Kunstdieb von damals erinnert. Ganz offenbar weiß Rösler tatsächlich mehr über den geplanten, erneuten Raub der Monstranz, der ausgerechnet im Rahmen der großen Ausstellungseröffnung stattfinden soll. Doch dafür, dass er die Polizei vor Ort unterstützt, verlangt Rösler, ins Allgäu verlegt zu werden. Dass Rösler in diesem Spiel seine ganz eigenen Karten legen will, durchschaut Kluftinger erst später.
Als Simon am frühen Morgen mit zwei Freunden zum Surfen aufbricht, kann niemand etwas von der drohenden Tragödie ahnen: Ein schwerer Autounfall verändert auf einen Schlag das Leben des Teenagers. Auch seine Eltern in der Hafenstadt Le Havre müssen plötzlich Entscheidungen treffen, deren weitreichende Konsequenzen sie an ihre Grenzen führen. Unterdessen erfährt die zweifache Mutter Claire in Paris, dass ihr schwaches Herz zu versagen droht, wenn nicht umgehend etwas unternommen wird. Den Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal in beiden Städten läuft die Zeit davon. Und so wird sich in den nächsten Stunden zeigen, auf welche Weise diese Menschen untrennbar miteinander verbunden sind und wie drei scheinbar zusammenhanglose Stränge einer Geschichte in einen gemeinsamen Kampf münden: den leidenschaftlichen Kampf ums Leben...
Das Ehepaar Tom und Louise trifft sich einmal die Woche tagsüber auf einen Drink im Pub: Er bestellt Bier, sie Weißwein - und anschließend geht es zur Eheberatung! Nachdem Louise fremdgegangen ist, steht die Beziehung trotz zweier Kinder auf der Kippe. Um die Beziehung zu retten, will Louise aufarbeiten, was seit langem schiefläuft - angefangen mit der Flaute im Bett, der Ursache für ihre Untreue. Zwar bedauert die attraktive 40-Jährige ihre Affäre, doch ganz aus der Verantwortung möchte sie den sichtbar verletzten Tom nicht lassen. Aber auch Tom hat seine Gründe, warum er irgendwann alle intimen Aktivitäten eingestellt hat. Die unterschiedlichen Interessen, die beim Kennenlernen so charmant wirkten, führen inzwischen zu Konflikten. Tom, ein arbeitsloser Musikkritiker, liebt Filmklassiker; Louise, eine vielbeschäftige Ärztin, lässt sich gerne von Serien berieseln. Als Tom sogar zugibt, aus einer Protesthaltung für den Brexit gestimmt zu haben, ist Louise außer sich. Kann es sein, dass ihre Kinder und das Interesse an Kreuzworträtseln die letzten Gemeinsamkeiten sind?
Die Monstranz mit der Reliquie des St. Magnus, deren Raub Kluftinger als junger Polizist nicht verhindern konnte, kehrt endlich in die Heimat zurück. Dass Lodenbacher ausgerechnet Maier damit beauftragt, bei der Ausstellungseröffnung für die Sicherheit des Allgäuer Schutzpatrons zu sorgen, trifft Kluftinger tief. Er hätte die Blamage von damals gern selbst ausgebügelt, muss aber stattdessen den Mord an einer alten Frau aufklären. Doch Kluftinger wäre nicht Kluftinger, wenn er nicht merken würde, dass der Mord an der alten Frau Zahn mit der Monstranz und deren Sicherheit in Verbindung steht. Alles deutet darauf hin, dass Frau Zahn einen Schuppen des alten Sägewerks ausgerechnet an die Bande vermietet hatte, die den erneuten Raub der Monstranz plant. Kluftinger erhofft sich in dieser Situation Hilfe von Heinz Rösler , einem der Kunstdiebe von damals, der heute in Wien im Gefängnis sitzt. Mit Maier fliegt er nach Wien, nicht ahnend, dass Sandy sie über Nacht beim österreichischen Polizeikollegen Valentin Bydlinski einquartiert hat. Bydlinksi, der ganz offenbar ein ausgewachsenes Messie-Problem hat, räumt zwar großzügig sein Schlafzimmer für Kluftinger und Maier, doch die beiden müssen sich ein Bett teilen. Bei einem Gespräch unter vier Augen wird Kluftinger von Rösler in die Kapelle von Roßhaupten gelotst, wo eine Kopie der Monstranz steht. In einer Bibel findet Kluftinger dort ein Foto, das ihn an den zweiten Kunstdieb von damals erinnert. Ganz offenbar weiß Rösler tatsächlich mehr über den geplanten, erneuten Raub der Monstranz, der ausgerechnet im Rahmen der großen Ausstellungseröffnung stattfinden soll. Doch dafür, dass er die Polizei vor Ort unterstützt, verlangt Rösler, ins Allgäu verlegt zu werden. Dass Rösler in diesem Spiel seine ganz eigenen Karten legen will, durchschaut Kluftinger erst später.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.