TV Programm für Boomerang am 08.03.2021
Die Waschbären haben einen neuen Plan ausgeheckt und tarnen sich als Paket. So gelangen sie ins Haus, um wieder mal möglichst viele Sachen mitgehen zu lassen. Doch da haben sie die Rechnung wohl ohne Mike gemacht...
Mike ist so erschöpft davon, auf Fluffy und die Schildkröten aufzupassen und das Haus in Ordnung zu halten, dass Stella Mitleid mit ihm hat. Sie bietet ihm an, das Aufpassen ihr und den anderen Haustieren zu überlassen. Sobald allerdings die Waschbären im Anmarsch sind und das Chaos seinen Lauf nimmt, merken sie schnell, dass Mike der einzige ist, der alles im Griff hat.
Bei herbstlichem Wetter entspannt sich Mike bei einem gemütlichen Feuer und der modernen Fußbodenheizung. Die Waschbären wollen aber auch ein Stück von diesem Glück, schleichen sich ein und in einer chaotischen Verfolgungsjagd verwandeln sie das Haus von einem gemütlichen Paradies in eine Eislandschaft.
Stellas rosa Spielferkel landet auf Mikes Grundstück. Mike räumt es daraufhin zusammen mit dem restlichen Spielzeug weg, nicht ahnend, dass Stella wie verrückt danach sucht. Als Stella eine Spur aufnimmt, glaubt sie, Mike hätte ihr Spielferkel stibitzt. Dabei haben ganz andere Fellnasen beim Verschwinden des Ferkels ihre Tatzen im Spiel...
Stella hat Besuch von Cassius, einem Hund aus der Nachbarschaft. Als Mike sofort eifersüchtig wird, wollen sich Cassius und Mike bei den Versuchen, Stella zu beeindrucken, übertrumpfen. Die ist jedoch ganz und gar nicht beeindruckt von dem Gehabe der beiden. Und unterdessen nutzen auch noch die Waschbären die Gunst der Stunde und räumen das Haus leer...
Stella ist zu Streichen aufgelegt und trickst Mike während ihrer Verabredung mehrfach aus. Das kann Mike natürlich nicht einfach auf sich sitzen lassen und so entsteht ein wilder Streiche-Wettkampf.
Ein neuer Kater hat es auf das schöne Leben im Haus der Mikkelsens abgesehen. Zunächst will er aber Fluffy loswerden, denn in ihm sieht er einen Rivalen. Mike durchschaut ihn recht schnell, hat aber alle Hände voll zu tun, Fluffy vor dem Neuen zu retten.
Mike hat Geburtstag und freut sich auf ein romantisches Essen zu zweit. Doch Stella hat andere Pläne: Sie hat eine Überraschungsparty für Mike geplant. Die unerwarteten Gäste sorgen für allerlei Chaos im Haus und dann stürmen auch noch die Waschbären die Party.
Mike will Stella beeindrucken und seine Sportlichkeit unter Beweis stellen. Mit dem Parkour klappt es leider nicht so recht, aber als es gilt, die Waschbären zu verscheuchen, läuft der Mops zu Höchstleistungen auf.
Bentley gelingt es, den Friseur dazu zu bringen, Taffys Schleife abzuschneiden, während er dessen Haar trimmt, woraufhin der Waschbär aus der Villa fliegt. Doch Taffy bekommt die Chance den Tag wieder und wieder zu erleben, bis er die Lösung hat: Kein Haar, kein Haarschnitt!
Ein Videoclip, in dem Taffy eine von Addies Teepartys über sich ergehen lassen muss, geht viral. Die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit möchte Bentley nutzen, um Taffys Geheimnis in einem sozialen Netzwerk preiszugeben. Doch die ausgefeilten Anstrengungen des Hundes werden komplett ignoriert.
Bentley hat eine Idee, wie er Taffy loswerden kann: Eine Flasche Kaviaröl bestellen und Taffy damit aus der Villa und in einen tiefen Brunnen auf dem Anwesen locken. Aber als Bentley versucht die Flasche zu öffnen, schüttet er sich das Lockmittel selbst über. Bentley wird sofort von einem völlig benebelten Taffy quer durch das Anwesen verfolgt...
Mrs. Münzberg fühlt sich abgehängt. Die Katzen aller ihrer Freundinnen haben schon jede Menge Auszeichnungen bei Katzenausstellungen gewonnen. Sie muss auch so eine Trophäe haben! Also meldet sie Taffy bei der größten Katzenausstellung der Welt an und beschließt, dass Binikos Taffy dafür in Form bringen soll.
Taffy hat Heimweh nach seinem früheren Zuhause - der Müllhalde. Daher stattet er seinen alten Freunden dort spontan einen Besuch ab. Mief und Muff glauben zunächst einen Geist zu sehen. Doch ihr Zecki ist zurück! Die drei Freunde feiern eine ausgelassene Party. Für Bentley ist es die Gelegenheit ein entlarvendes Foto von Taffy zu machen und ihn so ein für alle Mal loszuwerden.
Mrs. Münzberg schickt eine plump nachgemachte antike Vase zum Absender zurück. Bentley sieht seine Chance und lockt Taffy in das Paket, um Taffy so auf Nimmerwiedersehen in die Ferne zu verfrachten. Doch leider scheint ein unersetzliches Erinnerungsfoto von Mrs. Münzbergs Onkel Oswald in das Paket gefallen zu sein. Bentley reist dem Paket hinterher und setz alles daran, das Foto zu retten.
Mrs. Münzberg lässt in ihrer Villa ein Hightech-Sicherheitssystem installieren, das bei Bedarf sehr energisch gegen Eindringlinge vorgeht. Während Mrs. Münzberg schläft, aktivieren Taffy und Bentley aus Versehen den Selbstzerstörungsmechanismus der Villa. Leider lässt sich dieser nur durch einen Netzhaut-Scan der tief schlafenden Mrs. Münzberg abschalten...
Frowald ist es leid, ständig das von Taffy und Bentley angerichtete Chaos beseitigen zu müssen und droht Mrs. Münzberg mit der Kündigung, sollten ihre Haustiere sich nicht besser benehmen. Mrs. Münzberg ruft umgehend einen Haustierservice herbei. Taffy und Bentley glauben jedoch, dass Mrs. Münzberg ihnen den strengsten Tiertrainer der Welt auf den Hals gehetzt hat...
Bentley erhält einen starken Schlag auf den Kopf und weiß danach nicht mehr, wer er ist. Offensichtlich hält er sich jetzt für einen Waschbären, was Taffy sofort auf eine durchriebene Idee bringt: Taffy überzeugt Bentley davon, dass Bentley lieber bei den Waschbären in der freien Natur leben sollte. Bentley begibt sich sofort auf die Suche nach seinen vermeintlichen Artgenossen.
Während eines Schneesturms flüchten die Freunde in ein Hotel in dem sich höchst merkwürdige Dinge abspielen. Der Rezeptionist ist seltsam bestimmte Teile der Herberge sind gesperrt und man hört verdächtige Geräusche. Schließlich kommen Fred und seine Mitstreiter einem sehr merkwürdigen Geschehen auf die Spur bei dem eine Mutter eine wichtige Rolle spielt.
Archie Barnes war ein berühmter Stummfilm-Regisseur dessen letzter Film verhunzt wurde. Als ein noch unbekanntes Werk von Barnes auftaucht und vom Archivar vor der Premiere restauriert werden soll erscheint der Geist von Archie und attackiert ihn. Shaggy und seine Freunde versuchen herauszufinden wie ein längst Verstorbener noch Einfluss auf die Veröffentlichung seines Films nehmen kann.
Es ist der 1. April und alle spielen sich Streiche. Tom und Jerry versuchen, einen Friedensvertrag zu schließen, doch leider ohne Erfolg.
Ein Fremder verspricht, dass man mit seiner Wünschelrute Wasser für die Farm findet.
Der Herzog hat versehentlich eine Kobra aus Indien mitgebracht und Tom soll das Tier nun einfangen.
Die Katz - und Mauskommissare untersuchen einen Fall der es an Verwechslungen in sich hat.
Tom und Jerry tragen es auf dem Eishockytisch aus.
Als Ginger und Rick das Haus in ihrer Abwesenheit Tante Louella anvertrauen bekommt Tom ein Ultimatum gestellt: Keine weitere Zersörung sonst muss er draußen schlafen.
Ein redegewandter Dr. Hyde versucht Tom einen verdächtigen Trank zu verkaufen der ihn in ein Monster verwandeln soll. Jerry und Tuffy flüchten vor Dr. Hydes Kreatur.
Mr. Bean gewinnt zwei Tickets für eine exotische Kreuzfahrt und nimmt natürlich seinen besten Freund Teddy mit auf die Reise. Kaum an Bord des Ozeanriesens gewöhnt sich Mr. Bean schnell an das Leben im Luxus doch während er angibt fällt er über Board und strandet auf einer einsamen Insel. Je hungriger er wird desto wilder und entschlossener wird er einen Weg von der Insel zu finden.
Mr. Bean ist in seinem Lieblingsgeschäft um für Teddy eine Tasse zu kaufen hat aber nicht genug Geld dabei. Als er ein Plakat für einen Jahrmarkt sieht auf dem man Geldpreise gewinnen kann heißt es nichts wie hin! Nach einigen erfolglosen Versuchen etwas zu gewinnen lässt Mr. Bean jeden wissen dass er einem Schwindel aufgesessen ist. Das gefällt dem Besitzer des Standes natürlich weniger.
Nachdem Mrs. Wicket eine enorm hohe Stromrechnung erhalten hat dreht sie Mr. Bean kurzerhand den Strom ab. Während es draußen schneit bibbert Mr. Bean in seiner Wohnung leise vor sich hin. Es ist so kalt dass er im Badewasser sogar Eiswürfel hat. Doch Mr. Bean hat eine Idee wie er selbst Strom herstellen könnte: mit einer Windturbine im Garten!
Mr. Bean will sich in der Bäckerei einen Kuchen kaufen stellt vor Ort aber fest dass er nicht mehr genügend Bargeld bei sich hat. Als er schließlich vor dem Geldautomat in der Bank steht um Geld abzuheben fällt ihm seine PIN-Nummer nicht ein. Kurzerhand krabbelt er in die Maschine um an sein Geld zu kommen - schließlich will er noch Kuchen kaufen bevor der ausverkauft ist.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Die Königin bittet Lewis, auf Charlie aufzupassen. Lewis muss allerdings seine Uhr ölen und ruft Alice, damit sie derweil auf den Jungen aufpasst. Dann passiert das Unglück: Charlie trinkt aus Versehen Schrumpfsirup und schlüpft zwischen den vielen Teilen der Uhr herum. Alice und Lewis bleibt nichts anderes übrig, als den Sirup ebenfalls zu trinken...
Alice ist davon überzeugt, eine gute Malerin zu sein. Doch als sie Lewis dabei helfen soll, den Nicht-Geburtstagskuchen der Königin zu malen, wird ihr klar, dass sie sich geirrt hat. Zum Glück ist eine der Karten der Königin ein Super-Kuchen-Maler und bietet ihnen seine Hilfe an. Als sie sein Angebot annehmen, lernen sie, dass es keine gute Idee ist, das Werk anderer als sein eigenes auszugeben.
Pat muss zum Hundefriseur und freut sich schon riesig darauf. Da Lola der Ansicht ist dass auch Hoodie etwas Pflege gebrauchen könnte - obwohl ihre Eltern da gänzlich anderer Meinung sind - bringt sie den Kater kurzerhand mit. Doch als im Salon eine ältere Dame ihren verrückten Hamster abholen will erwischt sie versehentlich Hoodie und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Was soll Pat nur tun?
Pat soll auf das Haus aufpassen während Lola und ihre Eltern für ein paar Stunden unterwegs sind. Als er es sich gerade vor dem Fernseher so richtig bequem gemacht hat hört er plötzlich ein seltsames Geräusch. Ist da etwa ein Einbrecher im Haus? Na warte der kann etwas erleben! Hoodie hat sich indes versehentlich mit den Guanos angelegt und muss sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen.
Lola veranstaltet ein Picknick im Park und hat all ihre Freunde - und sogar Victor - eingeladen. Gemeinsam wollen sie ein Virtual-Reality-Spiel ausprobieren. Während die Kinder spielen machen sich die Guanos über die Kühltasche her in der sich nicht nur Sandwiches befinden sondern auch Hoodie. Zu allem Unglück scheidet Victor früh aus dem Spiel aus und will nun den anderen den Spaß verderben.
Während die Wölfe und die Bären sich darüber streiten, wem die neue Brücke gehört, muss die Kingdom Force eine Gruppe Camper im Wald retten.
Die Kingdom Force muss die Eisbärenkinder Becca und Bubba retten, dabei bekommen sie Hilfe von Jalopi.
Die Lemminge finden heraus dass sie den LKW-Verkehr beschleunigen können indem sie die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßenschildern heraufsetzen. So erzeugen sie den perfekten Wind für ihr Extrem-Drachen-Spiel. Grizzy hätte lieber ein STOPP! oder Durchfahrt nicht gestattet!-Schild. Es beginnt ein Kampf um Straßenschilder.
Als er die Lemminge davon abhalten will ihr extremes Trampolinspiel zu spielen rutscht Grizzy auf dem Sprungtuch aus und vollführt versehentlich einen fantastischen Salto vor den Augen seiner geliebten Bärin. Da sie mehr davon sehen will beschließt Grizzy ein Meister dieses Sports zu werden. Das Problem ist nur dass die Lemminge ihn trainieren lassen müssen.
Die Lemminge haben einen Waschbären mit einer Vorliebe für Süßigkeiten vor ihren Schlitten gespannt und lassen sich ziehen indem sie mit einer Schleuder Kekse vor das Tier werfen. Um die Kekse die er als Nachmittagssnack essen wollte zurückzubekommen hat Grizzy keine Skrupel den Schlitten der Lemminge aus der Bahn zu werfen. Als der Schlitten das Raumschiff eines Superhelden trifft fällt ein geheimnisvolles Kostüm heraus.
Stellas rosa Spielferkel landet auf Mikes Grundstück. Mike räumt es daraufhin zusammen mit dem restlichen Spielzeug weg, nicht ahnend, dass Stella wie verrückt danach sucht. Als Stella eine Spur aufnimmt, glaubt sie, Mike hätte ihr Spielferkel stibitzt. Dabei haben ganz andere Fellnasen beim Verschwinden des Ferkels ihre Tatzen im Spiel...
Stella hat Besuch von Cassius, einem Hund aus der Nachbarschaft. Als Mike sofort eifersüchtig wird, wollen sich Cassius und Mike bei den Versuchen, Stella zu beeindrucken, übertrumpfen. Die ist jedoch ganz und gar nicht beeindruckt von dem Gehabe der beiden. Und unterdessen nutzen auch noch die Waschbären die Gunst der Stunde und räumen das Haus leer...
Stella ist zu Streichen aufgelegt und trickst Mike während ihrer Verabredung mehrfach aus. Das kann Mike natürlich nicht einfach auf sich sitzen lassen und so entsteht ein wilder Streiche-Wettkampf.
Sylvester würde nur zu gerne bei den Mädchen zum Tee vorbeischauen doch kann er das als Kater wirklich machen? Auch Lola hat Probleme. Sie würde gerne mit den Jungs Basketball spielen doch die denken nicht im Traum daran sie in ihrem Team aufzunehmen.
Granny liebt Musik über alles doch in letzter Zeit war sie zu beschäftigt um in ein Konzert zu gehen. Als Bugs und seine Freunde das erfahren gründen die Freunde kurzerhand ein Orchester um Granny eine Freude zu machen.
Ben, Gwen und Opa Max sind in der weltberühmten Grube der Carlsbader Höhlen. Sie scheint endlos. Als Kevin auftaucht, fordert er Ben mehr oder weniger heraus, die Grube mal zu erkunden. Ben will standhaft bleiben und sich auf nichts einlassen. Als jedoch Breaker 1-9 auftaucht und die komplette Höhle zerstören will, landen die beiden ungewollt doch in der plötzlich gar nicht mehr so tiefen Grube.
Team Tennyson erzählen sich am Lagerfeuer Geschichten und jeder kreiert seine ganz eigene Erzählung. Doch seltsamerweise kommt in jeder Geschichte Kevin vor, der am Ende plötzlich hinter ihnen steht.
Opa Max, Gwen und Ben sind in Rom und gehen in die weltberühmte Pizzeria von Mario Pelizzoli. Doch irgendwas stimmt da nicht. Sie geraten mitten in die neueste Betrügerei der Käfer Brüder - samt gestohlener Rezepte, entführter Köche, geschrumpften Sehenswürdigkeiten und einer rasanten Verfolgungsjagd durch die ewige Stadt.
Im Urlaub in Rom nimmt Gwen das Team Tennyson mit auf eine Tour zu den vielen antiken Stätten der Stadt. Ben ist kurz unaufmerksam und stolpert aus Versehen in Queen Bees Riesenraubzug. Unser Held muss nun mit seiner Familie zusammenarbeiten, wenn er die Stadt davor bewahren will zum ersten Mal in Jahrtausenden geplündert zu werden.
In der Spielhalle lässt Ben Gwen komplett links liegen. In der Zwischenzeit versucht Frightwig seinen Freund Zombozo, der lieber als Clown unterwegs ist, zu überzeugen sich wieder Verbrechen zu widmen. Also müssen Ben und Zombozo beide lernen, dass man als Team bessere Chancen hat zu gewinnen und seine Freunde nicht ignorieren sollte.
Auf der Mojave Wind Farm in Texas wollen Max und Gwen Ben beweisen, dass seine verrückten Ideen zum Wind nicht stimmen. Doch dann entdecken sie, dass die Weatherheads die Turbinen für ihren neuesten bösen Plan benutzen. Wird Ben die Fakten rechtzeitig erkennen, um sie in den Wind zu schießen?
Lord Dezibel will alle mit seiner Musikanlage und seiner ultimativen CD-Sammlung kontrollieren. Doch da hat er die Rechnung ohne Ben, seine Familie und den müden Kevin gemacht. Zusammen schaffen sie es, Lord Dezibel zu bezwingen und seinen Plan zu durchkreuzen.
Tim Buktu reist mit seiner Show um die Welt und erkundet dabei gefährliche Orte. Dieses Mal ist er am Okefenokee-Sumpf, wo auch Ben und seine Familie sind. Ben sucht eine seltene Orchidee, die es nur im Okefenokee-Sumpf zu sehen gibt und bald blühen soll. Das bekommt Tim Buktu mit und will die Orchidee als Trophäe mit nach Hause nehmen. Es entsteht ein spannendes Rennen zwischen den beiden.
Mr. Bean ist sauer dass es in der ganzen Stadt so unordentlich ist. Kurzerhand macht er sich mit Plastiktüten auf den Weg um die Stadt vom Müll zu befreien und stellt zudem überall Warnhinweise auf die das Verschmutzen der Straßen verbieten. Als die Polizei kein Interesse an seiner Aktion zeigt baut Mr. Bean kurzerhand einen riesigen Staubsauger der den Dreck verschwinden lassen soll.
Mr. Bean hat in einer stürmischen Nacht große Angst und das besonders als Mrs. Wicket unten laut schreit. Schnell findet Mr. Bean heraus was der Grund für den Schrei war: eine Ratte! Umgehend erklärt er sich bereit das Haus vom Ungeziefer zu befreien. Das einzige Problem: Die Ratte ist sehr gerissen und scheint Mr. Bean stets einen Schritt voraus. Wie soll er dieses Tier nur überlisten?
Mr. Bean erfährt am Valentinstag voller Entsetzen dass Irma einen weiteren Verehrer hat. Kurzerhand erhöht Mr. Bean seine Bemühungen um Irma und lädt sie zu einem Date ein - nur um dort feststellen zu müssen dass sein Nebenbuhler ebenfalls vor Ort ist.
Mr. Bean hat vergessen dass er heute Abend für seine Freundin Irma kochen soll. Schnell macht er sich auf den Weg zum Supermarkt um Lebensmittel einzukaufen. Doch warum sollte man Essen kaufen wenn man dort heute einen ganzen Wagen voller Essen gewinnen kann? Das einzige Hindernis: Man muss zuvor einen Essenswettbewerb gewinnen - und die Konkurrenz ist wirklich gut.
Die Premierenveranstaltung im Modekalender steht vor der Tür! Die Doktoren jagen Lamput durch den Bühneneingang herein und schrauben den Ton weit herunter. Ehe man sich versieht, haben sie alle eine kurze und äußerst schmerzhafte Laufstegkarriere hingelegt. Die Farbe der Saison: Orange. Die Doktoren versuchen sich im Lichtdesign, doch auch das geht schief.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Die Freunde fahren zum Hokuspokus-Palast einem Schloss in dem ein Zauberer-Verein residiert. Dort verbreitet ein Mutanten-Kaninchen Angst und Schrecken. Um herauszufinden was hinter dieser Sache steckt verkleidet sich Fred als Zauberer Freddy Odernicht und schon bald passieren wirklich äußerst merkwürdige Dinge...
Diesmal geraten unsere Freunde ins antike Griechenland wo nach der Hochzeit zwischen Prinzessin Velmonia und Prinz Shlemielius eine Allianz zwischen den beiden Städten Athen und Antagonos geschlossen werden soll. Bei dieser Hochzeit gibt es allerdings einige Schwierigkeiten...
Als ein neuer Hund die Nachbarschaft tyrannisiert, hat die Gang alle Pfoten voll zu tun, um das alte Gleichgewicht wiederherzustellen.
Nach einem Schlag auf den Kopf verwandelt sich Tom in Tom Quijote, der mit Butch um Toodles Liebe kämpft.
Auf ihrem kleinen Ausflug mit Rick und Ginger begegnen Tom und Jerry der legendären Haselope im wilden Westen.
Tom und Jerry arbeiten an einem perfekten Perfum.
Ein königlicher Butler kommt zur Inspektion. Jerry überzeugt Cates davon dass er Mr. Bedfordshire sei und bedient sich in der Speisekammer. Währenddessen trifft der wahre Butler ein und Cates ist in Schwierigkeiten.
Jerry schließt mit einem Glühwürmchen Freundschaft und kommt dabei Tom in die Quere der schlafen möchte.
Tom verwandelt sich während er den Sumpf besucht versehentlich in ein Monster und jagt im Wald nach Tieren. Jerry arbeitet daran ihn aufzuhalten.
Herr Goldstern gibt den Kind in paar Saatkörner mit nach Hause, die sie aussähen und sich darum kümmern sollen. Alice ist jedoch so ungeduldig, dass sie Lewis Käsesirup verschüttet und zusätzlich Groß-werd-Sirup auf ein Saatkorn tröpfelt, woraufhin es zu einem großen hopsenden Saatkorn wird. Es springt zur Königin, die denkt, es wäre leckerer Käse und diesen sofort beschlagnahmen will...
Im Wunderland findet Alice Lewis und die Zwillinge beim Putzen der Dinge der Königin. Sie will ihnen helfen und wirft alles in eine Spielzeugkiste. Sogar das Kuscheltier der Königin. Doch dann sind alle Dinge verschwunden. Sie müssen es schnell wiederfinden, sonst muss Lewis ab sofort als Kuscheltier für die Königin herhalten.
Lola will als Magierin durchstarten und wird heute vor ihren Freunden auftreten. Doch wie so oft ist Victor fest entschlossen ihr die Show zu vermiesen. Pat muss alle fiesen Pläne abwehren und gleichzeitig seine Rolle als Assistent meistern.
Lola und Pat sind im Garten und geben vor Archäologen zu sein. Als Victor das sieht macht er sich über die beiden lustig und erklärt dass er am Nachmittag mit Tank auf das Weltall-Festival gehen will. Da Lola die Idee gefällt schließt sie sich ihm an und nimmt Pat mit. Doch während Lola und Pat riesigen Spaß haben und sogar die Zentrifuge ausprobieren sind Victor und Tank eher zurückhaltend.
Pat hat Geburtstag und Lola will ihm etwas ganz Besonderes schenken. Ein Ballon soll es sein den sie noch besonders schön verziert. Doch Hoodie dessen Neugier schon oft zu einer Katastrophe geführt hat lässt den Ballon durch ein Fenster entwischen. Als Pat bemerkt dass Lola wegen des verschwundenen Ballons in Panik geraten ist jagt er sofort los - seinem eigenen Geburtstagsgeschenk hinterher.
Es ist ein riesiges Sinkloch entstanden und nur mit einem waghalsigen Rennen, kann das Team die anderen aus dem Sinkloch befreien.
Die Kingdom Force muss das Dorf der Bären vor dem ausbrechenden Vulkan retten.
Die Lemminge haben aus den Besitztümern des Rangers ein seltsames kleines Gerät ausgegraben: einen Fidget Spinner. Grizzy findet das Spiel dumm bis er es versehentlich selbst ausprobiert und sofort süchtig ist. Was ist das Geheimnis dieses scheinbar banalen Gegenstandes der auch die Köpfe seiner Fans verdreht?
Die Lemminge spielen mit Figuren kanadischer Wildtiere. Als Grizzy bemerkt dass die Bärenfigur in einen kleinen Käfig gesteckt wurde während die Figuren der Lemminge um ein kleines Glas Schokoaufstrich versammelt sind beschließt er mitzuspielen und die Kontrolle über seine Figur zu übernehmen.
Grizzy entdeckt auf dem Tablet des Rangers ein Tamagotchi-Spiel der neuen Generation: die Kamera scannt den Spieler und erstellt ein virtuelles Avatar von ihm um das er sich kümmern muss. Er muss es füttern ins Bett bringen und mit ihm spielen. Grizzy nimmt seine neue Verantwortung als Papa sehr ernst aber die Lemminge beschließen die Erziehung des virtuellen Grizzy durch viel intensivere Aktivitäten abzurunden.
Ein neuer Kater hat es auf das schöne Leben im Haus der Mikkelsens abgesehen. Zunächst will er aber Fluffy loswerden, denn in ihm sieht er einen Rivalen. Mike durchschaut ihn recht schnell, hat aber alle Hände voll zu tun, Fluffy vor dem Neuen zu retten.
Mike hat Geburtstag und freut sich auf ein romantisches Essen zu zweit. Doch Stella hat andere Pläne: Sie hat eine Überraschungsparty für Mike geplant. Die unerwarteten Gäste sorgen für allerlei Chaos im Haus und dann stürmen auch noch die Waschbären die Party.
Mike will Stella beeindrucken und seine Sportlichkeit unter Beweis stellen. Mit dem Parkour klappt es leider nicht so recht, aber als es gilt, die Waschbären zu verscheuchen, läuft der Mops zu Höchstleistungen auf.
Unerwartet bekommen die Baby Looney Tunes Besuch von Marvin der wie ein Marsmensch aussieht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen sich tatsächlich alle blendend.
Zu gerne würden die Baby Looney Tunes heute Rollschuh fahren, doch einer wehrt sich mit allen erdenklichen Mitteln dagegen: Bugs. Was die anderen nicht ahnen. Der Hase kann nicht Rollschuh fahren und ist zu feige, das zuzugeben.
Mr. Magoo will bei einem Triathlon an den Start gehen. Durch Zufall gelangt er an ein magisches Stirnband von Fizz, das seinem Träger außergewöhnliche Kräfte verleiht. Fortan rennt Mr. Magoo auf dem Weg zum Triathlon-Start alles in Grund und Bogen, während Fizz und Wiesel verzweifelt versuchen, ihr Stirnband zurückzubekommen.
Mr. Magoo glaubt, auf einer Forschungsmission in der Arktis zu sein. In Wirklichkeit befindet er sich jedoch bei sommerlichen Temperaturen am Strand. Kein Wunder, dass er deshalb eine starke Beschleunigung der Erderwärmung feststellt. Am selben Strand probieren Fizz und Wiesel eine Hautcreme aus, die zur Vermeidung eines Sonnenbrandes ihrem Anwender ein dickes Fell wachsen lässt.
Fizz hat einen Pfeil entwickelt, mit dem er denjenigen, den er beschießt, in einen tiefen Schlaf versetzen kann. Auf diese Weise erhofft er sich, Mr. Magoo endlich mal für einige Zeit vom Leibe halten zu können. Als Erstes schaltet er Mr. Cat mit einem Pfeil aus. Der Hund schläft augenblicklich ein und wird zudem in Fizz' Labor teleportiert.
Mr. Magoo hat sich in den Kopf gesetzt, ein Album aufzunehmen. Er glaubt, er habe Kontakt zum großen Musikproduzenten Brian Emu aufgenommen, landet letztendlich jedoch nebenan bei Wiesel und Fizz. Fizz hält er für den großen Emu und scheut sich nicht, ihm eine Kostprobe seiner Kunst zu geben. Fizz ist irritiert und zunächst etwas hilflos.
Mr. Magoo ist aus dem Häuschen: Das Virtual-Reality-Computerspiel, das er bestellt hat, ist eingetroffen. Er taucht gleich in die Welt des beliebten Actionspiels ab und hält von da an alles, was in der wirklichen Welt passiert, für einen Teil des Computerspiels. Fizz hat unterdessen seinen Fizzojam etwas verfeinert.
Fizz hat einen Teleporter entwickelt. Wiesel spielt unbedacht mit den Knöpfen herum und teleportiert sich selbst und Fizz in den Mülleimer. Dort entdeckt Mr. Magoo ihn und fragt, was für ein Gerät er bei sich habe. Wiesel weiß nicht recht, was er Mr. Magoo antworten soll und sagt, es handele sich um eine kaputte Kakaomaschine. Ein Festtag für den hilfsbereiten, technisch versierten Mr. Magoo.
Daffy schleicht sich ins Aquarium um Gratis-Essen abzustauben. Schweinchen Dick muss das verhindern!
Ein Vogel stört die Surftour von Bugs und Squeaks.
Bugs und Squeaks entdecken eine Zeitmaschine und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise.
Astronaut Schweinchen Dick hat eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.
Bugs und Squeaks sollen ein Klavier transportieren werden aber von Sheriff Yoesemite Sam aufgehalten.
Bugs landet versehentlich bei einem Wettstreit und setzt nun alles daran eine Goldmedaille zu gewinnen ob ihm das gelingen wird?
Leslie will sich an der verwitweten Granny bereichern. Das kann Bugs natürlich nicht zulassen und gibt Leslie daher ganz schreckliche Ratschläge wie er das Herz der alten Dame für sich gewinnen könnte.
Der Park in dem Schweinchen Dick die Aufsicht hat wurde für die Auszeichnung als Der schönste Park nominiert. Nun muss Schweinchen Dick verhindern dass Daffy Duck dort alles verwüstet.
Sir Lillechin ist auf der Jagd nach einem legendären Kraken und spannt Bugs in seine Suche ein. Schnell stellt sich jedoch heraus dass es sich bei dem Kraken gar nicht um ein wildes Monster sondern um ein liebenswürdiges Wesen handelt.
Grizzy kann es nicht glauben: Er hat soeben einen Löffel von seinem geliebten Schokoaufstrich gegessen und findet ihn widerlich. Wie kann das sein? Es kommt ans Licht dass die Lemminge etwas Zitronensaft ins Glas gegeben haben um dem Aufstrich einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Und sie wollen auch den Rest des Vorrats aufpeppen!
Grizzy entdeckt wie gerne seine geliebte Bärin meditiert. Um sie für sich zu gewinnen will er beweisen dass auch er eine Zen-Haltung erreichen kann. Das braucht natürlich Übung aber ganz besonders braucht es Willensstärke und Konzentration um die rüpelhaften Lemminge loszuwerden ohne die Beherrschung zu verlieren.
Grizzy und die Lemminge finden einen streng geheimen Prototypen der kanadischen Armee der wie eine normale Computertastatur aussieht. Sie hat nur wenige Tasten: auswählen ausschneiden und einfügen sowie löschen aber diese Tasten steuern Dinge in der Umgebung... und auch Lebewesen!
Die Lemminge vergnügen sich mit einem Bowlingset das sie in der Abstellkammer des Rangers gefunden haben. Grizzy will schnell die Bowlingkegel zerstören damit wieder Ruhe und Frieden einkehren. Die Lemminge finden jedoch eine Fernbedienung die das Gewicht der Kugel verändern kann.
Zur großen Freude der Lemminge sprießen nach dem Regen seltsame federnde Pilze im Garten. Um das laute Spiel zu beenden das Grizzy seine Ruhe raubt zertrampelt er die Pilze. Doch jeder zertretene Pilz setzt eine Wolke von Sporen frei aus denen sofort... ein Haufen identischer Pilze wächst.
Die Lemminge haben besondere Magnete gefunden. Klebt man einen davon auf ein Objekt so kann dieses plötzlich fliegen. Das erfährt Grizzy auf unsanfte Weise als er sich samt seines nun fliegenden Sofas in der Luft wiederfindet. Nach seiner Landung entdeckt er per Zufall dass der Magnet auf seinem Kopf ihn fliegen lässt wie Peter Pan.
Mit einer Löwenbändiger-Peitsche einer Zuckerdose und viel Mühe haben die Lemminge erfolgreich ein Rentier für ihren Hindernisparcours trainiert. Grizzy ist ziemlich beeindruckt. Er beschließt ihre Idee - und das Rentier - zu stehlen um mit ihm eine eigene Zirkusnummer zu kreieren und damit die schöne Bärin zu beeindrucken.
Mr. Magoo hält sich für einen Rettungsschwimmer am Strand. Doch in Wirklichkeit sind er und Mr. Cat auf einer Eisscholle im Polarmeer gelandet. Doch auch hier kommen die beiden Fizz und Wiesel in die Quere. Fizz plant, Pinguinen das Fliegen beizubringen und mit einer Pinguin-Fliegerstaffel die Herzen der Menschen zu gewinnen.
Fizz und Mr. Magoo haben es beide auf dasselbe Objekt abgesehen: Das Witzebuch des Präsidenten. Doch während Fizz sich im Klaren darüber ist, worum es sich bei dem Witzebuch handelt und es stehlen möchte, um mit Hilfe der Präsidentenwitze selber beliebt beim Volk zu werden, glaubt Mr. Magoo, hinter dem Formelbuch des großen Magiers Morduk her zu sein.
Mr. Magoo hält die Kinder auf einem Kinderspielplatz für Tiere in freier Wildbahn. Auch Fizz, der die Welt wieder einmal mit einer skurrilen Erfindung beglücken will, wird Opfer von Mr. Magoos Fehleinschätzung. Kann Fizz' Erfindung, die aus wilden, ungezogenen Kindern brave Sprösslinge macht, diesmal vielleicht von Nutzen sein?
Mr. Magoo hat einen Brief an den Weihnachtsmann geschrieben. Doch statt in den Briefkasten wirft er das wertvolle Schreiben versehentlich in einen Mülleimer an der Straße. Auch Wiesel befördert etwas in den Müll, das dort eigentlich nicht hinsollte: Die Gurkenschalen seines Bosses Fizz. Ein absurdes Gerangel um den Inhalt der Tonne entsteht. Auf dem Boden und sogar hoch oben in der Luft.
Fizz und Wiesel planen mal wieder eine irre Aktion: Sie wollen dem Weihnachtsmann in puncto Beliebtheit die Spitzenposition streitig machen. Dazu steckt Wiesel in einem Flugkostüm. Als er damit hängen bleibt, hält Mr. Magoo ihn für ein gestrandetes Walbaby und Fizz für einen kriminellen Walfänger.
Mr. Magoo möchte sich für eine Verabredung mit Marnie schick machen. Doch anstelle des Bügelbretts schnappt sich Mr. Magoo durch einige absurde Verstrickungen das Hoverboard von Fizz. Und statt des Bügeleisens hat Mr. Magoo einen Trennschleifer in der Hand. Hemd und Board leiden entsprechend, doch Mr. Magoo bekommt davon nicht viel mit.
Freddy und Mercury fischen eine Hundepfeife aus dem Müll der Mikkelsens. Ohne zu wissen, was das ist, bläst Mercury rein - und Mike und Stella fühlen sich auf einmal wieder wie in der Hundeschule. Sie führen jeden Befehl und Trick aus.
Ein fremder Hund läuft auf das Grundstück der Mikkelsens und sie beschließen, ihn zu behalten, bis sich das Herrchen findet. Mike bekommt es mit der Angst zu tun: vielleicht hat seine Familie ihn bald lieber! Er bellt viel lauter und knurrt bedrohlicher als der Mops. Im Kampf gegen die Waschbären stellt sich jedoch heraus, dass ein einschüchterndes Aussehen und ein lautes Bellen nicht ausreichen.
Nach einem Streit mit Freddy läuft Mercury allein zum Haus der Mikkelsens. Dort wird er von Tom entdeckt, der ihn prompt zu seinem neuen Spielgefährten erklärt. Tom bittet Mike, gut auf den Waschbären aufzupassen. Nun sitzt Mike in der Zwickmühle: Obwohl Mercury nur Quatsch macht, darf er ihn nicht aus dem Haus werfen...
Louise malt Mike mit Farben bunt an. Mike findet das allerdings gar nicht lustig, denn er hat Angst, dass Stella ihn auslachen wird. Tatsächlich kriegen sich die Waschbären überhaupt nicht mehr ein, als sie Mike sehen. Doch Mike weiß, wie er sein Aussehen gegen die Waschbären einsetzten kann.
Eine fremde Schildkröte erspäht durchs Fenster ein wertvolles Fabergé-Ei und will es für ihre Zirkustricks entwenden. Sie mimt vor Mike und den Schildkröten die gebrechliche Alte, bis die anderen Schildkröten ihr Spiel durchschauen. Nur Mike braucht eine Weile und das kostet ihn fast das Ei...
Die Waschbären haben einen neuen Plan ausgeheckt und tarnen sich als Paket. So gelangen sie ins Haus, um wieder mal möglichst viele Sachen mitgehen zu lassen. Doch da haben sie die Rechnung wohl ohne Mike gemacht...
Mike ist so erschöpft davon, auf Fluffy und die Schildkröten aufzupassen und das Haus in Ordnung zu halten, dass Stella Mitleid mit ihm hat. Sie bietet ihm an, das Aufpassen ihr und den anderen Haustieren zu überlassen. Sobald allerdings die Waschbären im Anmarsch sind und das Chaos seinen Lauf nimmt, merken sie schnell, dass Mike der einzige ist, der alles im Griff hat.
Als Taffy wegen einer kleinen Verletzung eine Halskrause tragen muss, kann er dem Drang kaum widerstehen, an der juckenden Wunde zu kratzen. Bentley nutzt seine Chance und tut natürlich alles, um Taffy das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Die Zukunft der Erde scheint von Taffys Überleben abzuhängen. Bentley muss daher - ob er will oder nicht - Taffy all seine Wünsche erfüllen. Aber was wird die Zukunft wirklich bringen?
Als Bentley versehentlich in einem Paket in die Antarktis verschifft wird, kann Taffy sein Glück kaum fassen. Aber wird er mit der Einsamkeit und dem faden Leben ohne seinen besten "Freind" zurechtkommen?
Mrs. Münzberg fürchtet, Taffy habe Flöhe, und überlegt, ob sie Taffys rote Schleife durch ein Flohhalsband ersetzen soll. Bentleys Plan, dafür zu sorgen, dass Taffy jede Menge Flöhe bekommt und sein Schwindel auffliegt, geht ziemlich nach hinten los.
Taffy rettet einem Bären zufällig das Leben und hat in ihm fortan einen treuen Freund, der ihn vor Bentleys unermüdlichen Versuchen, ihm seine rote Schleife wegzunehmen, beschützt.
Es ist Zeit für die Waschbären-Winterruhe. Doch Taffy kann sich nicht erlauben einzuschlafen, denn dann würde seine Schleife Bentley zum Opfer fallen. Wird Taffy es schaffen, wach zu bleiben?
Nachdem Taffy und Bentley gleichzeitig ihr Gedächtnis verloren haben, sind sie davon überzeugt, die besten Freunde zu sein. Gleichzeitig haben sie panische Angst vor den Geschenken und Umarmungen von Mrs. Münzberg. Sie fürchten, dass sie sie zu Tode quetschen will.
Grizzy hat sich etwas zu essen vorbereitet und will nun bei seiner Lieblingssendung speisen. Doch kaum sitzt er vor dem Fernseher ist das Bild nicht klar. Schnell entdeckt der Bär warum das Bild dauernd wackelt: Die Lemminge nutzen Fernsehantenne als Sprungbrett für ihre Wasserspiele.
Die Lemminge feiern eine wilde Party. Als Grizzy ihre Musikanlage in den Fluss wirft sorgt er damit für einen Stromausfall. Wenn er keine alternative Energiequelle findet kann er seinen gemütlichen Fernsehabend vergessen.
Grizzy erfährt dass die Bärendame den Geruch von Blumen liebt. Aus diesem Grund will er ihr die Geranien schenken die die Fensterbänke der Hütte des Waldaufsehers schmücken. Doch wird es ihm gelingen ihr die Blumen zu bringen oder werden die Lemminge seinen Plan erneut zunichtemachen?
Das ist definitiv nicht Grizzys Tag: Nachdem er sich vor der Bärendame blamiert hat in die er unsterblich verliebt ist wird er auch noch von den Lemmingen die in absoluter Topform sind aus dem Haus des Försters ausgesperrt. Grizzy landet schließlich in einem Feld voller Kleeblätter und entdeckt ein vierblättriges das ihm allem Anschein nach endlich Glück bringt. Wendet sich sein Schicksal?
Grizzy traut seinen Augen kaum als er sieht wie sich in seiner Umgebung scheinbar wie von Geisterhand plötzlich alle möglichen Gegenstände bewegen. Doch als er begreift dass die Lemminge mit einem besonders starken Magneten experimentieren kommt ihm ein genialer Gedanke: Er wird einen telekinetischen Trick ausarbeiten und so seine heiß geliebte Bärendame beeindrucken.
Nach einem kleinen Missverständnis ist Grizzy der festen Überzeugung dass sich die Bärendame in die er sich verliebt hat in einen Frosch verwandelt hat! Verzweifelt blättert er durch die Märchenbücher des Försters und sucht nach einer Möglichkeit die Bärendame in ihre normale Gestalt zurückzuverwandeln. Die Lemminge sind indes auf der Suche nach dem Frosch mit dem sie so viel Spaß hatten.
Grizzy entdeckt dass sich in der Nähe der Hütte ein Baby-Waschbär aufhält. Als er die großen Augen des Tieres sieht kann er nicht anders als das kleine Wesen zu adoptieren. Die Lemminge nehmen das Baby sofort an und spielen mit ihm gefährliche Spiele wobei der übermäßig vorsichtige Grizzy schnell einschreitet und damit noch viel gefährlichere Situationen provoziert.
Auf der Spielekonsole des Försters entdeckt Grizzy zufällig wie viel Spaß Videospiele machen können. Auch die Lemminge wollen mitspielen doch Grizzy weigert sich vehement sein Autorennspiel zu unterbrechen. Obwohl die Lemminge daraufhin alles versuchen alles um Grizzy von der Spielekonsole wegzulocken haben sie keine Chance: Grizzy ist süchtig nach Videospielen!
Grizzy baut einen Roboter der so aussieht wie er selbst um die Lemminge fernzuhalten. In der Zwischenzeit will er in Ruhe eine Popcorn-Party für die Bärendame vorbereiten. Doch sein Double ist leider nicht so klug wie erhofft. Ach wie schön wäre es wenn es so clever wäre wie das Original!
Bei Fizz und Wiesel geht der Videodreh zu einem Technosong schief und Fizz fliegt durch die Decke. Er landet auf Mr. Magoos Dachterrasse. Mr. Magoo hält ihn für einen Alien. Er ist begeistert, dass sich nun die Chance ergibt, mit einem Wesen aus einer anderen Zivilisation Freundschaft zu schließen und sich womöglich wissenschaftlich und philosophisch auszutauschen.
Mr. Magoo möchte Mr. Cat den Wald zeigen, in dem er in seiner Kindheit gespielt hat. Doch die beiden landen durch Miss- und Ungeschicke in der Wüste und nicht im Wald. Dort sind Fizz und Wiesel gerade dabei, mit einer großen Antenne einen Song von Fizz in die Welt hinauszusenden. Mr. Magoo hält die große Antenne für einen bedrohten Baum und hat auf einmal seine ganz eigene Agenda.
Mr. Magoo will bei den Rabattwochen im örtlichen Supermarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Allerdings landet er in einem Hochleistungsrechenzentrum, in dem Fizz und Wiesel gerade einen Anschlag auf das Internet planen. Dabei klaut er den beiden ein wichtiges Behältnis, das er für einen Einkaufswagen hält.
Fizz will sich die Menschheit mithilfe von Entspannungstechniken gefügig machen. Dazu will er Meditationsmantras aufnehmen. Er reist dazu an die entlegensten Orte, um seine Ruhe vor Mr. Magoo zu haben. Mr. Magoo wiederum glaubt, seinem Nachbarn Wiesel bei Heimwerkerarbeiten helfen zu müssen und folgt Wiesel und dem entnervten Fizz mal wieder auf Schritt und Tritt.
Mr. Magoo will bei einem Triathlon an den Start gehen. Durch Zufall gelangt er an ein magisches Stirnband von Fizz, das seinem Träger außergewöhnliche Kräfte verleiht. Fortan rennt Mr. Magoo auf dem Weg zum Triathlon-Start alles in Grund und Bogen, während Fizz und Wiesel verzweifelt versuchen, ihr Stirnband zurückzubekommen.
Mr. Magoo glaubt, auf einer Forschungsmission in der Arktis zu sein. In Wirklichkeit befindet er sich jedoch bei sommerlichen Temperaturen am Strand. Kein Wunder, dass er deshalb eine starke Beschleunigung der Erderwärmung feststellt. Am selben Strand probieren Fizz und Wiesel eine Hautcreme aus, die zur Vermeidung eines Sonnenbrandes ihrem Anwender ein dickes Fell wachsen lässt.
Fizz hat einen Pfeil entwickelt, mit dem er denjenigen, den er beschießt, in einen tiefen Schlaf versetzen kann. Auf diese Weise erhofft er sich, Mr. Magoo endlich mal für einige Zeit vom Leibe halten zu können. Als Erstes schaltet er Mr. Cat mit einem Pfeil aus. Der Hund schläft augenblicklich ein und wird zudem in Fizz' Labor teleportiert.
Mr. Magoo hat sich in den Kopf gesetzt, ein Album aufzunehmen. Er glaubt, er habe Kontakt zum großen Musikproduzenten Brian Emu aufgenommen, landet letztendlich jedoch nebenan bei Wiesel und Fizz. Fizz hält er für den großen Emu und scheut sich nicht, ihm eine Kostprobe seiner Kunst zu geben. Fizz ist irritiert und zunächst etwas hilflos.
Mike und Freddy schnallen sich versehentlich auf einer Verfolgungsjagd mit Spielzeughandschellen aneinander. An den Schlüssel kommen sie nicht, denn Fluffy hat ihn als Spielzeug für sich auserkoren. Es muss erst eine lange, chaotische Jagd mit viel Zank und Kabbelei stattfinden, bevor die zwei begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
Tom hat ein neues Hoverboard. Mike ist ganz begeistert von dem Gefährt und plant eine romantische Überraschung für Stella. Doch nicht nur Mike hat es auf das Hoverboard abgesehen. Die Schildkröten wollen damit durch den Garten rasen und auch Freddy hat schon eine Idee, wie er das Hoverboard für seine Zwecke nutzen kann.
Die Mopsdame Viktoria ist mal wieder zu Besuch und möchte sich mit Mike einen Liebesfilm anschauen. Immer wieder kommen ihr dabei die herumschleichenden Waschbären Freddy und Mercury in die Quere und Mike dreht ein gefährliches Ding nach dem anderen.
Mike will für Stella einen tollen Ananas-Shake mixen, kommt aber nicht an die Ananas, die in der Küche ganz weit oben auf dem Kühlschrank steht. Während er sich abkämpft, versuchen die Waschbären den Schildkören ein paar Bluetooth-Kopfhörer abzujagen.
Mike liest einen Comic, in dem der Held magnetische Superkräfte hat und sogar Autos durch die Luft fliegen lassen kann. Sofort kommt Mike auf die Idee, Stella mit seinen eigenen magnetischen Kräften zu beeindrucken. Dazu braucht er natürlich ein Hilfsmittel: den mächtigsten Kühlschrankmagneten der Mikkelsens.
Mike entspannt sich gerade auf einem Gartenstuhl, als plötzlich die Schildkröten einen riesigen Braten aus der Küche an ihm vorbei tragen. Mike folgt ihnen unauffällig und stellt fest: Die Waschbären haben Flip, Flap und Flop hypnotisiert und setzen sie nun als ihre Handlanger ein.
Mike will sich mit Stella romantisch den Vollmond durch das Teleskop anschauen. Aber Mercury möchte das Teleskop lieber als Wippe nutzen und entwendet es zusammen mit Freddy. Auf der Verfolgungsjagd passiert Mike ein verheerendes Missgeschick: Er lässt sich aus Versehen in die Höhle der Waschbären einsperren.
Mike überredet die Schildkröten, mit ihm und Stella einen Actionfilm zu drehen: er als mutiger Held und Stella als seine schöne Komplizin. Als die Waschbären am Set auftauchen, entstehen Actionszenen, mit denen niemand gerechnet hat!
Aus Versehen schließt Mercury Freddy in einem Käfig in ihrer Höhle ein. Um seinen Bruder zu befreien, macht er sich allein auf den Weg zum Haus der Mikkelsens, um einen Schlüssel zu finden - da lagen doch noch ganz viele im Eingang herum und einer passt bestimmt! Allein ist Mercury allerdings ziemlich ungeschickt und als Mike ihn aufhalten will, artet alles aus...