TV Programm für Doxx am 27.02.2021
Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Einst ein Ort klösterlicher Frömmigkeit, avancierte der See um 1900 zur Urlaubsdestination für Adel und Bürgertum. Imposante Herrschaftsvillen an den Ufern des Millstätter Sees erinnern noch heute an die Zeit der Sommerfrische.
Als einer der letzten Balianen, wie die traditionellen Heiler auf Bali heißen, ist Mangku Tambun, Arzt und Priester in einem, der die göttliche mit der menschlichen Welt verbindet. Auf Bali kann man über Tanz, Musik, Opfergaben, Masken und Pflanzen mit den Geistern in Kontakt treten und von ihren heilenden Kräften profitieren.
Die Äthiopier gelten gemeinhin als schönste Menschen der Welt. Nicht umsonst haben es Äthiopierinnen als Models zu Weltruhm gebracht. Julia müht sich im Modeltraining und lernt am eigenen Leibe, warum sich Äthiopierinnen für die Schönheit stundenlang mit Butter eingeschmiert auf rauchigen Öfen setzen.
Varma Kalai heißt wörtlich ins Deutsche übersetzt Kunst der Lebenspunkte. Es ist eine tamilische Kampfkunst, die auf den wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen der Siddhi, spirituellen und übernatürlichen Kräften und Fähigkeiten, beruht. In dem kleinen Dorf Kovalam trifft der Arzt Bernard Fontanille zwischen Reisplantagen und Schotterstraßen einen ihrer Meister.
Im arabischen Herzland der künstlichen Verschönerung assistiert die Reporterin beim Fettabsaugen und lernt noch im OP eine Menge darüber, warum alle Araberinnen wie die Libanesinnen aussehen möchten. Eine Pop-Ikone klärt sie darüber auf, warum perfektes Aussehen in Beirut viel wichtiger ist, als im Rest der Welt.
Wer von sich selbst behauptet, das schönste Volk Südostasiens zu sein, so wie die Myanmar, der muss mit einem Besuch von Julia Held rechnen. Sie geht mit der amtierenden Miss Myanmar Longyi - shoppen und lernt dabei gleich, warum sich hier alle Frauen eine Paste aus Baumrinde ins Gesicht schmieren.
Ganz in den Norden, nach Island. Wer gilt als schön, bei den Nachfahren der Wikinger? Emil Thor Gudmundsson. Er ist Model einer isländischen Outdoormarke. Die Natur, verrät der überzeugte Bartträger Julia, sei schön, also wollen sie hier alle möglichst natürlich sein.
Im sonnigen Florida checkt sie erst einmal die neuesten Trends des Körperkultes: Vampire Lifting, neue quälende Fitness Übungen, sowie den letzten Schrei der angeblich gesunden und damit natürlich schön machenden Ernährung. Die Deutsche erfährt beim Golfen mit fröhlichen Senioren, warum nicht nur das freundliche Klima Floridas sondern vor allem Geld jünger und schöner macht.
In Brasilien leben rund 650.000 indigene Ureinwohner, die 220 ethnischen Gruppen angehören und 180 verschiedene Sprachen sprechen. Jede dieser Sprachen besitzt ein eigenes System zur Bezeichnung und Erklärung der verschiedenen Krankheiten und ihrer Heilmethoden, die oft mit schamanischen Praktiken und Pflanzenheilkunde verbunden sind.
Das Schiff Selva Viva, das der Arzt Bernard Fontanille in Peru besteigt, könnte gut aus einem Roman des Schriftstellers García Márquez stammen. Auf der Brücke wird der Arzt schon ungeduldig von vier peruanischen Kollegen erwartet: In weniger als zehn Tagen will das Team 20 Dorfgemeinschaften besuchen und rund Tausend Ureinwohner kostenlos behandeln.
Sabah Abu Ghanem ist die einzige Frau in Gaza, die surft. Denn in ihrer Kultur sind Surferinnen eine Provokation. Bald könnte sie ihre letzte Welle reiten, denn sie soll heiraten. In Südafrika trifft Dörthe Eickelberg die einzige schwarze Surferin am Strand von Durban: Suthu Makiwane. Auch sie sorgt für Irritationen: Surfen gilt immer noch als "Weißen-Sport".
Schweine haben keinen guten Ruf. Viele Menschen wissen nur sehr wenig über die äußerst intelligenten und sensiblen Tiere, die viele Gemeinsamkeiten mit dem Menschen haben, nicht nur genetisch. Dieser berührende Dokumentarfilm begleitet fünf Ferkel von der Geburt bis zum Erwachsenenalter: in den USA, in Frankreich, Laos auf den Bahamas.
Einheit in Vielfalt - das gilt auf den Seychellen als offizielles Staatsmotto. Aus der Sicht der Seychellois spiegelt sich die paradiesische natürliche Vielfalt mit ihrer tropischen und marinen Tierwelt in Musik und Tanz wider. Sie gehört zum Komplex der Kreol-Kultur, die afrikanische und europäische Einflüsse vereint.
Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Einst ein Ort klösterlicher Frömmigkeit, avancierte der See um 1900 zur Urlaubsdestination für Adel und Bürgertum. Imposante Herrschaftsvillen an den Ufern des Millstätter Sees erinnern noch heute an die Zeit der Sommerfrische.
Wer bislang davon ausging, dass die Erde Millionen von Jahren braucht, um sich zu verändern, muss umdenken. Die erste Episode zeigt, dass unser Planet jeden Tag mächtig in Bewegung ist: Buchstäblich im Minutentakt bringt das Erdinnere Tonnen von neuem Land hervor. Und die Struktur der Berge verändert sich stündlich durch abschmelzende Gletscher.
Der tägliche Wandel des blauen Planeten steht auch im Mittelpunkt des zweiten Teils. Wie wirken sich geologische Veränderungen auf das Leben aus? Und welche Folgen hat das Verhalten des Menschen auf die Geologie? Beantwortet werden zudem Fragen nach den Einflüssen, die die Erde aus dem Weltraum erreichen.
Die Kallawayas, die fahrenden Ärzte der Anden, leben im bolivianischen Apolobamba-Ödland. Der Ruf dieser Medizinmänner, die gleichzeitig Ärzte, Apotheker, Pflücker, Händler und Präparatoren sind und die Pflanzenwelt der Anden wie ihre Westentasche kennen, geht weit über die Landesgrenzen hinaus. Viele schreiben ihnen sogar übernatürliche Kräfte zu.
Dass wir Seekühe, auch Manati genannt, mal ganz anders erleben und ihren Lebensalltag verfolgen können, ist Hamilton zu verdanken. Hamilton ist ein junger Bulle. Durch den dramatischen Tod seiner Mutter und eine eigene schwere Verletzung kommt er in die Obhut von Seekuh-Tierschützern. Über Jahre konnte er so begleitet und das Verhalten von Manatis hautnah beobachtet werden.
Wie ticken die Grauen Riesen? Wie regeln sie ihre Konflikte und Machtkämpfe? Wie entstehen ihre Dynastien? Ein Wasserloch in Namibias Buschland ermöglicht der Verhaltensforscherin Caitlin O¿Connell ungeahnte Einblicke in das Zusammenleben der mächtigsten Landtiere der Welt. Seit 20 Jahren beobachtet sie, wie hier in der Trockenzeit Elefanten-Politik gemacht wird.
Seit 2002 reist ein tibetanisches Ärzteteam das ganze Jahr lang durch die verlassenen Wüsten von Chang Tang, um die Viehzüchter zu besuchen. Dr. Dekue, die Leiterin des Projekts, hat sich nach ihrem Studium in traditioneller Medizin ihren größten Traum erfüllt und ihr Leben in den Dienst der tibetanischen Flüchtlingsnomaden gestellt.
Akrobaten der Lüfte, fliegende Juwele, schillernde Partner zahlloser Pflanzen - Kolibris gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern unseres Planeten. Die kleinen Vögel sind in erster Linie dafür berühmt, dass sie im Flug auf der Stelle schweben können. Weniger bekannt ist hingegen, dass Kolibris in so ziemlich jeder Hinsicht am absoluten Limit leben.
Weitläufige Almen, unberührte Flusslandschaften und sanfte Weinhänge - das ist die Weststeiermark. Der Ruß des einst größten Braunkohlereviers Österreichs ist Geschichte. Heute sind es die weltberühmten weißen Lipizzaner und die blaue Wildbacherrebe, der Schilcherwein, die das Land unverwechselbar und ungestüm lebensfroh machen.
Sabah Abu Ghanem ist die einzige Frau in Gaza, die surft. Denn in ihrer Kultur sind Surferinnen eine Provokation. Bald könnte sie ihre letzte Welle reiten, denn sie soll heiraten. In Südafrika trifft Dörthe Eickelberg die einzige schwarze Surferin am Strand von Durban: Suthu Makiwane. Auch sie sorgt für Irritationen: Surfen gilt immer noch als "Weißen-Sport".
Werden Aneesha und ihre Freundinnen noch einen Mann finden - mit blauen Flecken und sonnengebräunter Haut? In Indien lernt Dörthe Eickelberg eine Gruppe Teenager kennen, die in ihrem Land die ganz große Welle machen. Weil Aneesha Profi-Surferin werden will, wurde sie von der Familie verstoßen. Gemeinsam reisen alle quer durch Indien zu den wichtigsten Surf-Meisterschaften des Landes.
Reinhold Messner stand als erster Mensch auf allen 14 Achttausendern, wobei er diese höchsten Gipfel der Erde ohne der Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff bezwungen hat. Als seinen 15. Achttausender bezeichnet er sein Museumsprojekt: in sechs Museen in Südtirol gibt Messner sein Erbe, sein Wissen und die Geschichten weiter, die er selbst in den Bergen dieser Welt erfahren hat.
Der Film zeigt die Schönheit der Alpen aus einem bisher noch nicht gekannten Blickwinkel: Zusammen mit zwei begeisterten Hobbyfliegern überqueren wir die Alpen mit dem Drachen von Süd nach Nord, von dem italienischen Flachland bis zum Chiemsee in den bayrischen Alpen. Schauspieler Steffen Wink und der mehrfache Drachenflug-Weltmeister Alex Ploner unternehmen eine Luftwanderung quer über die Alpen.
Mit dem begeisterten Segelflieger Ludwig Starkl unterwegs im geheimnisvollen österreichischen Waldviertel mit allen seinen unbekannten und mythischen Orten. Das Waldviertel liegt ganz versteckt im Nordosten Österreichs. Nur wenige kennen die dunklen Wälder, die mystischen Orte und Legenden, die hier ihren Ursprung haben.
Dass es im Dorf Jawalke wie in ganz Indien an medizinischer Versorgung mangelt, liegt an der hohen Bevölkerungsdichte und dem Kastensystem, das den unteren Gesellschaftsschichten den Zugang zu Kranken- und Pflegediensten versperrt. Um die 240 Familien im Dorf zu betreuen, hat man Frauen, die zuvor weder lesen noch schreiben konnten, in Erster Hilfe ausgebildet.
Sabah Abu Ghanem ist die einzige Frau in Gaza, die surft. Denn in ihrer Kultur sind Surferinnen eine Provokation. Bald könnte sie ihre letzte Welle reiten, denn sie soll heiraten. In Südafrika trifft Dörthe Eickelberg die einzige schwarze Surferin am Strand von Durban: Suthu Makiwane. Auch sie sorgt für Irritationen: Surfen gilt immer noch als "Weißen-Sport".
In Albanien lebt noch eine große Anzahl an Wildtieren. Der Ohridsee, Europas ältester See im Osten, beherbergt Hunderte von endemischen Tieren. Er hat Erdbeben, Der größte See des Balkans, der Skutarisee, ist ein riesiges Vogelschutzgebiet, das dalmatinische Pelikane schützt. Im Frühjahr ist er von Millionen von Seerosen bedeckt, ein perfekter Schutz für Schlangen und andere Raubtiere.
Seit knapp einem halben Jahrhundert breitet er sich ungehindert in Europas Kanälen, Seen und Flüssen aus: der Wels. Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm ist er der größte Süßwasserfisch Europas. Natürliche Fressfeinde hat er keine - dennoch hat er auf seinem Eroberungsfeldzug durch Europas Gewässer keine andere Art verdrängt.
Varma Kalai heißt wörtlich ins Deutsche übersetzt Kunst der Lebenspunkte. Es ist eine tamilische Kampfkunst, die auf den wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen der Siddhi, spirituellen und übernatürlichen Kräften und Fähigkeiten, beruht. In dem kleinen Dorf Kovalam trifft der Arzt Bernard Fontanille zwischen Reisplantagen und Schotterstraßen einen ihrer Meister.
Schweine haben keinen guten Ruf. Viele Menschen wissen nur sehr wenig über die äußerst intelligenten und sensiblen Tiere, die viele Gemeinsamkeiten mit dem Menschen haben, nicht nur genetisch. Dieser berührende Dokumentarfilm begleitet fünf Ferkel von der Geburt bis zum Erwachsenenalter: in den USA, in Frankreich, Laos auf den Bahamas.
In dieser Folge begleiten wir Annelie Pompe aus Schweden, die den Mount Everest besteigen und einen Rekord im Freitauchen aufstellen will. In dem persönlichen Porträt dieser faszinierenden Athletin wird auch ihre einzigartige Herangehensweise an den Extremsport herausgestellt.
Helmcken Falls in British Columbia, Kanada, ist bekannt für seine einzigartigen Eisformationen und Felswände. Deshalb wird dieser Ort als eine der schwierigsten Kletterspots der Welt gehandelt. Die Höhle ist zu Will Gadds Obsession geworden.
Jon Durand hat Dinge gesehen und getan, die noch kaum einer vor ihm gesehen oder getan hat. Unter anderem hat er einen Looping im Morning Glory gedreht, einer geheimnisvollen Wolke, die nur selten am Himmel Australiens zu sehen ist.