Neues aus Gotham City

Neues aus Gotham City

Batman

20.01.2014 - 13:36 Uhr

##Batman

Eine ganze Weile haben wir schon nicht mehr bei unserem Lieblings-(Nicht-)Superhelden Batman vorbeigeschaut, und das obwohl sich sowohl beim nächsten Kinofilm, als auch bei der anstehenden Fernsehserie so Einiges getan hat. Schauen wir also doch einfach mal, wie es um Bruce Wayne steht:

Batman vs. Superman

Gerüchteweise hat sich Batman-Neuverpflichtung und Regiemeister Ben Affleck beim weihnachtlichen Skiurlaub wahlweise am Bein verletzt oder sich gar eine Rippe gebrochen. Was für Batman kein Problem wäre, wird nun eines für die Dreharbeiten: Offiziell erklärte Warner Bros., die Dreharbeiten müssten ins zweite Quartal verschoben werden, womit auch der Film an sich später in die Kinos kommt als urprünglich geplant. Anstatt im ohnehin überfüllten Kino-Megajahr 2015 anzulaufen, startet die nach wie vor namenlose Man-of-Steel-Fortsetzung nun erst am 6. Mai 2016. Was für Batmanfans sicherlich nicht gerade ideal ist, aber den Film immerhin vor einem Boxkampf mit Marvels zweitem Avengers-Film, dem nächsten Bond, Fluch der Karibik 5 und natürlich Star Wars Episode VII bewahrt. Und ihn im Gegenzug ins Warcraft- und Independence-Day-2-Jahr manövriert.

Die großen Drei

Quelle: DC Comics

Positive Entwicklungen zum Film gibt es allerdings auch: Das Drehbuch ist inzwischen fertig, Wonder Woman wird mit von der Partie sein (gespielt von der 28 Jahre alten israelischen Schauspielerin Gal Gadot), und es wird gemunkelt, Breaking-Bad-Star Bryan Cranston werde - mit hoher Wahrscheinlichkeit - in die Rolle von Supermans ewigem Gegner Lex Luthor schlüpfen. Sofern nicht einer davon noch mit Ben Affleck auf die Piste geht und am Ende weitere Verzögerungen auslöst, versteht sich.

Gotham

Die Produktion der Batman-Fernsehserie Gotham nimmt weiter Fahrt auf. FOX ließ dazu unlängst verlauten, neben Bruce Wayne würden auch der Pinguin, der Riddler, Catwoman und weitere Figuren aus Batmans Welt in Erscheinung treten. Ziel der Serie sei es, zu zeigen, wie aus relativ normalen Leuten Superhelden oder -schurken würden. Bruce Wayne selbst soll zu Beginn der Serie gerade einmal 12 oder 13 Jahre alt sein und am Ende der Serie - wann auch immer es dazu kommen wird - in sein bekanntes Batmankostüm schlüpfen. Auch über den Stil des Ganzen gibt es Neuigkeiten: Christopher Nolans Batman-Trilogie soll den Grundton für die Serie vorgeben, auch wenn der Regisseur ausdrücklich nicht an "Gotham" beteiligt sein wird. Verschwunden ist inzwischen übrigens die Aussage, es werde um die Karriere von Commissioner Gordon oder die Polizei von Gotham gehen, wobei diese bei den zu erwartenden frühen Eskapaden von Superschurken wie dem Joker sicherlich nicht unbeteiligt bleiben wird.

Der junge Bruce

Quelle: Warner Bros.

Insgesamt scheint man allerdings eher eine Art düstereres Smallville im Sinn zu haben als eine klassische Cop-Serie mit Gotham-Elementen. Gotham soll in den USA bereits im Herbst auf Sendung gehen.

Die Rückkehr von Adam West

Die leicht skurrile Batman-Serie der 60er Jahre kehrt zurück: Wie US-Late-Night-Comedian Conan O'Brien tweetete, ist eine Veröffentlichung der kompletten Adam-West-Serie noch für dieses Jahr geplant. Informationen über einen genauen Termin oder das anvisierte Bonusmaterial stehen noch aus, ganz zu schweigen von Hinweisen auf eine internationale Veröffentlichung des Comedyklassikers, aber von Adam West ist zumindest bekannt, dass er erst relativ kürzlich Audiokommentare für einige seiner Batman-Folgen aufgenommen hat. Bislang scheiterte eine Veröffentlichung der etwas seltsamen, aber teilweise grandios witzigen Serie an einem Rechtestreit zwischen Fox, den eigentlichen Produzenten der Serie, und Warner Bros., dem Studio, dem seit Ende der 60er Jahre DC Comics und mit dem Verlag auch Figuren wie Batman gehören.

In diesem Zusammenhang - mal wieder - erwähnenswert: Batmans legendäre Schlaumeiersprüche.