Abgeschlossen von Österreich und nur über Deutschland erreichbar. Für die Bewohner ist das Kleinwalsertal auch im Winter der schönste Ort der Welt.
Dr. Gasperl und seine Experten verraten bewährte Methoden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse für ein einfach gutes Leben.
Dr. Gasperl zeigt im Magazin einfache Wege zu Gesundheit und Zufriedenheit - durch Bewegung in der Natur und Ernährung mit heimischen Pflanzen. Er trifft Menschen, die ihre Wohlfühl-Tipps teilen und erzählen, wie sie ein rundum gesundes Leben führen.
Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.
Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum - von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften - mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen.
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
Im Schutzgebiet des Nationalpark Hohe Tauern in Matrei in Osttirol brütet der Bartgeier in einer eisigen Felswand. Mit Ranger Emanuel Egger heften sich die Kinder an die Spuren der Greifvögel. Ob es ihnen gelingen wird einen Geier zu sichten?
Zwei Bundesliga-Teams im direkten Duell: Im Rahmen der Vorbereitung trifft der SV Werder Bremen auf die TSG Hoffenheim. Beide Mannschaften wollen wichtige Erkenntnisse sammeln und sich den Feinschliff für die neue Saison holen. Für Trainer, Spieler und Fans ist es ein Test unter Wettkampfbedingungen.
Weiß ist die bestimmende Farbe der Costa Blanca: weißer Sandstrand, weiß getünchte Gebäude, weiß blendende Hochhausfassaden an der Promenade von Benidorm. Hier wurde in den 1950er Jahren der Massentourismus erfunden, und die wahre Flut von Urlaubern aus ganz Europa hält bis heute an. Aber da sich die meisten Touristen typischerweise auf die Hotspots konzentrieren, gibt es mehrere abgelegene Buchten oder Lagunen zu entdecken, de facto kleine Paradiese. Am südlichen Ende der Costa Blanca erstreckt sich die größte Salzwasserlagune Europas. Die Spanier nennen die Lagune liebevoll Mar Menor, was "das kleinere Meer" bedeutet. Sie wird sowohl als "Badewanne mit Heilschlamm" geschätzt, aber vor allem als Naturidyll. Aber leider drohen giftige Abflüsse aus den nahegelegenen riesigen Gurken- und Tomatenanbaugebieten das Ökosystem zum Kollabieren zu bringen.
Hans Gasperl und Sharon Market ergründen die vielfältigen Wirkungen der Schilddrüse und wie wir reagieren, wenn sie aus dem Takt gerät. Sie geben wertvolle Tipps, was wir tun können, um die Funktion dieses wichtigen kleinen Organs bestmöglich zu unterstützen.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Der dynamische Australier gibt mit seinen innovativen Kreationen den Takt vor, nach dem sich eine ganze Branche richtet. Als einer der Wenigen bietet er sogar ein vegetarisches Menü an. Er liebt es mit Gemüse zu arbeiten. Gemeinsam mit Roland Trettl besuchen wird den Spitzenkoch in seiner Heimat. Bio-rüben, Barbecue und Barramundi-Fisch- wir sind zu Gast in Australiens Kulinarik-metropole Sydney bei Spitzenkoch Brent Savage.
So weit das Auge reicht - Weite, Wildnis, Wasser. Das ist Vancouver Island. Die größte Stadt, Victoria, ist eine der charmantesten Küstenmetropolen Kanadas, nicht zuletzt aufgrund ihrer viktorianischen Architektur. Catherine King und Wayne Adams haben ihre eigene Insel in einer abgelegenen Bucht auf Vancouver Islands rauer Westseite gebaut - ausschließlich aus gebrauchten und recycelten Materialien. Sie leben völlig unabhängig von der Zivilisation: Die Photovoltaikanlage liefert den Strom; sie züchten Pflanzen und Gemüse in ihren schwimmenden Gärten und fangen täglich selbst Fisch. Die große Geoduck ist eine der seltensten und seltsamsten Meeresdelikatessen der Welt. Auf Vancouver Island herrscht Konsens darüber, dass die riesige Muschel nur unter Berücksichtigung der Ressourcenschonung gejagt wird. Aufgrund der enormen Nahrungsvielfalt im Pazifik vor Vancouver Island sind Wale regelmäßige Besucher.
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Konstanz.
Trödel-Fan Roland Gruschka ist wieder unterwegs: Heute begibt er sich auf eine Zeitreise rund um die Wiener Ringstraße...
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal in die oberitalienische Großstadt Parma.
Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.
Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor - und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.
Based on the life and tragic murder of musical genius, John Lennon, Genius is a chilling account of what people will do for money and a desire to become famous at all costs.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt - unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.
Mehr als nur Hahnenkammrennen und Spielplatz der Reichen: Österreichs wohl berühmtester Skiort aus der Sicht der heimischen Bevölkerung.
Roland Gruschkas spannende Reise zu den schönsten Flohmärkten führt ihn diesmal nach Konstanz.
Trödel-Fan Roland Gruschka ist wieder unterwegs: Heute begibt er sich auf eine Zeitreise rund um die Wiener Ringstraße...