TV Programm für Boomerang am 24.01.2021
Jetzt
Ginger wird von ihrer Mutter gebeten, auf ihren Hund Goliath aufzupassen, während sie weg ist. Goliath ist ein sanfter Riese, es sei denn, er wird während seines Nickerchens geweckt!
Danach
Grizzy erfährt dass die Bärendame den Geruch von Blumen liebt. Aus diesem Grund will er ihr die Geranien schenken die die Fensterbänke der Hütte des Waldaufsehers schmücken. Doch wird es ihm gelingen ihr die Blumen zu bringen oder werden die Lemminge seinen Plan erneut zunichtemachen?
Das ist definitiv nicht Grizzys Tag: Nachdem er sich vor der Bärendame blamiert hat in die er unsterblich verliebt ist wird er auch noch von den Lemmingen die in absoluter Topform sind aus dem Haus des Försters ausgesperrt. Grizzy landet schließlich in einem Feld voller Kleeblätter und entdeckt ein vierblättriges das ihm allem Anschein nach endlich Glück bringt. Wendet sich sein Schicksal?
Grizzy traut seinen Augen kaum als er sieht wie sich in seiner Umgebung scheinbar wie von Geisterhand plötzlich alle möglichen Gegenstände bewegen. Doch als er begreift dass die Lemminge mit einem besonders starken Magneten experimentieren kommt ihm ein genialer Gedanke: Er wird einen telekinetischen Trick ausarbeiten und so seine heiß geliebte Bärendame beeindrucken.
Taffy hat Heimweh nach seinem früheren Zuhause - der Müllhalde. Daher stattet er seinen alten Freunden dort spontan einen Besuch ab. Mief und Muff glauben zunächst einen Geist zu sehen. Doch ihr Zecki ist zurück! Die drei Freunde feiern eine ausgelassene Party. Für Bentley ist es die Gelegenheit ein entlarvendes Foto von Taffy zu machen und ihn so ein für alle Mal loszuwerden.
Mrs. Münzberg schickt eine plump nachgemachte antike Vase zum Absender zurück. Bentley sieht seine Chance und lockt Taffy in das Paket, um Taffy so auf Nimmerwiedersehen in die Ferne zu verfrachten. Doch leider scheint ein unersetzliches Erinnerungsfoto von Mrs. Münzbergs Onkel Oswald in das Paket gefallen zu sein. Bentley reist dem Paket hinterher und setz alles daran, das Foto zu retten.
Mrs. Münzberg lässt in ihrer Villa ein Hightech-Sicherheitssystem installieren, das bei Bedarf sehr energisch gegen Eindringlinge vorgeht. Während Mrs. Münzberg schläft, aktivieren Taffy und Bentley aus Versehen den Selbstzerstörungsmechanismus der Villa. Leider lässt sich dieser nur durch einen Netzhaut-Scan der tief schlafenden Mrs. Münzberg abschalten...
Mr. Bean schätzt nichts mehr auf der Welt als auf dem Sofa zu sitzen und sein Lieblingsprogramm im Fernsehen anzuschauen. Leider löst sich die Couch unter ihm auf - lauter Federn springen aus dem Stoff - und beenden so Mr. Beans Fernsehzeit.
In einer dunklen und verstaubten Ecke des Dachbodens findet Mr. Bean eine Schatzkarte. Natürlich begibt sich Mr. Bean umgehend auf Schatzsuche! Doch die Hinweise auf der Karte sind gar nicht so leicht zu entschlüsseln.
Nach einer bedauernswerten Episode bei der Mr. Beans Vermieterin nachts schlafwandelnd in Mr. Beans Zimmer steht hat der arme Mieter plötzlich kein Dach mehr über dem Kopf. Anscheinend gibt es für ihn nirgendwo eine neue Bleibe.
Mr. Bean sieht sich ein altes Fotoalbum an und erinnert sich an seine Kindheit und die Zeit im Pfadfinderlager. Wie schön waren die Sommernächte in denen er im Freien schlief. Kurzerhand beschließt er mit Teddy eine Nacht draußen zu verbringen.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Scooby-Doo, Shaggy, Daphne, Fred und Velma wollten eigentlich nur ein paar erholsame Tage in Atlantic City verbringen. Doch es dauert nicht lange, da stecken die Freunde schon wieder einmal in einem riesigen Abenteuer. Sie haben gehört, dass Werwölfe in einem verschlossenen Zirkuszelt spuken sollen und gehen sofort auf Entdeckungstour, um zu erfahren, was hinter der Geschichte steckt.
Der kleine Quacker hat sich eine Opernstimme antrainiert und nimmt an einer Fernsehshow für singende Haustiere teil während Tom alles unternimmt um Quacker zum Schweigen zu bringen.
Jerry gibt sich als vermisster Hamster aus während Tom alles versucht um eine immer größer werdende Babyschar vor Rick geheim zu halten.
Tom soll sich um die Maschine fürs Tontaubenschießen kümmern doch Jerry und Tuffy bringen alles durcheinander.
Jerrys Cousin Muscles versucht erneut vergeblich Tom und Spike etwas über Anti-Aggressionstraining beizubringen.
Tom sammelt gemeinsam mit einem Vampir Mäuse ein die er essen will.
Tom und Jerry müssen unbedingt in Erfahrung bringen was mit der berühmten Schauspielerin Kitty Caterwaul passiert ist. Am nächsten Abend soll die Premiere ihres Musicals stattfinden doch die Katze ist spurlos verschwunden.
Tom und Jerry sind in einen Hühnerstall eingebrochen und wollen dort Eier stehlen. Am Ende sind sie aber vollends damit beschäftigt die Hühner vor weiteren Eindringlingen zu beschützen.
Halloween im Herrenhaus: Während die Gäste die Feier genießen wollen Tom und Jerry unbedingt etwas vom großen Büffet abbekommen.
Tom soll an einem Wettbewerb für Butler teilnehmen und gewinnen um die Ehre des Herrenhauses hochzuhalten. Um den Sieg davontragen zu können braucht er noch ein bisschen Nachhilfe - von Jerry!
Tom setzt eine Babyziege ein die auf dem Rasen des Herrenhauses weiden und so für ein gepflegtes Grün sorgen soll. Doch wie sich schnell zeigt will die kleine Ziege alles fressen - auch die Sachen die sich im Haus befinden!
Tom und Jerry müssen unbedingt einen Kuchen wieder finden in dem ein riesiger Diamantring eingebacken ist bevor ihr unsympathischer Kunde herausfindet was mit seinem wertvollen Schmuck passiert ist.
Daphne hat immer schon davon geträumt einem Außerirdischen zu begegnen doch dieser Traum verwandelt sich in einen Albtraum als die Freunde in ihr neuestes Abenteuer geraten. Die Hobbydetektive sind nämlich auf ein schreckliches Alienmonster gestoßen und werden schließlich zur Area 53 gebracht einer Regierungseinrichtung die so geheim ist dass sie zwei Nummern höher ist als die Area 51!
Shaggy führt seine Freunde in das Baseballstadion seiner Jugend nur um zu erfahren dass es geschlossen werden soll. Der Geist eines Baseballspielers erschreckt die Fans sodass diese fernbleiben. Nun bleibt Shaggy nichts anderes übrig als seine Angst zu überwinden um seine Lieblingsmannschaft zu retten. Wird Scooby an der Seite seines Freundes bleiben der nun gar nicht mehr ängstlich ist?
Als eine künstliche Intelligenz das Gebäude eines hochmodernen Technologiekonzerns übernimmt müssen die Freunde das computergesteuerte Geheimnis aufklären. Zudem müssen sie lernen dass man sich von der modernen Technik nicht allzu sehr abhängig machen sollte.
Die Freunde haben das große Glück dass sie auf dem größten Passagierflugzeug mitfliegen dürfen das je gebaut wurde. Weniger glücklich ist allerdings dass sich ein Monster an Bord geschlichen hat das den Flug sabotieren will. Können die Freunde das Rätsel über den Wolken aufklären? Dabei müssen sie mit einem noch viel beängstigenderem Gedanken auskommen: Daphne fliegt das Flugzeug!
Tom und Jerry sollen herausfinden wieso Red Herring Leute hören kann die über ihn lachen obwohl sich gar niemand in seiner Nähe befindet.
Tom landet in einem Gespensterschloss in dem er Jerry und Tuffy vor einer unsichtbaren Katze fliehen müssen.
Tom und Jerry versuchen kleine Babyadler vor einem Berglöwen zu beschützen.
Butch hat mit seiner Freundin Schluss gemacht. Damit er nichts mit Toodles anfängt arbeiten Tom Jerry und Tuffy zusammen.
Scooby-Doo, Shaggy, Daphne, Fred und Velma wollten eigentlich nur ein paar erholsame Tage in Atlantic City verbringen. Doch es dauert nicht lange, da stecken die Freunde schon wieder einmal in einem riesigen Abenteuer. Sie haben gehört, dass Werwölfe in einem verschlossenen Zirkuszelt spuken sollen und gehen sofort auf Entdeckungstour, um zu erfahren, was hinter der Geschichte steckt.
Die Königin bittet Lewis, auf Charlie aufzupassen. Lewis muss allerdings seine Uhr ölen und ruft Alice, damit sie derweil auf den Jungen aufpasst. Dann passiert das Unglück: Charlie trinkt aus Versehen Schrumpfsirup und schlüpft zwischen den vielen Teilen der Uhr herum. Alice und Lewis bleibt nichts anderes übrig, als den Sirup ebenfalls zu trinken...
Alice ist davon überzeugt, eine gute Malerin zu sein. Doch als sie Lewis dabei helfen soll, den Nicht-Geburtstagskuchen der Königin zu malen, wird ihr klar, dass sie sich geirrt hat. Zum Glück ist eine der Karten der Königin ein Super-Kuchen-Maler und bietet ihnen seine Hilfe an. Als sie sein Angebot annehmen, lernen sie, dass es keine gute Idee ist, das Werk anderer als sein eigenes auszugeben.
Als Kater Hoodie im Garten mit Lolas Sammelalbum spielt, fällt er damit in die Kanalisation. Victor, der so fies wie immer ist, tut so, als habe er das wertvolle Buch. Er verlangt, dass Lola seinen Garten vom Laub befreit, da sie andernfalls das Album niemals wiedersehen wird. Doch Hund Pat hat alles beobachtet und macht sich sofort auf den Weg, um den Kater und das Sammelalbum zu retten.
Lola will auf dem Flohmarkt das alte Bett verkaufen, das Pat als Welpe hatte. Als der Hund das erfährt, macht ihn das furchtbar traurig. Doch das kleine süße Bett hat bereits erste Interessenten angelockt, unter anderem den fiesen Tank und die drei Guanos. Während Lola und Victor versuchen, sich bei ihren Verkäufen gegenseitig zu übertrumpfen, unternimmt Pat alles, um sein altes Bett zu retten.
Lola soll als Hausaufgabe auf eine äußerst seltene Raupe aufpassen. Doch es dauert nicht lange, bis die Guanos die kleine Raupe entdecken und sie für einen hervorragenden Snack halten. Zu allem Überfluss will auch noch Hoodie mit der Raupe spielen. Als das kleine Insekt einfach verschwindet, überkommt Lola die nackte Panik. Was ist geschehen? Zum Glück kann Pat Lola aus der Patsche helfen.
Die Helden der einzelnen Königreiche werden vom Rat zusammengerufen und sollen ab sofort als Team, Kingdom Force, arbeiten.
Das neugeformte Team findet den Grund für die Erdbeben heraus. Gemeinsam schaffen sie es, den Roboter zu besiegen und die Feindschaft mit Dr. Säbel zu besiegeln.
Dr. Säbel hat eine neue Erntemaschine entwickelt und fegt damit die Obstplantagen der Dschungelbewohner leer.
Die Kingdom Force will ihren freien Tag am Strand verbringen, doch Luka ist überhaupt nicht in der Lage, sich zu entspannen. Da er alle wahnsinnig macht, zieht er allein los und trifft König Katze, der ihm beibringt, wie man ganz entspannt wird. Als ein riesiger Sandsturm aufzieht und der König in Gefahr gerät, muss Luka erst wieder in den Action-Modus gebracht werden, um den König zu retten.
Das Wetter ist schlecht und die Waschbären frieren. Sie beschließen Mike aus dem Haus auszusperren während sie selbst es sich drinnen gemütlich machen. Mike gibt sein Bestes um wieder hineinzukommen. Als wäre das nicht schon genug werden die Schildkröten auch noch vom Blitz getroffen und stören plötzlich sämtliche elektrischen Geräte im Haus - was Vor- und Nachteile hat.
Das Spielen mit Louise und ihrer Puppe bringt Mike auf eine Idee: Er inszeniert eine Rettungsaktion um Stella zu beeindrucken. Allerdings hat er seinen Plan ohne Waschbär Mercury gemacht der sich in die Puppe verliebt und sie stiehlt.
Die Waschbären beobachten neidisch, wie Mike es sich in seinem Wohnzimmer bequem macht. Doch dann hat Waschbär Freddy eine ausgezeichnete Idee: Er rennt los und donnert absichtlich gegen eine Scheibe. Das sieht recht schlimm aus und Familie Mikkelsen nimmt ihn voller Mitleid bei sich auf. Mike muss sich etwas einfallen lassen, wie er die Betrüger wieder aus dem Haus bekommt.
Als Daffy sein Lieblingsspielzeug für wohltätige Zwecke spenden soll ist er alles andere als begeistert. Denn obwohl die Ente längst zu alt für das Spielzeug ist möchte Daffy es unter keinen Umständen hergeben.
Nachdem in ihrem Märchenbuch die spannendsten Seiten fehlen, bleibt den Baby Looney Tunes keine andere Wahl, als sich selbst den Fortgang der Geschichte auszudenken.
Weil Wiesel die Schlüssel zur Haustür in den Gully gefallen sind, versucht er, durch ein Fenster ins Haus einzusteigen. Zusätzlich ist sein Gesicht vermummt, da Fizz ihm kurz zuvor aus Verärgerung den Kragen über den Kopf gezogen hat. Mr. Magoo glaubt daher, dass ein Einbrecher es auf das Haus seines Nachbarn Wiesel abgesehen hat und lässt sich zusammen mit Mr. Cat so einiges einfallen.
Mit seiner neuen Idee glaubt Fizz, nun endgültig die Sympathien aller Menschen der Welt gewinnen zu können: Er will im Eismeer Walrosse einfangen und sie mithilfe eines neuen Gerätes dazu bringen, grazil zu tanzen und dann am Broadway ein Walross-Musical auf die Bühne bringen. Mr. Magoo hingegen hat es unbeabsichtigt in die Antarktis verschlagen. Er glaubt, im Wilden Westen gelandet zu sein.
Mr. Magoo möchte zur Autogrammstunde seiner Lieblingsschauspielerin Lady Lala. Er biegt aber irrtümlich in einen Hinterhof ein, in dem Fizz und Wiesel gerade einen neuen absurden Plan in die Tat umsetzen wollen. Mr. Magoo hält Wiesel für Lady Lala und Fizz im Muskelanzug für einen Mann, der seine Lady Lala möglicherweise belästigt.
Fizz und Wiesel müssen dringend in den Supermarkt, weil ihnen die Gurken ausgegangen sind. Sie wollen mit einer Gurken-Quiche beim diesjährigen Backwettbewerb auftrumpfen. Dort angekommen treffen sie auf Mr. Magoo. Der jedoch will gar nicht einkaufen. Er glaubt, er sei auf dem Jahrmarkt. Sogleich macht er sich daran, im Dosenwerfen abzuräumen.
Mr. Magoo steht vor einem modernen, spitzwinkligen Theatergebäude und wähnt sich im alten Ägypten vor einer Pyramide. Drinnen gehen die Missverständnisse unvermindert weiter. Fizz probt eine Comedyshow, aber er kommt nicht weiter, weil sein Assistent Wiesel durch den Hobby-Ägyptologen Mr. Magoo in allerlei Abenteuer verwickelt wird.
Fizz erhofft sich durch seine neue Erfindung, dass Fizzball, Fußball als beliebtesten Sport der Welt ablösen wird. Mr. Magoo gelangt an diesen Apparat und hält ihn für ein Tauchboot. Während er durch die Lüfte schwebt, wähnt er sich meilenweit unter dem Meeresspiegel und verwechselt die Hochhäuser der Stadt mit den Bauten einer längst untergegangenen Hochkultur.
Squeaks und Bugs schreiten ein als jemand am Strand allen anderen den Spaß verderben will.
Vizepräsident Leslie versucht bei seinem Chef zu punkten was Bugs unerwartet einen großen Vorteil verschafft.
Bugs versucht sich beim Yoga und stellt den Lehrer auf eine harte Probe.
Sam und Bugs erleben ein ähnliches Abenteuer wie Indiana Jones als die beiden in antiken Ruinen umherwandern.
Wile hat ein vollautomatisches Haus gebaut. Als jedoch der Strom ausfällt ist Wile völlig hilflos. Zu seinem Glück ist Bugs aber sofort bereit ihm aus der Patsche helfen.
Schweinchen Dick versucht sich als Chauffeur und soll Bugs für eine Party rechtzeitig nach Hause bringen. Leider verläuft während der Fahrt nicht alles nach Plan.
Squeaks würde sich wünschen dass Bugs auch einmal klein wäre damit der Hase am eigenen Leib erfahren würde wie man sich als kleines Tier fühlt. Überraschenderweise geht Squeaks Wunsch tatsächlich in Erfüllung!
König Thes versucht weiterhin Squeaks in seine Fänge zu bekommen als alle gemeinsam in einem Flugzeug sitzen.
Bugs und Squeaks müssen in einer Reihe von Wettbewerben gegeneinander eintreten.
Grizzy wird während seines Nickerchens von ein paar Fliegen gestört die unaufhörlich um seinen Kopf herum surren. Als er merkt dass sich die fleischfressende Pflanze auf der die Lemminge Rodeo spielen von fliegenden Insekten ernährt beschließt er sie zu konfiszieren und als Anti-Fliegen-Waffe zu verwenden.
Die Lemminge haben eine Schachtel mit Wettbewerbs-Bumerangs gefunden. Sie werden schnell zu Profis die Grizzy aus der Ferne entwaffnen und ihn mit beunruhigender Leichtigkeit aus der Hütte werfen können. Um mit der Präzision der Lemming-Bumerangs zu konkurrieren beschließt Grizzy Bogenschießen zu lernen und wird zum kanadischen Wilhelm Tell.
Verärgert über die Lemminge die ihn daran hindern in Ruhe seine Lieblingsserie zu gucken katapultiert Grizzy sie aus der Hütte. Einer von ihnen wird vom Nordlicht berührt und beginnt seltsam zu mutieren. Er hat nun die Macht Metall mit seinen Gedanken zu kontrollieren.
In der Hütte steht ein seltsames neues Objekt: eine große Wanduhr die einer Schweizer Kuckucksuhr ähnelt. Grizzy verliebt sich sofort in das regelmäßige "Tick-Tack das ihn beruhigt. Doch zur Mittagsstunde kommen Figuren heraus und singen und tanzen. Die Lemminge stellen schnell fest dass man durch manuelles Drehen der Zeiger alle zwei Sekunden die Mittagsstunde einläuten kann.
Geweckt von einem Alptraum voller Lemminge stolpert Grizzy über die Traummaschine des Parkwächters. Sie besteht aus einem Kopfhörer-Set mit dem man das Thema seiner Wahl programmieren kann bevor man innerhalb von Sekunden einschläft und eine Nacht voller süßer Träume erlebt. Aber wer kann schon inmitten von Lemmingen schlafen die auch etwas davon haben wollen?
Grizzy findet ein altes indianisches Medaillon mit dem Symbol des Windes darauf. Derjenige der es trägt hat die Macht Luftströme zu steuern. Grizzy wäre sehr zufrieden damit das Sofa nie wieder zu verlassen und die Dinge aus der Ferne zu kontrollieren aber die Lemminge wollen fantastische neue Spiele erschaffen die einen buchstäblich wegpusten.
Ein magischer indianischer Kreisel verändert das geistige Alter eines jeden der ihn sich drehen sieht. Von nun an hat Grizzy den Verstand eines 10-monatigen Babys. Die Lemminge erkennen schnell dass der Umgang mit einem überwachsenen Baby - egal wie süß oder hinreißend es ist - nicht gerade erholsam ist.
Jimmy und Cat machen sich die Naturwissenschaften zunutze um beim Zauberwettbewerb an der Schule zu gewinnen. Ihre Klassenkameraden allerdings denken die beiden stünden mit den dunklen Mächten im Bunde. Als der böse Zauberer aus Legendia davon erfährt fordert er sie zu einem Zauberer-Duell heraus.
Jimmy erzählt Cat und Björn von einem weiteren coolen Tag den er mit seinem Vater verbracht hat. Da seufzen die beiden nur und beschweren sich darüber dass ihre Eltern nicht annähernd so cool seien. Jimmy schlägt vor dass die beiden doch einfach einmal einen Eltern-Kind-Tag verbringen sollten. Doch es dauert nicht lange bis sich die Pläne der Königin und Barans kreuzen und es Ärger gibt.
Henri ist fest davon überzeugt dass er nur deshalb gewinnt weil er vor dem Kampf ein Ritual mit seinem Glücksbringer aufführt. Als Siegfried eines Tages Henris Glücksbringer stiehlt verliert Henri völlig die Zuversicht in seine Fähigkeiten als Ritter was ihn in große Gefahr bringt. Cat und Jimmy müssen ihm so schnell wie möglich helfen.
Colbert erwischt Jimmy und die anderen Ritter dabei wie sie ihre Aufträge miteinander tauschen um die meisten Punkte zu bekommen. Er ist so entsetzt dass er die Ritter zwingt wieder auf die Knappenschule zu gehen wo sie nochmals lernen sollen was wahres Rittertum bedeutet. Als die Zyklopen auftauchen können die Ritter gleich zeigen was sie auf der Schule gelernt haben.
Frowald ist es leid, ständig das von Taffy und Bentley angerichtete Chaos beseitigen zu müssen und droht Mrs. Münzberg mit der Kündigung, sollten ihre Haustiere sich nicht besser benehmen. Mrs. Münzberg ruft umgehend einen Haustierservice herbei. Taffy und Bentley glauben jedoch, dass Mrs. Münzberg ihnen den strengsten Tiertrainer der Welt auf den Hals gehetzt hat...
Bentley erhält einen starken Schlag auf den Kopf und weiß danach nicht mehr, wer er ist. Offensichtlich hält er sich jetzt für einen Waschbären, was Taffy sofort auf eine durchriebene Idee bringt: Taffy überzeugt Bentley davon, dass Bentley lieber bei den Waschbären in der freien Natur leben sollte. Bentley begibt sich sofort auf die Suche nach seinen vermeintlichen Artgenossen.
Mrs. Münzberg lässt sich mit ihren Haustieren und Binikos von Frowald zum Camping in die Wildnis kutschieren. Doch nach dem Verlust ihrer kompletten Aussrüstung und sämtlicher Vorräte müsste man schon ein Waschbär sein, um in dieser Wildnis zu überleben. Weder Binikos noch Frowald verfügen über ausreichende Waschbärfähigkeiten. Kann Taffy sie retten ohne dabei aufzufliegen?
Mrs. Münzberg erwartet den Besuch eines alten Freundes, der ausgerechnet ein auf Waschbären spezialisierter Trapper ist. Er riecht das Fell eines Waschbären schon von weitem und tatsächlich entgeht ihm die Anwesenheit eines Waschbären im Haus nicht. Schleife um den Hals oder nicht! Gemeinsam mit Bentley geht er nachts in der Villa auf Waschbärenjagd.
Frowald kann die ständigen Verfolgungsjagden von Taffy und Bentley nicht mehr länger ertragen. Er beschließt, die beiden Plagegeister endgültig loszuwerden. Doch er hat nicht mit dem Durchhaltevermögen der zwei erbitterten Rivalen gerechnet...
Die alljährliche Verleihung der Butler-Goldmedaille steht an. Eine hohe Auszeichnung, die Frowald jedes Jahr aufs Neue gewinnt. Kurz bevor der Juror in die Münzberg-Villa kommt, haben Bentley und Taffy mal wieder ein Riesenchaos angerichtet. Damit das Haus in einer Stunde dennoch blitzblank ist, bestellen Bentley und Taffy einen Roboter, der die Villa vor der Inspektion herrichten soll.
Binikos ist mit Mrs. Münzbergs Muskeln unzufrieden und besorgt ihr eine Muskelaufbau-Maschine. Auf der Flucht vor Bentley gerät Taffy in diese Maschine und kommt völlig verwandelt wieder raus. Zwischen Taffy und Bentley beginnt eine abgedrehte Verfolgungsjagd.
Taffy hat zu viele Süßigkeiten gegessen und Karies bekommen. Also muss er zum Tierarzt zur Zahnbehandlung. Dort versucht Bentley verzweifelt Frau Dr. Hunz zu zeigen, dass Taffy ein betrügerischer Waschbär und kein Kater ist. Aber aus irgendeinem Grund bricht die sonst eher mürrische Tierärztin ständig in Gelächter aus...
Die Tierärztin kommt für eine Routineuntersuchung von Bentley und Taffy in die Münzberg Villa. Während Frau Doktor Hunz Taffy untersucht, stellt sich heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Zumindest kann sie ein entsprechendes Diplom vorweisen. Mrs. Münzberg sieht darin eine Chance, endlich etwas über Taffys Vorgeschichte zu erfahren.
Die Lemminge erschaffen einen eigenen Flugdrachen mit einem Einkaufswagen als Gondel und einem Ventilator als Motor. Ihre Flugkunst fasziniert die Bärin Grizzys Schwarm was ihn auf die Idee bringt den Einkaufswagen durch einen Doppelsitz zu ersetzen und seine Geliebte zu einem luftigen Ausflug einzuladen. Aber als die Lemminge den Flügel beschlagnahmen wird der romantischen Ausflug drastisch gekürzt.
Die Lemminge beschmieren das Buch "Schneewittchen auf dem Wohnzimmersofa. Grizzy wirft sie schleunigst raus und sie stürzen samt Buch auf den Boden. Aufgeklappt bleibt die Seite auf der die Zwerge in einer Mine mit Spitzhacken arbeiten. Die unsanfte Landung löst eine Art Persönlichkeitsstörung aus. Die Lemminge glauben nun sie selbst seien die Zwerge in der Geschichte und beginnen die Hütte mit Spitzhacken anzugreifen.
Der Hersteller des Lieblings-Schokoladenaufstrichs von Grizzy und den Lemmingen organisiert einen großen Wettbewerb bei dem der Gewinn ein riesiges Glas Aufstrich ist. Um zu gewinnen muss man zehn Körbe hintereinander in einen extra dafür auf einem Supermarktparkplatz aufgestellt Korb werfen. Bereit zu spielen?
Befreit aus dem Eis in dem er Millionen von Jahren eingefroren war platzt ein Säbelzahnbär mit mächtig Kohldampf in die Hütte. Grizzy kann seine Reserven nicht retten während die Lemminge es nicht schaffen ihn für das Rodeo zu zähmen - obwohl sie sich alle zusammenschließen. Aber sobald sie erkennen dass eine prähistorische Halskette es ihnen möglich macht die Kreatur zu kontrollieren heißt es wieder jeder für sich!
Die Lemminge entdecken einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee mit dem sie für einige Sekunden feste Oberflächen durchschreiten können. Wie kann Grizzy verhindern dass die "infiltrierenden Lemminge sein Glas mit Schokoladenaufstrich stehlen?
Die Lemminge haben ein indianisches Adleramulett gefunden das dem der es trägt die Kräfte eines Raubvogels verleiht. Grizzy möchte die von ihm verehrte Bärin beeindrucken indem er majestätisch durch den Himmel schwebt. Aber um an das magische Totem der Lemminge heranzukommen während diese scharfsinnig wie Adler sind muss Grizzy die List eines Pumas nutzen.
Die Lemminge haben viel Spaß mit der E-Gitarre des Parkwächters und die Hüttenwände beben von ihrem experimentellen Rock. Gerade als Grizzy kurz davor ist das Instrument zu zerstören erkennt er dass es durchaus auch angenehme Klänge erzeugen kann. Kann er vielleicht damit bei der Bärin in die er verliebt ist punkten?
Um endlich auf Augenhöhe mit Grizzys imposantem Körperbau zu sein und in der Hütte mehr Macht zu haben beschließen die Lemminge ein Blowup-Sumotori-Kostüm zu tragen. Grizzy wird grob aus dem Wohnbereich herausgeworfen. Er beschließt eine spezielle Sumo-Diät zu befolgen um der stärkste Typ der Welt zu werden.
Grizzy und die Lemminge entdecken einen alten indianischen Tisch mit der Kraft einem vergangene Ereignisse zu zeigen. Sie erleben die ersten Kämpfe ihrer prähistorischen Vorfahren und erfahren dass Schokoladenaufstrich bereits vor langer langer Zeit erfunden wurde.
Lola soll in der Schule einen Aufsatz über ihr heldenhaftes Haustier schreiben. Doch das fällt ihr gar nicht so leicht wie sie Victor erklärt. Denn obwohl Pat ein ganz lieber Hund ist sieht sie nicht dass er ein großer Abenteurer ist. Während Lola Victor ihr Leid klagt rettet Pat Kater Hoodie mal wieder das Leben und verjagt die Tauben. Als er hört was Lola sagt hat der Hund eine Idee.
Lola will eine Milchshake-Party veranstalten und geht mit Pat zum Einkaufen in den Supermarkt. Im letzten Moment fällt ihr ein dass sie die Milch vergessen hat und sprintet los während Pat die übrigen Einkäufe bewachen soll. Es dauert nicht lange bis die Tauben auftauchen und die Vorräte stibitzen wollen. Lola kämpft indes mit Victor um die letzte Flasche Milch.
Dad bekommt ein wertvolles Comic-Heft zugeschickt, ein echtes Sammlerstück! Der Gauner Marcel bekommt das mit und heckt einen Plan aus. Pat nimmt es mit Wiesel auf, damit er das Heft zurückbekommt.
Victor fordert Lola zu einem Bowlingspiel heraus und entschließt sich, zu schummeln. Pat beobachtet das durchs Fenster und sorgt heimlich dafür, dass alles seinen geregelten Gang nimmt und bekommt gleichzeitig auch Hoodie zurück.
Die Guanos wollen Lolas Fernseher klauen. Um Pat abzulenken, überzeugen sie ihn, dass Lola und Victor in der Patsche sitzen und zwar in einem fahrerlosen Bus! Pat setzt alles daran den Bus zu stoppen.
Es ist Muttertag und Lola hat ein Puzzle für ihre Mom gemacht. Doch das letzte Teil ist weg, also suchen Lola und Pat danach. Hoodie hat es gefunden und spielt damit, als Pat das sieht, verschluckt sie es. Er rast mit ihr zum Tierarzt, doch die Guanos haben sie beobachtet.
Honorine und Pompom kommen zu Besuch. Honorine hat vor einen Kuchen zu backen. Dummerweise haben die Vögel ihre Brille geklaut, so dass sie kaum etwas sieht und bald ein großes Chaos in der Küche herrscht. Pat und Pompom setzen alles daran, die Brille zurück zu holen.
Während eines Picknicks finden die Guanos ein vergammeltes Sandwich im Mülleimer und tauschen es mit Lolas aus. Die denkt, das war einer von Victors fiesen Streichen und will es ihm heimzahlen. Pat versucht für Ordnung zu sorgen.
Lola findet ihre alte Puppe Julia wieder und will sie behalten. Früher hat sie zusammen mit Pat immer damit gespielt. Die Guanos haben sich allerdings in sie verliebt und klauen die Puppe. Pat versucht Julia zu retten.
Jimmy drängt seinen Vater sich noch mehr anzustrengen um endlich Erster Ritter am Hof zu werden. Als es Henri aber übertreibt wird er schließlich sogar degradiert! Doch es dauert nicht lange bis Jimmy und Cat erfahren was in Wahrheit passiert ist. Siegfried hat Henri hereingelegt! Natürlich unternehmen die beiden nun alles Erdenkliche damit Henri wieder seinen Posten als Ritter erhält.
Jimmy und Cat stoßen zufällig auf den Besen einer Hexe und leihen sich das Gefährt für eine Spritztour aus. Der Spaß findet allerdings ein jähes Ende denn mit ihrem Flug ziehen sie den Zorn aller Hexen auf sich. Doch damit nicht genug: Durch ihr verantwortungsloses Handeln haben sie das gesamte Königreich Legendia in Gefahr gebracht!
Baran der Böse hat wieder einmal Chaos und Verwüstung gestiftet indem er die Ernte des Königreichs abgefackelt hat. Die Königin bittet daraufhin Henri mit seiner Mandoline Mandy ein Lied zu komponieren dass die Stimmung der Untertanen beim jährlichen Erntedankfest heben soll. Cat hat hingegen eine ganz andere Idee wie man den Bauern helfen könnte: Sie will Baran den Bösen für immer loswerden.
Henri von Orange und Baran der Böse sind beide auf der Suche nach einem extrem seltenen Schatz und liefern sich ein wildes Kopf-an-Kopf Rennen. In dieser verfahrenen Situation lügt Jimmy Barans Sohn Björn an der eigentlich ein guter Freund von ihm ist. Nach der Schatzsuche hat Jimmy allerhand zu tun sich bei Björn zu entschuldigen und ihre angeschlagene Freundschaft zu kitten.
Ritter Henri mit seinem Herz aus Gold gewährt der Waldhexe Walpurga Unterschlupf. Die wurde nämlich angeblich von ihrer fiesen Schwester aus dem Haus geworfen! Jimmy und Cat sind hingegen davon überzeugt dass es sich dabei in Wahrheit um einen gerissenen Plan der Hexe handelt: Sicher will die Hexe die Königin entführen die bekanntermaßen immer am Sonntag bei Henri zum Abendessen vorbeikommt.
Frowald ist es leid, ständig das von Taffy und Bentley angerichtete Chaos beseitigen zu müssen und droht Mrs. Münzberg mit der Kündigung, sollten ihre Haustiere sich nicht besser benehmen. Mrs. Münzberg ruft umgehend einen Haustierservice herbei. Taffy und Bentley glauben jedoch, dass Mrs. Münzberg ihnen den strengsten Tiertrainer der Welt auf den Hals gehetzt hat...
Bentley erhält einen starken Schlag auf den Kopf und weiß danach nicht mehr, wer er ist. Offensichtlich hält er sich jetzt für einen Waschbären, was Taffy sofort auf eine durchriebene Idee bringt: Taffy überzeugt Bentley davon, dass Bentley lieber bei den Waschbären in der freien Natur leben sollte. Bentley begibt sich sofort auf die Suche nach seinen vermeintlichen Artgenossen.
Mrs. Münzberg lässt sich mit ihren Haustieren und Binikos von Frowald zum Camping in die Wildnis kutschieren. Doch nach dem Verlust ihrer kompletten Aussrüstung und sämtlicher Vorräte müsste man schon ein Waschbär sein, um in dieser Wildnis zu überleben. Weder Binikos noch Frowald verfügen über ausreichende Waschbärfähigkeiten. Kann Taffy sie retten ohne dabei aufzufliegen?
Mrs. Münzberg erwartet den Besuch eines alten Freundes, der ausgerechnet ein auf Waschbären spezialisierter Trapper ist. Er riecht das Fell eines Waschbären schon von weitem und tatsächlich entgeht ihm die Anwesenheit eines Waschbären im Haus nicht. Schleife um den Hals oder nicht! Gemeinsam mit Bentley geht er nachts in der Villa auf Waschbärenjagd.
Frowald kann die ständigen Verfolgungsjagden von Taffy und Bentley nicht mehr länger ertragen. Er beschließt, die beiden Plagegeister endgültig loszuwerden. Doch er hat nicht mit dem Durchhaltevermögen der zwei erbitterten Rivalen gerechnet...
Die alljährliche Verleihung der Butler-Goldmedaille steht an. Eine hohe Auszeichnung, die Frowald jedes Jahr aufs Neue gewinnt. Kurz bevor der Juror in die Münzberg-Villa kommt, haben Bentley und Taffy mal wieder ein Riesenchaos angerichtet. Damit das Haus in einer Stunde dennoch blitzblank ist, bestellen Bentley und Taffy einen Roboter, der die Villa vor der Inspektion herrichten soll.
Binikos ist mit Mrs. Münzbergs Muskeln unzufrieden und besorgt ihr eine Muskelaufbau-Maschine. Auf der Flucht vor Bentley gerät Taffy in diese Maschine und kommt völlig verwandelt wieder raus. Zwischen Taffy und Bentley beginnt eine abgedrehte Verfolgungsjagd.
Taffy hat zu viele Süßigkeiten gegessen und Karies bekommen. Also muss er zum Tierarzt zur Zahnbehandlung. Dort versucht Bentley verzweifelt Frau Dr. Hunz zu zeigen, dass Taffy ein betrügerischer Waschbär und kein Kater ist. Aber aus irgendeinem Grund bricht die sonst eher mürrische Tierärztin ständig in Gelächter aus...
Die Tierärztin kommt für eine Routineuntersuchung von Bentley und Taffy in die Münzberg Villa. Während Frau Doktor Hunz Taffy untersucht, stellt sich heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Zumindest kann sie ein entsprechendes Diplom vorweisen. Mrs. Münzberg sieht darin eine Chance, endlich etwas über Taffys Vorgeschichte zu erfahren.