TV Programm für ONE am 02.02.2023
Nick und Petra zerbrechen sich den Kopf, wer hinter dem Erpresserschreiben stecken könnte. Nick hält Hannemann von der Bürgerinitiative für den Übeltäter und möchte diesen am liebsten sofort zur Rede stellen. Petra kann ihn besänftigen und überzeugen, besonnener vorzugehen, denn schließlich soll die Öffentlichkeit nichts von der Scheinehe mitbekommen. Carmen ist mit ihrem Flirtfreund 'Cary Grant' auf Wolke 7 und kann es kaum erwarten, ihn endlich kennen zu lernen. Die Minuten vor dem Treffen gestalten sich für sie noch nervenaufreibend, denn Carmens Kollegin im Salto verspätet sich. Als sie endlich zum vereinbarten Treffpunkt kommt, traut sie ihren Augen nicht - Cary Grant ist ein alter Bekannter... In der Gärtnerei wartet Petra auf Alice, die mit einer freudigen Botschaft von ihrer Untersuchung zurückkommt: Mit ihrer Gesundheit geht es wieder bergauf. Das möchte Alice gerne feiern, aber Marc will nicht mitziehen, weil er sich doch noch Sorgen macht.
Carmen weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, dass sich Jonas als 'Cary Grant' entpuppt und gibt sich am Treffpunkt lieber nicht zu erkennen. Als Jonas dann Carmen auch noch sein Herz ausschüttet, weil sein Blind Date ihn versetzt hat, beschließt sie, den Mailkontakt weiterlaufen zu lassen, aber ohne sich zu erkennen zu geben. Marc kann sich über die hervorragenden Ergebnisse von Alices Untersuchung nicht richtig freuen, denn er wird immer wieder an den Krankheitsverlauf seiner verstorbenen Mutter erinnert. Dies erkennt Petra durch ein Gespräch mit Marc und öffnet Alice die Augen für diesen Zusammenhang. Nick verspricht, bis zur Hochzeit von Jule und Kodjo nicht gegen Hannemann, den mutmaßlichen Erpresser, vorzugehen. Aber als dieser erneut auftaucht und seine Zäune anpreist, flippt Nick aus. Die Familie ist von Nick sehr enttäuscht und hat vor dem, was nun kommen könnte, große Angst. Miriam beobachtet das Ganze mit bösem Entzücken.
Die eigene Mutter unter Verdacht? Für Nele bricht eine Welt zusammen als aus dem eher lustigen Routinefall wegen 'Erregung öffentlichen Ärgernisses' im Strandbad doch noch ein Mordfall wird. Denn Alfred Fischer, Bewohner eines luxuriösen Alters-Ruhesitzes, treibt tot im Wasser. Unterstützt wird Nele von Hauptmann Aubry, weil der Tote Schweizer Staatsbürger war. Scheinbar Routine, denn der hochverschuldete Neffe und Alleinerbe Reto Neumann war gerade zu Besuch bei seinem getöteten Onkel. Doch dann erkennen Aubry und Nele, welch ein agiles Liebesleben mit jeder Menge Eifersuchtsmotiven der gute Alfred hatte: Neben seiner Freundin Ursula Wiesel traf er auch noch seine Geliebte Gertraud Bergmann - das weiß jedenfalls Heimleiterin Ella Meersburg. Und am Tatabend muss er mit einer weiteren Dame am Strandbad gewesen sein. Das sandige, durchnässte Kleid von Neles Mutter liegt daheim vor der Waschmaschine und ein solches trug eindeutig auch die Verdächtige... Nele muss den Fall nun wegen Befangenheit abgeben. Dafür ermittelt ihre Mutter umso intensiver und macht höchst interessante Entdeckungen auf Grund derer Rambach und Aubry zwei Festnahmen tätigen. Doch sie alle haben die Rechnung ohne Pirmin Spitznagel gemacht. Er findet zeitgleich mit Mechthild heraus, wer Alfred umgebracht hat. Für Neles Mutter geht es nun um Leben und Tod.
Ein Kriminalpolizist, der sich vor Tatorten fürchtet, ist eine ähnlich aberwitzige Vorstellung wie ein Olympiaschwimmer mit Angst vor Wasser. Aber manchmal spielt das Schicksal die verrücktesten Streiche, und so leidet der LKA-Beamte Robert aus Hannover tatsächlich an einer Phobie, die es ihm unmöglich macht, flüchtige Ganoven zu verfolgen oder auch nur einen Tatort zu betreten. Seinem Vorgesetzten, dem sarkastischen Macho Horst Hoff, ist dieses Handicap ein Dorn im Auge. Bei jeder Gelegenheit macht er sich über Robert lustig und legt ihm nahe, den Dienst zu quittieren. Daran ist natürlich nicht zu denken. Der Mittfünfziger würde sich auf seine alten Tage am liebsten zum 'Profiler' weiterbilden lassen, nur benötigt er zur Erfüllung dieses Lebenstraums ausgerechnet die Einwilligung von Hoff. Auch die Friseurin Rita hat einen Traum: Sie fühlt sich zur Schriftstellerei berufen, aber leider stößt sie mit ihren Geschichten bei Freunden und Verlagen auf wenig Begeisterung. Als die beiden romantisch veranlagten Träumer sich begegnen, ist es im wahrsten Wortsinn Liebe auf den ersten Blick. Schüchtern und leicht verunsichert über das eigene Glück, kommen sie sich näher, doch leider werden ihre Versuche, sich zu einem romantischen Dinner zu verabreden, ein ums andere Mal vereitelt - ein entflohener Gewaltverbrecher hält die Männer vom LKA in Atem. Damit nicht genug, wird auch Ritas Tochter Jule in einen Kriminalfall verwickelt: Ihre Mitbewohnerin kommt auf mysteriöse Weise ums Leben. Während Hoff von Selbstmord oder einem Unfall ausgeht, tippt Robert mit sicherem Instinkt auf Mord. Sowohl der biedere Nachbar als auch Jules leichtlebiger Freund Tim scheinen in den Fall verwickelt zu sein. Bei der Suche nach der Wahrheit wachsen Robert und Rita auf erstaunliche Weise über sich hinaus, aber wie heißt es so schön: Liebe verleiht Flügel.
Nick und Petra zerbrechen sich den Kopf, wer hinter dem Erpresserschreiben stecken könnte. Nick hält Hannemann von der Bürgerinitiative für den Übeltäter und möchte diesen am liebsten sofort zur Rede stellen. Petra kann ihn besänftigen und überzeugen, besonnener vorzugehen, denn schließlich soll die Öffentlichkeit nichts von der Scheinehe mitbekommen. Carmen ist mit ihrem Flirtfreund 'Cary Grant' auf Wolke 7 und kann es kaum erwarten, ihn endlich kennen zu lernen. Die Minuten vor dem Treffen gestalten sich für sie noch nervenaufreibend, denn Carmens Kollegin im Salto verspätet sich. Als sie endlich zum vereinbarten Treffpunkt kommt, traut sie ihren Augen nicht - Cary Grant ist ein alter Bekannter... In der Gärtnerei wartet Petra auf Alice, die mit einer freudigen Botschaft von ihrer Untersuchung zurückkommt: Mit ihrer Gesundheit geht es wieder bergauf. Das möchte Alice gerne feiern, aber Marc will nicht mitziehen, weil er sich doch noch Sorgen macht.
Carmen weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, dass sich Jonas als 'Cary Grant' entpuppt und gibt sich am Treffpunkt lieber nicht zu erkennen. Als Jonas dann Carmen auch noch sein Herz ausschüttet, weil sein Blind Date ihn versetzt hat, beschließt sie, den Mailkontakt weiterlaufen zu lassen, aber ohne sich zu erkennen zu geben. Marc kann sich über die hervorragenden Ergebnisse von Alices Untersuchung nicht richtig freuen, denn er wird immer wieder an den Krankheitsverlauf seiner verstorbenen Mutter erinnert. Dies erkennt Petra durch ein Gespräch mit Marc und öffnet Alice die Augen für diesen Zusammenhang. Nick verspricht, bis zur Hochzeit von Jule und Kodjo nicht gegen Hannemann, den mutmaßlichen Erpresser, vorzugehen. Aber als dieser erneut auftaucht und seine Zäune anpreist, flippt Nick aus. Die Familie ist von Nick sehr enttäuscht und hat vor dem, was nun kommen könnte, große Angst. Miriam beobachtet das Ganze mit bösem Entzücken.
Kris lädt Bosley und die anderen Engel ein, ihre Ferien in einer kleinen Stadt in Arizona zu verbringen, in der ihre Tante Bürgermeisterin und ihr Onkel Sheriff ist. Kurz nach ihrer Ankunft haben sie allerdings das Gefühl, dass sie nicht willkommen sind: die Scheinwerfer am Auto sind eingeschlagen worden und angeblich gibt es in der ganzen Stadt kein freies Zimmer. Außerdem fällt auf, dass sich keine Frauen in der Stadt befinden. Lydia, Kris' Tante, mit den Fakten konfrontiert, erklärt, dass sämtliche Frauen der Stadt und ihr Mann als Geiseln genommen wurden, um die Freilassung einer Verbrechergruppe zu erzwingen. Sabrina, Kris und Jill nehmen sich des Falles an und werden von mehreren Seiten beschossen...
Die eigene Mutter unter Verdacht? Für Nele bricht eine Welt zusammen als aus dem eher lustigen Routinefall wegen 'Erregung öffentlichen Ärgernisses' im Strandbad doch noch ein Mordfall wird. Denn Alfred Fischer, Bewohner eines luxuriösen Alters-Ruhesitzes, treibt tot im Wasser. Unterstützt wird Nele von Hauptmann Aubry, weil der Tote Schweizer Staatsbürger war. Scheinbar Routine, denn der hochverschuldete Neffe und Alleinerbe Reto Neumann war gerade zu Besuch bei seinem getöteten Onkel. Doch dann erkennen Aubry und Nele, welch ein agiles Liebesleben mit jeder Menge Eifersuchtsmotiven der gute Alfred hatte: Neben seiner Freundin Ursula Wiesel traf er auch noch seine Geliebte Gertraud Bergmann - das weiß jedenfalls Heimleiterin Ella Meersburg. Und am Tatabend muss er mit einer weiteren Dame am Strandbad gewesen sein. Das sandige, durchnässte Kleid von Neles Mutter liegt daheim vor der Waschmaschine und ein solches trug eindeutig auch die Verdächtige... Nele muss den Fall nun wegen Befangenheit abgeben. Dafür ermittelt ihre Mutter umso intensiver und macht höchst interessante Entdeckungen auf Grund derer Rambach und Aubry zwei Festnahmen tätigen. Doch sie alle haben die Rechnung ohne Pirmin Spitznagel gemacht. Er findet zeitgleich mit Mechthild heraus, wer Alfred umgebracht hat. Für Neles Mutter geht es nun um Leben und Tod.
Werner erzählt Denise, dass das Gemälde von Dora und George in einer großen Achleitner-Ausstellung gezeigt werden soll. Aufgrund der großen Ähnlichkeiten mit den Porträtierten sollen auch Fotos von Denise und Joshua aufgehängt werden. Über das gemeinsame Fotoshooting kommen sich Denise und Joshua näher. Robert sucht Christoph auf, um ihn dazu zu bewegen, eine für Valentina günstige Aussage gegenüber der Polizei abzugeben. Doch Christoph vermutet, dass Valentina ihn absichtlich überfahren hat, und findet, dass sie den Preis dafür ruhig bezahlen soll. Michael findet heraus, dass Alfons vergessen hat, seine Medikamente zu nehmen, und deswegen leicht erhöhten Blutdruck hat. Bei seinen Tests geht Michael dann aber so akribisch vor, dass Alfons Angst um seine Gesundheit bekommt. Linda hofft, sich mit Christoph aussprechen zu können. Doch Christoph will keinen Besuch von ihr, denn er sieht keinen Anlass, sich mit Linda nach all der Zeit zu versöhnen.
Linda hadert damit, dass Christoph sie nicht sehen will. André bringt sie bei einer Wanderung auf andere Gedanken und ermutigt sie, Christoph doch noch im Krankenhaus zu besuchen. Mit dem Ergebnis des Gesprächs hat André jedoch nicht gerechnet. Denise und Joshua geben sich einander hin. Sie sind froh, dass sie endlich wieder zueinander gefunden haben. Doch dann müssen sie von Werner erfahren: Das Symbol ihrer Liebe - das Gemälde von Dora und George - soll verkauft werden! Natascha bekommt mit, was für einen Aufwand Michael betreibt, nur weil Alfons erhöhten Blutdruck hat. Sie erkennt den Grund hinter Michaels Vorsicht und macht sich Sorgen um ihren Mann.
Kathrin Globisch, die seit der geplatzten Hochzeit mit Alexander Weber unter emotionalem Druck steht, unterläuft ein Fehler bei der Dienstplanung. So kommt es, dass die Notaufnahme nicht besetzt und kein Chirurg im Haus ist. Dr. Globisch muss die riskante Notoperation von Theo Westermann selbst durchführen. Seit Jahren hat sie nicht mehr selbst operiert. Es kostet sie große Überwindung, doch der Patient schwebt in Lebensgefahr. Zuerst scheint die OP auch gut verlaufen zu sein. Doch dann spürt Theo Westermann seine Beine nicht mehr. Der Bruder des Patienten beschuldigt Dr. Kathrin Globisch eines Ärztefehlers während der OP, als er erfährt, dass kein erfahrener Chirurg für die Notbehandlung in der Klinik war. Sophia Müller, Dr. Martin Steins neue Lebensgefährtin, hat von Verwaltungschefin Sarah Marquardt die Chance bekommen, ihre Krankenschwester-Ausbildung in der Sachsenklinik wieder aufzunehmen. So will sie ihrem Ziel, sich enger an den attraktiven Dr. Stein zu binden und Arztgattin zu werden, näher kommen. Doch Martin ist alles andere als froh darüber, nun täglich mit Sophia in der Klinik zusammen zu arbeiten.
Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz . Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten. Für Entlastung bei den Kleemanns soll Freddys Schwiegermutter Regina sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken ihre Enkel Zoë und Niko , die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden...
Mickey Biggs, ein Stimmenimitator, ruft die Honoratioren der Stadt an und gibt sich ihnen gegenüber als Charlie Townsend aus. Er schlägt den Geschäftsleuten einen Sicherheitscheck vor, bei dem ihre Unternehmen von drei jungen Frauen, die den Engeln täuschend ähnlich sehen, unter die Lupe genommen werden. Durch diesen Trick verschafft sich Biggs Zugang zu Tresoren, wichtigen Papieren und Firmengeheimnissen. Eines Tages steht ein Polizist beim echten Charlie vor der Tür und will die Engel verhaften...
Für Aushilfskapitän Eddie hat der Spaß auf dem Bodensee mit seiner Jacht ein vorzeitiges Ende. Ganz humorlos legt Pirmin Spitznagel sein Boot an die Kette, weil Eddie ohne Führerschein schippert. Nele lässt sich unterdessen von der Unruhe anstecken, die Praktikant Sascha aus dem Hotel 'Seeperle' empfindet. Er berichtet, dass seine Freundin und Kollegin Vanessa nach einem nächtlichen Picknick am Seeufer spurlos verschwunden sei. Nele ignoriert sogar die 48-Stunden-Frist bei vermissten Personen und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei stellt sich heraus, dass Sascha es mit der Wahrheit auch nicht so genau nimmt. Viel spannender ist aber, was die Besitzer der 'Seeperle', Irina und Olaf Hessler, verschweigen... Und auf einmal kommt auch wieder Eddie ins Spiel. Doch Nele muss erst eine Falle stellen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Als der Fall gelöst scheint, lässt Andreas Rambach seine Bombe platzen: Auch er verschwindet... für immer!
Mit dem Rausschmiss Hannemanns aus dem Traumazentrum fürchtet die Familie die Folgen für Jule und Kodjo, die kurze Zeit später auch eintreten. Zwar erhält Nick vom Stadtrat einen positiven Bescheid für das Traumazentrum, und auch Hannemann macht einen Schritt auf Nick zu und entschuldigt sich, doch die örtliche Zeitung berichtet von dem Verdacht der Scheinehe im Hause Jansen. Sie unterstellt dem Traumazentrum, illegale Einwanderer einzuschleusen. Die Familie befürchtet das Schlimmste, und prompt steht am selben Tag die Ausländerbehörde vor der Tür. Noch ahnt keiner, dass Miriam hinter all dem steckt, und auch Lynn ist nicht gerade begeistert, dass Miriam das Traumazentrum mit in die Schusslinie holt. Miriam becirct derweil Ingo, die Vaterschaft für Thommy offiziell abzutreten. Thomas ist eifersüchtig auf Miriams Treffen mit Ingo und beschließt, Ingo aus dem Weg zu schaffen. Er gibt ihm viel Geld für die Unterschrift des Standardformulars. Das macht Miriam ziemlich wütend auf Thomas, denn sie hat die Unterschrift schon längst umsonst bekommen. Tanja hat ein Traumakind ins Herz geschlossen, und Lynn gelingt es, sie zu einer Patenschaft zu überreden. Uli fühlt sich überrumpelt und der Haussegen hängt bei den Beiden schon wieder schief.
Jule und Kodjo müssen sich der Ausländerbehörde stellen, unter dem strengen Blick der Beamtin Frau Seibert wird das Zusammenleben der beiden sehr genau unter die Lupe genommen. Jule und Kodjo harmonieren aber perfekt, und trotz einiger Patzer können sie alle Zweifel der Behörde ausräumen. Nick fühlt sich zu Unrecht wegen seiner Mitschuld am Erscheinen des Zeitungsartikels von Petra kritisiert. In einem schwachen Moment vertraut er sich Lynn an, was er aber sehr schnell wieder bereut, denn er erkennt, dass Lynn die Trennung noch lange nicht akzeptiert hat. Thomas kommt auch nicht zur Ruhe und missachtet die Warnsignale seines Körpers. Miriam ist sauer auf ihn und deutet an, die Anerkennung der Vaterschaft hinauszuzögern. Seine Klienten machen ihm das Leben auch nicht leichter, die Turbulenzen um das Traumazentrum nehmen nicht ab und dann auch noch die Sorge um Jule... Jonas ist von seiner SMS-Flirt-Bekanntschaft 'Doris Day' so angetan, dass er gar keinen Blick mehr für Carmen hat. Carmens Sorgen wachsen, sich mit einem Geständnis als 'Doris Day' bei Jonas lächerlich zu machen.
Eva und Robert sorgen sich nach Christophs Kampfansage. Wird er ihnen nun das Leben schwermachen? Denise rät Christoph, sich lieber mit Eva und Robert zu arrangieren, anstatt ihnen seine Anwälte auf den Hals zu hetzen. Doch Christoph nutzt die Gunst der Stunde und setzt Eva unter Druck. Zu Andrés Entsetzen will Linda nach Christophs verletzender Aussage den 'Fürstenhof' wieder verlassen. Kurz vor ihrer Abreise hat André eine rührende Idee, um Linda davon zu überzeugen, in Bichlheim zu bleiben. Wird sein Plan aufgehen? Joshua versucht vergeblich, Werner davon abzuhalten, das Gemälde von Dora und George zu verkaufen. Doch da ist es bereits zu spät. Während Denise Joshua gerührt aufheitert, will sich Werner mit dem Geld Annabelles Anteile sichern und macht ihr ein vielversprechendes Angebot.
Eva will sich von Christoph nicht unter Druck setzen lassen, doch Robert macht ihr klar, dass ihnen die Hände gebunden sind - Christoph kann jederzeit seine Aussage vor Gericht revidieren! Wohl oder übel stimmen Eva und Robert seinen Forderungen zu... Linda ist von Andrés Angebot, die alte Bäckerei zu übernehmen, gerührt. Sie lehnt es aber ab: Es fühlt sich einfach falsch an, in Bichlheim zu bleiben, wenn ihr Bruder sie nicht hier haben will. Doch dann steht Linda kurz darauf wieder vor der Bäckerei. Wird sie sich doch umentscheiden? Hildegard hält wenig von Alfons' Geschenk für Toms Geburtstag. Alfons sieht das ein und findet sogleich ein neues Geschenk, das er Jessica und Henry präsentiert. Dabei kommt es zu einem Missgeschick und er zerstört unabsichtlich den von Hildegard liebevoll gestrickten Pullover für Tom. Während Joshua Denise mit einem romantischen Dinner überrascht, meldet sich Annabelle bei Werner wegen seines Angebotes zurück.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Endlich ist es so weit: Im großen Comedy Clash Jahresfinale treten die besten Comedians aus 8 Vorrunden gegeneinander an. Im ersten Teil gibt uns Nikita Miller fragwürdige Tipps für die Ehe, Nico Stank erzählt von seinem letzten Besuch beim Proktologen, Fabio Landert hat endlich Bubble Tea probiert und Cüneyt Akan würde sich nicht mal selbst daten.
Kurt Krömers Verhörraum scheint gemütlicher, als er ist. Im abgewetzten Amtsstuben-Flair ist Krömer Gastgeber und Unruhefaktor zugleich. Ob absurd-naive Fragen, böser Witz oder präziser Konter: Der Gast im Verhörraum ist dem unberechenbaren Krömer ausgeliefert.
Nachdem er sich von Meg in Kalgoorlie verabschiedet hat, wird Lucky wegen des Diebstahls des Pferdeanhängers verhaftet. Aber seine Probleme werden nur noch schlimmer, als die Besitzerin beschließt, selbst für Gerechtigkeit zu sorgen.
Als Lucky im Haus der Familie Flynn in Perth ankommt, wird er von seinem Bruder empfangen und Meg erfährt endlich, warum das Klavier so wichtig war.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Menschen, Punchlines, Sensationen: Der Comedy Clash ist der härteste Stand-Up-Contest Deutschlands. Hier treffen die spannendsten Talente der Comedy-Szene aufeinander. Ob auf oder hinter der Bühne - wir begleiten sie hautnah durch den Wettbewerb.
Chez Krömer - die Show von und mit Kurt Krömer und einigen Gästen, die nichts Besseres verdient haben.
Nachdem er sich von Meg in Kalgoorlie verabschiedet hat, wird Lucky wegen des Diebstahls des Pferdeanhängers verhaftet. Aber seine Probleme werden nur noch schlimmer, als die Besitzerin beschließt, selbst für Gerechtigkeit zu sorgen.
Als Lucky im Haus der Familie Flynn in Perth ankommt, wird er von seinem Bruder empfangen und Meg erfährt endlich, warum das Klavier so wichtig war.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Lieutenant Stone und Inspektor Heller verfolgen zwei Versicherungsvertreter, die in die Fälschung einer violetten 6c-Marke aus Guyana aus dem Jahr 1850 mit einem Wert von 300.000 Dollar verwickelt sind.
Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz . Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten. Für Entlastung bei den Kleemanns soll Freddys Schwiegermutter Regina sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken ihre Enkel Zoë und Niko , die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden...
Mit dem Rausschmiss Hannemanns aus dem Traumazentrum fürchtet die Familie die Folgen für Jule und Kodjo, die kurze Zeit später auch eintreten. Zwar erhält Nick vom Stadtrat einen positiven Bescheid für das Traumazentrum, und auch Hannemann macht einen Schritt auf Nick zu und entschuldigt sich, doch die örtliche Zeitung berichtet von dem Verdacht der Scheinehe im Hause Jansen. Sie unterstellt dem Traumazentrum, illegale Einwanderer einzuschleusen. Die Familie befürchtet das Schlimmste, und prompt steht am selben Tag die Ausländerbehörde vor der Tür. Noch ahnt keiner, dass Miriam hinter all dem steckt, und auch Lynn ist nicht gerade begeistert, dass Miriam das Traumazentrum mit in die Schusslinie holt. Miriam becirct derweil Ingo, die Vaterschaft für Thommy offiziell abzutreten. Thomas ist eifersüchtig auf Miriams Treffen mit Ingo und beschließt, Ingo aus dem Weg zu schaffen. Er gibt ihm viel Geld für die Unterschrift des Standardformulars. Das macht Miriam ziemlich wütend auf Thomas, denn sie hat die Unterschrift schon längst umsonst bekommen. Tanja hat ein Traumakind ins Herz geschlossen, und Lynn gelingt es, sie zu einer Patenschaft zu überreden. Uli fühlt sich überrumpelt und der Haussegen hängt bei den Beiden schon wieder schief.