TV Programm für Animal Planet am 08.02.2023
"Texas Game Warden" Kegan Gould ist mit seinem Patrouillenboot auf dem Rio Grande unterwegs. Dort soll der Jagdhüter gemeinsam mit den Beamten des Laredo Police Departments eine Leiche aus dem Wasser bergen. Der Mann hat vermutlich versucht, illegal die Landesgrenze zu überqueren - dabei ist er im Fluss ertrunken. Im Hardin County halten die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" anschließend Ausschau nach einem angeschossenen Berglöwen. Die Raubkatze soll im "Lone Star State" in ein Wohngebiet eingedrungen sein.
Firmenboss Mike und das Team der Tierspedition haben alle Hände voll zu tun. Zunächst muss die Weiterreise von Charly und Tilly organisiert werden. Eigentlich hätten die beiden King Charles Spaniels schon längst auf der anderen Seite der Erde, in Australien, ankommen sollen. Aber nach Problemen am Flughafen Heathrow sitzen die Vierbeiner noch immer in Großbritannien fest! Außerdem sind bei fünf Haustieren, die aus Spanien einreisen sollen, die Impfungen unvollständig, und in der Quarantänestation muss Hund Billy zur Anti-Milben-Behandlung.
Schiff ahoi! Wayde King und sein Partner Brett Raymer bauen in dieser Folge ein Aquarium für ihr Lieblingsrestaurant. Das Plexiglasbecken in Form eines Bootes wird auf einem stabilen Ständer stehen, in dem Filter und Rohre untergebracht werden. Ins Wasser kommen Korallen und Blaukrabben aus der Chesapeake Bay - eine der bedeutendsten Naturlandschaften Nordamerikas zwischen der Delmarva-Halbinsel im Osten und dem nordamerikanischen Festland im Westen. Die Verkleidung lässt den 500-Liter-Fisch-Tank wie einen echten Kutter aussehen.
Die Aquarium-Profis arbeiten an einem Großprojekt. Wayde King und sein Partner Brett Raymer sollen ein Riesenbecken für einen Tagungsraum am St. Pete Beach in Florida bauen. Die Konstruktion ruht auf einem Fundament aus 13 Tonnen Beton, und die Frontscheibe des 125 000-Liter-Fisch-Tanks ist neun Meter breit, drei Meter hoch und 15 Zentimeter dick. Zwischen Korallen und Mangroven können die Besucher des Resorts 30 verschiedene Fischarten aus dem Golf von Mexiko bestaunen, darunter Stechrochen, Seezungen und Kugelfische.
Der New Yorker Bronx Zoo beheimatet viele exotische Tiere aus aller Welt. Heute stehen mehrere Arten aus Asien im Zentrum des Geschehens. Neben den massigen Gaur, der größten lebenden Rinderart der Erde, bekommen auch die archaisch anmutenden Nashornvögel Verstärkung in ihrer Sippe! Außerdem kümmert sich Tierärztin Dr. Susie Bartlett um ein extrem geschwächtes Sambarkitz. Bevor sie mit der Behandlung des südasiatischen Pferdehirschs beginnen kann, muss die Veterinärin jedoch herausfinden, was dem Jungtier überhaupt fehlt...
Bekommen die Kleinen Pandas ein Baby? Um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, darf Panda-Lady Willow heute zur Ultraschalluntersuchung. Später rollt ein wuchtiger Neuankömmling an: Das tonnenschwere Panzernashorn wird die Herde definitiv verstärken! Außerdem hält Warzenschweinferkel Peaches die Tierpfleger auf Trab. Der kleine Racker ist erst 2 Monate alt, aber mit seinem Charme hat Peaches die Herzen der Menschen im Schweinegalopp erobert. Das ist auch gut so, denn das grunzende Ferkel soll demnächst im Streichelzoo als Tierbotschafter auf Tuchfühlung mit neugierigen Kindern gehen.
Großes Geschrei im Affenhaus! Bei den Mandrills - einer Primatenart, die mit den Pavianen verwandt ist - erblickt ein Baby das Licht der Welt. Der Nachwuchs wirbelt den Sozialverband der Affen ziemlich durcheinander. In dieser kritischen Phase müssen die Mitarbeiter im Bronx Zoo besonders wachsam sein, damit das Neugeborene nicht zwischen die Fronten möglicher Familienfehden gerät. Außerdem in dieser Folge: Ein quirliges Pinguin-Trio mischt die Poollandschaft auf und im befreundeten Queens Zoo übernimmt ein Paar kreischender Königsgeier das Zepter im Freiluftgehege.
Nachdem Joanns Ehemann gestorben ist, hat ihre Tochter sie bei sich zuhause aufgenommen. Dort ist seitdem nichts, wie es einmal war. Allerdings liegt das nicht am Mutter-Tochter-Gespann, sondern an ihren beiden Katzen. Denn zwischen den Stubentigern ist ein regelrechter Pinkelkrieg entbrannt! Wo auch immer Bandit sein Revier markiert, hinterlässt prompt auch Gypsy Rose ihre stinkende Duftmarke. Der Konflikt der Katzen stellt mittlerweile auch das familiäre Verhältnis ihrer Besitzerinnen auf eine harte Probe. Kann Tierexperte Jackson Galaxy helfen, den Haussegen wieder gerade zu biegen? Später muss Kratzbürste Bowie lernen sein Temperament zu zügeln und eine Samtpfote wird zum Lebensretter.
Jennifer lebt mit ihren Töchtern Alexis und Abigail zusammen. Auch Kater Pickles gehört zur Familie. Doch schon bei der kleinsten Berührung fährt der Kater die Krallen aus! Vor allem Nesthäkchen Abigail leidet unter der ständigen Bedrohung. Katzenflüsterer Jackson Galaxy eilt der Familie zur Hilfe, damit sie die Attacken des Stubentigers endlich in den Griff bekommen. Denn wenn die Gefahrenlage daheim nicht schleunigst entschärft wird, sieht sich Jennifer gezwungen, Problemkater Pickles zur Adoption freizugeben. Später muss Jackson die höllische Fresslust von Kater Luzifer unter Kontrolle bringen. Die nächtlichen Streifzüge der Samtpfote stellen nämlich ein Risiko für die ganze Familie dar.
Obwohl Dr. Jeff Young sehr beschäftigt ist, findet er Zeit, sich um kleine Eingriffe selbst zu kümmern. So auch heute, als Riese mit ihrer burmesischen Berkshire Ratte Mote in die Praxis kommt. Dem 14 Monate alten Nager muss ein Gesäugetumor entfernt werden. Da derart kleine Heimtiere einen sehr hohen Stoffwechsel haben, ist die Narkoseüberwachung schwierig. Dr. Jeff muss den Eingriff also zügig durchführen, damit die Ratte nicht zu früh aufwacht. Außerdem in dieser Folge: eine unkooperative Yak-Herde, mit der nicht zu spaßen ist, eine stark übergewichtige Katze mit Nierenleiden und ein angefahrener Hund, der schwer verletzt wurde.
Dr. Jeff macht nie Urlaub, findet Feiertage lästig und ist ein Weihnachtsmuffel, weil er für seine tierischen Patienten jeden Tag im Jahr zur Verfügung stehen will. Ginge es nach ihm, hätte seine Klinik rund um die Uhr geöffnet. Außerdem betreibt der engagierte Arzt auch eine Agentur, die heimatlose Tiere weitervermittelt. Heute wird hier Hündin Rosie abgegeben, die herrenlos auf der Straße aufgegriffen wurde. Sie ist schon älter, etwas verwahrlost und hat große Schmerzen in den Knien. Jeff möchte Rosie bei einem seiner Mitarbeiter unterbringen, beißt aber auf Granit, und so nimmt er eben einen weiteren Hund bei sich zuhause auf.
Seelöwe Diego hat Hunger. Der 200-Kilo-Prachtkerl ist bei bester Gesundheit und entsprechend ist auch sein Appetit. Tierpflegerin Abigail Kucher hat alle Hände voll zu tun, Diego mit seiner täglichen Ration Futter zu versorgen - immerhin fast 14 Kilogramm Fisch! Nach getaner Arbeit nimmt Abigail an einem Wiederauswilderungsprojekt für junge Seeelefanten in Kalifornien Teil. Wenn die verwaisten Tiere kräftig genug sind, dürfen sie wieder zurück in ihren angestammten Lebensraum, den Pazifischen Ozean. Später findet im Piranha-Becken ein Fressgelage statt und Pinguin Charlie wird wegen einem Augenleiden operiert.
Das abenteuerlustige Paar Mike und Ranell lebt in New Jersey und campt gerne, weshalb sie sich für ihre Familie ein Ferienhäuschen auf dem eigenen Grundstück zwischen wunderschönen Ahornen und Eichen wünschen. Das Baumhaus soll alles vereinen, was die beiden lieben: ihre Familie, den Enkel und Camping. Ihr Baumhaus soll deshalb im ländlichen Blockhütten-Stil gehalten sein, einen Ofen oder einen Kamin beherbergen und eine Veranda haben. Mit eigenem Badezimmer, einer Küchenzeile und einem gemütlichen Schwebebett erschaffen Pete und sein Team eine glamouröses Baumhaus, das keine WÜnsche offen lässt.
Christina und ihr Mann John haben sich im Catskill Mountains Ressort ein 16 Hektar großes Grundstück gekauft, um dem Trubel der Großstadt zu entkommen. Dort konstruieren die Baumhaus-Profis für das Ehepaar ein verglastes Refugium aus recycelten Fensterrahmen, in dem man wunderbar relaxen kann. Das Aussichtsdeck bietet - eingebettet zwischen einem Ahorn- und zwei Tulpenbäumen - einen herrlichen Rundumblick auf die nahe gelegenen Berge und drinnen sorgen ein Holzofen und ein hängendes Sofa für heimelige Wohlfühlatmosphäre.
"Procambarus fallax virginalis", der Marmorkrebs, sorgt weltweit für Aufsehen. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet hat der Süßwasserbewohner seinen Weg seit den 1990er Jahren auch in deutsche Flüsse, Bäche und Seen gefunden. Das Problem dabei? Da der Marmorkrebs über die bizarre Fähigkeit verfügt, sich selbst zu klonen und außerdem ein potenzieller Krankheitsüberträger ist, stellt die invasive Art eine Bedrohung für heimische Tiere dar! Auch in dieser Folge: Der Times Square in New York wird von einem Bienenschwarm eingelullt und Experten decken auf, warum sich manche Fledermäuse im Schnee verstecken.
St. Paul, Minnesota: Dass Waschbären an den unmöglichsten Orten auftauchen, ist bekannt. Aber die Klettereinlage von einem besonders wagemutigen Exemplar versetzt selbst erfahrene Tierexperten in Staunen. Denn die Waschbärin mit dem Spitznamen "Rocket" hat sich dazu entschieden, einen 25-stöckigen Wolkenkratzer zu erklimmen - und zwar an der senkrechten Hausfassade entlang! Was den pelzigen Gipfelstürmer zu der schwindelerregenden Aktion bewegt haben könnte, wollen Biologen in dieser Folge klären. Außerdem: Ein Vogel, der einen Goldfisch füttert und eine Entenmama mit 76 Küken.
Im Australia Zoo gibt es einen Bereich, der "Madagascar Island" genannt wird und mit dem Steve Irwin einst ein Stück Afrika nach Australien holen wollte. Auf Madagaskar wird so viel Lebensraum zerstört, dass die Lemuren dort vom Aussterben bedroht sind. Im Zoo haben sie einen perfekten Lebensraum gefunden. Bindi ist heute sehr aufgeregt, weil sie sieben neue Lemuren aus Georgia, USA, bekommen. Doch zunächst muss sich das Team um eines der skurrilsten Reptilien im Australia Zoo kümmern: Den Geierschildkröten werden heute die Krallen gestutzt. Da Ihre Bisskraft enorm ist, wird Robert Tierarzt Dr. Sam mit einem Brett vor ihrem kräftigen Kiefer schützen.
Terri und ihre Kinder wollen das Erbe von Steve Irwin fortführen und reisen nach Südafrika, um sich dort über die neuesten Tierschutz-Methoden zu informieren. Auf ihrer Reise soll jeder seine persönliche Stärke verfolgen: Roberts Leidenschaft ist die Fotografie, durch die er schon viel Geld für die Erhaltung bedrohter Arten verdient hat. Auf dieser Safari möchte Rob die "Big Five" fotografieren - Leoparden, Löwen, Elefanten, Nashörner und Büffel - falls er sie vor die Kamera bekommt. Der erste Tag führt die Irwins ins Balule-Reservat, das an den Krüger-Nationalpark angrenzt. Mithilfe erfahrener Ranger versucht sich Rob, den scheuen Tieren anzunähern.
Im Leben von Tia Torres ist viel passiert. Die gebürtige Kalifornierin war in der Army und hat als High-School-Lehrerin gearbeitet. Sie sang in einer Country-Band und sie trainierte exotische Tiere und Hunde für die Filmbranche. Jetzt will die Chefin des "Villalobos Rescue Centers" ihre Memoiren in einem Buch verewigen. 8 Jahre hat Tia daran geschrieben. Nun hält sie endlich das erste druckreife Exemplar in Händen, um es stolz auch ihrer Familie zu zeigen. Später rücken Lizzy und Marcel zu einem nächtlichen Einsatz in den Straßen von New Orleans aus. Denn in der Nachbarschaft sorgt ein herrenloser Pitbull für Aufregung.
Feueralarm in New Orleans! Als Rettungskräfte zu einem Hausbrand gerufen werden, offenbart sich eine bizarre Situation. Jede Menge Hunde laufen auf dem Gelände frei herum. Die völlig verängstigten Tiere sind teils verletzt und scheinbar vor dem Feuer geflohen. Mitarbeiter Earl fackelt nicht lange. Er schnappt sich seine beiden Schützlinge Spencer und Hoolie und eilt zum Ort des Geschehens. Im Laufe der Rettungsaktion stellt sich heraus, dass es sich hier um einen Fall von übersteigerter, oder krankhafter, Hundeliebe handeln muss. Die ältere Dame, die das Haus bewohnt, hat nämlich bis zu 40 Vierbeiner gehortet...
Mariah rückt zu einem Rettungseinsatz aus. Ein Mann hat einen streunenden Hund gemeldet, der sich bereits seit einer Woche hinter seinem Haus herumtreibt. Der Streuner nimmt zwar Futter an, lässt jedoch niemanden an sich heran! Als Mariah feststellt, dass das völlig verängstigte Tier vermutlich taub ist, muss die Hunderetterin ihre Strategie ändern, um den Vierbeiner in den Griff zu bekommen. Auch in dieser Folge: Ein altbekanntes Paar aus Florida ist zu Besuch in Louisiana, um Hündin Juneau zu adoptieren und Mitarbeiter Marcel versucht per Mikrochip verlässliche Daten über einen herrenlosen Hund zu bekommen.
Undercover-Einsatz in Missouri: Diesmal ist Hunderetterin Amanda Giese in geheimer Mission unterwegs. Um skrupellosen Tierquälern das Handwerk zu legen, verschafft sich Amanda Zutritt zu so genannten "Puppy Mills". Dabei handelt es sich um fragwürdige Betriebe, die Hunde im großen Stil züchten, verkaufen und meist rein profitorientiert sind. Oft bleibt das Wohl der Tiere völlig auf der Strecke. Die Hunde sind krank, unterernährt oder auf viel zu engem Raum zusammengepfercht. Ausgerüstet mit Überwachungsdrohne und versteckter Kamera geht Amanda auf die Jagd nach Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Ihr Ziel: Licht ins Dunkel der umstrittenen Zuchtstationen zu bringen!
Hundezüchter Steve ist auf die Rasse "Mastino Napoletano" spezialisiert. Doch als der Tierfreund mit seinen beiden Vorzeigekandidaten von einem Hundewettbewerb in Italien zurückkehrt, gibt es ein böses Erwachen: Denn leider erweist sich die Wiedereinreise nach Großbritannien als problematisch, sodass Steves Schützlinge Leo und Hartú zu unfreiwilligen Gästen auf der Quarantänestation werden. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten bei der Tierspedition: Mehrere Vierbeiner und Stubentiger werden endlich mit ihren Familien vereint.
Trotz bürokratischen Hindernissen und Lücken im "Pet Passport" ist es Mikes Team gelungen, eine vorläufige Einfuhrerlaubnis für die Tiere von Hundezüchter Steve zu bekommen. Da der Experte für Wachhunde allerdings ein weiteres Prachtexemplar in Italien erstanden hat, wird die Sache zusätzlich verkompliziert. Daher fährt Mitarbeiterin Rachel kurzerhand selbst nach Dover, um die Vierbeiner mit dem Auto abzuholen. Auch Hund Billy, dessen Halter aus Georgien nach Großbritannien umgezogen ist, darf endlich die Quarantäne verlassen und sein neues Zuhause inklusive Garten beziehen.
Komodowarane gehören zu den größten Echsen der Erde. Doch die Tierart ist vom Aussterben bedroht! Daher will der "Australia Zoo" mit einem Zuchtprogramm dazu beitragen, die bis zu 3 Meter langen Schuppenkriechtiere vor der Ausrottung zu bewahren. Robert und Chandler starten einen Roadtrip zu einem befreundeten Reptilienpark. Dort holen sie ein kräftiges Männchen ab, das der ideale Partner für das paarungsbereite Waran-Weibchen Indah sein könnte. Außerdem: Während Bindi die Entwicklung von Giraffenkalb Talbert kontrolliert, bangt Terri im Tierkrankenhaus um das Leben eines verletzten Rotnacken-Wallabys.
In der Steinwüste von Nevada sind Bradley und Billy einem flinken Mini-Monster auf der Spur. Die Rede ist von der archaisch anmutenden Walzenspinne. Der achtbeinige Albtraum ist wahnsinnig schnell und flitzt in halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Wüste, um seine Beute zu überraschen. Zudem sind Walzenspinnen mit hypersensiblen Sinnesorganen ausgestattet, mit denen sie potenzielles Lebendfutter oder Fressfeinde sogar aus größerer Entfernung wahrnehmen. Und wenn die angriffslustigen Arachnoiden Beute erwischt haben, kommt ihre fieseste Waffe zum Einsatz: die furchterregenden Kieferklauen!
Der Tokeh-Gecko ist das reinste Kletterwunder. Dank speziell geformten Füßen, die mit Lamellen sowie Milliarden winziger Hafthärchen ausgestattet sind, gelingen den exotischen Echsen sogar blitzschnelle Klettermanöver über Kopf. Auch die auffällige Färbung, sein sprichwörtlich großes Maul und seine Beißkraft machen den Tokeh zu einem einzigartigen Vertreter der tropischen Tierwelt. Um den Gecko und seine Fähigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen, starten Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon eine spannende Spurensuche in der Provinz Phang-nga, im Süden Thailands.
Jackson Galaxy ist nachts Musiker und tagsüber Katzentrainer. In seiner Laufbahn hat er mit Tausenden von Katzen gearbeitet, ihr Verhalten beobachtet und sie wie auch ihre Besitzer umerzogen. In dieser Episode fährt Jackson zu John und Samantha, die von ihrem Kater Puma langsam in den Wahnsinn getrieben werden: Der zehnjährige Stubentiger geht nicht aufs Katzenklo, sondern pinkelt das ganze Haus voll. Klamotten, Schuhe, Möbel - nichts ist vor Puma sicher. Inzwischen hat er die meisten von Johns teuren Anzügen ruiniert und ist schuld daran, dass sein Herrchen in einem wichtigen Meeting streng nach Urin roch.
Tommy Johnson und seine Berufskollegen arbeiten im "Lone Star State" Hand in Hand mit der Polizei zusammen. In dieser Folge vollstrecken die "Texas Game Wardens" gemeinsam mit den Beamten des Police Departments einen gültigen Haftbefehl. Dabei stellen die Gesetzeshüter nicht nur Drogen sicher, sondern auch abgetrennte Alligatoren-Köpfe. Deshalb droht dem Übeltäter obendrein eine Anzeige wegen Wilderei. Im Jasper County haben die Jagdhüter zudem einen Straftäter im Visier, der im Internet verdächtige Fotos gepostet hat.
In dieser Folge müssen die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" schnell handeln, denn vor der Küste von Texas sind Grüne Meeresschildkröten in Gefahr. Die Tiere treiben bewegungsunfähig im eiskalten Wasser, denn in der East Matagorda Bay gab es einen heftigen Temperatursturz. Die unterkühlten Ozeanbewohner können sich nicht allein aus dieser misslichen Lage befreien, deshalb versuchen Jagdhüter Tommy Johnson und seine Kollegen, vor Einbruch der Dunkelheit so viele Exemplare wie möglich ins Boot zu hieven.
Hundezüchter Steve ist auf die Rasse "Mastino Napoletano" spezialisiert. Doch als der Tierfreund mit seinen beiden Vorzeigekandidaten von einem Hundewettbewerb in Italien zurückkehrt, gibt es ein böses Erwachen: Denn leider erweist sich die Wiedereinreise nach Großbritannien als problematisch, sodass Steves Schützlinge Leo und Hartú zu unfreiwilligen Gästen auf der Quarantänestation werden. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten bei der Tierspedition: Mehrere Vierbeiner und Stubentiger werden endlich mit ihren Familien vereint.
Trotz bürokratischen Hindernissen und Lücken im "Pet Passport" ist es Mikes Team gelungen, eine vorläufige Einfuhrerlaubnis für die Tiere von Hundezüchter Steve zu bekommen. Da der Experte für Wachhunde allerdings ein weiteres Prachtexemplar in Italien erstanden hat, wird die Sache zusätzlich verkompliziert. Daher fährt Mitarbeiterin Rachel kurzerhand selbst nach Dover, um die Vierbeiner mit dem Auto abzuholen. Auch Hund Billy, dessen Halter aus Georgien nach Großbritannien umgezogen ist, darf endlich die Quarantäne verlassen und sein neues Zuhause inklusive Garten beziehen.
Komodowarane gehören zu den größten Echsen der Erde. Doch die Tierart ist vom Aussterben bedroht! Daher will der "Australia Zoo" mit einem Zuchtprogramm dazu beitragen, die bis zu 3 Meter langen Schuppenkriechtiere vor der Ausrottung zu bewahren. Robert und Chandler starten einen Roadtrip zu einem befreundeten Reptilienpark. Dort holen sie ein kräftiges Männchen ab, das der ideale Partner für das paarungsbereite Waran-Weibchen Indah sein könnte. Außerdem: Während Bindi die Entwicklung von Giraffenkalb Talbert kontrolliert, bangt Terri im Tierkrankenhaus um das Leben eines verletzten Rotnacken-Wallabys.
In der Steinwüste von Nevada sind Bradley und Billy einem flinken Mini-Monster auf der Spur. Die Rede ist von der archaisch anmutenden Walzenspinne. Der achtbeinige Albtraum ist wahnsinnig schnell und flitzt in halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Wüste, um seine Beute zu überraschen. Zudem sind Walzenspinnen mit hypersensiblen Sinnesorganen ausgestattet, mit denen sie potenzielles Lebendfutter oder Fressfeinde sogar aus größerer Entfernung wahrnehmen. Und wenn die angriffslustigen Arachnoiden Beute erwischt haben, kommt ihre fieseste Waffe zum Einsatz: die furchterregenden Kieferklauen!
Der Tokeh-Gecko ist das reinste Kletterwunder. Dank speziell geformten Füßen, die mit Lamellen sowie Milliarden winziger Hafthärchen ausgestattet sind, gelingen den exotischen Echsen sogar blitzschnelle Klettermanöver über Kopf. Auch die auffällige Färbung, sein sprichwörtlich großes Maul und seine Beißkraft machen den Tokeh zu einem einzigartigen Vertreter der tropischen Tierwelt. Um den Gecko und seine Fähigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen, starten Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon eine spannende Spurensuche in der Provinz Phang-nga, im Süden Thailands.
Jackson Galaxy ist nachts Musiker und tagsüber Katzentrainer. In seiner Laufbahn hat er mit Tausenden von Katzen gearbeitet, ihr Verhalten beobachtet und sie wie auch ihre Besitzer umerzogen. In dieser Episode fährt Jackson zu John und Samantha, die von ihrem Kater Puma langsam in den Wahnsinn getrieben werden: Der zehnjährige Stubentiger geht nicht aufs Katzenklo, sondern pinkelt das ganze Haus voll. Klamotten, Schuhe, Möbel - nichts ist vor Puma sicher. Inzwischen hat er die meisten von Johns teuren Anzügen ruiniert und ist schuld daran, dass sein Herrchen in einem wichtigen Meeting streng nach Urin roch.
Tommy Johnson und seine Berufskollegen arbeiten im "Lone Star State" Hand in Hand mit der Polizei zusammen. In dieser Folge vollstrecken die "Texas Game Wardens" gemeinsam mit den Beamten des Police Departments einen gültigen Haftbefehl. Dabei stellen die Gesetzeshüter nicht nur Drogen sicher, sondern auch abgetrennte Alligatoren-Köpfe. Deshalb droht dem Übeltäter obendrein eine Anzeige wegen Wilderei. Im Jasper County haben die Jagdhüter zudem einen Straftäter im Visier, der im Internet verdächtige Fotos gepostet hat.
In dieser Folge müssen die Mitarbeiter des "Park and Wildlife Departments" schnell handeln, denn vor der Küste von Texas sind Grüne Meeresschildkröten in Gefahr. Die Tiere treiben bewegungsunfähig im eiskalten Wasser, denn in der East Matagorda Bay gab es einen heftigen Temperatursturz. Die unterkühlten Ozeanbewohner können sich nicht allein aus dieser misslichen Lage befreien, deshalb versuchen Jagdhüter Tommy Johnson und seine Kollegen, vor Einbruch der Dunkelheit so viele Exemplare wie möglich ins Boot zu hieven.