TV Programm für 4+ am 17.01.2021
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto "Immer etwas Neues" gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen "As seen on TV" Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
premiumshopping.tv bietet Ihnen das exklusive Homeshopping Erlebnis in der Schweiz. Täglich ist die Sendung im Schweizer TV mit hochwertigen Produkten für Sie da. Bestellen Sie so komfortabel wie nie zuvor von zu Hause aus und lassen Sie sich von aufregenden Produktpräsentationen begeistern.
Augusta wird von Ihrem Mann für eine jüngere Frau verlassen. Für Augusta bricht eine Welt zusammen, selbst ihre Söhne Henry und Matthew schaffen es nicht, ihre sonst so lebensfrohe Mutter wieder aufzumuntern bis eines Tages Bette vor der Tür steht. Die sorglose, gutgelaunte Teenagerin verleiht dem Familienleben neuen Schwung und durchbricht mit Ihrer natürlichen Art, die dunklen Wolken, die Augustas Alltag so beschweren. Ein frischer Wind kehrt zurück - und nicht nur das...Basierend auf dem Roman Angel Angel von April Stevens.
Die "Steel Buddies" rüsten einen ausrangierten Feuerwehrwagen zur mobilen Festivalbühne um. Das zehn Jahre alte Vehikel kommt zwar ohne Motor daher, aber das ist am Ende das geringste Problem. Denn die Statik bereitet den Mechanik-Experten mehr Kopfschmerzen. Kann der Oldie das zusätzliche Gewicht einer Bühne tragen und wie sollen Menschen und Equipment auf das Dach passen? Wenn ein Vehikel den Hof von "Morlock Motors" verlässt, muss Michael Manousakis zudem für Nachschub sorgen. Dabei hat der Profihändler dieses Mal einen alten Kran im Auge.
Besuch aus Polen: Michael Manousakis empfängt Meisterschrauber Marian auf dem 22 000 Quadratmeter grossen Firmenhof in Peterslahr. Der Mechanik-Experte restauriert seit einem halben Jahr amerikanische Geländewagen für die "Steel Buddies" und lässt es sich nicht nehmen, den ersten "Mutt" persönlich auszuliefern. Und weil das Geschäft brummt, soll Marian sein Talent an einem weiteren Fahrzeug unter Beweis stellen. Der Jackal 2 wurde von der britischen Armee demilitarisiert. Das Gefährt wieder fahrtauglich zu machen, ist eine echte Sisyphusaufgabe.
In ihrem neuesten Fall ermitteln Jane Rizzoli und Maura Isles bei einem vermeintlichen Selbstmord eines Postboten. Dessen Lebenssituation hatte sich nach der Trennung seiner Frau und den darauf folgenden Geldproblemen stark verschlechtert, was die Theorie eines Suizids zunächst unterstützt. Mauras Obduktionsergebnisse sprechen jedoch eine andere Sprache: Das Opfer, Jack McCarty, wurde ermordet. Von der engagierten Postbeamtin CJ Prescott erfahren die Ermittler, dass Jack vermutlich in kriminelle Machenschaften hinsichtlich der Pakete die er auslieferte, verstrickt war. Weitere Nachforschungen ergeben, dass Pakete systematisch an einen toten Briefkasten geschickt wurden - und zwar nur zu einem Zweck ...
Michelle Stevens ist auf einer Treppe gestürzt und hat sich dabei tödliche Kopfverletzungen zugezogen. Ihre Tochter Clair, die sie gefunden hatte, ist schwer traumatisiert, und auch Michelles Mann Robert ist erschüttert über den plötzlichen Tod seiner Gattin. Aufgrund der Schwere der Verletzungen kommen Maura erste Zweifel. Und tatsächlich: Nach einigen Melonen-Experimenten von Kent steht fest, dass jemand bei den Verletzungen nachgeholfen haben muss. Da sich auch bei den Verhören von Robert Stevens, seiner Tochter Clair und ihrem Freund Gary Carver immer mehr Widersprüche auftun, recherchiert das Team weiter. Nina findet heraus, dass die damalige Freundin von Robert Stevens vor 20 Jahren bei einem identischen Treppensturz in Seattle gestorben war. Jane bittet Clair um ihre Mithilfe und bekommt von ihr einen heissen Tipp ...
Bull und sein Team sind erschüttert, als ihr Klient Elliott Miles des Mordes für schuldig befunden wird. Sie müssen einen neuen Plan entwickeln, als das Strafmass festgelegt werden soll, um zu verhindern, dass Elliot Miles zum Tode verurteilt wird. Doch als neue Beweise auftauchen, die Elliotts Unschuld beweisen könnten, muss Bull einen Weg finden, die Beweise zu präsentieren, ohne wegen Missachtung des Gerichts belangt zu werden. Marissa muss unterdessen der Wahrheit über ihre Beziehung zu Bull ins Gesicht sehen.
In ihrem neuesten Fall ermitteln Jane Rizzoli und Maura Isles bei einem vermeintlichen Selbstmord eines Postboten. Dessen Lebenssituation hatte sich nach der Trennung seiner Frau und den darauf folgenden Geldproblemen stark verschlechtert, was die Theorie eines Suizids zunächst unterstützt. Mauras Obduktionsergebnisse sprechen jedoch eine andere Sprache: Das Opfer, Jack McCarty, wurde ermordet. Von der engagierten Postbeamtin CJ Prescott erfahren die Ermittler, dass Jack vermutlich in kriminelle Machenschaften hinsichtlich der Pakete die er auslieferte, verstrickt war. Weitere Nachforschungen ergeben, dass Pakete systematisch an einen toten Briefkasten geschickt wurden - und zwar nur zu einem Zweck ...
Michelle Stevens ist auf einer Treppe gestürzt und hat sich dabei tödliche Kopfverletzungen zugezogen. Ihre Tochter Clair, die sie gefunden hatte, ist schwer traumatisiert, und auch Michelles Mann Robert ist erschüttert über den plötzlichen Tod seiner Gattin. Aufgrund der Schwere der Verletzungen kommen Maura erste Zweifel. Und tatsächlich: Nach einigen Melonen-Experimenten von Kent steht fest, dass jemand bei den Verletzungen nachgeholfen haben muss. Da sich auch bei den Verhören von Robert Stevens, seiner Tochter Clair und ihrem Freund Gary Carver immer mehr Widersprüche auftun, recherchiert das Team weiter. Nina findet heraus, dass die damalige Freundin von Robert Stevens vor 20 Jahren bei einem identischen Treppensturz in Seattle gestorben war. Jane bittet Clair um ihre Mithilfe und bekommt von ihr einen heissen Tipp ...
Bull und sein Team sind erschüttert, als ihr Klient Elliott Miles des Mordes für schuldig befunden wird. Sie müssen einen neuen Plan entwickeln, als das Strafmass festgelegt werden soll, um zu verhindern, dass Elliot Miles zum Tode verurteilt wird. Doch als neue Beweise auftauchen, die Elliotts Unschuld beweisen könnten, muss Bull einen Weg finden, die Beweise zu präsentieren, ohne wegen Missachtung des Gerichts belangt zu werden. Marissa muss unterdessen der Wahrheit über ihre Beziehung zu Bull ins Gesicht sehen.