TV Programm für Das Erste am 06.12.2019
Klatschgeschichten über Prominente gehören ebenso wie tragische Schicksale zu diesem Magazin aus Information und Unterhaltung: schnell und spannend.
Bei dieser Sendung handelt es sich um Füllprogramm, das nachts im Ersten läuft und vor Beginn und nach Ende des regulären Programms ausgestrahlt wird.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Guten Morgen! Aktuelle Infos, Gäste und Berichte zum besseren Wachwerden.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Tim wird von seinem schlechten Gewissen geplagt, da er sich für den Gesundheitszustand von Franzis Tante verantwortlich fühlt. Durch eine Äußerung von Werner wird Franzi derweil klar, dass Tim womöglich Schuld an dem Unglück hat ... Jessica träumt von einer gemeinsamen Wohnung mit Henry und lässt sich von Hildegard dazu ermuntern, das Projekt anzugehen. Gerade als Jessica Henry von ihrer Idee berichten will, hat dieser überraschende Neuigkeiten zu verkünden ... Robert wird von Michael auf die Idee gebracht, für das Baby selbst eine Wiege zu bauen. Doch schnell muss er erkennen, dass er dabei an seine handwerklichen Grenzen stößt.
Bekommt man Schuhcreme mit Terpentinersatz aus hellen T-Shirts? Ist Olivenöl länger haltbar als Sonnenblumenöl? Und ist Dextrose im Grunde eigentlich auch Zucker? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. "Verstehen Sie Spaß"- Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Der Erlös geht heute an die Rehabilitationsklinik für krebs- und herzkranke Kinder in Schönwald/Furtwangen sowie an den Verein "Villa Kunterbunt" zur Unterstützung chronisch kranker Kinder in Trier.
Superhirn Bernhard Hoëcker, der immer wieder mit Wissen überrascht, wo andere noch nicht mal eine Ahnung haben, und Quizmaster Elton, der bei "1, 2 oder 3" garantiert immer richtig steht, sind die Teamchefs in dem neuen, schlauen Wissensspiel "Wer weiß denn sowas?" im Ersten. Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoëcker und Elton, montags bis freitags um 18:00 Uhr, den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um so möglichst viel Geld zu erspielen. Der Weg dahin führt über eine große, interaktive Spielewand mit 12 Kategorien, die Fragen verbergen wie: Was ist das Besondere an einem finnischen Reisepass? Was passiert, wenn man Milch mit Cola mischt? Warum können Männer Frauen laut einer wissenschaftlichen Studie nicht gut zuhören? Die Antworten werden den Zuschauern in amüsanten Einspielfilmen präsentiert oder, falls notwendig, greift Kai Pflaume auch selbst in den Experimentierkasten, um die Frage live im Studio aufzulösen. Milch wird übrigens durchsichtig, im finnischen Reisepass verbirgt sich ein Daumenkino mit einem laufenden Elch und es hat wirklich nichts mit Desinteresse zu tun, wenn Männer Frauen nicht zuhören: Sie können einfach hohe Frequenzen nicht so gut wahrnehmen. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer, denn zu Beginn der Show müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Am Ende wird der Gewinn des Siegerteams unter den Studiozuschauern, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Moderiert wird die neue Show von Kai Pflaume, der immer den roten Faden der Sendung im Blick behält und für eine augenzwinkernde Dynamik zwischen sich selbst und den Teamkapitänen sorgt. Schlaue 45 Minuten zum Entspannen, Mitraten, Lachen und Lernen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Nicht nur die Politik prägt das Magazin - auch Medizin, Wirtschaft, Sport und Kultur haben einen hohen Stellenwert. Neue Therapien aus der Medizin, Anleger-Infos, Fußball, große Musikfestivals - im ARD-Mittagsmagazin wird umfassend informiert.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Astrid und Alex haben sich über den Yak-Käse wieder vorsichtig angenähert, und Astrid ist fast versucht, ihm noch eine Chance zu geben. Aber auch für Judith ist die spontan aufgeflammte Leidenschaft nach dem Max Herre Konzert ein deutliches Signal. Als Astrid davon erfährt, rudert sie verletzt zurück - um sich dann doch in Alex' Arme zu träumen. Die Beziehung von Cem und Amelie gerät ins Wanken: Cem wünscht sich eine Familie mit möglichst vielen Kindern, für Amelie ist Nachwuchs kein Thema. Ihr Ziel ist Freiheit und Karriere. Um Cem nicht zu verlieren, greift Amelie zu einer List. Thomas bemüht sich weiter um seine neue Schülerin: Er will ein paar Stunden Pias Perspektive einnehmen und sich im Rollstuhl durch Lüneburg kämpfen. Gesagt, getan - der Selbstversuch wird ein voller Erfolg. Carla droht über die Folgen der Chemotherapie ihren Lebensmut zu verlieren. Eine Situation, die auch ihre Freundschaft mit Britta vor Herausforderungen stellt. Bruno erfährt, dass er und Oskar die gleiche Leidenschaft für Vögel teilen und beschließt angetan, einen Schritt auf seinen Enkel zuzugehen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Franzi erkennt schweren Herzens, dass der Obsthof verloren ist. Doch sie bleibt tapfer. Wenn sie schon ihren Traum opfern muss, so soll wenigstens Tim, den sie liebt, seinen Traum verwirklichen können. Als sie Tim ihre Gefühle gesteht und ihn küsst, ahnt sie nicht, was sie damit bei ihm auslöst. Werner entgeht die eisige Stimmung zwischen Linda und André nicht. Er will den beiden in Sachen Liebe ein wenig auf die Sprünge helfen. Dafür lässt er sie gemeinsam eine Torte für einen Stammgast backen. Werden sich die beiden wieder näherkommen? Jessica freut sich zwar über Henrys Jobangebot, befürchtet aber, dass ihre Beziehung unter der örtlichen Trennung leidet. Daher ist sie mehr als erleichtert, als Henry das Angebot ablehnen will. Doch in einem Gespräch mit Franzi wird ihm klar, wie viel mehr er mit dem neuen Job erreichen könnte. Robert hält an seinem Plan fest und bittet Michael um Hilfe bei dem Bau der Wiege. Doch als Robert Michael schlafend in seiner Praxis erwischt und dieser anschließend noch einen Zitteranfall bekommt, beginnt Robert, sich ernsthaft Sorgen zu machen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Über dem Mittelmeer strahlt die Sonne - und in der Küche weihnachtet es sehr! Dort muss sich Praktikantin Franzi zwischen 900 Lebkuchenmännern erst an den forschen Ton ihrer neuen Chefin gewöhnen. Die Passagiere Nadine und Michael schlendern durch die eleganten Strade Nuove von Genua, wo plötzlich ein Hauch von Shakespeare durch die Gassen weht. Auf der Rennstrecke von Cartagena glühen die Reifen: Reiseleiterin Maika bittet Kollege Bernd zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Und Kapitän Morten Hansen parkt seine Lady neben dem teuersten "Bügeleisen" der Welt.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Klatschgeschichten über Prominente gehören ebenso wie tragische Schicksale zu diesem Magazin aus Information und Unterhaltung: schnell und spannend.
Superhirn Bernhard Hoëcker, der immer wieder mit Wissen überrascht, wo andere noch nicht mal eine Ahnung haben, und Quizmaster Elton, der bei "1, 2 oder 3" garantiert immer richtig steht, sind die Teamchefs in dem neuen, schlauen Wissensspiel "Wer weiß denn sowas?" im Ersten. Jeweils durch einen prominenten Gast unterstützt, stellen sich Bernhard Hoëcker und Elton, montags bis freitags um 18:00 Uhr, den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Dabei gilt es, Spannendes und skurrile Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um so möglichst viel Geld zu erspielen. Der Weg dahin führt über eine große, interaktive Spielewand mit 12 Kategorien, die Fragen verbergen wie: Was ist das Besondere an einem finnischen Reisepass? Was passiert, wenn man Milch mit Cola mischt? Warum können Männer Frauen laut einer wissenschaftlichen Studie nicht gut zuhören? Die Antworten werden den Zuschauern in amüsanten Einspielfilmen präsentiert oder, falls notwendig, greift Kai Pflaume auch selbst in den Experimentierkasten, um die Frage live im Studio aufzulösen. Milch wird übrigens durchsichtig, im finnischen Reisepass verbirgt sich ein Daumenkino mit einem laufenden Elch und es hat wirklich nichts mit Desinteresse zu tun, wenn Männer Frauen nicht zuhören: Sie können einfach hohe Frequenzen nicht so gut wahrnehmen. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer, denn zu Beginn der Show müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Am Ende wird der Gewinn des Siegerteams unter den Studiozuschauern, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Moderiert wird die neue Show von Kai Pflaume, der immer den roten Faden der Sendung im Blick behält und für eine augenzwinkernde Dynamik zwischen sich selbst und den Teamkapitänen sorgt. Schlaue 45 Minuten zum Entspannen, Mitraten, Lachen und Lernen.
Beim Quizduell-Olymp treten Prominente gegen die drei "Quizduell"-Champions an, die Team Deutschland geschlagen haben bzw. im "Quizduell"-Ranking einen der vorderen Plätze belegen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath! Die Stars gegen den "Quizduell"-Olymp!
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2013/14 startet am 9. August 2013 um 19.45 Uhr die neue 'Sportschau vor acht' im Ersten: Moderator Matthias Opdenhövel gibt in kompakten drei Minuten einen Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und informiert die Zuschauer über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes. Für die Bundesliga-Hinrunde sind 17 Ausgaben des Kurzformats am Freitag geplant; 'Wissen vor acht' wird in diesen Wochen von Montag bis Donnerstag auf dem Sendeplatz um 19.45 Uhr zu sehen sein. Die redaktionelle Federführung für die 'Sportschau vor acht' liegt beim WDR.
Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Jakob hängt hoffnungslos seiner Jugendliebe Marie nach, die ihn vor sieben Jahren verlassen hat. Als sie unverhofft vor seiner Tür steht, ist bei ihm alles genauso wie früher. Auch bei Marie kribbelt es wieder, denn sie sieht ihren "Ex" nun mit neuen Augen. Das liegt jedoch nicht an Jakob, der immer noch seinen alten Job als Spielwarenverkäufer hat und in seiner kleinen Bude haust, sondern an einem Missverständnis. Marie hält ihn nämlich für einen erfolgreichen Fotografen, der ein stilvoll eingerichtetes Loft bewohnt. Dass die Traumwohnung mitsamt Fotos seinem verreisten Nachbarn gehört, für den Jakob nur die Blumen gießt, behält er im Glücksrausch erst einmal für sich. Die langersehnte Chance - gegen den Rat seines besten Freundes - Marie zurückzuerobern, möchte er nicht aufs Spiel setzen. Schon bald wachsen Jakob die Folgen seiner Notlügen und Halbwahrheiten über den Kopf. So muss er seine alleinerziehende Arbeitskollegin Lotte , die er mit ihrem elfjährigen Sohn Ben für ein paar Tage in der Luxuswohnung aufnimmt, als seine Ex-Frau ausgeben. Um sich bei Jakob zu revanchieren, hilft ihm die selbstbewusste Lotte mit weiblichem Fachverstand. Zwar bleibt er so bei Marie auf der Erfolgspur, entfernt sich aber immer mehr von dem liebenswerten Träumer, der er eigentlich ist. Vor allem sieht Jakob nicht, wer ihm wirklich guttut.
Nina Schramm, Fraktionsvorsitzende der "Neuen Patrioten", wird immer häufiger Ziel von Hass-Posts und Morddrohungen. Kommissar Falke und seine Kollegin Julia Grozs werden zu ihrem persönlichen Schutz abgestellt. Zum Leidwesen seiner Kollegin machen Falke und die Rechtspopulistin keinen Hehl aus ihrer gegenseitigen Abneigung. Als Schramms Wagen durch eine Explosion zerstört und dabei ihr Ehemann Richard getötet wird, melden rechte Netzwerke den Anschlag eines "linken Mobs" und werfen der Polizei vor, tatenlos zuzusehen. Für die Ermittler ergeben sich allerdings Ungereimtheiten in der medienwirksamen Kampagne der Rechtspopulisten, zumal im Hintergrund offensichtlich der Staatsschutz mitmischt.
Solveig Karlsdóttir ist Krimiautorin in Reykjavik, eine sehr erfolgreiche sogar, was verwundern kann, denn mit durchschnittlich zwei Morden pro Jahr ist die isländische Realität keine ergiebige Inspirationsquelle. Doch Solveig hat eine blühende Fantasie. Oder ist es ein besonders feines Gespür für Dinge, die anders sind, als sie scheinen, Dinge, die andere vielleicht gar nicht wahrnehmen? Als Solveig zu Besuch zu ihrer Mutter an die Westfjorde reist, entdeckt sie nach einer durchzechten Nacht die Leiche eines Jugendfreundes im Hafenbecken des kleinen Fischerorts. Für Villi , den örtlichen Polizeichef, ist schnell klar, dass Jón betrunken ins Wasser gestürzt sein muss. Ein tragischer Unfall. Solveig kann an diese allzu einfache Lösung nicht glauben. Sie beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, nicht ahnend, dass sie damit eine Kette verhängnisvoller Ereignisse in Gang setzt, in deren Verlauf es zu einem weiteren Mord kommt und Solveigs Jugendliebe Binni unter Tatverdacht gerät.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Seit 1995 macht 1LIVE junges Radio, jetzt wird der dazugehörige und wichtigste deutsche Radiopreis, die 1LIVE Krone, bereits zum 20. Mal verliehen. Wer in diesem Jahr, genauer gesagt am 5. Dezember 2019, als Gewinner aus den insgesamt neun Kategorien hervor gehen darf, wird in den kommenden Wochen durch die beste Jury entschieden: die Sektor-Hörer und Fans selbst. Der Voting-Startschuss für die Platzierungen ist gefallen. Und wo ließen sich die Musik-Favoriten und eine 1LIVE Krone besser feiern, als in der Jahrhunderthalle Bochum? Keine gute Party ohne einen hervorragenden Gastgeber: Sektorkind Luke Mockridge bleibt in Sachen Moderation auch der diesjährigen Preisverleihung treu. Luke ist nicht nur Comedy-Preisträger und 1LIVE Krone Besitzer, sondern beherrscht neben seinen TV-Abendshows auch die große Bühne. Die 40 Nominierten 2019 In der Kategorie "Beste Single" müssen sich in diesem Jahr die 1LIVE HörerInnen zwischen den Songs von Capital Bra & Samra & LEA "110", Juju feat. Henning May "Vermissen", Lena & Nico Santos "Better", Lotte & Max Giesinger "Auf das, was da noch kommt", SIDO "Tausend Tattoos" und Tim Bendzko "Hoch" entscheiden. Den Preis als "Beste Künstlerin" darf Alice Merton, Juju, LEA, Lena, Lotte oder Stefanie Heinzmann mit nach Hause tragen. Auf die Krone "Bester Künstler" hoffen Bosse, Mark Forster, Max Giesinger, Nico Santos, SIDO und Trettmann. Als "Beste Band" nominiert sind AnnenMayKantereit, Deichkind, Die Toten Hosen, Milky Chance sowie SEEED. Der begehrte Preis für "Bester Live Act" geht an AnnenMayKantereit, Bilderbuch, Die Toten Hosen, Marteria & Casper oder Rammstein. Neues Jahr, neues Battle: Auf die Krone zu "Bester Hip-Hop Act" dürfen sich Apache 207, Capital Bra & Samra, Kontra K, RAF Camora, RIN, Loredana oder Kummer freuen. Erstmals neu als Kategorie aufgestellt ist "Bester Dance Act". Hier gehen Alle Farben, Felix Jaehn, Robin Schulz, VIZE und YOUNOTUS an den Voting-Start. Die Gewinner der 1LIVE Kronen "Comedy" und "Sonderpreis" kürt die 1LIVE Redaktion selbst. Die 1LIVE Krone ist immer für Überraschungen gut. Besonders und beliebt: die Bühnen-Premieren diverser Künstler, die erstmalig miteinander und nur für die 1LIVE Krone performen. Spannend wird es also auch in 2019 und wie immer gilt: Die Tickets sind unbezahlbar und gehen nicht in den Verkauf, sondern werden ausschließlich verlost. Die 1LIVE Krone ist ein Hörerpreis: Auf www.1live.de kann ab sofort abgestimmt werden, wer am 5. Dezember ausgezeichnet wird. Jeder Voting-Teilnehmer hat dabei die Chance, Tickets für die Verleihung in der Jahrhunderthalle Bochum zu gewinnen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Jakob hängt hoffnungslos seiner Jugendliebe Marie nach, die ihn vor sieben Jahren verlassen hat. Als sie unverhofft vor seiner Tür steht, ist bei ihm alles genauso wie früher. Auch bei Marie kribbelt es wieder, denn sie sieht ihren "Ex" nun mit neuen Augen. Das liegt jedoch nicht an Jakob, der immer noch seinen alten Job als Spielwarenverkäufer hat und in seiner kleinen Bude haust, sondern an einem Missverständnis. Marie hält ihn nämlich für einen erfolgreichen Fotografen, der ein stilvoll eingerichtetes Loft bewohnt. Dass die Traumwohnung mitsamt Fotos seinem verreisten Nachbarn gehört, für den Jakob nur die Blumen gießt, behält er im Glücksrausch erst einmal für sich. Die langersehnte Chance - gegen den Rat seines besten Freundes - Marie zurückzuerobern, möchte er nicht aufs Spiel setzen. Schon bald wachsen Jakob die Folgen seiner Notlügen und Halbwahrheiten über den Kopf. So muss er seine alleinerziehende Arbeitskollegin Lotte , die er mit ihrem elfjährigen Sohn Ben für ein paar Tage in der Luxuswohnung aufnimmt, als seine Ex-Frau ausgeben. Um sich bei Jakob zu revanchieren, hilft ihm die selbstbewusste Lotte mit weiblichem Fachverstand. Zwar bleibt er so bei Marie auf der Erfolgspur, entfernt sich aber immer mehr von dem liebenswerten Träumer, der er eigentlich ist. Vor allem sieht Jakob nicht, wer ihm wirklich guttut.
In "Kroymann" schlüpft die Schauspielerin, Musikerin und Humoristin Maren Kroymann in verschiedenste Frauenrollen. Als ältestes Mitglied einer Frauenrechtlerinnen-Bewegung, als Frau im reifen Alter in einem Bewerbungsgespräch und als mittelalte Patientin in einer besonderen Therapiestunde zeigt Maren Kroymann wieder einmal ihr außergewöhnliches satirisches Talent. In "Kroymann" zeigt eine weibliche Comedian über 50 die kleinen und großen Absurditäten der Gegenwart. Maren Kroymann spielt zusammen mit Burghart Klaussner, Cordula Stratmann, Arved Birnbaum und vielen anderen Sketche des generationsübergreifenden Autorenteams u.a. Sebastian Colley und Hans Zippert unter der Regie von Felix Stienz und Philipp Käßbohrer.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. / Die "Tagesschau" berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Bei kontroversen Themen wird verschiedenen Standpunkten Raum gegeben, damit sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgrund der gelieferten Fakten selbst eine Meinung bilden können.
Klatschgeschichten über Prominente gehören ebenso wie tragische Schicksale zu diesem Magazin aus Information und Unterhaltung: schnell und spannend.