04:00
05:00
06:00
09:00
11:00
premiumshopping.tv - Komfortables Einkaufen. Direkt aus der Schweiz. Hochwertige Produkte, exklusive Marken und attraktive Angebote. premiumshopping.tv - Ihr führendes Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz.
12:30
Bei den Ostschweizer Bauern dreht sich heute alles um grosse Überraschungen. Bauer Ralph im Kanton Thurgau und seine Lorena helfen tatkräftig mit, der Überraschung vom beliebten Bauer Medard den Feinschliff zu geben. Auch der St. Galler Bauer Jeroen und sein Hofherr werden überrascht: Denn Jeroens Tierfamilie bekommt Zuwachs. Ob dieser rührende Moment die beiden enger zusammen schweissen wird? Im Kanton Freiburg steht die grosse Metzgerei-Eröffnung auf dem Programm. Bauer Cyrill und seine Angela sind total ein- und angespannt. Nach der actionreichen Hofwoche, hoffen sie nur, dass wenigstens die Eröffnung der Metzgerei reibungslos verläuft. Beim knuffigen Minipony-Bauern Köbu rückt der Abschied von seiner geliebten Barbara immer näher - bei den beiden Verliebten wird das Wiedersehen bestimmt nicht allzu lange auf sich warten lassen. Derweil startet ein neuer Berner Bauer ins Liebesabenteuer: Bauer Ruedi bereitet seinen Grossbauernhof auf den Empfang seiner Hofdame Regina vor und freut sich auf eine Hofwoche voller Liebe und Romantik. Im Kanton Schwyz ist Amor Marco auf Brieftour unterwegs und hat eine Menge Post für Bauer Edy dabei. Ob sich Bauer Edy zwischen all den Briefen für die Richtige entscheiden wird? Moderiert wird "Bauer, ledig, sucht..." vom sympathischen Appenzeller Marco Fritsche. Endlich ist es wieder soweit, Amor lässt seine Liebespfeile auf die Bauern los. Moderator Marco Fritsche und Co-Moderatorin Christa Rigozzi machen sich auf den Weg durch die ganze Schweiz, um die Bauern und ihre auserwählten Hofdamen auf ihrem Liebesabenteuer zu begleiten. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern jeden Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf 3+ ihre Liebe fürs Leben. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
14:40
Wenn Stars plötzlich nach den Regeln ihrer Mütter kochen müssen, ist Chaos vorprogrammiert. Die Jury mit Spitzenkoch Silvio Germann und Moderatorin Zoe Torinesi entscheidet, wer gewinnt.
16:00
Die Beamten kontrollieren eine junge Frau, die angibt, lediglich Kosmetikartikel in ihrem Gepäck mitzuführen. Als die Ermittler ihren Koffer öffnen, entdecken sie allerdings einige Spritzen. Währenddessen nimmt eine Kollegin am Flughafen von Boston ein Pärchen aus Vietnam ins Visier, das eine grosse Menge Bargeld dabeihat. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
16:30
In Chicago finden die Beamten eine Machete im Koffer eines Passagiers. Währenddessen überprüfen die Grenzschützer in Michigan eine alte Frau, die möglicherweise illegal in das Land einreisen möchte ... An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
17:00
In Tijuana wird ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet, nachdem Beamte Crystal Meth in seinem Paket entdecken. Am Flughafen in Kolumbien wird ein Passagier mit Drogen im Gepäck erwischt, obwohl er behauptet, es sei für die Universitätsgebühren seiner Tochter. In Chile werden zwei Freunde festgenommen, die angeblich als Touristen eingereist sind, aber tatsächlich illegal während der Erntesaison arbeiten wollten. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
17:35
In dieser Episode überwachen Sicherheitsbeamte an verschiedenen internationalen Flughäfen und Grenzstädten verdächtige Passagiere und Fahrzeuge. Sie entdecken verbotene Produkte und Drogen sowie illegale Einwanderer:innen, die versuchen, die Grenzen zu überqueren. In Mexiko wird zudem eine Anti-Gang-Operation durchgeführt, bei der zwei verdächtige Männer mit Gang-Tattoos festgenommen werden. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
18:05
Ein rumänischer Boxer behauptet bei der Einwanderungsbehörde, dass er den Manager von Kostya Tsuz in Sydney treffen wird. Doch lässt das sein stark in Mitleidenschaft gezogener Ausweis zu? Ausserdem wird eine chinesische Studentin mit mehr als nur einem kleinen Studienkredit in Bar aufgehalten. Und nicht nur die menschlichen Mitarbeiter des Zollamtes müssen trainiert sein: auch ihre vierbeinigen Kollegen haben eine harte Ausbildung zu absolvieren. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
18:35
Ein spanischer Verdächtiger muss zu Spuren von Kokain auf seinem Gepäck befragt werden. Doch spricht dieser kein Wort Englisch. Derweil wird ein jüdischer Aborigine aus der Warteschlange gezogen und befragt. Prompt ist dieser der Auffassung, er würde diskriminiert werden und verlangt einen Anwalt. Ausserdem möchte ein koreanischer Amerikaner nach Australien kommen und für einen Freund arbeiten. Doch das ist nicht so leicht wie gedacht. Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der "Border Security" auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
19:05
Eine junge Frau wird von den Grenzschützern am Flughafen aufgehalten. Sie gibt an, nur 15 Tage in Boston bleiben zu wollen, um dann wieder nach Südamerika zurückzureisen. Die Beamten sind skeptisch, und auch ihr Cousin, der in Boston lebt, kann die Geschichte nicht bestätigen. In Buffalo werden die Beamten auf ein amerikanisches Paar aufmerksam, dessen Identität auf den zweiten Blick noch mehr enthüllt ... An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
19:35
Während einer Grenzpatrouille wird ein Motorrad ohne Nummernschild verfolgt und der Fahrer mit Drogen erwischt. In Foz do Iguaçu werden täglich viele Fahrzeuge kontrolliert, darunter ein Taxi mit jungen, meist undokumentierten Passagieren, deren Waren konfisziert werden. In Peru entdeckt ein Spürhund Drogen in Büchern. An der Grenze zwischen Kolumbien und Ecuador wird ein Schmuggel von Schuhen und Medikamenten aufgedeckt. Die Serie zeigt die Arbeit von Grenzbeamten bei der Inspektion von Ladungen, die über den Flughafen die Grenze überschreiten. Die Agenten müssen sich der mühsamen Aufgabe stellen, nach illegalen Reisenden, Waffen und Schmuggelware zu suchen.
20:15
Katie, die 17-jährige Protagonistin aus Midnight Sun, hat den Grossteil ihrer Kindheit drinnen verbracht. Ferngehalten von der Helligkeit des Tages ist die Jugendliche seit jungen Jahren von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang an ihr Zuhause gebunden. Diese Isolation verdankt sie einer seltenen Krankheit, unter der sie seit ihrer Geburt leidet und die Sonnenlicht für sie zu einer tödlichen Gefahr macht. Erst als Katie eines Sommers Charlie begegnet und sich in ihn verliebt, wagt sie, aus den Zwängen ihrer Umwelt auszubrechen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Leben in einer Sommerromanze zum ersten Mal in vollen Zügen zu geniessen.
22:05
In der neuen TV-Sendung «Wer will Wochenende?» riskieren die beliebten Entertainer Moser und Schelker ihres zu verlieren. In fünf spektakulären Freitagabend-Shows batteln sie sich in Challenges, die so haarsträubend wie amüsant sind. Angefeuert vom Publikum, schenken sich die beiden nichts. Ein Spruch jagt den nächsten! Unterstützung bekommen sie von Prominenten. Ein Sieg ist Pflicht, denn wer verliert, muss am Wochenende einen Job erledigen, den er garantiert nicht erledigen will - z.B. einen Kanal reinigen. Dafür hat der Kanalreiniger frei.
00:15
Dermot Mulroney spielt einen wohlhabenden Investment-Banker, der mit einem Haus am See, einer Yacht und einem Topschuss von Frau all das besitzt, was der junge Habenichts Doug Martin entbehrt und somit begehrt. Als der Banker unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ruft dies den Sheriff auf den Plan und Doug gerät immer mehr in den Fokus der Ermittlungen, was der jungen Witwe nicht unrecht ist.
02:20
Samantha O'Hara gehört in Rogue Hunter zu einer Söldner-Truppe, die in Afrika eine entführte Tochter befreien soll. Als grössere Bedrohung als die Kidnapper erweisen sich jedoch ein paar wildgewordene Löwen, die von der Jagd-Industrie gezüchtet wurden und nun ausgebrochen sind.
04:30