Wie jedes Jahr werden heute wieder die Grammys in Los Angeles von der National Academy of Recording Arts and Sciences verliehen. Der Oscar der Musikbranche gilt als der bedeutendste Preis, den ein Musiker in seiner Karriere gewinnen kann. Er steht jedoch in der Kritik: Meistens haben nur kommerziell erfolgreiche Künstler eine Chance auf das goldene Grammophon.
Die meisten Nominierungen konnte dieses Jahr Kendrick Lamar sammeln. Ganze elf mal wurde der Rapper aus Compton nominiert, darunter für sein Album „To Pimp a Butterfly“ und „Alright“ als beste Single. Vor zwei Jahren war bereits sein Album „good kid, m.A.A.d city“ für den Preis nominiert, er verlor jedoch gegen Macklemore und Ran Lewis.
Quelle: fitness.reebok.com
Die Pop-Superstars Taylor Swift und The Weeknd sind für jeweils sieben Grammys nominiert. In den insgesamt 80 Kategorien können sich auch Stars wie Ed’Sheeran, D’Angelo oder Alabama Shakes Hoffnungen machen. Einige Deutsche sind ebenfalls nomieniert- vorallem in den Klassik Kategorien. So können sich der Tenor Jonas Kaufmann und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Hoffnungen machen. Der in Frankfurt geborene Komponist Hans Zimmer könnte den Preis für seinen Soundtrack zum Film „Interstellar“ bekommen.
Das Event wird bereits zum fünften mal in Folge von Rapper LL Cool J moderiert. Auftreten sollen unter anderem Travis Barker, James Bay, Lionel Richie, Demi Lovato, Justin Bieber, Johnny Depp, Pitbull, Rihanna, Skrillex, Robin Thicke und Carrie Underwood.
Sixx überträgt die Show in der Nacht vom 15. auf den 16. Februar um 2 Uhr.
TV.de bietet schnell und unkompliziert Zugriff auf das TV-Programm von weit über 100 Sendern (inklusive Pay-TV. Mit unserem Live-TV kannst Du 21 öffentlich-rechtliche Sender kostenlos und ohne Anmeldung nutzen.
Durch das Pro TV Upgrade für nur 6,99 erhältst Du eine bessere Bildqualität, Werbefreiheit und folgende Sender zusätzlich: kabel eins, n-tv, RTL, RTL II, RTL-NITRO, Sat.1, Sat.1 Gold, Sixx, SUPER RTL, ProSieben, ProSieben MAXX und VOX.