TV Programm für 4+ am 01.02.2023
Unter der strengen Aufsicht von Schiedsrichterin Nina Queer roasten sich Swiss Comedy Award Gewinner Mateo Gudenrath und Yorick Thiede in Grund und Boden. Während Mateo über Yoricks Kopfform und Ausbildung herzieht, kontert sein Gegner souverän und sorgt mit seinen Sprüchen für Gelächter im Publikum. Im zweiten Battle haben es Bora und Lisandra Bardél aufeinander abgesehen. Lisandras Hauptangriffspunkt: das Gewicht von Bora. Doch dieser lässt dies nicht auf sich sitzen und schiesst mich gekonnten Sprüchen gegen ihre Schauspielkarriere. Jetzt wird geroastet! Bei «Roast Battle Switzerland» treten jeweils zwei Comedians gegeneinander an. Mit ausgefeilten Pointen und deftigen Sprüchen - auch unter der Gürtellinie - verspotten sich die Teilnehmenden gegenseitig. Thema ist dabei alles, was das Leben des Gegenübers zu bieten hat. Schiedsrichterin der Battles ist die Travestiekünstlerin Nina Queer. Bewertet werden die Darbietungen von der humorvollen und knallharten Jury bestehend aus Maxi Gstettenbauer, Idil Baydar, Ingmar Stadelmann und Alain Frei.
Das erste Battle bestreiten die beiden Schweizerinnen Ivanka und Myriam Sonanini. Dabei sind sie schonungslos und reissen die Jury mit ihren deftigen Sprüchen vom Hocker. Wer entscheidet das Battle für sich? In der zweiten Runde beleidigen sich Serdar Karabiyik und Moritz Schädler. Von Körperbehaarung und Sex bis hin zu David Hasselhoff und Jesus - die beiden Comedians kennen bei ihren Aussagen keine Grenzen. Jetzt wird geroastet! Bei «Roast Battle Switzerland» treten jeweils zwei Comedians gegeneinander an. Mit ausgefeilten Pointen und deftigen Sprüchen - auch unter der Gürtellinie - verspotten sich die Teilnehmenden gegenseitig. Thema ist dabei alles, was das Leben des Gegenübers zu bieten hat. Schiedsrichterin der Battles ist die Travestiekünstlerin Nina Queer. Bewertet werden die Darbietungen von der humorvollen und knallharten Jury bestehend aus Maxi Gstettenbauer, Idil Baydar, Ingmar Stadelmann und Alain Frei.
Schweizer Komikerin Tamara Cantieni berichtet von ihrem traumatischen Sauna-Besuch und Maria Clara Groppler gewinnt das Publikum mit ihrer Veranschaulichung von Yoga beim Finanzamt für sich. Das berühmte Comedy-Erfolgsformat «Standup 3000» kommt in die Schweiz! Eine Bühne, drei Standup-Comedians aus der Schweiz und Deutschland und jede Menge lustige Themen, die das begeisterte Publikum vor Lachen von den Stühlen reisst. Moderiert wird die Show von Standup-Comedian Maxi Gstettenbauer, der die Wort-Künstler schlagfertig durch den Abend führt.
SUPERVUJO! Alle Welt kennt ihn als den Bachelor. Doch wer ist Vujo Gavric wirklich? Und was macht er nach der Sendung, die ihn berühmt gemacht hat? SUPERVUJO gibt spannende Einblicke in das Leben des Ex-Bachelors und zeigt, was der begnadete Fussballer unternimmt, um weiter im Showbusiness zu bestehen. Vujo Gavric nimmt die Zuschauer mit auf pulsierende Partys, auf Besuch bei anderen Promis und ins Tonstudio. Egal was Vujo anfasst- es gelingt. Und der Ex-Bachelor bleibt dabei stets sich selbst.
Ein Gouverneur ist zusammen mit dem Teilhaber eines Unternehmens, das sich auf Skydiving spezialisiert hat, bei einem Fallschirmsprung ums Leben gekommen. Bull unterstützt den Bruder und die Tochter des toten Unternehmers, die von der Witwe des Politikers verklagt wurden. Er versucht herauszufinden, wer den Fallschirm manipuliert haben könnte. Ausserdem muss sich Bull damit arrangieren, dass Liberty Davis, mit der er regelmässig zusammenarbeitet, diesmal die Gegenseite vertritt. Er weiss, wie sich eine Jury entscheidet, bevor sie es selbst weiss! Michael Weatherly sorgt als Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird. Mittels modernster Technologie und anhand psychologischer Profile leitet der smarte Psychologe ab, wie sich die Jury-Mitglieder in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden. Dafür analysiert Bull das Verhalten der Jury-Mitglieder und entwickelt Strategien für den Gerichtsprozess. Diese testen Bull und sein Team an einer Spiegel-Jury - quasi Zwillinge der tatsächlichen Jury.Wie reagiert die Spiegel-Jury? Wie verhalten sich die richtigen Jury-Mitglieder während des Gerichtsprozesses?
MI6-Inspektor Clayton Reeves ist gerade in Philadelphia, als dort ein Navy-Angehöriger erschossen wird. Reeves, der in Philly eigentlich seinen verschwundenen Partner Finley sucht, alarmiert Gibbs und sein Team. Quinn und Bishop sollen den Mord aufklären und Reeves bei der Suche nach seinem Partner unterstützen. Was sie dabei über Finley herausfinden, gefällt ihnen ganz und gar nicht. Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Die Arbeit für das Vaterland verlangt viele Opfer von Navy SEALS, denn wer die gefährlichsten Missionen für die USA ausführen soll, kann nicht jeden Abend um 18 Uhr zuhause sein. Als sein Team bei der Suche nach Terrorist Samit eine lange vermisste Geisel findet steht Teamleiter Jason Hayes vor einer schrecklichen Entscheidung: Sollen sie Samir aufgreifen oder das Leben der Frau retten? Die US-Serie SEAL Team handelt von einer Spezialeinheit der Navy SEALs, die die gefährlichsten Missionen des Landes planen und ausführen. Im Zentrum steht Jason Hayes, der angesehene Anführer einer SEAL-Eliteeinheit, der bereits mehr als ein Dutzend Einsätze hinter sich hat und sowohl aussen als auch innen viele Narben trägt. Er führt seine Kameraden auf die gefährlichsten, wichtigsten Missionen, die ihr Heimatland ihnen abverlangen kann. Zu seinem Team gehören Ray und der Neuling Clay Spenser. Clay ist ein junger fähiger SEAL kurz nach der Ausbildung, der aber unter seiner angeberischen Haltung eine tiefe Unsicherheit versteckt.
Jasons Team soll in Syrien Beweismittel für die Produktion von Giftgas sammeln. Vor Ort stossen die SEALs auf Zivilisten, die dem Giftgas ausgesetzt waren und dringend medizinische Hilfe brauchen und versuchen, die Menschen in Sicherheit zu bringen, bevor feindliche Kämpfer ihnen den Rückzug abschneiden. Zudem ist Jason unsicher, ob er Ray erzählen soll, dass seine Frau in den Wehen liegt. Die US-Serie SEAL Team handelt von einer Spezialeinheit der Navy SEALs, die die gefährlichsten Missionen des Landes planen und ausführen. Im Zentrum steht Jason Hayes, der angesehene Anführer einer SEAL-Eliteeinheit, der bereits mehr als ein Dutzend Einsätze hinter sich hat und sowohl aussen als auch innen viele Narben trägt. Er führt seine Kameraden auf die gefährlichsten, wichtigsten Missionen, die ihr Heimatland ihnen abverlangen kann. Zu seinem Team gehören Ray und der Neuling Clay Spenser. Clay ist ein junger fähiger SEAL kurz nach der Ausbildung, der aber unter seiner angeberischen Haltung eine tiefe Unsicherheit versteckt.
Jemand hat Petty Officer Kelly Ristow entführt und in einen Keller gesperrt. Allerdings gelingt ihr die Flucht und sie fährt zum Flughafen, wo sie ihren Mann Chris treffen soll. Der Plan ist, das Land zu verlassen. Doch Chris taucht nicht auf. Wie sich herausstellt, wurde der Geschäftsführer einer Briefkastenfirma ermordet. Er soll das Firmenvermögen veruntreut haben. Gibbs und sein Team ermitteln und finden heraus, dass der erste Eindruck in diesem Fall gehörig täuscht. Die Ermittler des Naval Criminal Investigative Service treten immer dann auf die Bühne, wenn Mitglieder der U.S. Navy oder des U.S. Marine Corps in Verbrechen verwickelt sind. Chef des Ermittlungsteams ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der zunächst Unterstützung von Tony DiNozzo und Kate Todd. Ebenfalls im Team sind die Forensiker Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Donald "Ducky" Mallard. Gemeinsam mit dem jungen Agenten Timothy McGee, der im Laufe der ersten Staffel zu der Truppe stösst, gilt es, Morde und andere Straftaten aufzuklären.
Die Regierung der Vereinigten Staaten verkündet stolz die Festnahme eines hochrangigen Terroristen aus dem Mittleren Osten. Doch dies hat folgenschwere Konsequenzen für die Stadt New York: An mehreren Orten in der Stadt kommt es zu Terroranschlägen. FBI Special Agent Anthony Hubbard und sein Partner haben alle Hände voll zu tun, weitere Anschläge zu verhindern. Auch die undurchsichtige CIA-Agentin Elise Kraft ist keine grosse Hilfe, hält sie doch bewusst wichtige Informationen zurück. Und dann passiert das Undenkbare: Selbstmordattentäter sprengen das FBI-Gebäude in die Luft und reissen 600 Menschen mit in den Tod. Der Präsident verhängt den Ausnahmezustand über die Stadt, was dem sadistischen General Devereaux in die Hände spielt. Der erklärt kurzerhand jeden arabisch aussehenden Zivilisten zum potentiellen Terroristen und foltert diese willkürlich. Hubbard und seiner CIA-Kollegin läuft die Zeit davon.
Im Vietnamkrieg sollen Marineinfanterist Mike Weston und sein Partner Jones an der Grenze zu China einen Spezialauftrag ausführen. Jones wird dabei gefangen genommen, Weston kann entkommen. Ein Jahr später: Weston ist wieder in den USA, als er erfährt, dass Jones, den er für tot gehalten hat, am Leben ist und in einem Lager gefangen gehalten wird. Ohne zu zögern, macht sich Weston auf den Weg, um seinen früheren Partner zu befreien.
Die Regierung der Vereinigten Staaten verkündet stolz die Festnahme eines hochrangigen Terroristen aus dem Mittleren Osten. Doch dies hat folgenschwere Konsequenzen für die Stadt New York: An mehreren Orten in der Stadt kommt es zu Terroranschlägen. FBI Special Agent Anthony Hubbard und sein Partner haben alle Hände voll zu tun, weitere Anschläge zu verhindern. Auch die undurchsichtige CIA-Agentin Elise Kraft ist keine grosse Hilfe, hält sie doch bewusst wichtige Informationen zurück. Und dann passiert das Undenkbare: Selbstmordattentäter sprengen das FBI-Gebäude in die Luft und reissen 600 Menschen mit in den Tod. Der Präsident verhängt den Ausnahmezustand über die Stadt, was dem sadistischen General Devereaux in die Hände spielt. Der erklärt kurzerhand jeden arabisch aussehenden Zivilisten zum potentiellen Terroristen und foltert diese willkürlich. Hubbard und seiner CIA-Kollegin läuft die Zeit davon.