TV Programm für Doxx am 18.01.2021
Europa ist ein grüner und fruchtbarer Kontinent dank seines gemäßigten Klimas und seines Wasserreichtums. In diesem Teil geht es um Meere, Seen und Flüsse. An der Donau in Ungarn ereignet sich regelmäßig ein ungewöhnliches Schauspiel: Die großen Theiß-Eintagsfliegen starten zum Hochzeitsflug, Millionen tanzen in der Abenddämmerung über dem Wasser, paaren sich, legen ihre Eier und sterben.
Mit schneebedeckten Gipfeln und über 82 Viertausendern liegt der mächtige Gebirgszug der Alpen mitten in Europa. Um sie geht es in diesem Teil der Reihe ¿Europa ungezähmt¿. Ihre schwer zugänglichen Hochgebirgsregionen bilden bis heute einen weitgehend naturbelassenen Lebensraum. Oberhalb der Baumgrenze sind die Reviere der Murmeltiere.
Sikkim, ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaya, hat seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Damit ist er schlagartig zum weltweiten Vorbild geworden. Im Jahr 2010 wurde die Organic Mission ins Leben gerufen. Seit gut zwei Jahren wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche biologisch bewirtschaftet. Kunstdünger und Pestizide dürfen nicht eingeführt werden.
Im sonnigen Florida checkt sie erst einmal die neuesten Trends des Körperkultes: Vampire Lifting, neue quälende Fitness Übungen, sowie den letzten Schrei der angeblich gesunden und damit natürlich schön machenden Ernährung. Die Deutsche erfährt beim Golfen mit fröhlichen Senioren, warum nicht nur das freundliche Klima Floridas sondern vor allem Geld jünger und schöner macht.
20.000 km mit dem ärmsten Auto des Ostblocks über den ärmsten Kontinent der Welt. Ohne Komfort, ohne Backup-Fahrzeuge und ohne Garantie für ein Happy End.
Bepackt mit weit über hundert Kilo stellen sie sich Stürmen und Tiefschnee. Ihr Job ist nicht nur ein Beruf, sondern ihr Weg zum Seelenfrieden. Die Doku begleitet die älteste Generation der Träger in der Hohen Tatra, die die Berghütten jeden Tag mit Lebensmitteln und anderen Gütern versorgen. Wir erfahren, warum sie diesen Beruf ausgewählt haben und wieso sie die letzten Mohikaner Europas sind.
Reinhold Messner nimmt Sie mit auf eine dreiteilige Entdeckungsreise durch den Himalaya. Die gewaltigste Bergkette unseres Planeten erstreckt sich über 2.700 Kilometer. Für Reinhold Messner, einen der bekanntesten Bergsteiger unserer Zeit, ist dieses Gebirge so etwas wie sein Wohnzimmer . Er begibt sich auf eine einzigartige Entdeckungsreise in drei Teilen.
Nicht einmal der stärkste Wind vermag es, den Charme der Äußeren Hebriden zu vertreiben. Die Insel, die eine lange Geschichte prägt, wird von einem sehr gastfreundlichen Volk in friedvoller Gelassenheit bewohnt.
Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Allein im letzten Jahr haben Touristen hier 61 Millionen Euro ausgegeben. Tromsø liegt mitten im nördlichen Lichtgürtel der Erde und bietet optimale Bedingungen, um das Nordlicht zu sehen. Vor elf Jahren hat Gude Gunnar als einer der Ersten in Tromsø und Norwegen mit dem Nordlichttourismus angefangen.
Südafrika ist die Heimat der Klippschliefer. Die unscheinbaren Tiere bewohnen die unzugänglichen und rauen Küsten der Kapregion. Steile Felsen, enge Spalten und Überhänge sind kein Problem für die Kletterkünstler.Auch wenn er so aussieht, er ist kein Murmeltier. Er ist auch kein Nagetier. Der Klippschliefer ist ein Unikum, denn er ist mit Elefanten und Seekühen verwandt.
Die Landwirte von heute haben mit den Bauern vergangener Zeiten wenig gemein. Früher ernährte ein Landwirt vier Personen, heute sind es über 100. Computergesteuerte Mähdrescher, Melkroboter und Hybridzucht - Methoden moderner Landwirtschaft führen zu immer höheren Erträgen. Der Film zeigt, wie einige der Landwirte von Heute dem Preisdruck des Marktes begegnen.
Im sonnigen Florida checkt sie erst einmal die neuesten Trends des Körperkultes: Vampire Lifting, neue quälende Fitness Übungen, sowie den letzten Schrei der angeblich gesunden und damit natürlich schön machenden Ernährung. Die Deutsche erfährt beim Golfen mit fröhlichen Senioren, warum nicht nur das freundliche Klima Floridas sondern vor allem Geld jünger und schöner macht.
Nur wenige Orte vermögen es, den Kontrast zwischen alt und modern so klar darzustellen wie Südkorea. Am Fuße der Hauptstadt Seoul ragt der Bukhansan, der zu einer Gebirgskette gehört, die die Koreaner als Rückgrat ihres Landes betrachten. Sie dient als Leuchtfeuer der Hoffnung auf eine Wiedervereinigung. Schon alleine deswegen spielt sie eine besondere Rolle in ihrer täglichen Lebenswelt.
Der Himalaya, entstanden vor Millionen von Jahren, hatte schon immer große Bedeutung für die Menschheit. Jahrhundertlang pilgerten die Menschen hierher, um Göttliches zu finden. Heute kommen Bergbegeisterte, um die Grenzen der menschlichen Erfahrung auszureizen. Neue Straßen werden erbaut und eröffnen damit neue Wege, bringen aber auch Beschleunigung mit sich.
Wer war Giuseppe Verdi? Fast jeder kennt seine Musik, doch kaum einer weiß, was für ein Mensch der Komponist wirklich war. Diese Tatsache ist keineswegs ein Zufall. Verdi zog sich in seinem Privatleben ganz bewusst von der Öffentlichkeit zurück. Abgeschieden lebte er auf seinem Landgut Sant´Agata und führte das Leben eines Landwirtes, baute Gemüse an, züchtete Rinder und bestellte Äcker.
Die eigentliche Geschichte von Harry Potter beginnt in Edinburgh. Die Hauptstadt Schottlands ist eine Stadt der Literatur und hat bereits zahlreiche Autoren inspiriert. Anfang 1994 besuchte die damals unbekannte JK Rowling regelmäßig einen Teesalon in der Altstadt. Hier schrieb sie den ersten Band der Fantasiesaga, die sich zu einem Welterfolg entwickelte.
Ein spektakulärer Raub, der einem eher unscheinbaren Bild Weltruhm beschert. Ein von Technik geradezu besessener Künstler. Sich widersprechende Zeugen und Beweise. Modernste kriminologische Analysetechniken und Profiler auf der Suche nach der Wahrheit. Das sind die Zutaten für einen der spannendsten Kunst-Krimis der Neuzeit. Gibt es eine zweite Mona Lisa aus der Hand Leonardo da Vincis?
Der afrikanische Kontinent ist reich an Mysterien, alten Bräuchen und seltenen Religionen, die oft im Widerspruch zu den rationalen Theorien des Westens stehen. Auf dem Faraday-Markt in Juhannesburg kann man traditionelle afrikanische Heilmittel erstehen, die lange als Hexen- und Zaubermittel verschrien waren, heute aber noch von 80 Prozent der südafrikanischen Bevölkerung eingesetzt werden.
Rotterdam ist Hip und Hip-Hop! Die niederländische Stadt an der Nordsee hat eine junge dynamische Szene. Es gibt dort zahlreiche Startups und Unternehmen, die innovative und zukunftsorientierte Projekte realisieren. Hauptprotagonistin Pauline Nettesheim ist Medizinstudentin und leidenschaftliche Hip-Hop-Tänzerin. Mit ihr machen wir uns auf den Weg, die Kulturhauptstadt von 2001 neu zu entdecken.
Die Mittelmeerregion der Türkei: Blühende Obstplantagen, Olivenbaumhaine und noch unberührte Natur umrahmen historische Schätze. In diesem Umfeld liefern sich Tradition und Moderne eine tägliche Auseinandersetzung. Ist es nun besser, alte Handwerkstraditionen zu bewahren? Darf man sie in die Moderne führen?
20.000 km mit dem ärmsten Auto des Ostblocks über den ärmsten Kontinent der Welt. Ohne Komfort, ohne Backup-Fahrzeuge und ohne Garantie für ein Happy End.
Costa Rica - ein Paradies auf dem amerikanischen Kontinent: Das tropische Klima und die kontrastreiche Topographie haben zu einer außergewöhnlichen Artenvielfalt geführt. Wildtiere aus Nord- und Südamerika finden hier ein Zuhause. Der dichte Nebelwald ist die Heimat bemerkenswertester Säugetiere, prachtvoller Vögel und erstaunlicher Reptilien.
Keas, oder auch Bergpapageien genannt, sind sehr anpassungsfähig, zäh und extrem intelligent. Drei Monate werden sie in Höhlen verborgen von den Eltern versorgt, dann geht es zum ersten Mal hinaus. Von Natur aus sind die Keas an eine Welt ohne Menschen und ohne gefährliche Vierbeiner angepasst. Das einzige, was sie dagegensetzen können, sind ihre Intelligenz und ihre ungeheure Lernfähigkeit.
Ob Nest, Bau oder Höhle, ob in luftiger Höhe, am blanken Erdboden oder tief im Untergrund - Tiere sind sehr geschickt und erfinderisch, wenn es darum geht, sich eine Behausung einzurichten. Die erste Folge zeigt, wie unterschiedlich Vogelarten rund um die Welt beim Nestbau vorgehen. Die Baupläne wurden im Laufe der Evolution immer besser und ausgefeilter.
Über 90 Prozent der Bauernhöfe sind Familienbetriebe, deren Nachfolge nicht immer gesichert ist. Innerhalb der letzten Jahre mussten über drei Millionen Landwirte ihren Betrieb aufgeben. Die Arbeit übernehmen immer mehr Großkonzerne: drei Prozent der Landbetriebe beackern 53 Prozent der Fläche. Das Angebot in den Supermärkten bleibt also unverändert groß. Brauchen wir die kleinen Bauern noch?
Die Wienerin galt in den Dreißigerjahren als schönste Frau der Welt und wurde als Teenager schlagartig berühmt - durch die erste Nacktszene der Filmgeschichte. Sie führte ein Leben, das ebenso turbulent wie tragisch war. Sie war Shooting Star in den großen Tagen Hollywoods und eine der ersten als Marke aufgebauten Schauspielerinnen der Welt.
Margarete Schütte-Lihotzky war die erste Architektin Österreichs und eine kompromisslose Widerstandskämpferin. Sie machte sich als Pionierin der sozialen Architektur und Heldin im Widerstand gegen die Nazi-Diktatur einen Namen. Und sie entwickelte die "Frankfurter Küche", die als Vorläufer der heute weltweit eingesetzten Einbauküche gilt.
20.000 km mit dem ärmsten Auto des Ostblocks über den ärmsten Kontinent der Welt. Ohne Komfort, ohne Backup-Fahrzeuge und ohne Garantie für ein Happy End.
Costa Rica - ein Paradies auf dem amerikanischen Kontinent: Das tropische Klima und die kontrastreiche Topographie haben zu einer außergewöhnlichen Artenvielfalt geführt. Wildtiere aus Nord- und Südamerika finden hier ein Zuhause. Der dichte Nebelwald ist die Heimat bemerkenswertester Säugetiere, prachtvoller Vögel und erstaunlicher Reptilien.
Kann London der perfekte Rahmen für eine romantische Komödie sein? Auf den Spuren von Bridget Jones führen verschiedene Londoner, die auch auf der Suche nach Liebe sind, uns durch ihre Stadt.
In den Mülltonnen der Wiener Supermärkte findet Restekoch David Groß haltbare Lebensmittel. Die Müllforscherin Felicitas Schneider erklärt ihm das Phänomen und hilft ihm dabei, das Gefundene in Proviant für seine Reise zu verwandeln. In Salzburg trifft er die Pressesprecherin einer Supermarktkette. In einer der größten Filialen darf David aussortierte Lebensmittel einsammeln.
Kräuterexperte Peter Becker zeigt Restekoch David Groß, welche Wildpflanzen in der Küche eingesetzt werden können. In der Nähe von Stuttgart machen sie sich auf die Suche nach köstlichem Unkraut. Er fährt nach Berlin zur Nachernte. Circa ein Drittel der Ernte wird wegen kleiner Mängel aussortiert und bleibt auf dem Feld liegen. Zusammen mit Aktivisten sammelt David eine große Menge an Gemüse.
Mit drei Plastikautos macht sich das Team um John "Lovie" Lovejoy auf den Weg bis nach Kambodscha. 25.000 Kilometer stehen ihnen bevor, genauso wie zahlreiche Herausforderungen, darunter schlechte Straßen und mehrere Autopannen...
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Allein der Wind in den Palmen klingt anders, als prasselnder Regen auf dem Blätterdach des Waldes. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit unseres Planeten - entdecken Sie die Xplore-Nachtsession.
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Allein der Wind in den Palmen klingt anders, als prasselnder Regen auf dem Blätterdach des Waldes. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit unseres Planeten - entdecken Sie die Xplore-Nachtsession.
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Allein der Wind in den Palmen klingt anders, als prasselnder Regen auf dem Blätterdach des Waldes. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit unseres Planeten - entdecken Sie die Xplore-Nachtsession.
Weinberge und Subkultur - Maribor ist eine vielfältige Stadt. Es gibt die älteste Weinrebe der Welt und einen Radiosender, der aus der Tiefgarage sein Programm spielt. Maribors Geschichte als Kutlurhauptstadt Europas 2012 verlief ungewöhnlich - durch diverse politische Umschwünge und Veränderungen. Heute zeugt von Maribor als Kulturhauptstadt im Wesentlichen ein großer Kreisverkehr...
Blühende Obstplantagen an der Küste, schroffe Natur im Hinterland. Moderne Städte einerseits, Jahrtausende alte Kulturstätten andererseits. Verschiedene Kulturen und Religionen prägen die Türkei. Die zweite Folge beginnt in Zentralanatolien, führt über Kappadokien und endet nahe der syrischen Grenze.