TV Programm für Discovery Channel am 02.02.2023
Im Nordosten Brasiliens bahnt sich der Soninho-Fluss seinen Weg durch schroffe Felsen und glühende Sandwüsten. An seinen Ufern tummeln sich die gefährlichsten Wildtiere des Landstrichs: der bis zu hundert Kilo schwere Jaguar und giftige Grubenottern. Anthony und seine Survival-Partnerin Suzanne sind daher in der Wildnis vorgewarnt. Das Duo hat sich in der feindseligen Umgebung einen schattigen Lagerplatz gebaut, aber dann werden die Abenteurer von angriffslustigen Wespen vertrieben. Die ganze Arbeit beginnt wieder von vorn.
An diesem Wochenende gibt es für die Notfallsanitäter:innen wieder viel zu tun: Bei der Ortschaft Malton sind zwei Fahrzeuge frontal aufeinandergeprallt, und im Distrikt Ryedale ist ein Mann nach einem Herzstillstand zusammengebrochen.
Die "Street Outlaws" investieren Tausende Dollars in ihre getunten Boliden, um noch mehr PS aus den Straßenrennern herauszukitzeln. Doch "Kamikaze" kann beim Wettrüsten finanziell nicht mehr mithalten und zieht seinen Wagen zurück. Bis dato stand der Auto-Freak auf Platz sieben der illegalen Rangliste. Nun rücken andere Fahrer nach, und um den vakanten zehnten Platz streiten sich vier ambitionierte Street Racer in ultraschnellen Kultkarossen. Shane McAlary rechnet sich beim Mini-Turnier im aufgemotzten Chevy Vega mit Small-Block-Motor gute Siegchancen aus.
Schmalreifen gegen Breitreifen: Diese Duelle sind bei den Street Racern für gewöhnlich besonders umkämpft, denn jeder Fahrer will zeigen, dass er mit seinem Equipment für die Wettfahrt besser aufgestellt ist. In dieser Folge treten Derek und "Boosted" beim illegalen Straßenrennen gegeneinander an. Es geht um Platz sechs der Rangliste. Derek hat beim Kräftemessen auf dem Asphalt jedoch mit einem gravierenden Handicap zu kämpfen: Der erste Gang ist defekt, und beim Anfahren im zweiten braucht der Wagen wesentlicher länger, um auf Touren zu kommen.
Sechs Flughäfen in vier Tagen: Ein Passagier aus Südafrika gibt sich am Flughafen der italienischen Hauptstadt Rom als wohlhabender Geschäftsmann aus. Aber der Mann wirkt nervös und seine Reiseroute über Madagaskar, Äthiopien, Österreich und Polen wirft Fragen auf. Deshalb wird am Airport sein Gepäck kontrolliert. Dabei entdecken Grenzschützer Heroin im Wert von anderthalb Millionen Euro. Und an der nordafrikanischen Mittelmeerküste setzen illegale Einwanderer als blinde Passagiere ihr Leben aufs Spiel, um auf das spanische Festland zu gelangen.
Der Winter rückt näher und heftige Winde peitschen die Beringsee auf. Doch damit nicht genug: Ein 300 Kilometer breites arktisches Sturmtief schiebt sich unaufhaltsam in Richtung der Fanggründe. Bei diesem Wetter jagt man normalerweise keinen Hund vor die Tür. Aber wer volle Körbe an Deck ziehen will, riskiert dafür manchmal sogar sein Leben - und fährt trotzdem raus! Während die Krabbenflotte auf hoher See gegen meterhohe Wellen kämpft, hängt die Saga mit Maschinenproblemen im Hafen fest. Sollte es Captain Jake Anderson nicht schleunigst gelingen, sein Schiff wieder flott zu bekommen, kann das fatale Folgen haben. Denn dann wird seine restliche Fangquote an die Konkurrenz vergeb
Happy New Year! Während die Krabbenfischer in der Silvesternacht die Korken knallen lassen, holt der Ernst des Lebens die Männer schnell wieder ein. Denn jetzt im Januar beginnt die Opilio-Saison - und die Jagd nach den begehrten Schneekrabben ist ein gutes Geschäft. Doch der Winter im Beringmeer ist selbst für erfahrene Seeleute extrem: Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und arktische Stürme machen die Arbeit fernab der Küste zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Die Northwestern wird von einer Monster-Welle getroffen, und dabei schwer beschädigt, auf der Cornelia Marie riskiert ein Besatzungsmitglied sein Leben und an Bord der Wizard geht ein Mann unfreiwillig zu Boden
Seismologen schlagen Alarm! Aktuellen Untersuchungen zufolge könnte Kalifornien schon bald von einem verheerenden Erdbeben erschüttert werden. Denn neben der gut erforschten San-Andreas-Verwerfung schlummern bislang kaum bekannte Störungszonen im Boden. Um mehr über die geologischen Gefahren an der dicht besiedelten Westküste zu erfahren, begleitet Wissenschaftler Rob Nelson ein Team aus Erdbebenforschern bei ihren seismischen Messungen. In der San Pablo Bay, nördlich von San Francisco, stoßen die Geologen auf ein System tektonischer Verwerfungen, das ein fatales Mega-Beben auslösen könnte. Außerdem in dieser Folge: Am Kap Perpetua in Oregon klafft ein mysteriöses Loch am Meeresg
Kein Haus, kein Hotel und auch keine verlassene Geisterstadt: Befindet sich der verwunschenste Ort der USA an einer 300 Kilometer langen Wasserstraße? Jessica Chobot und Phil Torres tauchen in ein dunkles Kapitel der amerikanischen Geschichte ein.
Jessica Chobot und Phil Torres treffen sich in den Appalachen mit einer Augenzeugin, die von einer furchterregenden Begegnung im Wald berichtet. Pam Watsons Schilderungen decken sich mit Gruselgeschichten von verwahrlosten "wilden Menschen".
Ein dunkler Fleck auf dem größten Planeten in unserem Sonnensystem gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Könnte am Ende sogar die NASA für dieses mysteriöse Phänomen verantwortlich sein?
Der Astronom und Physiker Benjamin Zuckerman hat in den Tiefen des Weltalls einen auffälligen Himmelskörper entdeckt. 49 Ceti befindet sich im Sternbild Walfisch und wird auf circa 40 Millionen Jahre geschätzt.
Heute bei "Technikwelten": ein mechanischer Singvogel-Automat für 880.000 Euro, wie Mikrowellen-Basmatireis entsteht und edle Uniformen für die Geburtstagsparade der Queen.
Das Kolosseum in Rom ist ein weltbekanntes Symbol für grenzenloses Spektakel. Zur Zeit des römischen Kaiserreichs fanden in der fast 90 Meter langen und über 50 Meter breiten Arena blutige Gladiatorenkämpfe oder gnadenlose Tierhetzen statt. Bis zu 50.000 Menschen bejubelten von den Zuschauerrängen das große Gemetzel. Bei aller Brutalität bleibt das Bauwerk an sich ein architektonisches Meisterwerk! Elliptische Formen, Arkaden, Säulen, Rundbögen sowie ein komplexes System aus Treppen und Gängen sind die charakteristischen Elemente des antiken Amphitheaters. Jetzt nimmt ein internationales Archäologen-Team das Kolosseum Stein für Stein unter die Lupe, um seine letzten Geheimniss
Im Bergland von Edom, im heutigen Jordanien, befindet sich ein beispielloses Bauwerk der Antike: Petra, die Stadt aus Stein. Versteckt zwischen senkrechten Felswänden und weltbekannt durch seine kunstvollen Grabtempel, versetzt Petra bis heute seine Besucher in pures Staunen. Ein komplexes System aus Leitungen sowie Zisternen sollte vor rund 2.500 Jahren die Menschen an diesem magischen Ort mit Wasser versorgen. Welche Geheimnisse liegen hinter den mysteriösen Felsen noch verborgen? Warum errichteten die Nabatäer die Hauptstadt ihres Reiches gerade hier? Um diese Fragen zu beantworten, bringen Archäologen mit modernen Untersuchungsmethoden Licht ins Dunkel längst vergessener Zeiten...
Brennende Häuser und sinkende Boote: Die Browns haben in ihren Leben schon vieles durchgemacht. Nach Rückschlägen und Katastrophen mussten die Wildnisbewohner in Alaska immer wieder bei null anfangen. Aber die aktuelle Situation ist völlig anders: Denn durch Amis Krankheit wurde das "Wolfsrudel" aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen. Mit extremen Wetterbedingungen und wilden Tieren wissen Billy und seine Familie umzugehen - in Kalifornien werden die Aussteiger jedoch mit ganz anderen Problemen konfrontiert.
Während der Großteil der Familie bei der schwer kranken Mutter in Kalifornien bleibt - kehrt Matt allein nach Alaska zurück. Der älteste Sohn soll die wichtigsten Besitztümer der Wildnisbewohner aus der fernen Heimat holen. Aber dann wird "Brown Town" plötzlich von einer Explosion erschüttert. Das Filmteam eilt sofort mit einem Arzt ins Lager, denn der 34-jährige Aussteiger hat sich bei dem Zwischenfall auf Chichagof Island am Kopf verletzt. Nach einer ersten Untersuchung vor Ort besteht Verdacht auf eine Schädelfraktur.
Kriegsveteran Russ Counter und seine Familie haben sich in Colorado einen Selbstversorger-Hof aufgebaut. Obwohl die Aussteiger seit zwei Jahren in der Wildnis leben, mangelt es an vielem.
Rettung für Familie Dague! Während Marty ein Trinkwassersystem mit Pumpe entwickelt, kümmert sich Matt um die Energieversorgung. Die Lösung: bewegliche Solarmodule, die dem Lauf der Sonne folgen.
Heute ist der Hof der Raneys dran: Nachdem die Spezialisten aus Alaska monatelang auf Rettungsmission durchs ganze Land gereist sind, ist es höchste Zeit, das eigene Heim auf Vordermann zu bringen...
Heute bei "Helicopter ER": In der Kleinstadt Knaresborough ist ein Mann bei Dacharbeiten von der Leiter gefallen, und ein schwerer Verkehrsunfall erfordert den Einsatz von beiden Rettungshubschraubern.
Die Einfuhr von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten in die EU ist an strenge Auflagen gebunden. Deshalb werden am Flughafen in Rom Entenzungen und Muscheln konfisziert. Einem Ehepaar aus China gehen die Kontrollen zu weit. Und die Guardia Civil ist in der Region Campo de Gibraltar gut organisierten Drogenschmugglern auf den Fersen. Die Besatzung eines Schlauchbootes hat Pakete mit Haschisch ins Meer geworfen, damit die heiße Ware nicht von den Einsatzkräften beschlagnahmt wird. An der Küste entdecken die Beamten zudem einen verdächtigen Geländewagen.
Trotz wachsenden Spannungen an Bord und gefährlichem Packeis schafft es die Crew der "Infinity" bis nach Cambridge Bay, im Nunavut-Territorium, zu segeln. Doch dort wartet bereits die nächste Hiobsbotschaft...
Juneau, Alaska: Die drei jüngsten Brown-Geschwister stechen mit dem alten Familienboot Integrity in See, um ein Haus auf Horse Island zu besichtigen. Derweil baut Bear eine kreative Waschmaschine mit Rüttelfass-Programm.
Während die "Time Bandit" in stürmische Gefilde gerät, veranstaltet Krabbenfischer Josh Harris eine Unterwasser-Disco: Mit speziellen Leuchtmitteln will er die Krustentiere in die Lichtfalle locken.
Kälte ist in Alaska die größte Gefahr für Leib und Leben. Die tiefsten Temperaturen der USA wurden nur etwa 150 Kilometer von Tanana entfernt gemessen. Und die Dorfbewohner haben in dieser Folge mit zweistelligen Minusgraden zu kämpfen. Feuerholz wird in solchen Zeiten zur obersten Priorität. Doch Stan Zuray hat ein Problem mit seinem Truck - die Klopfgeräusche kommen aus dem Motorraum. Und wenn der Wildnisbewohner dieses Problem nicht ernst nimmt, droht möglicherweise ein Totalschaden. Das wäre der absolute Super-GAU.
Jermaine und Teal kämpfen sich hungrig durch den Wald. Das Duo träumt in den Smoky Mountains bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von einem leckeren Truthahn- oder Wildschweinbraten. Doch bis dato ist den Abenteurern noch keine kalorienreiche Beute vor den Jagdbogen gelaufen. Im Gegenteil: Die Survival-Spezialisten werden im dichten Nebel vom Jäger zum Gejagten, denn in den Bergen wimmelt es von Schwarzbären. Wenn den bis zu 400 Kilo schweren Raubtieren der Magen knurrt, sollte man ihnen besser nicht zu nah kommen.
Im Wekiva-Flussbecken im Herzen Floridas leben angriffslustige Alligatoren und bis zu 400 Kilogramm schwere Schwarzbären, die rigoros ihr Revier verteidigen. Duke und Amal kämpfen sich dort bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit durch schwieriges Terrain. Ein improvisierter Unterschlupf soll die Abenteurer in der Wildnis vor dem Dauerregen schützen, denn in dem Sumpfgebiet gießt es wie aus Eimern. Und es kommt noch schlimmer - denn die Survival-Experten ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich vor der Küste ein gewaltiger Sturm zusammenbraut.
Trotz wachsenden Spannungen an Bord und gefährlichem Packeis schafft es die Crew der "Infinity" bis nach Cambridge Bay, im Nunavut-Territorium, zu segeln. Doch dort wartet bereits die nächste Hiobsbotschaft...
Juneau, Alaska: Die drei jüngsten Brown-Geschwister stechen mit dem alten Familienboot Integrity in See, um ein Haus auf Horse Island zu besichtigen. Derweil baut Bear eine kreative Waschmaschine mit Rüttelfass-Programm.
Während die "Time Bandit" in stürmische Gefilde gerät, veranstaltet Krabbenfischer Josh Harris eine Unterwasser-Disco: Mit speziellen Leuchtmitteln will er die Krustentiere in die Lichtfalle locken.
Kälte ist in Alaska die größte Gefahr für Leib und Leben. Die tiefsten Temperaturen der USA wurden nur etwa 150 Kilometer von Tanana entfernt gemessen. Und die Dorfbewohner haben in dieser Folge mit zweistelligen Minusgraden zu kämpfen. Feuerholz wird in solchen Zeiten zur obersten Priorität. Doch Stan Zuray hat ein Problem mit seinem Truck - die Klopfgeräusche kommen aus dem Motorraum. Und wenn der Wildnisbewohner dieses Problem nicht ernst nimmt, droht möglicherweise ein Totalschaden. Das wäre der absolute Super-GAU.
Jermaine und Teal kämpfen sich hungrig durch den Wald. Das Duo träumt in den Smoky Mountains bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von einem leckeren Truthahn- oder Wildschweinbraten. Doch bis dato ist den Abenteurern noch keine kalorienreiche Beute vor den Jagdbogen gelaufen. Im Gegenteil: Die Survival-Spezialisten werden im dichten Nebel vom Jäger zum Gejagten, denn in den Bergen wimmelt es von Schwarzbären. Wenn den bis zu 400 Kilo schweren Raubtieren der Magen knurrt, sollte man ihnen besser nicht zu nah kommen.
Im Wekiva-Flussbecken im Herzen Floridas leben angriffslustige Alligatoren und bis zu 400 Kilogramm schwere Schwarzbären, die rigoros ihr Revier verteidigen. Duke und Amal kämpfen sich dort bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit durch schwieriges Terrain. Ein improvisierter Unterschlupf soll die Abenteurer in der Wildnis vor dem Dauerregen schützen, denn in dem Sumpfgebiet gießt es wie aus Eimern. Und es kommt noch schlimmer - denn die Survival-Experten ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sich vor der Küste ein gewaltiger Sturm zusammenbraut.