TV Programm für Boomerang am 04.03.2021
Mike schmiedet einen neuen Plan um Stella zu beeindrucken: Er möchte sie mit Rosenblüten überhäufen. Dazu benötigt er Stefans Laubbläser. Zu dumm nur dass die Waschbären ihn viel lieber nutzen würden um das Haus zu plündern und dass auch Fluffy sich einmischt. Mike muss sich eine ganz schön verrückte Lösung einfallen lassen um diesen Tag doch noch als Sieger zu beenden.
Stella ist beeindruckt als Mike eine Zaubershow veranstaltet und einige Objekte mithilfe seines Zauberstabs vervielfältigt. Die Waschbären beschließen seinen Zauberstab zu stehlen damit sie ihre wenigen Hühnerflügel in ein üppiges Festmahl verwandeln können. Aber die Waschbären haben den großen Zauberer Mike unterschätzt.
Die Waschbären haben Flöhe! Sie gehen rüber zu Mike um etwas zu finden mit dem sie den Juckreiz lindern können und um die Flöhe an Mike weiterzugeben. Das Timing könnte nicht schlechter sein denn Mike hat ein besonderes Date mit Stella! Jetzt muss Mike alles tun um Stella zu meiden und ein Versteckspiel beginnt. Mike muss unbedingt vor seinem großen Date die kleinen Eindringlinge loswerden.
Die raffinierten Waschbären schaffen es Mikes Hinterbeine aneinanderzufesseln. Die Waschbären sind überzeugt dass sie es endlich schaffen werden etwas aus dem Haus zu stehlen wenn Mike außer Gefecht gesetzt ist. Aber sie werden viel mehr als ein Paar Handschellen brauchen um Mike aufzuhalten der einige erfinderische Methoden entdeckt hat mit denen er sich fortbewegen kann.
Mike hat überhaupt nicht geschlafen und kann kaum die Augen offenhalten. Dabei ist alles was er will ein schönes langes Nickerchen. Doch die Waschbären sind in Topform richten Chaos an und alle Gedanken an eine wohlverdiente Pause werden warten müssen bis Mike einen Weg gefunden hat die lästigen Waschbären zu besiegen.
Mike gerät in eine schwierige Situation als Fluffy Lauras Halskette in Stellas' Garten bringt. Stella glaubt die Halskette sei ein Geschenk von Mike. Jetzt weiß Mike nicht was er tun soll. Er kann sich nicht dazu durchringen Stella die Halskette selbst wieder abzunehmen. In seiner Verzweiflung beschließt Mike die Hilfe der Waschbären in Anspruch zu nehmen. Aber kann man ihnen trauen?
Ein Kindertrampolin bietet Mike die Möglichkeit Stella zu überraschen und sein akrobatisches Können zu zeigen. Aber die Waschbären sind entschlossen sich auf die Terrasse im Obergeschoss zu schmuggeln und das Trampolin ist genau das was sie dafür brauchen!
Mike ist überglücklich. Stella hat ihn zum Tee auf ihre Terrasse eingeladen. Er hofft seit Wochen auf diesen Moment. Aber wegen der anderen Tiere die ihr Bestes geben um ihn verrückt zu machen bleibt fraglich ob er es rechtzeitig und vor allem heil zu seinem Date schaffen wird.
Während Mike durch das Flirten mit Stella abgelenkt ist, schleichen sich die Waschbären ins Haus und brauen in der Küche eine eklige Mischung zusammen. Sie verschütten diese überall und der ahnungslose Fluffy schleckt's auf. Der arme kleine Kater verwandelt sich sofort in einen psychotischens Nervenbündel. Er entwickelt sich zum schlimmsten Albtraum der Waschbären. Mike und die Waschbären müssen sich verbünden, um den wilden Kater zu besiegen.
Taffy und Bentley erleben einige Abenteuer, nachdem sie auf Insektengröße geschrumpft wurden. Die beiden müssen zusammenhalten, um mit vereinten Kräften wieder zu ihrer normalen Größe zu gelangen.
Mief und Muff sind für eine Weile in einem Luxuskäfig in der Villa Münzberg gefangen, während sie darauf warten, von den Kammerjägern abgeholt zu werden. Taffy gibt sein Bestes, um seine Waschbär-Freunde zu befreien.
Geister heraufzubeschwören ist eine heikle Sache - vor allem, wenn einem - wie im Fall von Bentley - plötzlich ein verärgerter Vorfahre gegenübersteht, der es gar nicht schätzt, dass sich in der Villa ein frecher Waschbär breitgemacht hat.
Nachdem Mrs. Münzberg Taffy als ihren Caddy beim Golfturnier ausgewählt hat, versucht Bentley ihr Spiel mit allen Mitteln zu sabotieren. Taffy ist dennoch fest entschlossen zu gewinnen. Aber ob der Sieg wirklich ein Gewinn ist...?
Wegen des neuen Roboterhundes, den Mrs. Münzberg gekauft hat, fühlt sich Bentley überflüssig. Und recht schnell wird der Hund mit der hoch entwickelten Technik auch allen anderen im Haus zu viel.
Ein Gerät, das beim Einschlafen helfen soll, versetzt Mrs. Münzberg sofort in den Schlaf und sorgt für lebhafte Träume, sobald sie es trägt. Bentley und Taffy müssen nun zwischen Traumwelt und Realität unterscheiden.
Da Mrs. Münzberg anscheinend mehr an Taffy hängt als an ihrem treuen Hund Bentley, fungiert Taffy als Bentleys Trainer und bringt ihm bei, wie man als Haustier gut ankommt. Was ist das Geheimnis von Taffys unwiderstehlichem Charme?
Mrs. Münzberg hat sich einen Vogelstrauß angeschafft - ein empfindliches Wesen, das aufmerksamer Pflege bedarf. Taffy muss es irgendwie schaffen seine Schleife zurückzubekommen, die nun den Kopf des Vogels schmückt.
Bentley ist neidisch, weil Taffys Essen so viel leckerer aussieht, als sein Dosenfutter. Als Taffy heftig niesen muss, fliegt seine Schleife im hohen Bogen davon. Bentley will das ausnutzen, um Taffy endlich loszuwerden.
Nach einer Mission bei der Shaggy und Scooby mal wieder übel zugerichtet wurden beschließen die beiden aus der Truppe auszusteigen. Sie sorgen für Ersatz und bringen Morly und Bumpy ihre Aufgaben näher. Diese dürfen sich alsbald bei einem klassischen "Vampir in seinem Gruselschloss - Fall unter Beweis stellen.
Scooby Doo und seine Freunde fahren nach New York um sich eine Hundeschau anzusehen. Doch dort taucht plötzlich ein Monster auf und vertreibt sämtliche Teilnehmer. Um den Fall zu lösen und Zutritt zum kompletten Gelände zu bekommen, nimmt Scooby schließlich an dem Hundewettbewerb teil.
Papa Maus erzählt seinen Mäusekindern seine Version der Geschichte von den Drei Kleinen Schweinchen.
Weil Tom und Jerry daran Schuld sind, dass Cates verletzt ist und am Boxkampf der Butler nicht teilnehmen kann, soll Tom seinen Platz einnehmen. Als sich Tom beim Training für den Wettkampf ebenfalls verletzt, muss die Köchin für ihn einspringen.
Um eine Maus mit dem Namen Jerry davon abzuhalten, ihre Kuchen anzuknabbern, wünscht sich ein Bäckerpärchen eine kleine Katze. Doch das führt zu einigen Verwicklungen.
Tom sammelt gemeinsam mit einem Vampir Mäuse ein die er essen will.
Tom und Jerry müssen unbedingt in Erfahrung bringen was mit der berühmten Schauspielerin Kitty Caterwaul passiert ist. Am nächsten Abend soll die Premiere ihres Musicals stattfinden doch die Katze ist spurlos verschwunden.
Tom und Jerry sind in einen Hühnerstall eingebrochen und wollen dort Eier stehlen. Am Ende sind sie aber vollends damit beschäftigt die Hühner vor weiteren Eindringlingen zu beschützen.
Halloween im Herrenhaus: Während die Gäste die Feier genießen wollen Tom und Jerry unbedingt etwas vom großen Büffet abbekommen.
Trotz besseren Wissens hat sich Mr. Bean darauf eingelassen mit seiner Freundin Irma Gobb einen romantischen Abend zu verbringen.
Versehentlich wird Mr. Bean für einen entflohenen Straftäter gehalten und ins Gefängnis gesteckt. Verblüfft stellt er nach einiger Zeit fest dass das Leben dort recht angenehm sein kann.
Mr. Bean wird von einem japanischen Jungen im Wissenschaftsmuseum verfolgt. Im ersten Moment kann Mr. Bean den Jungen nicht leiden bis er sieht was der in seinem Rucksack hat: Spielzeuge und Gadgets die ziemlich cool sind.
Mr. Bean hat nicht den Hauch einer Ahnung wer der Typ sein soll der uneingeladen vor seiner Tür steht. Eine alte Schulfotografie und eine Schulmütze helfen seinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Alice hat Höhenangst. Sie reist ins Wunderland und trifft auf Lewis, der dabei ist das Schloss der Königin neu zu streichen. Sie verheimlich ihre Höhenangst und findet sogar eine Lösung für das Streichen des Schlosses, ohne hochklettern zu müssen. Als die Königin sie auf die Spitze des höchsten Turmes schickt, sind Lewis und Grinser zum Glück zur Stelle, um sie zu retten.
Alice fängt sich Flöhe ein und reist damit ins Wunderland. Als sie Lewis um Rat bittet, springen die Flöhe ebenfalls auf das hilfsbereite Kaninchen. Das Besondere im Wunderland: Bei Flohbissen muss man sich nicht kratzen, sondern man springt davon superhoch! Als die Königin Alice und Lewis bis in den Himmel hochhopsen sieht, will sie die beiden dafür bestrafen, dass sie höher hopsen als sie...
Lola und Dad bauen ein Baumhaus, aber das bedeutet, dass die Guanos nicht länger mit Lola fernsehen können und das finden sie richtig doof. Pat versucht alles zu tun, damit die Guanos den Bau des Baumhauses nicht stören.
Lola will ein Video ihrer zwei Haustiere Pat und Hoodie erstellen und auf ihrer Website hochladen. Nachdem Lola das Skript geschrieben hat ist alles bereit für den großen Dreh. Doch da tauchen plötzlich drei Tauben auf stören die Aufnahme und bringen es fertig dass am Ende auch noch Victors Comicbuch in Stücke gerissen ist. Was sollen Lola Pat und Hoodie jetzt nur tun?
Als Kater Hoodie im Garten mit Lolas Sammelalbum spielt, fällt er damit in die Kanalisation. Victor, der so fies wie immer ist, tut so, als habe er das wertvolle Buch. Er verlangt, dass Lola seinen Garten vom Laub befreit, da sie andernfalls das Album niemals wiedersehen wird. Doch Hund Pat hat alles beobachtet und macht sich sofort auf den Weg, um den Kater und das Sammelalbum zu retten.
Den Wölfen steht ein großes Ereignis bevor. Der Feuermond wird erscheinen und die Wölfe sind aufgeregt. Leider kommt eine Rettungsmission dazwischen und Luka kann sich überhaupt nicht konzentrieren, da ihn der Mond in seinen Bann zieht.
Jalopi schnappt sich den Energiegürtel von Dr. Säbel und erlangt dadurch Superkräfte. Damit kommt sie ihrem Ziel, eine Heldin zu sein, deutlich näher. Ganz so gut klappt es leider nicht und sie muss schließlich doch von der Kingdom Force gerettet werden.
Grizzy möchte die neue Verpackung der Schokoladencreme ausprobieren die er im Schrank des Försters entdeckt hat - einen leckeren großen XXL Becher. Er hat auch nicht vor diesen mit den Lemmingen zu teilen. Die Lemminge wollen sich unsichtbar machen um Grizzys Kostbarkeit zu erreichen.
Mit der Sofortbildkamera des Rangers entdecken Grizzy und die Lemminge die Freuden der Fotografie. Grizzy möchte ein schönes künstlerisches Portrait von der Bärin fotografieren in die er verliebt ist während die Lemminge ein Gruppenfoto samt Grimassen-Wettbewerb bevorzugen - zwei entgegengesetzte künstlerische Trends!
Der Kühlschrank im Haus wurde durch ein hochmodernes Gerät ausgetauscht das den Körperfettanteil desjenigen analysiert der sich bedienen will und dann die entsprechenden Lebensmittel auswählt. Für Grizzy sind damit Schokoaufstrich oder Limo außer Reichweite! Zur Freude der Lemminge verwandelt sich der Kühlschrank stattdessen in einen Heimtrainer der Sonderklasse.
Mike versucht, auf einer Blockflöte zu spielen, als sich die Waschbären wieder ins Haus schleichen. Mercury ist angetan - er will auch so ein Instrument! Als er ein Didgeridoo erspäht, stellt sich heraus, dass dieses Instrument nicht nur Töne macht - es pustet auch jeden Widersacher aus dem Weg...
Laura hat Mike kleine Stepptanz-Schuhe angezogen. Die klappern zwar wunderbar auf dem Boden sowie diversen Gegenständen und es ließe sich mit ihnen eine Showeinlage für Stella tanzen, aber verdammt rutschig sind sie auch. Durch einen Marmeladenunfall in der Garage bekommen auch die Waschbären ein Upgrade für die Pfoten: Die klebrige Marmelade lässt sie Wände und Decken hochlaufen.
Im Fernsehen läuft eine Martial-Arts Trainingsshow, die Mike faul vom Sofa aus verfolgt. Die Schildkröten hingegen sind total im Trainingsmodus und der Mops ist beeindruckt: So stark und konzentriert will er auch sein! Wenn das Training zunächst nicht gerade beeindruckend verläuft, so ist Mike am Ende doch Meister genug, um die Waschbären aus dem Haus zu werfen...
Sylvester hat unheimlich Angst vor Gewitter und versteckt sich bei Blitz und Donner am liebsten in Grannys Nähe. Natürlich wollen seine Freunde ihm dabei helfen, diese Angst zu überwinden.
Wieder einmal sollen Bugs und seine Freunde etwas Neues lernen: den richtigen Umgang mit einer Toilette. Bislang glaubten sie nämlich dort gäbe es ein Monster!
Forever Knight schenkt Billy Billions und Ben eine Eintrittskarte für das Adrenaland, einen exklusiven Freizeitpark. Dort kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden...
Opa Max möchte auf einer Beach-Party sein Können als DJ zeigen, doch Ben glaubt, dass er mit seiner Oldie-Mucke nicht ankommen wird. Gwen präsentiert ihr neues Katzenkostüm, um Ben zu beeindrucken, doch auch das lässt Ben kalt. Als Lord Dezibel auftaucht und mit seiner neuen Superschallwaffe das Land zerstören will, sind die Tennysons zu Stelle...
Die Tennysons besuchen Bens Cousine Penny auf einer ländlichen Farm. Da es kein Internet, keinen Fernseher und keinerlei Videospiele gibt, ist Ben schnell gelangweilt. Beim Versuch sich anderweitig zu beschäftigen, trifft Ben auf eine mysteriöse Vogelscheuche...
Ben glaubt, dass Forever Knight ihn verfolgt. Gwen schlägt vor, nach Wheeler zu fahren, einer alten Goldgräberstadt, um sich ein wenig zu erholen. Doch auch dort glaubt Ben, dass hinter allem Seltsamen, das geschieht, Forever Knight steckt...
Nachdem Ben eine neue Xingo-App auf Gwens Tablet heruntergeladen hat, wird er in das Tablet gezogen. Ben landet in Xingos Welt und Xingo in der realen Welt. Opa Max und Gwen sind schnell genervt von der Cartoon-Figur, die nur Unsinn im Kopf hat. Und auch Ben hat es nicht leicht in der Cartoon-Welt. Aber wie kommt er wieder zurück?
Die Tennysons sind mit dem Hubschrauber auf dem Weg nach Ägypten. Unterwegs geraten sie in einen Sturm. Ben sieht draußen nach, ob mit dem Hubschrauber alles in Ordnung ist. Als Ben wieder zurück an Bord ist, geschehen plötzlich merkwürdige Dinge...
Ben ist verschwunden. Opa Max bittet seinen alten Freund Phil um Hilfe. Da Bens Uhr Signale aussendet, können sie ihn aufspüren. Er ist in der Schweiz. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um herauszufinden, warum Ben abgehauen ist und sich auf Forever Knights Seite geschlagen hat...
Gwen, Opa Max und Phil haben Ben in einem Labor aufgespürt. Sie versuchen ihn davon abzubringen, mit Forever Knight Sachen zu machen. Forever Knight hat mit Bens Hilfe ein Zeitportal geöffnet, um in die Vergangenheit zu reisen. Er möchte verhindern, dass die Signale, die von Außerirdischen zur Erde gesendet wurden, beantwortet werden. Denn dann würde es keine Monster geben.
Irma Gobb kommt vorbei um mit Mr. Bean fernzusehen. Bei dieser Gelegenheit muss Mr. Bean feststellen dass es für eine Beziehung recht schlecht sein kann unterschiedliche Fernsehprogramme anschauen zu wollen.
Mr. Bean ist fest entschlossen Beethovens Symphonie zu lernen. Dafür hat er sich einen beachtlichen Flügel ein Notenbuch einen Kronleuchter und einen sehr sehr geduldigen Klavierlehrer besorgt.
Mr. Bean nimmt an einem Volkslauf teil. Ausgerechnet neben seinem Erzfeind dem fetten Kerl der ihm seinen Parkplatz gestohlen hat steht er in der Startlinie. Nun kann Mr. Bean nichts mehr aufhalten um den anderen zu besiegen.
Mr. Bean bekommt das große Flattern als in seiner Backmischung plötzlich ein Monster auftaucht. Die gute Nachricht: Das Monster ist nur ein harmloser Babyvogel.
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Lamput ist ein orangefarbener Blob, der sich in so ziemlich alles verwandeln kann. Auf der Flucht vor einer Gruppe Wissenschaftler hilft ihm das sehr. Werden sie ihn je einfangen können?
Die Scooby - Gang verreist in einem Zug. Leider wird Scooby ins Gepäckabteil verbannt. Da hilft nur sich verkleidet wieder unter die anderen Reisenden zu mischen. Aber er ist nicht der einzig verkleidete Fahrgast acht Monster aus aller Welt versuchen den Passagieren Angst und Schrecken einzujagen.
Fred hatte als Kind zu Halloween ein merkwürdiges Erlebnis das ihn so beeindruckt hat dass er beschließt an Halloween keine Fälle mehr zu lösen. Als es dann allerdings an Halloween ein Rätsel um eine kinderhassende Hexe gibt muss Fred seine Position überdenken denn diese Hexe bedroht den Fortbestand dieses Feiertages...Wird es den Freunden gelingen die gemeine Alte zu besiegen?
Die Detektive Tom und Jerry lösen den Fall der Socken, die im Waschsalon verschwinden, damit Pontius Pig mit seinem Waschsalon nicht pleite geht.
Tom soll Maude's großen Kürbis, der beim Erntefest einen Preis gewinnen soll, beschützen. Doch das ist gar nicht so leicht.
Jerry pretends to be a ghost to terrorize Tom until he gets a fright of his own.
Tom soll an einem Wettbewerb für Butler teilnehmen und gewinnen um die Ehre des Herrenhauses hochzuhalten. Um den Sieg davontragen zu können braucht er noch ein bisschen Nachhilfe - von Jerry!
Tom setzt eine Babyziege ein die auf dem Rasen des Herrenhauses weiden und so für ein gepflegtes Grün sorgen soll. Doch wie sich schnell zeigt will die kleine Ziege alles fressen - auch die Sachen die sich im Haus befinden!
Tom und Jerry müssen unbedingt einen Kuchen wieder finden in dem ein riesiger Diamantring eingebacken ist bevor ihr unsympathischer Kunde herausfindet was mit seinem wertvollen Schmuck passiert ist.
Tom und Jerry sollen herausfinden wieso Red Herring Leute hören kann die über ihn lachen obwohl sich gar niemand in seiner Nähe befindet.
Alice und Lewis spielen Detektiv. Ihr Auftrag: Sie müssen den geheimnisvollen Fahrer finden, der das Königsmobil genommen, zu Schrott gefahren und es dann zurückgelassen hat. Alice findet nicht nur die Identität der Person heraus, sondern auch, dass es das Beste ist, es zuzugeben, wenn man etwas vermasselt hat.
Als Alice nach einem Streit mit Bastian im Wunderland ankommt, findet sie heraus, dass die Bewohner des Wunderlandes genau an diesem Tag ihre Königin feiern, indem sie ihr nette Botschaften schicken. Alice möchte das auch ausprobieren, beweist jedoch kein Taktgefühl und erwähnt die große Nase der Königin in ihrer Nachricht. Unter keinen Umständen darf die Botschaft das Schloss erreichen!
Lola will auf dem Flohmarkt das alte Bett verkaufen, das Pat als Welpe hatte. Als der Hund das erfährt, macht ihn das furchtbar traurig. Doch das kleine süße Bett hat bereits erste Interessenten angelockt, unter anderem den fiesen Tank und die drei Guanos. Während Lola und Victor versuchen, sich bei ihren Verkäufen gegenseitig zu übertrumpfen, unternimmt Pat alles, um sein altes Bett zu retten.
Lola soll als Hausaufgabe auf eine äußerst seltene Raupe aufpassen. Doch es dauert nicht lange, bis die Guanos die kleine Raupe entdecken und sie für einen hervorragenden Snack halten. Zu allem Überfluss will auch noch Hoodie mit der Raupe spielen. Als das kleine Insekt einfach verschwindet, überkommt Lola die nackte Panik. Was ist geschehen? Zum Glück kann Pat Lola aus der Patsche helfen.
Lola und Pat kümmern sich um einen kleinen Garten in dem sie eine Erdbeere anbauen. Auch wenn es nur eine einzelne Frucht ist schmeckt sie hervorragend. Wie jedes Jahr soll aus ihr eine ganz besondere Spezialität gebacken werden. Doch auch Tank die Guanos und ein Maulwurf wollen die Erdbeere haben. Zum Glück ist Pat zur Stelle um die Erdbeere vor möglichen Dieben zu beschützen.
Jalopi und die Kingdom Force treffen auf den Steinwächter. Dieser scheint sehr wütend zu sein, doch er hat es nur auf Binky abgesehen. Als Luka begreift, dass der Wächter nichts Böses will, sondern eigentlich nur ein Kuscheltier sucht, um das er sich kümmern kann, beschließt er ihm sein Lieblingskuscheltier zu schenken.
TJ ist es leid, für seine Kollegen immer alles aufräumen zu müssen und die Hausarbeit zu übernehmen. Er will es sich leicht machen und baut einen Reinigungsroboter, doch der gerät völlig außer Kontrolle.
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden das ihm bequem genug ist bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich dass Grizzy einschläft sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich als Grizzy die Türmatte entsorgt doch dann merken die Lemminge dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Stefan hat wieder ein neues Smarthome-Gadget: einen SchutzBot, der auf das Haus aufpassen soll. Durch das wilde Hin und Her der Tiere im Haus landet der SchutzBot auf dem Kopf, was den Hochsicherheitsmodus auslöst. Er erkennt nun nicht nur die Waschbären als Eindringlinge, sondern auch Mike, Fluffy und die Schildkröten...
Freddy und Mercury fischen eine Hundepfeife aus dem Müll der Mikkelsens. Ohne zu wissen, was das ist, bläst Mercury rein - und Mike und Stella fühlen sich auf einmal wieder wie in der Hundeschule. Sie führen jeden Befehl und Trick aus.
Ein fremder Hund läuft auf das Grundstück der Mikkelsens und sie beschließen, ihn zu behalten, bis sich das Herrchen findet. Mike bekommt es mit der Angst zu tun: vielleicht hat seine Familie ihn bald lieber! Er bellt viel lauter und knurrt bedrohlicher als der Mops. Im Kampf gegen die Waschbären stellt sich jedoch heraus, dass ein einschüchterndes Aussehen und ein lautes Bellen nicht ausreichen.
Schweinchen Petunia hat überhaupt keine Zeit mehr für ihre Freunde, denn ständig sitzt sie vor dem Fernseher. Erst ein Stromausfall bringt sie dazu, ihren neuen Stammplatz wieder zu verlassen.
Daffy würde zu gern wissen wie das Sandmännchen aussieht und bleibt die ganze Nacht wach. Am nächsten Morgen ist er zwar nicht schlauer sieht aber dass alle anderen Sand in den Augen haben. Was hat es mit dem Sandmännchen nur auf sich?
Weil Wiesel die Schlüssel zur Haustür in den Gully gefallen sind, versucht er, durch ein Fenster ins Haus einzusteigen. Zusätzlich ist sein Gesicht vermummt, da Fizz ihm kurz zuvor aus Verärgerung den Kragen über den Kopf gezogen hat. Mr. Magoo glaubt daher, dass ein Einbrecher es auf das Haus seines Nachbarn Wiesel abgesehen hat und lässt sich zusammen mit Mr. Cat so einiges einfallen.
Mit seiner neuen Idee glaubt Fizz, nun endgültig die Sympathien aller Menschen der Welt gewinnen zu können: Er will im Eismeer Walrosse einfangen und sie mithilfe eines neuen Gerätes dazu bringen, grazil zu tanzen und dann am Broadway ein Walross-Musical auf die Bühne bringen. Mr. Magoo hingegen hat es unbeabsichtigt in die Antarktis verschlagen. Er glaubt, im Wilden Westen gelandet zu sein.
Mr. Magoo möchte zur Autogrammstunde seiner Lieblingsschauspielerin Lady Lala. Er biegt aber irrtümlich in einen Hinterhof ein, in dem Fizz und Wiesel gerade einen neuen absurden Plan in die Tat umsetzen wollen. Mr. Magoo hält Wiesel für Lady Lala und Fizz im Muskelanzug für einen Mann, der seine Lady Lala möglicherweise belästigt.
Fizz und Wiesel müssen dringend in den Supermarkt, weil ihnen die Gurken ausgegangen sind. Sie wollen mit einer Gurken-Quiche beim diesjährigen Backwettbewerb auftrumpfen. Dort angekommen treffen sie auf Mr. Magoo. Der jedoch will gar nicht einkaufen. Er glaubt, er sei auf dem Jahrmarkt. Sogleich macht er sich daran, im Dosenwerfen abzuräumen.
Mr. Magoo steht vor einem modernen, spitzwinkligen Theatergebäude und wähnt sich im alten Ägypten vor einer Pyramide. Drinnen gehen die Missverständnisse unvermindert weiter. Fizz probt eine Comedyshow, aber er kommt nicht weiter, weil sein Assistent Wiesel durch den Hobby-Ägyptologen Mr. Magoo in allerlei Abenteuer verwickelt wird.
Fizz erhofft sich durch seine neue Erfindung, dass Fizzball, Fußball als beliebtesten Sport der Welt ablösen wird. Mr. Magoo gelangt an diesen Apparat und hält ihn für ein Tauchboot. Während er durch die Lüfte schwebt, wähnt er sich meilenweit unter dem Meeresspiegel und verwechselt die Hochhäuser der Stadt mit den Bauten einer längst untergegangenen Hochkultur.
Elmer Fudd nimmt Bugs Hilfe in Anspruch: Der Hase soll als sein Maskottchen arbeiten und Werbung für Elmers neuen Eiskremwagen machen.
Squeaks hat einen neuen Freund und zwar den mächtigen Floh Angelo. Nun hofft er dass ihm sein neu gefundener Freund dabei helfen kann endlich ein wenig Respekt von Bugs zu erhalten.
Als Bugs' Tablet gestohlen wird nimmt er umgehend die Hilfe der Behörden in Anspruch und zwar genauer gesagt die von Schweinchen Dick.
Direkt durch den Wald soll eine neue Autobahn gebaut werden - und der Vorarbeiter beim Bau ist kein anderer als Yosemite Sam.
Schweinchen Dick soll eine Sonderlieferung zu einem ausgefallenen Hotel bringen. Als er einen kurzen Blick auf die Sendung erhascht ist er sehr erstaunt Daffy Duck zu sehen!
Versehentlich - und zu Leslie P. Lilylegs' großem Missfallen - wird Bugs als der neue Thronfolger gehandelt.
Daffy Duck verliert im Einkaufszentrum die Nerven und dreht völlig durch. Wie gut dass der Sicherheitsmann Schweinchen Dick vor Ort ist um die Besucher vor der wild gewordenen Ente zu retten.
Bugs Bunny findet sich im Alten Rom wieder. Dort soll er im Kolosseum gegen Calzone antreten und um Ruhm und Ehre kämpfen.
Schweinchen Dick versucht Daffy Duck aus einem schicken Penthouse-Apartment zu entfernen.
Der Kühlschrank im Haus wurde durch ein hochmodernes Gerät ausgetauscht das den Körperfettanteil desjenigen analysiert der sich bedienen will und dann die entsprechenden Lebensmittel auswählt. Für Grizzy sind damit Schokoaufstrich oder Limo außer Reichweite! Zur Freude der Lemminge verwandelt sich der Kühlschrank stattdessen in einen Heimtrainer der Sonderklasse.
Grizzy sieht im Fernsehen eine Sendung über Ballontiere. Er will einen Ballon-Pudel für die Bärin machen in die er verliebt ist. Die Lemminge beobachten Grizzy und entdecken begeistert dass man Modellierballons viel größer aufblasen kann als gewöhnliche Ballons und dass sie dann zu vielen zerfetzten Streifen zerplatzen.
Grizzy möchte ein Nickerchen machen. Er kann aber kein Kissen finden das ihm bequem genug ist bis er die Hochsprungmatte der Lemminge als Kissen testet. Dieses Kissen ist so weich dass Grizzy einschläft sobald er seinen Kopf darauf legt.
Grizzy wird von dem unangenehmen Geräusch abreißender Klettverschlüsse aus dem Schlaf gerissen. Die Lemminge haben sich mit Klettbändern bedeckt und werfen sich gegen eine Türmatte die ihnen als Ziel dient. Es wird wieder ruhig und friedlich als Grizzy die Türmatte entsorgt doch dann merken die Lemminge dass Klettbänder auch auf Bärenfell hervorragend halten.
Die Bärin hat ihre Lieblingsblume verloren. Sie liegt an einem unzugänglichen Platz unter einem riesigen Felsen. Grizzy versucht ihn anzuheben: unmöglich! Er will mit dem Elektrostimulationsgerät des Rangers ein intensives Bodybuilding-Training beginnen doch die Lemminge verwenden es schon für ein Karibu um ihr Rodeo zu verbessern.
Die Lemminge wollen eine Fledermaus fangen um Rodeo zu spielen und stören dabei Grizzy der sein Lieblingsspiel auf dem Handy des Rangers spielt. Doch als das Handy getroffen wird und der Alarm losgeht werden Schallwellen ausgesandt. Als die Fledermaus sie hört wird sie scheinbar zahm.
Die Lemminge vergnügen sich damit nacheinander jede App auf dem Tablet des Rangers auszuprobieren. Grizzy hat großen Hunger und sieht dass die Regale leer sind. Als ihm bewusst wird dass die GPS-App die Route zum nächsten Laden für Schokoaufstriche anzeigen kann will er das Tablet haben.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat Essen gehen. Als er unterwegs vom Balkon einer alten Dame mit einem Schwall Wasser überschüttet wird, glaubt er an ein schweres Unwetter. Durch die Verkettung eigenartigster Umstände landet er kurz darauf im städtischen Schwimmbad. Im Glauben, alle dort Anwesenden seien Opfer des Unwetters und in Lebensgefahr, fängt er damit an, einen nach dem anderen zu "retten".
Durch eine Fehlbedienung des kombinierten Kühlschrank-Fahrstuhl-Geräts bei Wiesel wird Fizz in einem Eisblock tiefgefroren. Über Umwege kommt der Block zu Mr. Magoo, der Fizz für einen tiefgefrorenen Steinzeitmenschen hält. Fizz ist Mr. Magoo nun quasi ausgeliefert. Beim Versuch, seinen Meister zu befreien, läuft Wiesel zu strategischen Höchstleistungen auf.
Mr. Magoo glaubt, dass eine Ratte seine Keksvorräte verspeist. Dass Mr. Cat der Übeltäter ist, entgeht ihm aufgrund seiner schlechten Augen. Mr. Magoo ruft Mr. Cat zur Rattenjagd auf. Turbulente Missgeschicke führen die beiden am Ende auf eine Baustelle. Fizz will einen großen Turm bauen und die Menschheit damit beeindrucken.
Mr. Magoo möchte mit Mr. Cat zu einer Mittelalter-Show gehen. Er landet aber versehentlich auf einer Baustelle. Davon merkt er natürlich nichts. Den Befehl der anderen Arbeiter, mitzuhelfen, interpretiert er als Aufforderung, eine Rolle in der Mittelalter-Show zu übernehmen. Fizz und Wiesel halten sich ebenfalls auf der Baustelle auf, um einen Radiohelm zu aktivieren.
Fizz gibt sich als außerirdisches Wesen aus. Durch dieses Manöver will er die Menschen beeindrucken und sie, vertreten durch den Präsidenten, dazu bringen, einen Vertrag zu unterschreiben, durch den sie sich verpflichten, Fizz für immer und ewig zu verehren. Mr. Magoo platzt mitten in die dazugehörige Zeremonie, weil er Fizz mit seinem Lieblingsrockstar Pascha verwechselt.
Mr. Magoo versteht eine Reihe von Nachrichten im Fernsehen vollkommen falsch. Er glaubt, es herrsche ein furchtbarer Mangel an Tierärzten in der Stadt und drängt im Supermarkt verschiedenen Leuten ungefragt seine Dienste auf. Durch Zufall reiht sich auch Fizz unter die Tiere ein, die der "Doktor" untersucht.
Die raffinierten Waschbären schaffen es Mikes Hinterbeine aneinanderzufesseln. Die Waschbären sind überzeugt dass sie es endlich schaffen werden etwas aus dem Haus zu stehlen wenn Mike außer Gefecht gesetzt ist. Aber sie werden viel mehr als ein Paar Handschellen brauchen um Mike aufzuhalten der einige erfinderische Methoden entdeckt hat mit denen er sich fortbewegen kann.
Mike hat überhaupt nicht geschlafen und kann kaum die Augen offenhalten. Dabei ist alles was er will ein schönes langes Nickerchen. Doch die Waschbären sind in Topform richten Chaos an und alle Gedanken an eine wohlverdiente Pause werden warten müssen bis Mike einen Weg gefunden hat die lästigen Waschbären zu besiegen.
Mike gerät in eine schwierige Situation als Fluffy Lauras Halskette in Stellas' Garten bringt. Stella glaubt die Halskette sei ein Geschenk von Mike. Jetzt weiß Mike nicht was er tun soll. Er kann sich nicht dazu durchringen Stella die Halskette selbst wieder abzunehmen. In seiner Verzweiflung beschließt Mike die Hilfe der Waschbären in Anspruch zu nehmen. Aber kann man ihnen trauen?
Ein Kindertrampolin bietet Mike die Möglichkeit Stella zu überraschen und sein akrobatisches Können zu zeigen. Aber die Waschbären sind entschlossen sich auf die Terrasse im Obergeschoss zu schmuggeln und das Trampolin ist genau das was sie dafür brauchen!
Mike ist überglücklich. Stella hat ihn zum Tee auf ihre Terrasse eingeladen. Er hofft seit Wochen auf diesen Moment. Aber wegen der anderen Tiere die ihr Bestes geben um ihn verrückt zu machen bleibt fraglich ob er es rechtzeitig und vor allem heil zu seinem Date schaffen wird.
Während Mike durch das Flirten mit Stella abgelenkt ist, schleichen sich die Waschbären ins Haus und brauen in der Küche eine eklige Mischung zusammen. Sie verschütten diese überall und der ahnungslose Fluffy schleckt's auf. Der arme kleine Kater verwandelt sich sofort in einen psychotischens Nervenbündel. Er entwickelt sich zum schlimmsten Albtraum der Waschbären. Mike und die Waschbären müssen sich verbünden, um den wilden Kater zu besiegen.
Wenn Mike nur etwas muskulöser wäre würde ihn Stella definitiv in einem anderen Licht sehen. Zumindest bildet er sich das ein als er Stefans neue Trainingsbank sieht. Leider ist das nicht so einfach. Zuerst muss Mike lernen wie man sie nutzt während die Schildkröten und Waschbären alles tun was sie können um ihm diese Aufgabe zu erschweren.
Ein Katzendieb ist unterwegs und erhält mit Bentleys Unterstützung die Chance, sich Taffy zu schnappen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn Taffy ist durchtrieben. Als sich herausstellt, wer der Dieb ist, fühlt sich Mrs. Münzberg hintergangen.
Bentley gelingt es, den Friseur dazu zu bringen, Taffys Schleife abzuschneiden, während er dessen Haar trimmt, woraufhin der Waschbär aus der Villa fliegt. Doch Taffy bekommt die Chance den Tag wieder und wieder zu erleben, bis er die Lösung hat: Kein Haar, kein Haarschnitt!
Ein Videoclip, in dem Taffy eine von Addies Teepartys über sich ergehen lassen muss, geht viral. Die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit möchte Bentley nutzen, um Taffys Geheimnis in einem sozialen Netzwerk preiszugeben. Doch die ausgefeilten Anstrengungen des Hundes werden komplett ignoriert.
Bentley hat eine Idee, wie er Taffy loswerden kann: Eine Flasche Kaviaröl bestellen und Taffy damit aus der Villa und in einen tiefen Brunnen auf dem Anwesen locken. Aber als Bentley versucht die Flasche zu öffnen, schüttet er sich das Lockmittel selbst über. Bentley wird sofort von einem völlig benebelten Taffy quer durch das Anwesen verfolgt...
Mrs. Münzberg fühlt sich abgehängt. Die Katzen aller ihrer Freundinnen haben schon jede Menge Auszeichnungen bei Katzenausstellungen gewonnen. Sie muss auch so eine Trophäe haben! Also meldet sie Taffy bei der größten Katzenausstellung der Welt an und beschließt, dass Binikos Taffy dafür in Form bringen soll.
Taffy hat Heimweh nach seinem früheren Zuhause - der Müllhalde. Daher stattet er seinen alten Freunden dort spontan einen Besuch ab. Mief und Muff glauben zunächst einen Geist zu sehen. Doch ihr Zecki ist zurück! Die drei Freunde feiern eine ausgelassene Party. Für Bentley ist es die Gelegenheit ein entlarvendes Foto von Taffy zu machen und ihn so ein für alle Mal loszuwerden.
Mrs. Münzberg schickt eine plump nachgemachte antike Vase zum Absender zurück. Bentley sieht seine Chance und lockt Taffy in das Paket, um Taffy so auf Nimmerwiedersehen in die Ferne zu verfrachten. Doch leider scheint ein unersetzliches Erinnerungsfoto von Mrs. Münzbergs Onkel Oswald in das Paket gefallen zu sein. Bentley reist dem Paket hinterher und setz alles daran, das Foto zu retten.
Grizzy wird während seines Nickerchens von ein paar Fliegen gestört die unaufhörlich um seinen Kopf herum surren. Als er merkt dass sich die fleischfressende Pflanze auf der die Lemminge Rodeo spielen von fliegenden Insekten ernährt beschließt er sie zu konfiszieren und als Anti-Fliegen-Waffe zu verwenden.
Die Lemminge haben eine Schachtel mit Wettbewerbs-Bumerangs gefunden. Sie werden schnell zu Profis die Grizzy aus der Ferne entwaffnen und ihn mit beunruhigender Leichtigkeit aus der Hütte werfen können. Um mit der Präzision der Lemming-Bumerangs zu konkurrieren beschließt Grizzy Bogenschießen zu lernen und wird zum kanadischen Wilhelm Tell.
Verärgert über die Lemminge die ihn daran hindern in Ruhe seine Lieblingsserie zu gucken katapultiert Grizzy sie aus der Hütte. Einer von ihnen wird vom Nordlicht berührt und beginnt seltsam zu mutieren. Er hat nun die Macht Metall mit seinen Gedanken zu kontrollieren.
In der Hütte steht ein seltsames neues Objekt: eine große Wanduhr die einer Schweizer Kuckucksuhr ähnelt. Grizzy verliebt sich sofort in das regelmäßige "Tick-Tack das ihn beruhigt. Doch zur Mittagsstunde kommen Figuren heraus und singen und tanzen. Die Lemminge stellen schnell fest dass man durch manuelles Drehen der Zeiger alle zwei Sekunden die Mittagsstunde einläuten kann.
Geweckt von einem Alptraum voller Lemminge stolpert Grizzy über die Traummaschine des Parkwächters. Sie besteht aus einem Kopfhörer-Set mit dem man das Thema seiner Wahl programmieren kann bevor man innerhalb von Sekunden einschläft und eine Nacht voller süßer Träume erlebt. Aber wer kann schon inmitten von Lemmingen schlafen die auch etwas davon haben wollen?
Grizzy findet ein altes indianisches Medaillon mit dem Symbol des Windes darauf. Derjenige der es trägt hat die Macht Luftströme zu steuern. Grizzy wäre sehr zufrieden damit das Sofa nie wieder zu verlassen und die Dinge aus der Ferne zu kontrollieren aber die Lemminge wollen fantastische neue Spiele erschaffen die einen buchstäblich wegpusten.
Ein magischer indianischer Kreisel verändert das geistige Alter eines jeden der ihn sich drehen sieht. Von nun an hat Grizzy den Verstand eines 10-monatigen Babys. Die Lemminge erkennen schnell dass der Umgang mit einem überwachsenen Baby - egal wie süß oder hinreißend es ist - nicht gerade erholsam ist.
Ein magisches Horn landet auf dem Maul eines Elchs und verleiht ihm Anmut und die Fähigkeit zu fliegen. Er fliegt davon und hinterlässt einen regenbogenfarbenen Streifen. Als Grizzy diese seltsame Kreatur sieht träumt er davon sie als Geschenk für seine geliebte Bärin zu zähmen während die Lemminge sich vorstellen wie sie Rodeo auf einem bockigen Einhorn spielen.
Auf der Suche nach der TV-Fernbedienung findet Grizzy eine Box die dank ihres Schlüsselanhängers der mit einem Tracker ausgestattet ist einen Schlüsselbund lokalisieren kann. Grizzy beschließt das Spionagegerät unter ein Glas Schokoladenaufstrich zu stecken nur für den Fall dass die Lemminge sich entscheiden sollten es mitzunehmen.
Mr. Magoo glaubt, er läge mit Mr. Cat gemütlich im Sand am Strand. In Wahrheit befindet er sich auf einer Baustelle mitten in der Stadt und ist auch schon bald bestürzt über die vielen Verschmutzungen dort. Kurz darauf meint er, die vermeintlichen Umweltsünder ausfindig gemacht zu haben: Es sind Wiesel und Fizz, die wieder einmal versuchen, ihre aberwitzigen Pläne in die Tat umzusetzen.
Mr. Magoo glaubt, er sei auf einer Insel gelandet, auf der die Zeit seit hunderttausenden von Jahren stehen geblieben ist. In Wirklichkeit befindet er sich nur auf einer Baustelle, auf der auch Fizz sein Unwesen treibt. Mit seiner neuen Erfindung will er den Mond verkleinern, zu sich heranholen und sein Gesicht darauf einmeißeln, damit alle Welt allnächtlich sein Antlitz sehen kann.
Mr. Magoo verirrt sich zur Weihnachtszeit versehentlich nachts in ein Warenhaus. Dort trifft er auf Fizz und Wiesel. Fizz will dort heimlich alle Spielzeuge im Geschäft durch den Teddyfizz, einer Spielzeugpuppe von sich selbst, ersetzen. Er gibt sich gegenüber Mr. Magoo als Helfer des Weihnachtsmanns aus und bindet ihn in seine Pläne mit ein.
Mr. Magoo glaubt, am Fuße des Röllfyalla-Vulkans zu sein, steht aber in Wirklichkeit in einer Fabrik, in der Kürbiskompott hergestellt wird. Fizz und Wiesel befinden sich ebenfalls in dem Gebäude, in dem sie eine weitere ihrer wahnwitzigen Ideen umsetzen wollen. Mr. Magoo indessen versucht begeistert, Gesteinsproben von seinem vermeintlichen Vulkan zu nehmen.
Mr Magoo glaubt, er betritt einen U-Bahnhof. Stattdessen spaziert er jedoch über einen offenen Schacht geradewegs in die Kanalisation von New York. Dort laufen er und Mr. Cat auch Fizz und Wiesel über den Weg. Fizz will mit angeblichen Höhlenmalereien die Menschheit davon überzeugen, dass seinesgleichen schon vor Tausenden von Jahren verehrt wurde.
Ein Elternpaar bittet Mr. Magoo, für einen Nachmittag auf ihren kleinen Sohn Simon aufzupassen. Mr. Magoo ist mit Feuereifer bei der Sache. Er bekommt aber nicht mit, dass Simon von einer Gefahrensituation in die nächste schlittert. Mr. Cat muss all seine Kraft aufbringen, damit kein Unglück geschieht.
Mr. Magoo platzt in eine Preisverleihung für die besten Schauspieler des vergangenen Jahres. Er glaubt, er befände sich in einem Supermarkt und hält die Trophäe, die vergeben werden soll, wie ein schickes Dekorationsstück für die eigene Wohnung. Ein absurder Zweikampf mit Fizz entsteht und der Moderator der Preisverleihung sieht entgeistert zu und glaubt, er sei im falschen Film.
Fizz hat eine Fernbedienung entwickelt, mit der man nervige Kinder wie einen Fernseher ein- und ausschalten, schneller und langsamer laufen lassen kann und noch vieles mehr. Die Fernbedienung gelangt in die Hände Mr. Magoos, der sich auf einer Abenteuermission durch eine fantastische Fabelwelt wähnt und das Gerät für ein Zepter mit bösen Zauberkräften hält.
Wenn Mike nur etwas muskulöser wäre würde ihn Stella definitiv in einem anderen Licht sehen. Zumindest bildet er sich das ein als er Stefans neue Trainingsbank sieht. Leider ist das nicht so einfach. Zuerst muss Mike lernen wie man sie nutzt während die Schildkröten und Waschbären alles tun was sie können um ihm diese Aufgabe zu erschweren.
Louise macht ein Foto von Mike während die beiden spielen. Zu dumm nur dass Mike darauf absolut lächerlich aussieht. Auf keinen Fall darf Mike zulassen dass Stella das Bild jemals zu Gesicht bekommt. Er tut alles was er kann um zu verhindern dass das Foto in die falschen Hände gerät aber die Waschbären haben mal wieder andere Ideen.
Die Schildkröten organisieren einen Sportwettbewerb und wer gewinnt erhält eine Trophäe. Stella meldet Mike als Teilnehmer an. Mike wird sich ins Zeug legen müssen wenn er Waschbär Mercury schlagen will der auch teilnimmt. Aber er ist nicht der Einzige der die Trophäe im Visier hat. Freddy hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen und scheut sich nicht die Regeln zu brechen um sie zu bekommen.
Das Wetter ist mies also beschließt Mike zu Hause zu bleiben und mal wieder zu lesen. Allerdings ist das Buch das er über Vampire liest erschreckender als er es sich vorgestellt hat. Als die Waschbären ins Haus einbrechen versuchen sie den Kühlschrank zu plündern. Mike beschließt sein neu gewonnenes Wissen über Vampire zu nutzen um die lästigen Diebe aus dem Haus zu vertreiben.
Mike bekommt einiges zu tun als Stefan ein hübsch verpacktes Geschenk im Haus stehen lässt und zur Arbeit geht. Die lästigen Waschbären beschließen sich daran zu bedienen während die Schildkröten ein wildes Eishockeyspiel im Haus veranstalten und Fluffy auch noch ein Auge auf das Geschenk geworfen hat. Mike muss alle Register ziehen wenn er das Geschenk vor dem ganzen Chaos retten will.
Stella hat Geburtstag und Mike will sie mit einer Party überraschen: Ballons Geschenke Piñata; alles was das Herz begehrt! Mike hat die perfekte Party geplant aber die diebischen Waschbären laden sich selbst ein und wollen alle Süßigkeiten stehlen. Außerdem entdecken sie den Heliumtank mit dem Mike die Ballons gefüllt hat - und so landen Mike und die Waschbären in luftigen Höhen.
Während Mike ein besonderes Sushi-Dinner zubereitet um Stellas' Herz zu gewinnen brechen die Waschbären in die Garage ein. Freddy schließt sich versehentlich in den Gefrierschrank ein und als Mike an den Kühlschrank geht weil er Fisch braucht denkt Mercury fälschlicherweise dass Freddy auf Mikes Speisekarte steht. Mercury muss seinen Bruder retten und Mike sein Abendessen!
Mike hat die perfekte Geschenkidee für Stella Blumen! Der einzige Haken dabei ist dass Mike feststellt dass er schrecklich allergisch ist. Die Waschbären nutzen Mikes Niesanfälle als Gelegenheit das Haus auszurauben. Mike wird all seinen Einfallsreichtum - und eine extra große Packung Taschentücher - brauchen um die Waschbären zu besiegen und Stella die Blumen schenken zu können.
Mike beschließt, Stella' Zuneigung zu gewinnen, indem er ihr eine romantische Musicalnummer singt. Da Mike keine musikalischen Fähigkeiten hat, macht er sich die alten Vinylplatten von Stefan zunutze. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant, weil Fluffy und Mercury zu Mikes Entsetzen beschließen, das Ganze zu sabotieren und sich als DJs zu versuchen. Allerdings wird Mike nicht zulassen, dass sie ihm alles vermasseln. Seine Show muss gerettet werden!