Am Flughafen Vancouver werden die Zollbeamten auf einen nervösen einreisenden Passagier aufmerksam, der kein Rückreiseticket hat. Er gibt zu, heroinsüchtig zu sein. Ausserdem wird eine Frau aus Utah in einem Mietwagen kontrolliert. Angeblich will sie nur ein paar Stunden in Kanada bleiben, um eine Freundin zu besuchen. Doch ihre Angaben machen die Beamten skeptisch. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
Ein Kanadier, der aus Kuba zurückkehrt, erscheint den Zollbeamten verdächtig. Tatsächlich schlägt der Drogendetektor an ... Bei der Post wird ein Paket aus Frankfurt genauer unter die Lupe genommen - auch in diesem Fall vermuten die Kontrolleure Drogen. Und ein Koreaner, der in Kanada sein Studium fortsetzen will, wird von den Beamten befragt. Es stellt sich heraus, dass er aus einem anderen Grund aus Korea ausgereist ist. An der kanadischen Grenze haben die Beamten alle Hände voll zu tun: Egal ob Schmuggler oder Tourist - manch einer der 20.000 Reisenden, die täglich nach Kanada einreisen, hat etwas zu verbergen. Die Grenzbeamten haben jedoch erprobte Spürnasen und wissen genau, wer sich verdächtig macht.
In der Buchverfilmung Ein ganzes halbes Jahr landet der reiche Geschäftsmann Will Traynor nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmt im Rollstuhl und verliert seinen Lebensmut. Weder seine Freunde noch seine Eltern und sein persönlicher Pfleger können ihn aus dem Loch der Depression ziehen, in das er nach dem Unfall gefallen ist. Louisa Clark hingegen stammt aus einfachen Verhältnissen, hält sich und ihre Familie nur mit Müh und Not finanziell über Wasser und sucht dringend einen neuen Job. Sie weiss nicht mehr, ob sie noch etwas für ihren festen Freund Patrick empfindet. Als Lou und Will sich begegnen, treffen zwei Welten aufeinander. Zwischen beiden entwickelt sich eine Freundschaft und Lou macht es sich zur Aufgabe, Will zu beweisen, dass sein Leben auch im Rollstuhl immer noch lebenswert ist.
In Southport, North Carolina taucht eine mysteriöse junge Frau namens Katie auf. Sie vermeidet den Kontakt zu den anderen Einwohnern des Küstenorts und lebt dort sehr zurückgezogen. Doch dann lernt Katie den alleinerziehenden Vater Alex kennen. Die beiden kommen sich näher, doch Katie hat ein dunkles Geheimnis und ihre Vergangenheit lässt sie nicht los.
Das Kindermädchen Nanny Mcphee kehrt zurück. Auch diesmal taucht das magische Kindermädchen genau dort auf, wo es auf den ersten Blick vielleicht am wenigsten gewollt ist, aber wohl am dringendsten gebraucht wird. So landet die Nanny - Warze, Knollennase und Vogelnestfrisur - auf der Türschwelle einer völlig überforderten Mutter, die versucht, Farm und Familie am Laufen zu halten, während ihr Mann im Krieg kämpft. Die Schlacht tobt allerdings nicht nur in der Ferne, sondern auch auf dem Hof zwischen ihren Kindern und der verzogenen kleinen Verwandtschaft aus der Stadt, die vor kurzem bei ihnen eingefallen ist und offenbar nicht vorhat, wieder zu verschwinden. In einem fliegenden Motorrad über eine lebendige Statue und ein kletterndes Ferkel bis zu einem an den unmöglichsten Stellen auftauchenden Baby-Elefanten zieht Nanny McPhee alle magischen Register und erteilt ihren lausbübischen Schützlingen fünf entwaffnende Lektionen. Versteckt hinter einer ruppigen Fassade verbergen sich bei Nanny McPhee wahre Schönheit und ein guter Charakter. Verwegen und charmant geht es mit der geheimnisvollen Kinderfee auf ihre zweite zauberhafte Mission. Schneidiger Witz, fantasievolle Unterhaltung und märchenhaftes Vergnügen - Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer.