04:10
Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
04:20
Bald ist das Dutzend voll! Mit "Rehragout-Rendezvous" schlägt Krimi-Autorin Rita Falk das elfte Kapitel der beliebten Franz Eberhofer-Krimis auf. Theodora Bauer trifft sie am Drehort der Krimis im niederbayrischen Frontenhausen. Und: literaTOUR ist mit dem Autorinnenkollektiv "Mörderische Schwestern" auf Krimi-Tour.
04:55
In seinem Roman "Du wirst mich töten" beschreibt Uli Brée die abgründige Beziehung zwischen einer Polizistin und einem Serienmörder. Theodora Bauer trifft den Autor in seiner Wahlheimat Tirol. Außerdem bei literaTOUR: Zwei österreichische Autorinnen holen das Fantasy-Genre in ihre Heimat - und zeigen so, dass ferne Welten manchmal doch näher sind, als man denkt.
05:30
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü - ein weltweit einzigartiges Konzept. Dieses Mal reist Hangar-7 Executive Chef Martin Klein für die Menüvorbereitungen in die estnische Hauptstadt Tallinn, um Matthias Diether zu besuchen. Diethers Restaurant ist mit zwei Sternen die höchstdekorierte Küche des Baltikums.
06:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
07:00
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum - von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften - mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen.
08:00
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
13:30
Wo Ursula Poznanski draufsteht, ist Spannung drin. Theodora Bauer spricht mit der Bestsellerautorin über ihr neues Jugendbuch "Shelter", über die Eigendynamiken von Verschwörungstheorien und über die Unterschiede zwischen Erwachsenen- und Jugendliteratur. Außerdem: literaTOUR besucht das Institut für Jugendliteratur in Wien.
13:55
Heinrich Steinfest ist ein Meister der unerwarteten Wendungen. In seinem Werk "Amsterdamer Novelle" nimmt er seine Leser mit auf eine Spurensuche durch Amsterdams Grachten. literaTOUR trifft den Autor stilecht an den Ufern Wiens. Und: "Mr. Wilder und ich" ist ein faszinierendes Portrait der Hollywood-Legende Billy Wilder, geschrieben von Bestsellerautor Jonathan Coe.
14:25
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
15:15
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
16:10
Amsterdam schafft es, sich sowohl als Puppenhaus als auch als liberalste und bunteste Stadt der Welt zu präsentieren: Die grelle "Canal Parade", eine Bootsprozession zum Christopher Street Day, gleitet an malerischen Giebelhäusern vorbei.
17:00
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
18:00
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü - ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein reist diesmal nach Deutschland. Im Moseltal liegt das romantische Örtchen Piesport, wo er den 3-Sterne Koch Thomas Schanz in seinem Familienbetrieb besucht.
18:30
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
19:20
Sturmumtost liegen die Äußeren Hebriden im Atlantik. Sie sind Schottlands westlicher "Vorposten". Kahle Felsen, aber auch weiße Sandstrände und türkisblaue Lagunen prägen die Küsten der Inseln Harris, Lewis und Barra. Die Bewohner der Inseln trotzen den rauen Bedingungen dieser Region mit Methoden, die typisch für die Äußeren Hybriden sind. Nur hier wird der weltberühmte Harris Tweed hergestellt, ein robuster Stoff aus Schafwolle. Calum George Buchanan tritt rasant in die Pedale seines mechanischen Webstuhls, um den bestellten Stoff rechtzeitig fertig zu bekommen. Der echte Harris Tweed wird nur mit "Manpower" gewebt.
20:15
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Brüssel.
20:50
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal in die französische Weltmetropole Paris.
21:30
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal in die oberitalienische Großstadt Parma.
22:05
Zu Gast im neuen literaTOUR-Bücherbus: Der deutsche Burgtheater-Star und Autor Joachim Meyerhoff.
22:40
Ob Peter Handke, Gerhard Roth oder Wolfgang Bauer - begonnen haben sie alle in der Grazer Literaturzeitschrift "manuskripte". Im literaTOUR-Bus trifft Thomas Rottenberg ihren Herausgeber Alfred Kolleritsch, der mit seiner Zeitschrift seit mehr als 50 Jahren die deutschsprachige Gegenwartsliteratur prägt. Auch heute noch fördert der Lyriker, Erzähler und Mitbegründer des Forum Stadtpark in Graz junge Talente.
23:15
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
01:15
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
02:10
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
03:00
Die langen, dunklen Winternächte bieten einen beeindruckenden Sternenhimmel. Herbstviereck, Sommerdreieck und später die Winterbilder ziehen über den südlichen Himmel. Faszinierende Sternbilder, oft schon mit einem Fernglas sichtbar, machen den Winterhimmel zum Highlight für Astronomiefans im Alpenraum.
04:00
Sehnsuchtsort, Idyll von unberührter Natur und Heimat traditionsbewusster Handwerker - das Mariazellerland. Eine wildromantische Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden.