TV Programm für Doxx am 04.03.2021
Wien ist weltberühmt für seine Musik, für seine Komponisten, Virtuosen und Dirigenten. Es gilt als die Welthauptstadt der Musik. Doch oft wird beim Musikgenuss vergessen, dass die Musikinstrumente selbst, ihre Beschaffenheit, die Eigenart, ihre Qualität, für den Klang von ebenso großer Bedeutung sind, wie die Komponisten oder die Musiker.
Otto Wagner war einer der ersten Architekten des 19. Jahrhunderts, der mit historischen Baustilen brach, um dem modernen Leben seinen ureigenen Ausdruck zu geben. Vom Kaiserhaus verkannt und angetrieben von einer großen Liebe, erschuf er Wiens Perlen des Jugendstils: die Stadtbahn, die Postsparkasse und die Kirche am Steinhof.
Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Immer mehr Touristen kommen, um das Nordlicht zu sehen. Das Wildniscamp Tamok bietet ein samisches Kulturerlebnis mit dem Ehepaar Roar und Karen. Sie besitzen ihre eigene Rentierherde und arbeiten im Winter im Camp. Die Rentierhaltung ist eng mit der Kultur und den Traditionen der Samen verknüpft.
Werden Aneesha und ihre Freundinnen noch einen Mann finden - mit blauen Flecken und sonnengebräunter Haut? In Indien lernt Dörthe Eickelberg eine Gruppe Teenager kennen, die in ihrem Land die ganz große Welle machen. Weil Aneesha Profi-Surferin werden will, wurde sie von der Familie verstoßen. Gemeinsam reisen alle quer durch Indien zu den wichtigsten Surf-Meisterschaften des Landes.
Reinhold Messner stand als erster Mensch auf allen 14 Achttausendern, wobei er diese höchsten Gipfel der Erde ohne der Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff bezwungen hat. Als seinen 15. Achttausender bezeichnet er sein Museumsprojekt: in sechs Museen in Südtirol gibt Messner sein Erbe, sein Wissen und die Geschichten weiter, die er selbst in den Bergen dieser Welt erfahren hat.
Varma Kalai heißt wörtlich ins Deutsche übersetzt Kunst der Lebenspunkte. Es ist eine tamilische Kampfkunst, die auf den wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen der Siddhi, spirituellen und übernatürlichen Kräften und Fähigkeiten, beruht. In dem kleinen Dorf Kovalam trifft der Arzt Bernard Fontanille zwischen Reisplantagen und Schotterstraßen einen ihrer Meister.
Der Film zeigt die Schönheit der Alpen aus einem bisher noch nicht gekannten Blickwinkel: Zusammen mit zwei begeisterten Hobbyfliegern überqueren wir die Alpen mit dem Drachen von Süd nach Nord, von dem italienischen Flachland bis zum Chiemsee in den bayrischen Alpen. Schauspieler Steffen Wink und der mehrfache Drachenflug-Weltmeister Alex Ploner unternehmen eine Luftwanderung quer über die Alpen.
Mit dem begeisterten Segelflieger Ludwig Starkl unterwegs im geheimnisvollen österreichischen Waldviertel mit allen seinen unbekannten und mythischen Orten. Das Waldviertel liegt ganz versteckt im Nordosten Österreichs. Nur wenige kennen die dunklen Wälder, die mystischen Orte und Legenden, die hier ihren Ursprung haben.
In Albanien lebt noch eine große Anzahl an Wildtieren. Der Ohridsee, Europas ältester See im Osten, beherbergt Hunderte von endemischen Tieren. Er hat Erdbeben, Der größte See des Balkans, der Skutarisee, ist ein riesiges Vogelschutzgebiet, das dalmatinische Pelikane schützt. Im Frühjahr ist er von Millionen von Seerosen bedeckt, ein perfekter Schutz für Schlangen und andere Raubtiere.
Jedes Jahr im Juni fährt eine Armada aus über 600 Booten im Golf von Biskaya auf Thunfischfang. Tausende Fischer begeben sich stets in dem Wissen auf das unruhige Meer hinaus, dass sie im Falle eines Unfalls mehrere Tage brauchen, um das nächstgelegene Festland zu erreichen. Doch zum Glück gibt es das spanische Krankenhausschiff Juan de la Cosa, auf dem die Fischer ärztliche Hilfe finden.
Seit knapp einem halben Jahrhundert breitet er sich ungehindert in Europas Kanälen, Seen und Flüssen aus: der Wels. Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm ist er der größte Süßwasserfisch Europas. Natürliche Fressfeinde hat er keine - dennoch hat er auf seinem Eroberungsfeldzug durch Europas Gewässer keine andere Art verdrängt.
Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Immer mehr Touristen kommen, um das Nordlicht zu sehen. Das Wildniscamp Tamok bietet ein samisches Kulturerlebnis mit dem Ehepaar Roar und Karen. Sie besitzen ihre eigene Rentierherde und arbeiten im Winter im Camp. Die Rentierhaltung ist eng mit der Kultur und den Traditionen der Samen verknüpft.
In dieser Folge begleiten wir Annelie Pompe aus Schweden, die den Mount Everest besteigen und einen Rekord im Freitauchen aufstellen will. In dem persönlichen Porträt dieser faszinierenden Athletin wird auch ihre einzigartige Herangehensweise an den Extremsport herausgestellt.
Helmcken Falls in British Columbia, Kanada, ist bekannt für seine einzigartigen Eisformationen und Felswände. Deshalb wird dieser Ort als eine der schwierigsten Kletterspots der Welt gehandelt. Die Höhle ist zu Will Gadds Obsession geworden.
Jon Durand hat Dinge gesehen und getan, die noch kaum einer vor ihm gesehen oder getan hat. Unter anderem hat er einen Looping im Morning Glory gedreht, einer geheimnisvollen Wolke, die nur selten am Himmel Australiens zu sehen ist.
Die Kamera ist bei der lebensgefährlichen Expedition des bekannten Kajakfahrers Steve Fisher und seinem Team auf dem Kongo hautnah dabei. Steve und seine Leute riskieren Leib und Leben in den berüchtigten Stromschnellen des Flusses.
Einheit in Vielfalt - das gilt auf den Seychellen als offizielles Staatsmotto. Aus der Sicht der Seychellois spiegelt sich die paradiesische natürliche Vielfalt mit ihrer tropischen und marinen Tierwelt in Musik und Tanz wider. Sie gehört zum Komplex der Kreol-Kultur, die afrikanische und europäische Einflüsse vereint.
Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Einst ein Ort klösterlicher Frömmigkeit, avancierte der See um 1900 zur Urlaubsdestination für Adel und Bürgertum. Imposante Herrschaftsvillen an den Ufern des Millstätter Sees erinnern noch heute an die Zeit der Sommerfrische.
Der afrikanische Kontinent ist reich an Mysterien, alten Bräuchen und seltenen Religionen, die oft im Widerspruch zu den rationalen Theorien des Westens stehen. Auf dem Faraday-Markt in Juhannesburg kann man traditionelle afrikanische Heilmittel erstehen, die lange als Hexen- und Zaubermittel verschrien waren, heute aber noch von 80 Prozent der südafrikanischen Bevölkerung eingesetzt werden.
Akrobaten der Lüfte, fliegende Juwele, schillernde Partner zahlloser Pflanzen - Kolibris gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern unseres Planeten. Die kleinen Vögel sind in erster Linie dafür berühmt, dass sie im Flug auf der Stelle schweben können. Weniger bekannt ist hingegen, dass Kolibris in so ziemlich jeder Hinsicht am absoluten Limit leben.
Weitläufige Almen, unberührte Flusslandschaften und sanfte Weinhänge - das ist die Weststeiermark. Der Ruß des einst größten Braunkohlereviers Österreichs ist Geschichte. Heute sind es die weltberühmten weißen Lipizzaner und die blaue Wildbacherrebe, der Schilcherwein, die das Land unverwechselbar und ungestüm lebensfroh machen.
In Nepal liegt auf 2000 Metern Höhe das Land der Gurung. Die Bewohner dieser entlegenen Dörfer verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Warten. Keine Straße führt zu ihnen, nur schmale Wege. Zwar haben die Gurung ihre traditionelle Lebensweise bewahrt, doch die gesundheitliche Versorgung ist schlecht. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Regierung ein Netzwerk öffentlicher Ambulanzen eingerichtet.
Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Allein im letzten Jahr haben Touristen hier 61 Millionen Euro ausgegeben. In diesem Jahr ist die Anzahl der Menschen, die aus aller Welt nach Tromsø strömen, größer als zuvor und so nutzen immer mehr Einheimische die Möglichkeit, Geld zu verdienen, indem sie den Touristen einmalige Erlebnisse bieten.
Wie ticken die Grauen Riesen? Wie regeln sie ihre Konflikte und Machtkämpfe? Wie entstehen ihre Dynastien? Ein Wasserloch in Namibias Buschland ermöglicht der Verhaltensforscherin Caitlin O¿Connell ungeahnte Einblicke in das Zusammenleben der mächtigsten Landtiere der Welt. Seit 20 Jahren beobachtet sie, wie hier in der Trockenzeit Elefanten-Politik gemacht wird.
Akrobaten der Lüfte, fliegende Juwele, schillernde Partner zahlloser Pflanzen - Kolibris gehören zu den bemerkenswertesten Bewohnern unseres Planeten. Die kleinen Vögel sind in erster Linie dafür berühmt, dass sie im Flug auf der Stelle schweben können. Weniger bekannt ist hingegen, dass Kolibris in so ziemlich jeder Hinsicht am absoluten Limit leben.
Als die Kletterlegende Stefan Glowacz und sein Team sich auf eine Expedition zum Mount Roraima im südamerikanischen Dschungel aufmachen, haben sie keine Ahnung, worauf sie sich einlassen. Ein tragischer Unfall trägt zu dem Drama bei, das sich im Regenwald in Guyana entfaltet.
Die unterirdische Höhle Majlis al Jinn im Oman ist groß genug, um die Pyramiden von Gizeh oder mehr als ein Dutzend Boeing 747 Jumbojets zu beherbergen. Nachdem sie sich aus 170 Metern abgeseilt haben, machen Chris Sharma und sein Partner sich an den Rekordabstieg, der vom tiefsten Punkt der Höhle über den enormen Bogen geht. Gegen die Schwerkraft klettern sie kopfüber zurück zum Licht.
Angeführt vom mexikanischen Profi Rafa Ortiz, versuchen mehrere Weltklasse-Kayaker einen gewagten Ritt auf dem Mexico Rio Santo Domingo, dem steilsten fahrbaren Wildwasserabschnitt der Welt. Doch dann geht etwas schief...
Speedriding - das bedeutet eine Kombination aus Skifahren und Paragliden. Drei Athlethen machen sich auf den Weg nach Alaska, um das Abenteuer ihres Lebens zu erleben. John Devore, JT Holmes und Andy Farrington sind erfahrene Sportler, doch jede falsche Entscheidung könnte in dem schwierigen Gebiet fatal enden.
Südkorea ist eine kleine Republik auf der koreanischen Halbinsel, zwischen Nordkorea und Japan. In einem Land, das sein Wachstum vor allem der Wissenschaft und der Technologie verdankt, bietet der Schamanismus den Koreanern einen spirituellen Rückzugsraum - unabhängig von sozialer Schicht, Alter und Geschlecht.
Die norwegische Kleinstadt Tromsø erlebt einen beispiellosen Aufschwung. Allein im letzten Jahr haben Touristen hier 61 Millionen Euro ausgegeben. In diesem Jahr ist die Anzahl der Menschen, die aus aller Welt nach Tromsø strömen, größer als zuvor und so nutzen immer mehr Einheimische die Möglichkeit, Geld zu verdienen, indem sie den Touristen einmalige Erlebnisse bieten.
Die Tarahumara in Mexico, die Yapesen in Mikronesien, die Suri in Äthiopien, die Inuit in Grönland, die Woodabe in Niger und die Yanomami in Brasilien. Aussehen, Sprache und Kultur unterscheiden diese Menschen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam, ihr Wissen und ihre Kultur sind durch äußere Einflüsse bedroht.
Ob die Tarahumara in Mexico oder die Yapesen in Micronesien, die Suri in Äthiopien oder die Inuit in Grönland, die Woodabe in Niger oder die Yanomami in Brasilien - den Menschen ist es gelungen, sich an so unterschiedliche Lebensräume wie Sand- und Eiswüsten, Wälder, Berge und Inseln anzupassen und zu überleben.
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Allein der Wind in den Palmen klingt anders, als prasselnder Regen auf dem Blätterdach des Waldes. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit unseres Planeten - entdecken Sie die Xplore-Nachtsession.
Wenn Ihr nachts nicht schlafen könnt, reist mit uns durch die Nacht. Wir fliegen mit Euch über die größten Metropolen dieser Welt. Aufregende Nachtaufnahmen von New York bis Las Vegas - unterlegt mit den feinsten Lounge-Tunes.
Wenn Ihr nachts nicht schlafen könnt, reist mit uns durch die Nacht. Wir fliegen mit Euch über die größten Metropolen dieser Welt. Aufregende Nachtaufnahmen von New York bis Las Vegas - unterlegt mit den feinsten Lounge-Tunes.
China gilt als Ursprungsland der modernen Medizin. Viele der traditionellen Therapeutika und schmerzlindernden Substanzen stammen aus der Natur. Und die chinesische Pflanzenwelt gehört zu den reichsten der Erde.
Ob Nest, Bau oder Höhle, ob in luftiger Höhe, am blanken Erdboden oder tief im Untergrund - Tiere sind sehr geschickt und erfinderisch, wenn es darum geht, sich eine Behausung einzurichten. Die erste Folge zeigt, wie unterschiedlich Vogelarten rund um die Welt beim Nestbau vorgehen. Die Baupläne wurden im Laufe der Evolution immer besser und ausgefeilter.